Übersetzung für "Discursive power" in Deutsch

Deconstruction and discursive power become important concepts.
Dekonstruktion und Diskursmacht werden zu wichtigen Konzepten.
ParaCrawl v7.1

The distribution of discursive power in the media has changed.
Die Verteilung der Diskursmacht in den Medien hat sich verändert.
ParaCrawl v7.1

The name of the author becomes a special case in a world that gives the name a discursive power.
Der Name des Autors wird zum Sonderfall in einer Welt, die ihn als diskursive Ordnung in Kraft setzt.
ParaCrawl v7.1

EASTWARDS PROSPECTUS will examine artistic production (about) Eastern Europe region to identify artists whose practice retains originality and aesthetic and discursive power of fascination and internationally.
Ostwärts PROSPEKT wird die künstlerische Produktion zu untersuchen (über) Region Osteuropa um Künstler, deren Praxis behält Originalität und ästhetische und diskursive Macht der Faszination und international zu identifizieren.
ParaCrawl v7.1

The displacement from signs to senses in Oshimas film title evidences the shift from power as a discursive tool, to power as a quality of perception, the shift of balance from power as representation to power as feeling or affect.
Die Verschiebung von Zeichen zu Sinnen vollzieht die Bewegung von Macht als einem diskursiven Apparat hin zu Macht als einer Eigenschaft der Wahrnehmung, eine Transformation von Macht als Repräsentation zu Macht als Gefühl oder Affekt.
ParaCrawl v7.1

Woman, who normally have to submit to these rules, have the discursive power in interviews by means of their position as scientists.
Frauen, die sich diesen Regeln normalerweise unterzuordnen haben, verfügen in Interviews als Wissenschaftlerinnen über die diskursive Macht.
ParaCrawl v7.1

Foucault's juridical discursive model of power informs his understanding of apparatuses as preliminary linguistic, architectonic, and optical—one is tempted to say logocular —enframings.6 Plato's famous cave allegory in the seventh book of his Republic, a Socratic dialogue concerning the definition of justice and the Archimedean point of the juridical discursive model of power, can be seen as the preeminent example of such a space of enclosure and the best description of a Foucauldian logocular apparatus.
Foucaults juridisch-diskursives Modell der Macht prägt seine Auffassung von Dispositiven als vorwiegend sprachlichen, architektonischen und optischen – man ist versucht zu sagen, logokularen – Rahmungen.6 Man kann Platos berühmtes Höhlengleichnis im siebten Buch seiner Republik, einem sokratischen Dialog über die Definition von Gerechtigkeit und den archimedischen Punkt des juridisch-diskursiven Modells der Macht, als ein ausgezeichnetes Beispiel für einen solchen Raum der Einschließung und als die beste Beschreibung eines Foucault'schen logokularen Dispositivs betrachten.
ParaCrawl v7.1

How is the viewer positioned in relation to the discursive powers of representation?
Wie positioniert man den Betrachter gegenüber der diskursiven Macht der Repräsentation?
ParaCrawl v7.1

Lukács is certainly perfectly conscious of this non-repealable contradiction, his discurse on the power makes however so, as if he would not exist.
Lukács ist sich dieses unaufhebbaren Widerspruchs gewiss vollkommen bewusst, seine Rede an die Macht tut aber so, als ob er nicht existieren würde.
ParaCrawl v7.1

The first modernity was a massive hoax perpetrated by a powerful discursive machinery controlled by the officials of modern pastoral power – educators, teachers, poets, psychiatrists, experts in the human sciences, engaged intellectuals, ideologists – all of whom worked to make sure that the phrase "industrial growth" and all sub-phrases derived therefrom would have a higher, inner, figurative meaning in addition to its literal, material, outer meaning: the development of production tools and the accumulation of products in the form of goods.
Diese lehrte den Menschen, der eigenen Erfahrung zu trauen und sich nicht von der heiligen Autorität oder der Macht der Mehrheit verwirren zu lassen.... Das Wort "Globalisierung" weist auf das Wort "Postmoderne" hin, mit dem wir die Zeit zwischen der ersten und der zweiten Modernität bezeichnen. Die erste Modernität war eine große Mystifikation, die durch eine enorme diskursive Maschinerie betrieben wurde, die wiederum von den Funktionären der modernen pastoralen Macht gesteuert wurde – Erzieher, Lehrer, Dichter, Psychiater, Sachverständige im Bereich der Menschenkunde, engagierte Intellektuelle, Ideologen.
ParaCrawl v7.1