Übersetzung für "Depolarizing" in Deutsch

However, the depolarizing effect of oxygen promotes corrosion by carbonic acid.
Der Sauerstoff fördert jedoch die Kohlensäurekorrosion in Folge seiner depolarisierenden Wirkung.
ParaCrawl v7.1

At the negative-electrode interface the oxygen is dissipated, depolarizing the electrode.
An der Grenzfläche zur negativen Elektrode wird der Sauerstoff unter Depolarisation der Elektrode verzehrt.
EuroPat v2

In this manner, a depolarizing effect of the beam separator on the measuring beam will be suppressed in particularly effective fashion.
Hierdurch wird in besonders wirksamer Weise ein depolarisierender Effekt des Strahlteilers auf den Meßstrahl unterbunden.
EuroPat v2

The onset of a depolarizing neuromuscular blocking agent might be slower than expected, because a substantial fraction of postjunctional nicotinic receptors can still be occupied by the neuromuscular blocking agent.
Die Wirkung einer depolarisierenden neuromuskulär blockierenden Substanz könnte langsamer eintreten als erwartet, da ein erheblicher Anteil der postsynaptischen Nikotinrezeptoren noch immer durch die neuromuskulär blockierende Substanz besetzt sein kann.
ELRC_2682 v1

In order to release an excitatin it is further necessary to provide a minimum current amplitude (Rheobase), because below this amplitude, a depolarizing pulse has no effect.
Um eine Erregung auszulösen, ist ferner eine Mindeststromamplitude erforderlich (Rheobase), denn unterhalb dieser Amplitude ist ein depolarisierender Impuls nicht wirksam.
EuroPat v2

The advantage of such a beam splitter is that, when using the grating, the useful beam remains unaffected by depolarizing influences, and unaffected by disturbing reflections which are introduced in known beam splitters.
Der Vorteil dieses Strahlteilers ist darin zu sehen, daß der Nutzstrahl bei Verwendung des Gitters von depolarisierenden Einflüssen und störenden Reflexen, wie sie die bekannten Strahlteiler einführen, unbeeinflußt bleibt.
EuroPat v2

This includes, for example, measuring the intensity (weakening the light intensity by absorption and scattering, e.g. corresponding to PCT/DE 93/01058), measuring the degree of polarization of the light (depolarizing light that has been emitted as polarized light by means of scattering processes) or the traveling times of photons (e.g. corresponding to DE-A-43 37 570).
Dies kann z. B. eine Messung der Intensität (Schwächung der Lichtintensität durch Absorption und Streuung, z. B. analog PCT/DE 93/01058), eine Messung des Polarisationsgrades des Lichtes (Depolarisation von polarisiert eingestrahltem Licht durch z. B. Streuprozesse) oder die Laufzeit der Photonen (z.B. analog DE-A-43 37 570) sein.
EuroPat v2

A hypoglycemic sulfonylurea, for example glibenclamide, has the effect of depolarizing the cell membrane, which leads to an increased inflow of calcium ions and, as a consequence thereof, to the release of insulin.
Ein hypoglykämischer Sulfonylharnstoff, z. B. Glibenclamid, bewirkt eine Depolarisation der Zellmembran, die zu einem vermehrten Einstrom von Calciumionen und im Gefolge davon zu einer Insulinfreisetzung führt.
EuroPat v2