Übersetzung für "Detector type" in Deutsch

This detector type has already been used as a single-cell detector in the field of X-ray holography.
Dieser Detektortyp wurde als einzelliger Detektor bereits auf dem Gebiet der Röntgen-Holographie genutzt.
EuroPat v2

The above-mentioned X-ray cameras have different disadvantages, depending on detector type.
Die vorstehend genannten Röntgenkameras weisen je nach Detektortyp unterschiedliche Nachteile auf.
EuroPat v2

By this, the zones are reduced in which a detector of the type described at the outset was ineffective.
Hierdurch wird die Zone reduziert, die in einem Detektor der eingangs genannten Art unwirksam ist.
EuroPat v2

The hydrocarbon analyser shall be of the heated flame ionization detector (HFID) type with detector, valves, pipework, etc, heated so as to maintain a gas temperature of 463K (190 °C) ± 10 K.
Der Kohlenwasserstoffanalysator muss ein beheizter Flammenionisationsdetektor (HFID) mit Detektor, Ventilen, Rohrleitungen usw. sein, der so zu beheizen ist, dass die Gastemperatur auf 463K (190°C) ±10K gehalten wird.
DGT v2019

For NG fuelled gas engines, the hydrocarbon analyser may be of the non heated Flame Ionisation Detector (FID) type depending upon the method used (see section 1.3 of Annex V).
Bei NG-betriebenen und LPG-betriebenen Gasmotoren kann der Kohlenwasserstoffanalysator in Abhängigkeit von der verwendeten Methode ein nicht beheizter Flammenionisationsdetektor (FID) sein (siehe Anhang V Nummer 1.3).
DGT v2019

The hydrocarbon analyser shall be of the heated flame ionization detector (HFID) type with detector, valves, pipework, etc, heated so as to maintain a gas temperature of 463 K (190 °C) ± 10 K.
Der Kohlenwasserstoffanalysator muss ein beheizter Flammenionisationsdetektor (HFID) mit Detektor, Ventilen, Rohrleitungen usw. sein, der so zu beheizen ist, dass die Gastemperatur auf 463 K (190°C) ±10 K gehalten wird.
DGT v2019

The oxides of nitrogen analyser shall be of the chemiluminescent detector (CLD) or heated chemiluminescent detector (HCLD) type with a NO2/NO converter, if measured on a dry basis.
Der Stickoxidanalysator muss ein Chemilumineszenzanalysator (CLD) oder beheizter Chemilumineszenzanalysator (HCLD) mit einem NO2/NO-Konverter sein, wenn die Messung im trockenen Bezugszustand erfolgt.
DGT v2019

For diesel and LPG fuelled gas engines, the hydrocarbon analyser shall be of the Heated Flame Ionisation Detector (HFID) type with detector, valves, pipework, etc. heated so as to maintain a gas temperature of 463 K ± 10 K (190 ± 10 °C).
Bei Dieselmotoren muss der Kohlenwasserstoffanalysator ein beheizter Flammenionisationsdetektor (HFID) mit Detektor, Ventilen, Rohrleitungen usw. sein, der so zu beheizen ist, dass die Gastemperatur auf 463 K ± 10 K (190 ± 10 °C) gehalten wird.
DGT v2019

For diesel and LPG fuelled gas engines, the hydrocarbon analyser shall be of the Heated Flame Ionisation Detector (HFID) type with detector, valves, pipework, etc. heated so as to maintain a gas temperature of 463K ± 10K (190 ± 10 °C).
Bei Dieselmotoren muß der Kohlenwasserstoffanalysator ein beheizter Flammen­ionisationsdetektor (HFID) mit Detektor, Ventilen, Rohrleitungen usw. sein, der so zu beheizen ist, daß die Gastemperatur auf 463 K ± 10 K (190 ± 10 °C) gehalten wird.
TildeMODEL v2018

For NG fuelled gas engines, the hydrocarbon analyser may be of the non heated Flame Ionisation Detector (FID) type depending upon the method used (see Annex V, section 1.3).
Bei NG-betriebenen und LPG-betriebenen Gasmotoren kann der Kohlen­wasserstoffanalysator in Abhängigkeit von der verwendeten Methode ein nicht­beheizter Flammenionisationsdetektor (FID) sein (siehe Anhang V Abschnitt 1.3).
TildeMODEL v2018

The hydrocarbon analyzer shall be of the heated flame ionization detector (HFID) type with detector, valves, pipework, etc. heated so as to maintain a gas temperature of 463 K ± 10 K (190 ± 10 °C).
Der Kohlenwasserstoffanalysator muss ein beheizter Flammenionisationsdetektor (HFID) mit Detektor, Ventilen, Rohrleitungen usw. sein, der so zu beheizen ist, dass die Gastemperatur auf 463 K ± 10 K (190 °C ± 10 °C) gehalten wird.
DGT v2019

Optionally, for natural gas fuelled and PI engines, the hydrocarbon analyzer may be of the non-heated flame ionization detector (FID) type depending upon the method used (see Appendix 2 to this annex, paragraph A.2.1.3).
Bei NG-betriebenen Motoren und Fremdzündungsmotoren kann der Kohlenwasserstoffanalysator, je nach verwendeter Methode, ein nichtbeheizter Flammenionisationsdetektor (FID) sein (siehe Absatz A.2.1.3 Anlage 2 zu diesem Anhang).
DGT v2019

If measured on a dry basis, the oxides of nitrogen analyzer shall be of the chemiluminescent detector (CLD) or heated chemiluminescent detector (HCLD) type with a NO2/NO converter.
Wenn die Messung im trockenen Bezugszustand erfolgt, muss der Stickoxidanalysator ein Chemilumineszenzdetektor (CLD) oder ein beheizter Chemilumineszenzdetektor (HCLD) mit einem NO2/NO-Konverter sein.
DGT v2019

The oxides of nitrogen analyser shall be of the ChemiLuminescent Detector (CLD) or Heated ChemiLuminescent Detector (HCLD) type with a NO2/NO converter, if measured on a dry basis.
Der Stickoxidanalysator muß ein Chemilumineszenzdetektor (CLD) oder beheizter Chemilumineszenzdetektor (HCLD) mit einem NO2/NO-Konverter sein, wenn die Messung im trockenen Bezugszustand erfolgt.
TildeMODEL v2018

For diesel and LPG fuelled gas engines, the hydrocarbon analyser must be of the Heated Flame Ionisation Detector (HFID) type with detector, valves, pipework, etc. heated so as to maintain a gas temperature of 463 K ± 10 K (190 ± 10 °C).
Bei Dieselmotoren und LPG-betriebenen Gasmotoren muss der Kohlenwasserstoffanalysator ein beheizter Flammenionisationsdetektor (HFID) mit Detektor, Ventilen, Rohrleitungen usw. sein, der so zu beheizen ist, dass die Gastemperatur auf 463 K ± 10 K (190 ± 10 °C) gehalten wird.
DGT v2019

For NG fuelled gas engines, the hydrocarbon analyser may be of the non heated Flame Ionisation Detector (FID) type depending upon the method used (see annex 4, appendix 6, paragraph 1.3.).
Bei NG-betriebenen Gasmotoren kann der Kohlenwasserstoffanalysator in Abhängigkeit von der verwendeten Methode ein nicht beheizter Flammenionisationsdetektor (FID) sein (siehe Anhang 4 Anlage 7 Absatz 1.3).
DGT v2019