Übersetzung für "Demould" in Deutsch
It
was
not
possible
to
demould
the
laminate
since
the
resin
matrix
remained
tacky
and
not
fully
cured.
Das
Laminat
konnte
nicht
entformt
werden,
da
die
Harzmatrix
noch
klebrig
und
nicht
ausgehärtet
war.
EuroPat v2
To
demould
moulded
articles,
consisting
of
cured
casting
resin
systems
based
on
epoxy
resins
and
polycarboxyic
acid
anhydrides
as
curing
agents,
from
the
mounds,
external
mould
release
agents
are
normally
applied
to
the
surface
of
the
mould,
for
example
Ciba-Geigy's
commercially
available
"Trennmiftel
QZ
13"
based
on
silicones.
Zur
Entformung
von
Formteilen
aus
gehärteten
Giessharzsystemen
auf
der
Basis
von
Epoxidharzen
und
Polycarbonsäureanhydriden
als
Härtungsmittel
aus
den
formgebenden
Werkzeugen
werden
in
der
Regel
externe
Formtrennmittel,
beipielsweise
das
von
der
Ciba-Geigy
im
Handel
unter
der
Bezeichnung
"Trennmittel
QZ
13"
auf
der
Basis
von
Silikonen,
auf
die
Werkzeugoberfläche
aufgetragen.
EuroPat v2
After
cooling,
the
foam
cylinder
with
a
height
of
14
cm
and
a
diameter
of
12
cm
(foam
factor
about
4.4)
was
easy
to
demould.
Nach
der
Abkühlung
ließ
sich
der
Schaumzylinder
mit
einer
Höhe
von
14
cm
und
einem
Durchmesser
von
12
cm
(Schaumfaktor
ca.
4.4)
leicht
entformen.
EuroPat v2
If
such
materials
have
simple
geometries,
that
is
to
say
are
designed
for
example
rotationally
symmetrically,
such
as
valves,
it
is
possible
to
employ
separable
metallic
moulds
which
can
be
reused
as
often
as
desired
and
which
merely
have
to
be
opened,
but
not
destroyed,
to
demould
the
castings.
Sofern
solche
Werkstücke
einfache
Geometrien
haben,
also
beispielsweise
rotationssymmetrisch
ausgebildet
sind
wie
Ventile,
können
teilbare,
beliebig
oft
wiederverwendbare
metallische
Formen
eingesetzt
werden,
die
zum
Entformen
der
Gußteile
lediglich
geöffnet,
nicht
aber
zerstört
werden
müssen.
EuroPat v2
It
is
known
after
the
injection
of
the
threaded
sleeve
to
demould
it
by
screwing
the
mould
core
out.
Es
ist
bekannt,
nach
dem
Spritzen
die
Schraubhülse
dadurch
zu
entformen,
daß
der
Formkern
herausgedreht
wird.
EuroPat v2
The
mould
20
can
be
lowered
onto
the
bolster
pallet
13
with
a
mould
lifting
device
19
and,
after
filling
the
mould
cavities
21
with
concrete
mixture
24,
25
and
its
packing,
lifted
again
to
demould
the
moulded
articles
14
.
Die
Form
20
kann
mit
einer
Formhubvorrichtung
19
auf
die
Unterlagspalette
13
abgesenkt
und
nach
dem
Füllen
der
Formnester
21
mit
Betongemenge
24,
25
und
dessen
Verdichtung
wieder
angehoben
werden,
um
die
Formlinge
14
zu
entformen.
EuroPat v2
The
known
apparatus
is
not
intended
for
ceramic
casting
moulds
which
can
be
used
only
once
and
have
to
be
destroyed
to
demould
complicated
castings.
Für
einmal
verwendbare
keramische
Gießformen,
die
zum
Entformen
komplizierter
Gußteile
zerstört
werden
müssen,
ist
die
bekannte
Vorrichtung
nicht
vorgesehen.
EuroPat v2
In
order
to
demould
the
shaft
bottom,
the
mantle
2
and
the
mould
bottom
3
are
detached
from
each
other
in
order
that
the
mould
bottom
3
can
be
pulled
from
the
shaft
bottom
before
the
mantle
2
.
Zum
Entformen
des
Schachtbodens
werden
der
Formmantel
2
und
der
Formboden
3
voneinander
gelöst,
damit
der
Formboden
3
vor
dem
Formmantel
2
vom
Schachtboden
abgezogen
werden
kann.
EuroPat v2
The
addition
of
PU
prolongs
the
processing
time
of
5
to
10
minutes
and
increases
the
demould
time
from
50
minutes
to
180
minutes.
Die
Zugabe
von
PU
verlängert
die
Verarbeitungszeit
von
PU
Gießsystem
D80
von
5
bis
10
Minuten
und
der
Entformzeit
von
50
Minuten
bis
180
Minuten.
ParaCrawl v7.1
Addition
of
more
than
2%
silicone
B
(harder)
or
working
at
higher
humidity
will
shorten
pot
life
and
demould
time.
Bei
Zugabe
von
mehr
als
2%
Silikon
B
(härter)
oder
bei
höherer
Luftfeuchtigkeit
verkürzen
sich
Topfzeit
und
Entformzeit.
ParaCrawl v7.1
Polyamide
PA6T/6I
(70:30)
admittedly
fulfils
the
said
GM
Standard
as
regards
storage
in
a
glycol/water
mixture
at
130°
C.
for
1008
hours,
but
at
a
moulding
temperature
of
130°
C.
has
too
high
a
rigidity
and
too
low
a
strain
at
break
for
it
to
be
possible
to
demould
moulded
parts
with
an
undercut
faultlessly,
and
with
a
melting
point
of
325°
C.
the
processing
with
long
residence
times
in
the
processing
machine
is
a
problem.
Polyamid
PA6T/6I
(70:30)
erfüllt
zwar
die
genannte
GM-Norm
hinsichtlich
der
Lagerung
in
einem
Glykol/Wasser-Gemisch
bei
130°C
über
1008
Stunden,
hat
aber
bei
einer
Formtemperatur
von
130°C
eine
zu
hohe
Steifigkeit
und
zu
geringe
Bruchdehnung,
als
dass
Formteile
mit
einer
Hinterschneidung
zerstörungsfrei
entformt
werden
könnten
und
mit
einem
Schmelzpunkt
von
325°C
ist
die
Verarbeitung
bei
langen
Verweilzeiten
in
der
Verarbeitungsmaschine
problematisch.
EuroPat v2