Übersetzung für "Cutaneous melanoma" in Deutsch
In
the
clinical
trials
only
patients
with
cutaneous
melanoma
were
studied.
In
klinischen
Studien
wurden
nur
Patienten
mit
kutanen
Melanomen
untersucht.
ELRC_2682 v1
In
the
clinical
studies
only
patients
with
cutaneous
melanoma
were
studied.
In
klinischen
Studien
wurden
nur
Patienten
mit
kutanen
Melanomen
untersucht.
TildeMODEL v2018
MEK115306
was
a
Phase
III,
randomised,
double-blinded
study
comparing
the
combination
of
dabrafenib
and
trametinib
to
dabrafenib
and
placebo
in
first-line
therapy
for
subjects
with
unresectable
(Stage
IIIC)
or
metastatic
(Stage
IV)
BRAF
V600E/K
mutation-positive
cutaneous
melanoma.
Die
Studie
MEK115306
war
eine
randomisierte
doppelblinde
Phase-III-Studie
zum
Vergleich
der
Kombination
von
Dabrafenib
und
Trametinib
gegen
Dabrafenib
und
Placebo
in
der
Erstlinien-Therapie
von
Patienten
mit
nicht-reserzierbarem
(Stadium
IIIC)
oder
metastasiertem
(Stadium
IV)
Melanom
der
Haut
mit
der
BRAF-V600E/K-Mutation.
ELRC_2682 v1
There
are
no
data
on
the
safety
or
efficacy
of
Cotellic
in
combination
with
vemurafenib
in
patients
with
central
nervous
system
metastasis
or
in
patients
with
non-cutaneous
malignant
melanoma.
Es
liegen
keine
Daten
zur
Sicherheit
und
Wirksamkeit
von
Cotellic
in
Kombination
mit
Vemurafenib
bei
Patienten
mit
Metastasen
im
Zentralnervensystem
oder
bei
Patienten
mit
einem
nicht-kutanem
malignen
Melanom
vor.
TildeMODEL v2018
Authors
wrote
that
"CB1
receptor
might
function
as
tumor-promoting
signal
in
human
cutaneous
melanoma."
Die
Autoren
schrieben,
dass
"der
CB1-Rezeptor
als
tumorförderndes
Signal
bei
Menschen
mit
Melanom
der
Haut
fungieren
könnte".
ParaCrawl v7.1
The
SENSITIZE
study
(ClinicalTrials.gov
identifier:
NCT03278665)
is
enrolling
up
to
40
patients
suffering
from
unresectable
advanced-stage
cutaneous
melanoma
who
are
refractory
or
non-responding
to
prior
treatment
with
anti-PD-1
antibodies
(checkpoint
inhibitors).
In
die
SENSITIZE-Studie
(ClinicalTrials.gov
Identifier:
NCT03278665)
werden
bis
zu
40
Patienten
mit
fortgeschrittenem
kutanem
Melanom
eingeschlossen,
die
nicht
operiert
werden
können
und
nicht
auf
eine
Behandlung
mit
anti-PD-1-Antikörpern
(Checkpoint-Inhibitoren)
angesprochen
haben.
ParaCrawl v7.1
It
will
enroll
40
patients
suffering
from
unresectable
advanced-stage
cutaneous
melanoma
who
are
refractory
or
non-responding
to
prior
treatment
with
anti-PD-1
antibodies
(a
checkpoint
inhibitor).
In
die
Studie
werden
40
Patienten
mit
fortgeschrittenem
kutanem
Melanom
eingeschlossen,
die
nicht
operiert
werden
können
und
zuvor
nicht
auf
eine
Behandlung
mit
anti-PD-1-Antikörpern
(Checkpoint-Inhibitoren)
angesprochen
haben
oder
nach
einer
solchen
Behandlung
rückfällig
geworden
sind.
ParaCrawl v7.1
The
following
tumours
were
treated
and
examined:
one
melanoma,
cutaneous
metastases
of
two
patients
with
breast
cancer,
cutaneous
metastases
of
one
patient
with
ovarian
cancer
and
one
bowenoid
papilloma.
Die
folgenden
Tumore
wurden
behandelt
und
untersucht:
ein
Melanom,
Hautmetastasen
von
zwei
Patientinnen
mit
Brustkrebs,
Hautmetastasen
von
einer
Patientin
mit
Eierstockkrebs
und
ein
Bowenoides
Papillom.
EuroPat v2
Multiple
studies
have
attempted
to
elucidate
the
cumulative
risk
of
developing
cutaneous
melanoma
in
patients
with
congenital
nevi.
Mehrere
Studien
haben
versucht,
die
kumulative
Risiko
für
die
Entwicklung
kutanen
Melanoms
bei
Patienten
mit
kongenitalen
Nävi
aufzuklären.
ParaCrawl v7.1
Discussion:
These
results
show
that
in
ocular
and
cutaneous
melanoma
vaccination
with
tyrosinase
plus
GM-CSF
is
able
to
induce
a
specific
T
-cell
response
in
an
adjuvant
setting
and
preliminary
data
suggest
that
addition
of
tetanus
toxoid
as
adjuvant
increases
immunogenicity.
Diskussion:
Diese
Ergebnisse
zeigen,
daß
beim
okulären
und
kutanen
Melanom
eine
Impfung
mit
Tyrosinase
und
GM-CSF
eine
spezifische
T-Zell-
Antwort
induzieren
kann,
insbesondere
bei
Zugabe
von
Tetanus-
Toxin
als
Adjuvans.
ParaCrawl v7.1
In
this
phase
I
study
patients
with
ocular
or
cutaneous
melanoma
with
a
high
risk
for
recurrence
or
development
of
metastatic
disease
were
vaccinated
in
an
adjuvant
setting
with
peptide
epitopes
derived
from
the
tumor
differenciation
antigen
tyrosinase.
In
der
vorliegenden
Phase
I
Studie
wurden
Patienten
mit
einem
okulären
oder
kutanen
Melanom
mit
einem
hohen
Rezidiv-
oder
Metastasierungsrisiko
mit
Peptid-Epitopen
aus
dem
Tumorantigen
Tyrosinase
adjuvant
geimpft.
ParaCrawl v7.1
Authors
wrote
that
“CB1
receptor
might
function
as
tumor-promoting
signal
in
human
cutaneous
melanoma.”
Die
Autoren
schrieben,
dass
„der
CB1-Rezeptor
als
tumorförderndes
Signal
bei
Menschen
mit
Melanom
der
Haut
fungieren
könnte“.
ParaCrawl v7.1
The
SENSITIZE
study
(ClinicalTrials.gov
identifier:
NCT03278665)
is
enrolling
up
to
40
patients
suffering
from
unresectable
advanced-stage
cutaneous
melanoma
who
are
refractory
or
non-responding
to
prior
treatment
with
anti-PD-1
antibodies
(checkpoint
inhibitor).
In
die
SENSITIZE
Studie
(ClinicalTrials.gov
identifier:
NCT03278665)
werden
bis
zu
40
Patienten
mit
fortgeschrittenem
kutanem
Melanom
eingeschlossen,
die
nicht
operiert
werden
können
und
nicht
auf
eine
Behandlung
mit
anti-PD-1-Antikörpern
(Checkpoint-Inhibitoren)
angesprochen
haben.
ParaCrawl v7.1
The
SENSITIZE
study
is
enrolling
up
to
40
patients
suffering
from
unresectable
advanced-stage
cutaneous
melanoma
who
are
refractory
or
non-responding
to
prior
treatment
with
anti-PD-1
antibodies
(checkpoint
inhibitors).
In
die
SENSITIZE-Studie
werden
bis
zu
40
Patienten
mit
fortgeschrittenem
kutanem
Melanom
eingeschlossen,
die
nicht
operiert
werden
können
und
nicht
auf
eine
Behandlung
mit
anti-PD-1-Antikörpern
(Checkpoint-Inhibitoren)
angesprochen
haben.
ParaCrawl v7.1
Planegg-Martinsried,
Germany,
6
November
2017
–
4SC
AG
(4SC,
FSE
Prime
Standard:
VSC)
today
announced
the
enrollment
of
the
first
patient
in
the
SENSITIZE
study,
an
open-label,
multi-center,
Phase
Ib/II
study
to
evaluate
the
combination
treatment
of
4SC-202
with
the
anti-PD-1
antibody
pembrolizumab
(Keytruda®,
Merck;
an
approved
checkpoint
inhibitor)
in
patients
suffering
from
advanced-stage
cutaneous
melanoma.
Planegg-Martinsried,
6.
November
2017
-
Die
4SC
AG
(4SC,
FWB
Prime
Standard:
VSC)
gab
heute
bekannt,
dass
der
erste
Patient
in
die
offene,
multi-zentrische,
Phase-Ib/II-Studie
SENSITIZE
eingeschlossen
wurde.
In
dieser
Studie
wird
die
kombinierte
Behandlung
von
4SC-202
mit
dem
anti-PD-1
Antikörper
Pembrolizumab
(Keytruda(R),
Merck;
ein
zugelassener
Checkpoint-Inhibitor)
in
Patienten
untersucht,
die
an
fortgeschrittenem
kutanem
Melanom
(Hautkrebs)
leiden.
ParaCrawl v7.1
Multiple
examinations
did
not
detect
a
cutan
or
intestinal
melanoma.
Umfangreiche
Untersuchungen
haben
jedoch
kein
kutanes
oder
intestinales
Melanom
erkennen
lassen.
ParaCrawl v7.1
Prognosis
tends
to
be
poorer
than
in
cutaneous
melanomas,
as
mucosal
melanomas
are
usually
detected
in
a
later
stage
of
disease.
Die
Prognose
ist
meist
ungünstiger
als
bei
Melanomen
an
der
Haut,
da
Schleimhautmelanome
gewöhnlich
in
einem
späteren
Stadium
entdeckt
werden.
ParaCrawl v7.1