Übersetzung für "Credit scoring" in Deutsch

Credit scoring provides investors and lenders with information on the creditworthiness of SMEs.
Das Kreditscoring informiert Anleger und Darlehensgeber über die Kreditwürdigkeit von KMU.
TildeMODEL v2018

We work with advance payment and do not conduct a credit check or scoring.
Wir arbeiten mit Vorkasse und führen weder eine Bonitätsprüfung noch ein Scoring durch.
CCAligned v1

Computerised credit-risk management techniques, applying to companies but based on the credit scoring used for consumer credit or mortgage lending, are changing traditional banking practices.
Durch die rechnergestützten Techniken zur Steuerung der Kreditrisiken, die auf Unternehmen angewandt werden, sich aber auf die für Verbraucher- oder Wohnungsbaukredite genutzte Kreditwürdigkeitsprüfung stützen, ändert sich die traditionelle Geschäftspraxis der Banken.
TildeMODEL v2018

Without prejudice to the general right of access contained in Article 12 of the Directive 95/46/EC, where the application is rejected on the basis of an automated decision or a decision based on methods such as automated credit scoring, the creditor informs the consumer immediately and without charge and that the creditor explains the logic involved in the automated decision to the consumer.
Erfolgt die Ablehnung des Kreditantrags aufgrund einer automatisierten Entscheidung oder einer Entscheidung, die sich auf Methoden wie etwa ein automatisiertes Kreditscoring stützt, unterrichtet der Kreditgeber – unbeschadet des in Artikel 12 der Richtlinie 95/46/EG festgeschriebenen allgemeinen Zugangsrechts – den Verbraucher unverzüglich und unentgeltlich und erläutert ihm das der automatisierten Entscheidung zugrunde liegende Verfahren.
TildeMODEL v2018

It included, at the first stage, an initial credit scoring by an independent external adviser, on the basis of which the company was marked for the purposes of qualifying for the next stage, i.e. a more detailed assessment.
Diese Bewertung umfasste in der ersten Stufe zunächst eine Kreditwürdigkeitsprüfung durch einen externen Berater, bei der das Unternehmen eine bestimmte Punktzahl erreichen musste, um sich für die nächste Stufe, d. h. eine ausführlichere Bewertung, zu qualifizieren.
DGT v2019