Übersetzung für "Distribution duct" in Deutsch

One distribution duct can be assigned jointly to a plurality of feeding ducts.
Ein Verteilerkanal kann dabei einer Mehrzahl von Zuführkanälen gemeinsam zugeordnet sein.
EuroPat v2

The distribution duct is connected to the feeding ducts by connecting ducts.
Der Verteilerkanal ist durch Verbindungskanäle mit den Zuführkanälen verbunden.
EuroPat v2

The tubular distribution duct is formed during a separate operation (FIG. 3).
In einem separaten Arbeitsgang wird der rohrförmige Verteilerkanal hergestellt (Fig. 3).
EuroPat v2

However, it is expedient to provide a central distribution duct for supplying all the feeding ducts with cooling gas.
Zweckmäßig ist jedoch ein zentraler Verteilerkanal für die Beaufschlagung sämtlicher Zuführkanäle mit Kühlgas vorgesehen.
EuroPat v2

A central distribution duct 32 extending in the longitudinal direction 6 of the shaft is arranged in the rotor shaft 5 .
In der Rotorwelle 5 ist ein in Wellenlängsrichtung 6 verlaufender mittiger Verteilerkanal 32 angeordnet.
EuroPat v2

A printing head as claimed in any one of claims 1 to 3, characterized in that the distribution duct (17) is constructed to be tubular, its cross-section being larger than the cross-section of a nozzle duct (1).
Schreibkopf nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilerkanal (17) rohrförmig ausgebildet ist und in seinem Querschnitt größer ist als der Querschnitt eines Düsenkanales (1).
EuroPat v2

A printing head as claimed in claim 6, characterized in that the distribution duct (17) is constructed to be U-shaped, one leg (18) serving as a supply duct for the fluid, the connection piece (17) serving as the actual supply duct, while the other leg (19) serves as a venting duct.
Schreibkopf nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilerkanal (17) U-förmig ausgebildet ist, wobei der eine Schenkel (18) als Zuführkanal für die Flüssigkeit, der Steg (17) als eigentlicher ZufUhrkanal und der andere Schenkel (19) als Entlüffungskanal ausgebildet sind.
EuroPat v2

The distribution duct thus forms an integral fluid supply system for the nozzle ducts, because there is no specific assignment of bores to specific ducts.
Dadurch stellt der Verteilerkanal eine integrale Flüssigkeitszufuhr zu den Düsenkanälen dar, weil keine besondere Zuordnung von Bohrungen zu bestimmten Kanälen besteht.
EuroPat v2

Alternative to the described embodiment, the ink can also be supplied so that the distribution duct 17 is rectilinearly passed out of the block 15 at the top and the bottom.
In Abänderung des beschriebenen Beispieles kann die Tintenzufuhr auch so erfolgen, dass der Verteilerkanal 17 geradlinig nach oben und unten aus dem Block 15 herausgeführt wird.
EuroPat v2

This distribution duct 10 possesses a rectangular cross-section and, on the two narrow sides of its jacket, is furnished with steam outlet openings 11, from which the heating steam flows out at right-angles to the length of the serpentine tubes, flows around them and, after appropriate cooling, changes into condensate, which collects in the lower portion of the shell of the preheater, this portion being omitted from the Figure.
Dieser Verteilerkanal 10 weist einen rechteckigen Querschnitt auf und ist an den zwei Schmalseiten seines Mantels mit Dampfaustrittsöffnungen 11 versehen, aus denen der Heizdampf quer zur Längserstreckung der Rohrschlangen ausströmt, diese umströmt und nach entsprechender Abkühlung zu Kondensat wird, das sich im unteren, nicht dargestellten Teil des Vorwärmerkessels ansammelt.
EuroPat v2

The cooling medium flows through inlet 17 and a distribution duct 18 into the cooling channels of the right and left side of the eddy current power brake.
Das Kühlmedium strömt über einen Einlaß 17 und eine Verteilungsleitung 18 in die Kühlkanäle der rechten bzw. linken Seite der Wirbelstromleistungsbremse.
EuroPat v2

Specifically, part of the cooling medium 19 flows via the distribution duct 18 toward the cooling channel 13, while the other part of the cooling medium flows toward the cooling channel 13'.
Über die Verteilungsleitung 18 strömt ein Teil des Kühlmediums in Richtung des Kühlkanals 13 und der andere Teil des Kühlmediums in Richtung des Kühlkanals 13'.
EuroPat v2