Übersetzung für "Dual phase steel" in Deutsch
The
wheels
of
the
blue.cruiser
are
made
not
of
aluminum
but
dual-phase
steel.
Die
Räder
des
blue.cruisers
wurden
statt
aus
Aluminium
aus
Dualphasenstahl
gefertigt.
ParaCrawl v7.1
Preferably,
the
main
body
should
consist
of
dual-phase
steel.
Vorzugsweise
sollte
der
Grundkörper
aus
Dualphasenstahl
bestehen.
EuroPat v2
Preferably,
a
sheet
metal
blank
made
of
dual-phase
steel
is
used
to
produce
the
main
body.
Vorzugsweise
wird
zur
Herstellung
des
Grundkörpers
eine
Blechplatine
aus
Dualphasenstahl
verwendet.
EuroPat v2
The
metal
sheets
preferably
comprise
a
dual-phase
steel
or
a
bake-hardening
steel.
Die
Bleche
sind
vorzugeweise
aus
einem
Dualphasen-Stahl
oder
einem
Bake-hardening-Stahl.
EuroPat v2
Preferably,
a
dual-phase
steel
is
used
for
the
main
tube.
Vorzugsweise
wird
ein
Dualphasenstahl
für
das
Hauptrohr
verwendet.
EuroPat v2
Thanks
to
its
extremely
narrow
thickness,
dual-phase
steel
meets
the
requirements
of
lightweight
automotive
construction.
Mit
seiner
äußerst
geringen
Dicke
erfüllt
der
Dualphasenstahl
die
Anforderungen
an
den
automobilen
Leichtbau.
ParaCrawl v7.1
To
benefit
from
this
advantage,
a
bake-hardening
steel
or
a
dual-phase
steel
has
to
be
used.
Um
diesen
Vorteil
zu
nutzen,
muss
ein
bake-hardening-Stahl
ein
oder
Dualphasen-Stahl
verwendet
werden.
EuroPat v2
Dual-phase
steel
can
be
used
to
produce
other
highly
complex
geometries
as
required
in
reinforcing
beams,
for
example.
Auch
andere
durchaus
komplexe
Geometrien
sind
mit
Dualphasenstahl
zu
realisieren,
zum
Beispiel
Verstärkungsbauteile.
ParaCrawl v7.1
Following
final
disclosure,
the
Italian
user
reiterated
its
request
to
exclude
Interstitial-Free
(IF)
steel
types,
dual-phase
steel
types,
high
carbon
steel
types,
and
non-grain
oriented
steel
types
of
the
product
concerned.
Nach
der
endgültigen
Unterrichtung
führte
der
italienische
Verwender
erneut
sein
Vorbringen
an,
bestimmte
Typen
der
betroffenen
Waren,
nämlich
Stähle
ohne
interstitielle
Einlagerungen
(IF-Stähle),
Dualphasenstähle,
Kohlenstoffstähle
und
nicht
kornorientierte
Stähle,
auszuklammern.
DGT v2019
Dual-phase
steel
is
high
strength
and
exhibits
very
good
forming
properties
thanks
to
its
two
structural
constituents,
ferrite
and
martensite.
Die
hohe
Festigkeit
bei
gleichzeitig
sehr
guten
Umformeigenschaften
erhält
der
Dualphasenstahl
durch
seine
beiden
Gefügebestandteile
Ferrit
und
Martensit.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
a
high-strength
dual
phase
steel
DP600/DP800
with
a
yield
strength
of
from
550
MPa
to
800
MPa,
diameters
of
from
10
mm
to
22
mm
and
wall
thicknesses
of
from
0.8
mm
to
2
mm
are
preferably
selected.
Bei
einem
hochfesten
Dualphasenstahl
DP600/DP800
mit
einer
Streckgrenze
von
550
MPa
bis
800
MPa
werden
Durchmesser
von
10
mm
bis
22
mm
und
Wandstärken
von
0,8
mm
bis
2
mm
bevorzugt
eingesetzt.
EuroPat v2
With
respect
to
a
further
possibility
of
manufacture
it
is
proposed
that
tubes,
rods
and/or
profiles
of
high-strength
steel,
such
as
for
example
dual
phase
steel
or
TRIP
steel,
should
be
welded
and/or
secured
by
adhesion
with
the
aid
of
junction
plates
and
plug
connectors.
Hinsichtlich
einer
weiteren
Fertigungsmöglichkeit
ist
vorgeschlagen,
Rohre,
Stäbe
und/oder
Profile
aus
hochfestem
Stahl,
wie
beispielsweise
Dualphasenstahl
oder
TRIP-Stahl,
mit
Hilfe
von
Knotenbleche
und
Steckverbindern
zu
verschweißen
und/oder
zu
verkleben.
EuroPat v2
This
embodiment
ensures
that
bodywork
parts
made
of
high-strength
and
ultra-high-strength
steel
alloys,
for
example
of
dual-phase
steel
DP
550
or
DP
600,
can
also
be
reliably
and
permanently
connected
to
the
subframe.
Durch
diese
Ausgestaltung
lässt
sich
sicherstellen,
dass
auch
Karosserieteile
aus
hoch-
und
ultrahochfesten
Stahllegierungen,
z.B.
aus
Dualphasenstahl
DP
550
oder
DP
600,
an
den
Hilfsrahmen
zuverlässig
und
dauerhaft
angebunden
werden
können.
EuroPat v2
The
bodywork
and/or
its
longitudinal
beams
6
may
consist
of
high-strength
steel
material,
for
example
of
dual-phase
steel
of
the
DP
550
or
DP
600
type.
Die
Karosserie
bzw.
deren
Längsträger
6
können
aus
hochfestem
Stahlwerkstoff,
beispielsweise
aus
Dualphasenstahl
der
Sorte
DP
550
oder
DP
600
bestehen.
EuroPat v2
According
to
this
prior
art
this
is
achieved
in
that
the
known
dual-phase
steel
is
composed
of
20-70%
martensite,
up
to
8%
residual
austenite,
with
the
remainder
being
ferrite
and/or
bainite.
Dies
wird
gemäß
diesem
Stand
der
Technik
dadurch
erreicht,
dass
der
bekannte
Dualphasenstahl
zu
20
-
70
%
aus
Martensit,
bis
zu
8
%
aus
Restaustenit
und
als
Rest
aus
Ferrit
und
/
oder
Bainit
besteht.
EuroPat v2
Preference
is
thus
given,
in
the
context
of
the
process
described
here,
to
using
a
metallic
workpiece
made
of
a
bake-hardening
steel
or
of
a
dual-phase
steel
since
the
strength
of
these
steels
can
be
enhanced
in
the
two
heat
treatment
steps,
just
like
that
of
the
polyurethane
composition
crosslinkable
in
two
stages.
Vorzugsweise
werden
also
im
Rahmen
des
hier
beschriebenen
Verfahrens
ein
metallisches
Werkstück
aus
einem
bake-hardening-Stahl
oder
aus
einem
Dualphasen-Stahl
eingesetzt,
da
die
Festigkeit
dieser
Stähle
ebenso
wie
die
der
zweistufig
vernetzbare
Polyurethanzusammensetzung
in
den
beiden
Wärmebehandlungsschritten
gesteigert
werden
kann.
EuroPat v2
In
the
solubilized
state
aluminum,
like
silicone,
shifts
the
ferrite
formation
toward
shorter
times
and
thus
enables
the
formation
of
sufficient
amounts
of
ferrite
in
the
dual-phase
steel.
In
gelöstem
Zustand
verschiebt
Aluminium
wie
Silizium
die
Ferritbildung
zu
kürzeren
Zeiten
und
ermöglicht
so
die
Bildung
von
ausreichend
Ferrit
im
Dualphasenstahl.
EuroPat v2
Tests
conducted
with
the
steel
according
to
the
invention
have
shown
that
with
the
present
alloy
concept
a
dual-phase
steel
with
a
minimal
tensile
strength
of
580
MPa
can
be
achieved
by
annealing
of
a
hot
strip
above
A
c3
.
Bei
mit
dem
erfindungsgemäßen
Stahl
durchgeführten
Versuchen
wurde
herausgefunden,
dass
mit
dem
vorliegenden
Legierungskonzept
durch
eine
austenitisierende
Glühung
eines
Warmbandes
über
A
c3
ein
Dualphasenstahl
mit
einer
Mindestzugfestigkeit
von
580MPa
erreicht
werden
kann.
EuroPat v2
Such
a
dual
phase
steel
with
a
yield
strength
of
at
least
580
MPa
and
an
elongation
at
break
A
80
of
at
least
10%
is
known,
for
example,
from
WO
2009/021898
A1.
Ein
solcher
Dualphasenstahl
mit
einer
Streckgrenze
von
mindestens
580
MPa
und
einer
Bruchdehnung
A
80
von
mindestens
10%
ist
beispielsweise
aus
der
WO
2009/021898
A1
bekannt.
EuroPat v2
From
DE
10
2006
054
300
A1,
a
higher-strength
dual
phase
steel
and
a
method
for
its
production
are
known,
wherein
in
the
production
method,
a
cold-
or
hot-rolled
steel
strip
is
subjected
to
a
recrystallizing
through-flow
annealing
in
a
through-flow
annealing
furnace,
in
a
temperature
range
of
820°
C.
to
1000°
C.,
and
the
annealed
steel
strip
is
subsequently
cooled
from
this
annealing
temperature,
at
a
cooling
rate
between
15
and
30°
C.
per
second.
Aus
der
DE
10
2006
054
300
A1
ist
ein
höherfester
Dualphasenstahl
sowie
ein
Verfahren
zu
dessen
Herstellung
bekannt,
wobei
in
dem
Herstellverfahren
ein
kalt-
oder
warmgewalztes
Stahlband
einer
rekristallisierenden
Durchlaufglühung
in
einem
Durchlaufglühofen
in
einem
Temperaturbereich
von
820°C
bis
1000°C
unterzogen
und
das
geglühte
Stahlband
anschließend
von
dieser
Glühtemperatur
mit
einer
Abkühlgeschwindigkeit
zwischen
15
und
30
°C
pro
Sekunde
abgekühlt
wird.
EuroPat v2
Thus
in
the
context
of
the
hereindescribed
process
it
is
preferable
to
employ
a
metallic
main
body/a
semifinished
precursor
made
of
a
bake-hardening
steel
or
of
a
dual-phase
steel
since
the
strength
of
these
steels
can
be
enhanced
in
the
two
heat
treatment
steps
just
as
can
that
of
the
two-stage-crosslinkable
polyurethane
composition.
Vorzugsweise
werden
also
im
Rahmen
des
hier
beschriebenen
Verfahrens
ein
metallischer
Grundkörper
bzw.
ein
Halbzeug
aus
einem
bake-hardening-Stahl
oder
aus
einem
Dualphasen-Stahl
eingesetzt,
da
die
Festigkeit
dieser
Stähle
ebenso
wie
die
der
zweistufig
vernetzbare
Polyurethanzusammensetzung
in
den
beiden
Wärmebehandlungsschritten
gesteigert
werden
kann.
EuroPat v2
Preferably,
a
semifinished
product
of
a
manganese-boron
steel,
a
dual-phase
steel
or
a
residual-austenite
(TRIP)
steel
is
partially
hardened,
particularly
good
increases
in
strength
being
possible
with
said
grades
of
steel.
Vorzugsweise
wird
ein
Halbzeug
aus
einem
Mangan-Bor-Stahl,
einem
Dualphasenstahl
oder
einem
Restaustenit(TRIP)-Stahl
partiell
gehärtet,
wobei
bei
den
genannten
Stahlgüten
besonders
gute
Festigkeitssteigerungen
möglich
sind.
EuroPat v2