Übersetzung für "Distal edge" in Deutsch
																						There
																											is
																											a
																											very
																											small
																											proliferative
																											lesion
																											on
																											the
																											distal
																											edge
																											of
																											the
																											fracture.
																		
			
				
																						Es
																											gibt
																											eine
																											sehr
																											kleine
																											wuchernde
																											Wunde
																											am
																											äußeren
																											Rand
																											des
																											Bruches.
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						Avrupa
																											collared
																											two
																											drill
																											holes
																											at
																											the
																											distal
																											edge
																											of
																											the
																											new
																											gossan
																											zone.
																		
			
				
																						Avrupa
																											bohrte
																											zwei
																											Bohrlöcher
																											am
																											Rand
																											der
																											neuen
																											Lettenzone.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											many
																											cases,
																											the
																											mesial
																											edge
																											of
																											a
																											incisor
																											is
																											less
																											rounded
																											than
																											the
																											distal
																											edge.
																		
			
				
																						Oft
																											ist
																											die
																											mesiale
																											Kante
																											eines
																											Schneidezahnes
																											weniger
																											gerundet
																											als
																											die
																											distale
																											Kante.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											corresponding
																											power
																											contact
																											is
																											provided
																											on
																											a
																											distal
																											edge.
																		
			
				
																						An
																											einer
																											distalen
																											Kante
																											ist
																											der
																											entsprechende
																											Leistungskontakt
																											vorgesehen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											mainly
																											prevents
																											injury
																											to
																											the
																											vascular
																											wall
																											by
																											the
																											distal
																											edge
																											of
																											the
																											outer
																											catheter
																											shaft.
																		
			
				
																						Vor
																											allem
																											werden
																											Verletzungen
																											der
																											Gefässwand
																											durch
																											den
																											vorderen
																											Rand
																											des
																											äusseren
																											Katheterschafts
																											vermieden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											the
																											first
																											axial
																											end
																											of
																											the
																											colpotransilluminator
																											can
																											form
																											the
																											distal
																											front
																											face
																											edge
																											of
																											the
																											uterus
																											manipulator.
																		
			
				
																						So
																											kann
																											das
																											erste
																											Axialende
																											des
																											Colpotransilluminators
																											dann
																											die
																											distale
																											vordere
																											Stirnkante
																											des
																											Uterusmanipulators
																											bilden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											size
																											of
																											a
																											Norway
																											lobster
																											shall
																											be
																											measured
																											as
																											the
																											length
																											of
																											the
																											carapace,
																											parallel
																											to
																											the
																											midline,
																											from
																											the
																											back
																											of
																											either
																											eye
																											socket
																											to
																											the
																											distal
																											edge
																											of
																											the
																											carapace,
																											and/or,
																											as
																											the
																											total
																											length,
																											from
																											the
																											tip
																											of
																											the
																											rostrum
																											to
																											the
																											rear
																											end
																											of
																											the
																											telson,
																											not
																											including
																											the
																											setae,
																											and/or,
																											in
																											the
																											case
																											of
																											detached
																											Norway
																											lobster
																											tails:
																											from
																											the
																											front
																											edge
																											of
																											the
																											first
																											tail
																											segment
																											present
																											to
																											the
																											rear
																											end
																											of
																											the
																											telson,
																											not
																											including
																											the
																											setae.
																		
			
				
																						Die
																											Größe
																											von
																											Kaisergranat
																											wird
																											gemessen
																											als
																											Panzerlänge
																											parallel
																											zu
																											der
																											Mittellinie
																											von
																											der
																											Basis
																											eines
																											Augenstiels
																											bis
																											zum
																											äußeren
																											Rand
																											des
																											Panzers
																											und/oder
																											als
																											Gesamtlänge
																											von
																											der
																											Spitze
																											des
																											Rostrums
																											bis
																											zum
																											hinteren
																											Ende
																											des
																											Telsons,
																											ohne
																											die
																											Seten
																											und/oder
																											bei
																											abgetrennten
																											Kaisergranatschwänzen:
																											vom
																											vorderen
																											Rand
																											des
																											ersten
																											vorhandenen
																											Schwanzsegments
																											bis
																											zum
																											hinteren
																											Ende
																											des
																											Telsons,
																											ohne
																											die
																											Seten.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						The
																											size
																											of
																											a
																											crawfish
																											(Palinuridae)
																											shall
																											be
																											measured
																											as
																											shown
																											in
																											Figure
																											4
																											as
																											the
																											length
																											of
																											the
																											carapace,
																											parallel
																											to
																											the
																											midline,
																											from
																											the
																											tip
																											of
																											the
																											rostrum
																											to
																											the
																											midpoint
																											of
																											the
																											distal
																											dorsal
																											edge
																											of
																											the
																											carapace.
																		
			
				
																						Die
																											Größe
																											von
																											Langusten
																											(Palinuridae)
																											wird,
																											wie
																											in
																											Schaubild
																											4
																											gezeigt,
																											gemessen
																											als
																											Panzerlänge
																											parallel
																											zur
																											Mittellinie
																											von
																											der
																											Spitze
																											des
																											Rostrums
																											bis
																											zum
																											mittleren
																											Punkt
																											am
																											äußeren
																											Rand
																											des
																											Rückenpanzers.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						The
																											bevelled,
																											distal
																											edge
																											of
																											the
																											sleeve
																											can
																											also
																											become
																											blunt
																											as
																											a
																											result
																											of
																											contact
																											with
																											the
																											actuating
																											members,
																											which
																											is
																											very
																											disadvantageous
																											for
																											a
																											subsequent
																											atraumatic
																											sliding
																											through
																											the
																											tissue,
																											particularly
																											in
																											the
																											case
																											of
																											a
																											Z
																											stitch.
																		
			
				
																						Andererseits
																											kann
																											der
																											abgeschrägte,
																											distale
																											Rand
																											der
																											Hülse
																											durch
																											den
																											Kontakt
																											mit
																											den
																											Betätigungsgliedern
																											auch
																											entschärft
																											werden,
																											wobei
																											dies
																											gerade
																											für
																											ein
																											späteres
																											atraumatisches
																											Eingleiten
																											durch
																											das
																											Gewebe,
																											besonders
																											bei
																											einem
																											Z-Stich,
																											sehr
																											nachteilig
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											spacer
																											bushing
																											bottom
																											or
																											base
																											element
																											12
																											is
																											then
																											threaded
																											into
																											the
																											base
																											body
																											10
																											with
																											the
																											shoulder
																											40
																											of
																											the
																											ring
																											14
																											being
																											pressed
																											against
																											the
																											distal
																											circumferential
																											edge
																											19
																											of
																											the
																											base
																											body
																											10.
																											The
																											shoulder
																											36
																											of
																											the
																											element
																											12
																											will
																											engage
																											the
																											internal
																											shoulder
																											28
																											of
																											the
																											ring
																											member
																											14
																											to
																											clamp
																											or
																											hold
																											the
																											ring
																											member
																											14
																											on
																											the
																											base
																											body
																											10
																											and,
																											due
																											to
																											the
																											coaction
																											of
																											the
																											recesses
																											22
																											and
																											the
																											projections
																											or
																											tongues
																											26,
																											axial
																											twisting
																											between
																											the
																											ring
																											14
																											and
																											the
																											base
																											body
																											10
																											is
																											prevented.
																		
			
				
																						Anschließend
																											wird
																											das
																											Distanzhülsen-Unterteil
																											12
																											in
																											den
																											Grundkörper
																											10
																											eingeschraubt,
																											wobei
																											die
																											Schulter
																											40
																											des
																											Distanzhülsen-Oberteiles
																											gegen
																											den
																											distalen
																											Umfangsrand
																											des
																											Grundkörpers
																											10
																											und
																											die
																											Ringschulter
																											36
																											des
																											Distanzhülsen-Unterteiles
																											gegen
																											die
																											Anschlagschulter
																											28
																											des
																											Distanzhülsen-Oberteiles
																											gepreßt
																											wird,
																											so
																											daß
																											der
																											Grundkörper
																											10,
																											das
																											Distanzhülsen-Oberteil
																											14
																											und
																											das
																											Distanzhülsen-Unterteil
																											12
																											in
																											axialer
																											Richtung
																											fest
																											miteinander
																											verbunden
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											distal
																											edge
																											of
																											the
																											housing
																											20
																											is
																											provided
																											with
																											two
																											diametrically
																											opposing
																											projections
																											16
																											and
																											17
																											that
																											serve
																											to
																											lock
																											the
																											housing
																											with
																											a
																											connecting
																											member.
																		
			
				
																						Der
																											patientenferne
																											Rand
																											des
																											Gehäuses
																											20
																											ist
																											mit
																											zwei
																											diametral
																											gegenüberliegenden,
																											nach
																											außen
																											gerichteten
																											radialen
																											Nasen
																											16,
																											17
																											versehen,
																											die
																											der
																											Verriegelungskupplung
																											mit
																											einem
																											Anschlußteil
																											dienen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						On
																											the
																											other
																											hand,
																											if
																											the
																											insulating
																											shell
																											is
																											firmly
																											affixed
																											to
																											the
																											outer
																											stem
																											and
																											if
																											the
																											cutting
																											loop
																											is
																											being
																											rotated,
																											then
																											initially
																											only
																											a
																											straight-cut,
																											distal
																											terminal
																											edge
																											of
																											the
																											insulating
																											shell
																											may
																											be
																											selected
																											because
																											it
																											alone
																											shall
																											assure
																											constant
																											cutting
																											conditions
																											in
																											all
																											directions
																											of
																											rotation.
																		
			
				
																						Sitzt
																											der
																											Isolierkörper
																											jedoch
																											fest
																											am
																											Außenschaft
																											und
																											wird
																											die
																											Schneidschlinge
																											gedreht,
																											so
																											kann
																											zunächst
																											nur
																											eine
																											gerade
																											abgeschnittene
																											distale
																											Endkante
																											des
																											Isolierkörpers
																											gewählt
																											werden,
																											da
																											nur
																											diese
																											unter
																											allen
																											Drehrichtungen
																											konstante
																											Abschneidbedingungen
																											gewährleistet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											movable
																											jaw
																											24
																											is
																											pivoted
																											open
																											by
																											a
																											pin
																											35
																											extending
																											inwardly
																											from
																											the
																											outer
																											tube
																											21
																											which
																											is
																											movable
																											in
																											a
																											slot
																											39
																											in
																											the
																											instrument
																											shaft
																											20
																											and
																											it
																											is
																											pivoted
																											to
																											the
																											closed
																											position
																											by
																											sliding
																											the
																											upper
																											distal
																											front
																											edge
																											of
																											the
																											outer
																											tube
																											21
																											over
																											the
																											outer
																											jaw
																											surface.
																		
			
				
																						Das
																											Aufklappen
																											der
																											beweglichen
																											Backe
																											24
																											geschieht
																											durch
																											einen
																											Stift
																											35
																											in
																											dem
																											auf
																											dem
																											Instrumentenschaft
																											20
																											verschiebbaren
																											äußerem
																											Rohr
																											21,
																											während
																											das
																											Zuklappen
																											durch
																											das
																											Übergleiten
																											der
																											oberen
																											distale
																											Vorderkante
																											des
																											äußeren
																											Rohrs
																											21
																											auf
																											die
																											äußere
																											Backenfläche
																											erfolgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Provision
																											is
																											preferably
																											made
																											for
																											a
																											distal
																											end
																											edge
																											of
																											the
																											sheet-like
																											structure
																											and/or
																											for
																											the
																											end
																											element
																											at
																											the
																											distal
																											end
																											of
																											the
																											sheet-like
																											structure
																											to
																											be
																											at
																											least
																											partially
																											overlapped
																											by
																											the
																											covering
																											panel
																											in
																											the
																											second
																											pivoted
																											position
																											thereof,
																											in
																											which
																											case
																											in
																											particular
																											preferably
																											only
																											a
																											central
																											section
																											of
																											the
																											end
																											element
																											is
																											not
																											overlapped
																											by
																											the
																											covering
																											panel
																											or
																											the
																											covering
																											panels
																											in
																											the
																											inoperative
																											position
																											of
																											said
																											end
																											element.
																		
			
				
																						Vorzugsweise
																											ist
																											vorgesehen,
																											dass
																											eine
																											distale
																											Stirnkante
																											des
																											Flächengebildes
																											und/oder
																											das
																											Endelement
																											am
																											distalen
																											Ende
																											des
																											Flächengebildes
																											durch
																											die
																											Abdeckungsblende
																											in
																											ihrer
																											zweiten
																											Schwenkstellung
																											zumindest
																											zum
																											Teil
																											überdeckt
																											werden,
																											wobei
																											insbesondere
																											vorzugsweise
																											nur
																											ein
																											Mittelabschnitt
																											des
																											Endelements
																											von
																											der
																											Abdeckungsblende
																											oder
																											den
																											Abdeckungsblenden
																											in
																											dessen
																											Ruhestellung
																											nicht
																											überdeckt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											distribute
																											an
																											optimal
																											displacement
																											of
																											the
																											material
																											of
																											the
																											amelioration
																											sleeve
																											not
																											only
																											downward,
																											but
																											also
																											radially
																											outward
																											into
																											the
																											peripheral
																											area
																											of
																											the
																											recess,
																											it
																											can
																											be
																											advantageous
																											if
																											the
																											collar,
																											at
																											its
																											distal
																											end,
																											has
																											a
																											preferably
																											circumferential
																											distal
																											edge
																											tapering
																											toward
																											said
																											distal
																											end,
																											wherein
																											this
																											edge
																											is
																											preferably
																											straight,
																											and
																											therefore
																											conical,
																											or
																											curved,
																											in
																											particular
																											concave
																											or
																											convex.
																		
			
				
																						Um
																											eine
																											optimale
																											Verdrängung
																											des
																											Materials
																											der
																											Ameliorationshülse
																											nicht
																											nur
																											nach
																											unten
																											sondern
																											radial
																											nach
																											aussen
																											in
																											die
																											Umfangsbereich
																											mit
																											der
																											Ausnehmung
																											zu
																											verteilen,
																											weist
																											die
																											Manschette
																											an
																											ihrem
																											distalen
																											Ende
																											eine
																											zu
																											diesem
																											hin
																											zulaufende
																											bevorzugt
																											umlaufende
																											distale
																											Kante
																											auf,
																											wobei
																											diese
																											Kante
																											gerade
																											und
																											damit
																											konisch
																											oder
																											gekrümmt,
																											insbesondere
																											konkav
																											oder
																											konvex,
																											ausgebildet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											uterus
																											manipulator
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											illumination
																											means
																											(20;
																											21)
																											are
																											provided
																											for
																											illuminating
																											a
																											peripheral
																											distal
																											edge
																											(19)
																											of
																											the
																											suction
																											bell
																											(13).
																		
			
				
																						Uterusmanipulator
																											nach
																											einem
																											der
																											vorhergehenden
																											Ansprüche,
																											dadurch
																											gekennzeichnet
																											dass
																											Leuchtmittel
																											(20;
																											21)
																											zur
																											Beleuchtung
																											des
																											umlaufenden
																											distalen
																											Randes
																											(19)
																											der
																											Saugglocke
																											(13)
																											vorgesehen
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											pivotability
																											is
																											then
																											achieved
																											by
																											suitable
																											bevelling,
																											for
																											example
																											of
																											the
																											distal
																											front
																											edge
																											of
																											the
																											wall
																											of
																											the
																											shaft
																											or
																											of
																											the
																											correspondingly
																											opposite
																											face
																											of
																											the
																											tool
																											carrier
																											or
																											by
																											both,
																											such
																											that
																											variable
																											pivoting
																											angles
																											and
																											also
																											pivoting
																											directions
																											can
																											then
																											be
																											provided.
																		
			
				
																						Die
																											Verschwenkbarkeit
																											wird
																											dann
																											durch
																											entsprechende
																											Abschrägung,
																											beispielsweise
																											der
																											distalseitigen
																											Stirnkante
																											der
																											Wand
																											des
																											Schaftes
																											oder
																											der
																											entsprechend
																											gegenüberliegenden
																											Seite
																											des
																											Werkzeugträgers
																											oder
																											durch
																											beide
																											erzielt,
																											so
																											dass
																											dann
																											variable
																											Verschwenkwinkel
																											und
																											auch
																											Verschwenkrichtungen
																											eingestellt
																											werden
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Since
																											the
																											stub
																											has
																											to
																											be
																											made
																											with
																											a
																											correspondingly
																											larger
																											diameter,
																											the
																											body
																											of
																											the
																											stub
																											can
																											at
																											the
																											same
																											time
																											be
																											designed
																											as
																											such
																											an
																											abutment,
																											for
																											example
																											the
																											distal
																											front
																											edge
																											thereof.
																		
			
				
																						Da
																											der
																											Stutzen
																											entsprechend
																											durchmessergrößer
																											ausgebildet
																											sein
																											muss,
																											kann
																											der
																											Körper
																											des
																											Stutzens
																											zugleich
																											als
																											ein
																											solcher
																											Anschlag
																											ausgebildet
																											sein,
																											beispielsweise
																											dessen
																											distale
																											Stirnkante.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											locating
																											elements
																											6
																											d
																											are
																											then
																											moved
																											behind
																											the
																											respective
																											projection
																											15
																											into
																											the
																											circumferential
																											region
																											17
																											by
																											rotating
																											the
																											locking
																											member
																											10,
																											still
																											during
																											the
																											assembly
																											process,
																											so
																											that
																											the
																											locating
																											elements
																											6
																											d
																											locate
																											behind
																											the
																											distal
																											edge
																											of
																											the
																											locking
																											member
																											10
																											in
																											its
																											circumferential
																											regions
																											17
																											.
																		
			
				
																						Anschließend
																											werden
																											die
																											Eingriffselemente
																											6d
																											durch
																											Drehen
																											des
																											Sicherungsglieds
																											10
																											ebenfalls
																											noch
																											im
																											Verlaufe
																											der
																											Montage
																											in
																											Umfangsrichtung
																											hinter
																											den
																											jeweiligen
																											Vorsprung
																											15
																											in
																											den
																											Umfangsbereich
																											17
																											bewegt,
																											so
																											dass
																											die
																											Eingriffselemente
																											6d
																											den
																											distalen
																											Rand
																											des
																											Sicherungsglieds
																											10
																											in
																											dessen
																											Umfangsbereichen
																											17
																											hintergreifen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											angle
																											formed
																											in
																											this
																											manner
																											then
																											appears
																											mesially
																											with
																											approximately
																											90°
																											whereas
																											the
																											distal
																											edge
																											of
																											an
																											incisor
																											has
																											a
																											larger
																											rounding
																											and
																											thus,
																											the
																											angle
																											is
																											greater
																											than
																											90°.
																		
			
				
																						Der
																											so
																											gebildete
																											Winkel
																											erscheint
																											dann
																											mesial
																											mit
																											ca.
																											90°,
																											während
																											die
																											distale
																											Kante
																											eines
																											Schneidzahnes
																											eine
																											größere
																											Rundung
																											aufweist,
																											also
																											der
																											Winkel
																											größer
																											als
																											90°
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											knee
																											bandage
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											in
																											which
																											the
																											massage
																											region
																											with
																											the
																											massage
																											pelotte
																											is
																											allocated
																											to
																											the
																											trigger
																											point
																											or
																											region
																											in
																											a
																											distal
																											edge
																											region
																											or
																											transition
																											region
																											of
																											the
																											musculus
																											vastus
																											lateralis,
																											which
																											extends
																											to
																											the
																											or
																											into
																											the
																											retinaculum
																											patellae
																											laterale.
																		
			
				
																						Kniebandage
																											nach
																											einem
																											der
																											vorhergehenden
																											Ansprüche,
																											bei
																											der
																											der
																											Massagebereich
																											mit
																											der
																											Massagepelotte
																											dem
																											Triggerpunkt
																											oder
																											-bereich
																											im
																											distalen
																											Randbereich
																											oder
																											Übergangsbereich
																											des
																											Musculus
																											vastus
																											lateralis,
																											der
																											zu
																											dem
																											oder
																											in
																											das
																											Retinaculum
																											patellae
																											laterale
																											reicht,
																											zugeordnet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2