Übersetzung für "Distance sleeve" in Deutsch
The
distance
sleeve
18
is
fixed
by
means
of
the
tongue-and-groove
joint
20
on
the
shaft
2.
Die
Distanzhülse
18
ist
mittels
der
Nut-/Federverbindung
20
auf
der
Welle
2
fixiert.
EuroPat v2
The
distance
sleeve
is
thus
provided
in
a
cutout
of
protective
plate
131
.
Somit
ist
die
Distanzhülse
in
einer
Ausnehmung
des
Schutzblechs
131
vorgesehen.
EuroPat v2
Advantageously,
the
distance
sleeve
and
the
crankshaft
can
non-rotationally
be
connected
to
each
other.
Zweckmäßigerweise
können
die
Distanzhülse
und
die
Kurbelwelle
drehfest
miteinander
verbunden
sein.
EuroPat v2
The
distance
sleeve
21
is
passed
through
by
the
crankshaft
5
.
Die
Distanzhülse
30
ist
von
der
Kurbelwelle
5
durchgriffen.
EuroPat v2
Thus,
the
distance
sleeve
is
provided
in
an
opening
in
protection
plate
131
.
Somit
ist
die
Distanzhülse
in
einer
Ausnehmung
des
Schutzblechs
131
vorgesehen.
EuroPat v2
The
circulatory
movement
is
further
improved
by
a
water
guiding
ring
arranged
at
a
distance
from
the
sleeve
concentrically
to
it.
Die
Kreislaufbewegung
kann
durch
einen
mit
Abstand
von
der
Blendenhülse
angeordneten
konzentrischen
Wasserleitring
begünstigt
werden.
EuroPat v2
The
securing
element
28
is
embodied
with
a
circumferential
element
collar
31
and
a
distance
sleeve
32
.
Das
Halteelement
28
ist
mit
einem
umlaufenden
Elementenkragen
31
und
einer
Abstandshülse
32
ausgebildet.
EuroPat v2
A
distance
sleeve
29
is
provided
on
the
counterbody
shaft
25
between
the
rollers
27,
28
.
Zwischen
den
Rollen
27,
28
ist
eine
Distanzhülse
29
auf
der
Gegenkörper-Welle
25
angeordnet.
EuroPat v2
The
counterbody
33
has
rollers
34,
35
with
a
distance
sleeve
36
arranged
between
them.
Der
Gegenkörper
33
hat
Rollen
34,
35,
zwischen
denen
eine
Distanzhülse
36
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
the
closed
state,
the
inner
edges
of
the
lamellae
can
be
spaced
at
substantially
the
same
distance
from
the
sleeve.
Die
Innenränder
der
Lamellen
können
im
Schließzustand
zur
Hülse
einen
im
Wesentlichen
gleichen
Abstand
aufweisen.
EuroPat v2
This
chain
wheel
16
leans
against
the
outer
antifriction
bearing
13
by
means
of
a
distance
sleeve
17
and
is
secured
against
axial
displacement
on
the
extension
14
by
means
of
a
ring
18,
thus
forming
a
hollow
construction
unit
with
the
respective
driving
roller
1
or
3.
Dieses
Kettenrad
16
stützt
sich
mittels
einer
Distanzhülse
17
gegen
das
äußere
Wälzlager
13
und
ist
an
der
Verlängerung
14
mittels
eines
Ringes
18
gegen
axiales
Verschieben
gesichert,
so
daß
es
mit
der
jeweiligen
Treibrolle
1
bzw.
3
eine
hohle
Baueinheit
bildet.
EuroPat v2
If
the
damping
element
is
to
be
blocked,
the
nut
1
is
screwed
onto
the
thread
of
the
threaded
bolt
3
by
such
a
distance
that
the
sleeve
14
abuts
on
the
sleeve
4.
Soll
das
Dämpfungselement
blockiert
werden,
wird
die
Mutter
1
so
weit
auf
das
Gewinde
des
Gewindebolzens
3
aufgeschraubt,
bis
die
Hülse
14
auf
der
Hülse
4
auftrifft.
EuroPat v2
There
then
adjoins
to
the
left
of
these
two
pairs
of
inner
cam
rings
a
distance
sleeve
21,
which
then
extends
to
the
corresponding
inner
rings
7
on
the
left
side,
which
are
intended
for
the
drive
of
the
other
of
the
two
rotating
elements,
i.e.,
rotating
element
4.
Rechts
schließt
sich
dann
eine
Distanzhülse
(21)
an,
die
zu
den
entsprechenden
Innenringen
(7)
auf
der
anderen
Seite
führen,
die
für
den
Antrieb
des
anderen
der
beiden
Rotationskörper
bestimmt
sind.
EuroPat v2
In
this
way,
the
contact
fingers
3
inside
the
sleeve
2
are
curved
slightly
inwardly
towards
their
free
ends,
thereby
decreasing
the
distance
between
the
sleeve
1
and
the
mated
contact
members
7
and
8
of
the
connector.
Auf
diese
Weise
verlaufen
die
Kontaktfinger
3
innerhalb
der
Hülse
2
zu
ihren
freien
Enden
hin
leicht
nach
innen
gekrümmt
und
verkleinern
dabei
den
Abstand
zwischen
der
Hülse
1
und
den
ineinanderstekkenden
Innenleiterkontaktorganen
7,
8
der
Steckvorrichtung.
EuroPat v2
In
order
that
the
protecting
sleeve
does
not
come
out
of
its
protective
engagement
in
the
polygonal
section
of
the
threaded
bush
when
the
lock,
locked
in
the
threaded
bush
by
way
of
the
tumbler
elements,
is
forcibly
twisted
off
the
protecting
sleeve,
the
distance
between
the
sleeve
and
the
joint
shaft
is
so
selected
that
an
engagement
is
assured
at
all
times.
Damit
bei
einem
gewaltsamen
Abdrehen
des
in
der
Schraubbuchse
über
die
Zuhaltungselemente
verriegelten
Schlosses
von
der
Sicherungshülse,
diese
nicht
aus
ihrem
Sicherungseingriff
im
polygonalen
Abschnitt
herauskommt,
ist
der
Abstand
zwischen
der
Hülse
und
der
Gelenkwelle
so
gewählt,
daß
ein
Eingriff
jederzeit
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
Thereto,
a
distance
sleeve
24
is
provided,
which
sleeve
24
is
of
a
slightly
larger
thickness
than
the
wall
of
the
bracket
and
by
means
of
which
the
bracket
is
in
a
positive
loose
manner
mounted
to
the
casing
10.
Zu
diesem
Zweck
ist
eine
Abstandshülse
24
vorgesehen,
welche
geringfügig
dicker
ist,
als
die
Bügelwand,
womit
der
Bügel
am
Gehäuse
10
zwangsweise
locker
befestigt
ist.
EuroPat v2
This
ensures
that
strand
17'
of
the
rope
is
moved
the
same
distance
as
sleeve
28.
Damit
ist
gewährleistet,
daß
das
Seiltrum
17'
um
eine
gleich
große
Strecke
wie
die
Hülse
28
bewegt
wird.
EuroPat v2
The
slot
disposed
in
the
sleeve
of
said
printing
mechanism
extends
over
a
distance
along
the
sleeve
which
is
equal
to
the
length
of
the
region
on
which
setting
wheels
are
mounted
on
the
outside
of
the
sleeve.
Der
in
der
Hülse
dieses
Druckwerks
angebrachte
Schlitz
erstreckt
sich
dabei
über
eine
Strecke
längs
der
Hülse,
die
gleich
der
Länge
des
Bereichs
ist,
auf
dem
Einstellräder
auf
der
Hülsenaußenseite
gelagert
sind.
EuroPat v2
In
detail,
it
is
provided
that
the
bushing
is
disposed
concentrically
and
with
a
radial
distance
within
a
sleeve
unitarily
connected
therewith,
and
that
it
is
mountable
in
a
pressure
tight
manner
onto
a
container,
or
the
like.
Im
einzelnen
ist
dazu
vorgesehen,
daß
die
Büchse
konzentrisch
und
mit
radialem
Abstand
innerhalb
einer
mit
ihr
einstückig
verbundenen
Hülse
liegt
und
diese
druckdicht
auf
einen
Behälter
oder
dergleichen
aufsetzbar
ist.
EuroPat v2
An
ondular
washer
112
is
supported
on
the
ring
110,
which
ondular
washer
112
surrounds
the
distance
sleeve
100
and
engages
the
outer
ring
of
the
ball
bearing
102.
An
dem
Ring
110
stützt
sich
eine
Wellfeder
112
ab,
welche
die
Abständshülse
100
umgibt
und
an
dem
Außenring
des
Kugellagers
102
anliegt.
EuroPat v2
Although
the
lever
element
is
preferably
spring-pretensioned
in
the
direction
of
the
sleeve
preferably
by
virtue
of
the
material,
thereby
resulting
in
automatic
engagement
between
the
cannula
holder
and
the
sleeve
when
the
cannula
is
inserted,
an
alternative
possibility
is
that
the
lever
element
is
at
a
distance
from
the
sleeve
when
no
force
is
exerted,
with
the
result
that
engagement
must
be
in
controlled
manner.
Ist
das
Hebelelement
vorzugsweise
in
Richtung
der
Hülse
vorzugsweise
werkstoffbedingt
federvorgespannt,
wodurch
ein
automatisches
Verrasten
zwischen
dem
Kanülenhalter
und
der
Hülse
beim
Einstechen
der
Kanüle
erfolgt,
so
besteht
alternativ
die
Möglichkeit,
daß
das
Hebelelement
bei
fehlender
Krafteinwirkung
auf
dieser
beabstandet
zur
Hülse
verläuft,
so
daß
das
Verrasten
kontrolliert
erfolgen
muß.
EuroPat v2
In
addition,
the
above
described
advantageous
annular
chamber
between
the
two
sealing
elements
may
be
easily
provided
within
the
distance
sleeve.
Zudem
kann
auch
die
wie
oben
als
vorteilhaft
angegebene
Ringkammer
zwischen
den
beiden
Dichtungselementen
problemlos
in
der
Distanzhülse
vorgesehen
werden.
EuroPat v2