Übersetzung für "Concentrator nozzle" in Deutsch
This
second
guiding
device
is
preferably
configured
as
a
concentrator
or
nozzle
that
shapes
the
coolant
flow
and,
in
particular,
focuses
it
on
the
item
to
be
cooled
or
directs
it
specifically
onto
the
item
to
be
cooled.
Diese
zweite
Leiteinrichtung
ist
vorzugsweise
als
Konzentrator
oder
Düse
ausgestaltet,
der
bzw.
die
den
Kühlmittelstrom
formt
und
insbesondere
auf
den
zu
kühlenden
Gegenstand
fokussiert
bzw.
gezielt
auf
den
zu
kühlenden
Gegenstand
richtet.
EuroPat v2
Shell
liquid
and
core
liquid
are
fed
via
a
pump
system
to
a
concentric
two-component
nozzle.
Hüllflüssigkeit
und
Kernflüssigkeit
werden
über
ein
Pumpensystem
einer
konzentrischen
Zweistoffdüse
zugeführt.
EuroPat v2
The
air
ducts
may
be
incorporated
in
a
common
guide
that
surrounds
the
nozzle
concentrically.
Die
Luftführungskanäle
können
in
einen
die
Düse
konzentrisch
umgebenden,
gemeinsamen
Führungskörper
eingearbeitet
sein.
EuroPat v2
An
individual
burner
consists
of
a
central
oxygen
nozzle,
a
concentric
Claus
gas
nozzle
and
a
twin-concentric
air
nozzle.
Ein
Einzelbrenner
besteht
aus
einer
zentralen
Sauerstoffdüse,
einer
konzentrischen
Clausgasdüse
und
einer
doppelkonzentrischen
Luftdüse.
EuroPat v2
The
oxygen
injection
lances
are
preferably
concentric,
the
oxygen
nozzle
being
surrounded
by
a
ring-gap
nozzle.
Die
Sauerstoffinjektionslanzen
sind
vorzugsweise
konzentrisch,
wobei
die
Sauerstoffdüse
von
einer
Ringspaltdüse
umhüllt
wird.
EuroPat v2
The
concentric
two-component
nozzle
dips
into
a
liquid
bath
that
is
filled
with
vegetable
oil.
Die
konzentrische
Zweistoffdüse
taucht
in
ein
Flüssigkeitsbad
ein,
das
mit
Pflanzenöl
gefüllt
ist.
EuroPat v2
In
this
process,
the
polymerisation
mixture
flows
through
the
inner,
and
the
continuous
phase
through
the
outer,
of
the
two
concentrically
arranged
nozzles.
In
diesen
strömt
das
Polymerisationsgemisch
durch
die
innere,
die
kontinuierliche
Phase
durch
die
äußere
der
beiden
konzentrisch
angeordneten
Düsen.
EuroPat v2
The
movable
lower
part
5b
has
bores
concentric
to
the
nozzles
11
and
forming
together
with
the
nozzles
11
the
annular
gaps
12.
Der
bewegliche
Unterteil
5b
hat
zu
den
Düsen
11
konzentrische
Bohrungen,
die
mit
den
Düsen
11
den
Ringspalt
12
bilden.
EuroPat v2
Thus,
e.g.
in
a
known
procedure
for
producing
steel
with
the
use
of
steel
scrap
only,
a
converter
is
used,
through
whose
bottom
finely
ground
coal,
together
with
oxygen
is
blown
into
the
steel
bath
by
means
of
two
concentric
nozzles.
So
wird
beispielsweise
bei
einer
bekanntgewordenen
Arbeitsweise
zum
Herstellen
von
Stahl
mit
ausschliesslichem
Stahlschrotteinsatz
ein
Konverter
verwendet,
durch
dessen
Boden
fein
gemahlene
Kohle
zusammen
mit
Sauerstoff
durch
zwei
konzentrische
Düsen
in
das
Stahlbad
geblasen
wird.
EuroPat v2
Relatively
good
mixing
can
be
obtained
with
the
aid
of
injectors
where
one
mixing
partner
is
injected
through
a
central
nozzle
and
the
other
through
the
annular
gap
between
the
central
nozzle
and
the
pipe
surrounding
the
nozzle
concentrically.
Ein
verhältnismäßig
gutes
Mischungsergebnis
läßt
sich
mit
Hilfe
von
Injektoren
erreichen,
bei
denen
der
eine
Mischungspartner
über
eine
zentrische
Düse
und
der
andere
über
den
Ringspalt
zwischen
der
zentrischen
Düse
und
dem
die
Düse
konzentrisch
umgebenden
Rohr
eingeblasen
wird.
EuroPat v2
European
Patent
No.
0,195,559
describes
a
device
with
similar
operation,
the
offset
drilling
head
of
which,
however,
is
provided
with
a
concentric
nozzle,
from
which
emerges
a
high-pressure
jet
in
order
to
loosen
and
mine
the
soil
located
in
front
of
the
drilling
head.
Eine
ähnlich
arbeitende
Vorrichtung
beschreibt
die
europäische
Patentschrift
0
195
559,
deren
abgewinkelter
Bohrkopf
jedoch
mit
einer
konzentrischen
Düse
versehen
ist,
aus
der
ein
Hochdruckstrahl
zum
Lösen
und
Abbauen
des
vor
dem
Bohrkopf
befindlichen
Erdreichs
austritt.
EuroPat v2
The
combustion
chamber
outlet,
which
generates
the
jet
or
stream
impetus
in
both
operating
states,
can
for
example
comprise
a
preferably
concentric
nozzle,
so
that
the
outlet
has
only
one
nozzle
opening.
Der
Auslaß
der
Brennkammer,
durch
den
der
Strahlimpuls
in
beiden
Betriebszuständen
erzeugt
wird,
kann
beispielsweise
aus
einer
vorzugsweise
konzentrischen
Düse
bestehen,
so
daß
der
Auslaß
lediglich
eine
Düsenöffnung
aufweist.
EuroPat v2