Übersetzung für "Compulsive eating" in Deutsch
Compulsive
eating
and
vomiting
is
used
in
the
same
way
by
some
people.
Zwanghaftes
Essen
und
Erbrechen
wird
von
manchen
Menschen
auf
gleiche
Weise
benutzt.
ParaCrawl v7.1
The
more
compulsive
the
eating
disorder,
the
longer
it
will
usually
take
to
regain
one's
health.
Je
zwanghafter
die
Essstörung
ist,
desto
länger
dauert
es,
bis
die
Gesundheit
wiedererlangt
wird.
ParaCrawl v7.1
Patients
and
carers
should
be
made
aware
that
behavioural
symptoms
of
impulse
control
disorders
including
pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
including
Oprymea.
Patienten
und
Betreuer
sollten
darauf
aufmerksam
gemacht
werden,
dass
bei
Patienten,
die
mit
Dopaminagonisten
einschließlich
Oprymea
behandelt
werden,
Verhaltensauffälligkeiten
im
Sinne
von
Impulskontrollstörungen
auftreten
können,
darunter
pathologisches
Spielen,
gesteigerte
Libido,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Einkaufen,
Essattacken
und
zwanghaftes
Essen.
ELRC_2682 v1
Patients
and
carers
should
be
made
aware
that
behavioural
symptoms
of
impulse
control
disorders
including
pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
including
pramipexole.
Patienten
und
Betreuer
sollten
darauf
aufmerksam
gemacht
werden,
dass
bei
Patienten,
die
mit
Dopaminagonisten
einschließlich
Pramipexol
behandelt
werden,
Verhaltensauffälligkeiten
im
Sinne
von
Impulskontrollstörungen
auftreten
können,
darunter
pathologisches
Spielen,
gesteigerte
Libido,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Einkaufen,
Essattacken
und
zwanghaftes
Essen.
ELRC_2682 v1
Pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
including
Pramipexole
Accord.
Pathologisches
Spielen
(Spielsucht),
gesteigerte
Libido,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Einkaufen,
Essattacken
und
zwanghaftes
Essen
können
bei
Patienten
auftreten,
die
mit
Dopaminagonisten
einschließlich
MIRAPEXIN
behandelt
werden
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Patients
and
carers
should
be
made
aware
that
behavioural
symptoms
of
impulse
control
disorders
including
pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists,
including
Patienten
und
Betreuer
sollten
darauf
aufmerksam
gemacht
werden,
dass
bei
Patienten,
die
mit
Dopaminagonisten,
einschließlich
Pramipexol
Accord
behandelt
werden,
Verhaltensauffälligkeiten
im
Sinne
von
Impulskontrollstörungen
auftreten
können,
darunter
pathologisches
Spielen,
gesteigerte
Libido,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Einkaufen,
Essattacken
und
zwanghaftes
Essen.
ELRC_2682 v1
Patients
and
carers
should
be
made
aware
that
behavioural
symptoms
of
impulse
control
disorders
including
pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
and/or
other
dopaminergic
treatments
such
as
Comtan
in
association
with
levodopa.
Patienten
und
ihre
Betreuer
sollten
darüber
informiert
werden,
dass
als
Impulskontrollstörungen
Verhaltensweisen
wie
Spielsucht/
pathologisches
Spielen,
Libidosteigerung,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Kaufsucht
sowie
Ess-Sucht
und
zwanghafte
Nahrungsaufnahme
bei
Patienten,
die
Dopamin-Agonisten
und/oder
andere
dopaminerge
Arzneimittel
einschließlich
Comtan
mit
Levodopa
zur
Behandlung
der
Parkinson-Erkrankung
anwenden,
auftreten
können.
ELRC_2682 v1
Impulse
control
disorders:
Pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
and/or
other
dopaminergic
treatments
such
as
Comtan
in
association
with
levodopa
(see
section
4.4).
Impulskontrollstörungen:
Spielsucht/pathologisches
Spielen,
Libidosteigerung,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Kaufsucht
sowie
Ess-Sucht
und
zwanghafte
Nahrungsaufnahme
können
bei
Patienten,
die
Dopamin-Agonisten
und/oder
andere
dopaminerge
Arzneimittel
einschließlich
Comtan
mit
Levodopa
zur
Behandlung
der
Parkinson-Erkrankung
anwenden,
auftreten
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
It
is
important
for
prescribers
to
ask
patients
or
their
caregivers
specifically
about
the
development
of
new
or
increased
gambling
urges,
sexual
urges,
compulsive
shopping,
binge
or
compulsive
eating,
or
other
urges
while
being
treated
with
aripiprazole.
Es
ist
wichtig,
dass
verschreibende
Ärzte
Patienten,
die
mit
Aripiprazol
behandelt
werden,
oder
deren
Betreuungspersonen,
gezielt
nach
dem
Auftreten
von
neuem
oder
gesteigertem
zwanghaften
Spielverhalten,
sexuellem
Verlangen,
zwanghaftem
Kaufverhalten,
Essattacken
oder
zwanghaftem
Essen
und
anderen
Zwängen
befragen.
ELRC_2682 v1
Patients
and
carers
should
be
made
aware
that
behavioural
symptoms
of
impulse
control
disorders
including
pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
and/or
other
dopaminergic
treatments
containing
levodopa
including
Corbilta.
Patienten
und
ihre
Betreuer
sollten
darüber
informiert
werden,
dass
als
Impulskontrollstörungen
Verhaltensweisen
wie
Spielsucht/
pathologisches
Spielen,
Libidosteigerung,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Kaufsucht
sowie
Ess-Sucht
und
zwanghafte
Nahrungsaufnahme
bei
Patienten
auftreten
können,
die
Dopamin-Agonisten
und/oder
dopaminerge
Arzneimittel,
die
Levodopa
enthalten,
einschließlich
Corbilta,
anwenden.
ELRC_2682 v1
Impulse
control
disorders:
Pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
and/or
other
dopaminergic
treatments
containing
levodopa
including
Corbilta
(see
section
Impulskontrollstörungen:
Spielsucht/pathologisches
Spielen,
Libidosteigerung,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Kaufsucht
sowie
Ess-Sucht
und
zwanghafte
Nahrungsaufnahme
können
bei
Patienten
auftreten,
die
Dopamin-Agonisten
und/oder
dopaminerge
Arzneimittel,
die
Levodopa
enthalten,
einschließlich
Corbilta,
anwenden
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
and/or
other
dopaminergic
treatments
containing
levodopa
(see
section
4.4).
Pathologische
Spielsucht,
Libidosteigerung,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Einkaufen,
Essattacken
und
Esszwang
können
bei
Patienten
auftreten,
die
mit
Dopaminagonisten
und/oder
anderen
Levodopa-haltigen
dopaminergen
Arzneimitteln
therapiert
werden
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
including
Pramipexole
Teva
(see
section
4.4).
Pathologisches
Spielen
(Spielsucht),
gesteigerte
Libido,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Einkaufen,
Essattacken
und
zwanghaftes
Essen
können
bei
Patienten
auftreten,
die
mit
Dopaminagonisten
einschließlich
Pramipexol
Teva
behandelt
werden
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
including
Oprymea
(see
section
4.4).
Pathologisches
Spielen
(Spielsucht),
gesteigerte
Libido,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Einkaufen,
Essattacken
und
zwanghaftes
Essen
können
bei
Patienten
auftreten,
die
mit
Dopaminagonisten
einschließlich
Oprymea
behandelt
werden
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
including
MIRAPEXIN
(see
section
4.4).
Pathologisches
Spielen
(Spielsucht),
gesteigerte
Libido,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Einkaufen,
Essattacken
und
zwanghaftes
Essen
können
bei
Patienten
auftreten,
die
mit
Dopaminagonisten
einschließlich
MIRAPEXIN
behandelt
werden
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Patients
and
carers
should
be
made
aware
that
behavioural
symptoms
of
impulse
control
disorders
including
pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
including
MIRAPEXIN.
Patienten
und
Betreuer
sollten
darauf
aufmerksam
gemacht
werden,
dass
bei
Patienten,
die
mit
Dopaminagonisten
einschließlich
MIRAPEXIN
behandelt
werden,
Verhaltensauffälligkeiten
im
Sinne
von
Impulskontrollstörungen
auftreten
können,
darunter
pathologisches
Spielen,
gesteigerte
Libido,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Einkaufen,
Essattacken
und
zwanghaftes
Essen.
ELRC_2682 v1
Pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists,
including
rotigotine
(see
section
4.4).
Bei
Patienten,
die
mit
Dopaminagonisten,
einschließlich
Rotigotin,
behandelt
wurden,
können
Spielzwang,
verstärkte
Libido,
Hypersexualität,
Kaufsucht
und
zwanghaftes
Geldausgeben,
Essattacken
und
zwanghaftes
Essen
auftreten
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Patients
and
carers
should
be
made
aware
that
behavioural
symptoms
of
impulse
control
disorders
including
pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
and/or
other
dopaminergic
treatments
containing
levodopa
including
Levodopa/Carbidopa/Entacapone
Orion.
Patienten
und
ihre
Betreuer
sollten
darüber
informiert
werden,
dass
als
Impulskontrollstörungen
Verhaltensweisen
wie
Spielsucht/
pathologisches
Spielen,
Libidosteigerung,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Kaufsucht
sowie
Ess-Sucht
und
zwanghafte
Nahrungsaufnahme
bei
Patienten
auftreten
können,
die
Dopamin-Agonisten
und/oder
dopaminerge
Arzneimittel,
die
Levodopa
enthalten,
einschließlich
Levodopa/Carbidopa/Entacapone
Orion,
anwenden.
ELRC_2682 v1
Pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
and/or
other
dopaminergic
treatments.
Bei
Patienten,
die
mit
Dopaminagonisten
behandelt
werden
und/oder
unter
dopaminerger
Behandlungen
sind,
können
Spielzwang,
verstärkte
Libido,
Hypersexualität,
Kaufsucht
und
zwanghaftes
Geldausgeben,
Essattacken
und
zwanghaftes
Essen
auftreten.
ELRC_2682 v1
Other
urges,
reported,
include:
compulsive
sexual
behaviours,
compulsive
shopping,
binge
eating,
and
other
impulsive
and
compulsive
behaviours.
Andere
Zwänge,
über
die
berichtet
wurde,
beinhalten:
zwanghaftes
Sexualverhalten,
zwanghaftes
Kaufverhalten,
Essattacken
oder
zwanghaftes
Essen
und
andere
impulsive
und
zwanghafte
Verhaltensweisen.
ELRC_2682 v1
Patients
and
carers
should
be
made
aware
that
behavioural
symptoms
of
impulse
control
disorders
including
pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
levodopa.
Patienten
und
Betreuer
sollten
darauf
aufmerksam
gemacht
werden,
dass
bei
Patienten,
die
mit
Levodopa
behandelt
werden,
Verhaltensauffälligkeiten
im
Sinne
von
Impulskontrollstörungen
auftreten
können,
einschließlich
pathologischer
Spielsucht,
Libidosteigerung,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Einkaufen,
Essattacken
und
Esszwang.
ELRC_2682 v1
Patients
and
carers
should
be
made
aware
that
behavioural
symptoms
of
impulse
control
disorders
including
pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
and/or
other
dopaminergic
treatments
such
as
Entacapone
Teva
in
association
with
levodopa.
Patienten
und
ihre
Betreuer
sollten
darüber
informiert
werden,
dass
als
Impulskontrollstörungen
Verhaltensweisen
wie
Spielsucht/
pathologisches
Spielen,
Libidosteigerung,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Kaufsucht
sowie
Ess-Sucht
und
zwanghafte
Nahrungsaufnahme
bei
Patienten,
die
Dopamin-Agonisten
und/oder
andere
dopaminerge
Arzneimittel
einschließlich
Entacapon
Teva
mit
Levodopa
zur
Behandlung
der
Parkinson-Erkrankung
anwenden,
auftreten
können.
ELRC_2682 v1
Impulse
control
disorders:
Pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
and/or
other
dopaminergic
treatments
such
as
Entacapone
Teva
in
association
with
levodopa
(see
section
4.4).
Impulskontrollstörungen:
Spielsucht/
pathologisches
Spielen,
Libidosteigerung,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Geldausgeben
oder
Kaufsucht
sowie
Ess-Sucht
und
zwanghafte
Nahrungsaufnahme
können
bei
Patienten,
die
Dopamin-Agonisten
und/oder
andere
dopaminerge
Arzneimittel
einschließlich
Entacapon
Teva
mit
Levodopa
zur
Behandlung
der
Parkinson-Erkrankung
anwenden,
auftreten
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Pathological
gambling
and
other
impulse
control
disorders
Pathological
gambling,
hypersexuality,
compulsive
shopping
and
binge
or
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
aripiprazole
(see
section
4.4).
Bei
Patienten,
die
mit
Aripiprazol
behandelt
werden,
können
pathologische
Spielsucht,
Hypersexualität,
zwanghaftes
Kaufverhalten,
Essattacken
und
zwanghaftes
Essen
auftreten
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Patients
and
carers
should
be
made
aware
that
behavioural
symptoms
of
impulse
control
disorders
including
pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating,
and
dopamine
dysregulation
syndrome
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
and/or
other
dopaminergic
treatments
containing
levodopa.
Patienten
und
Betreuer
sollten
darauf
aufmerksam
gemacht
werden,
dass
bei
Patienten,
die
mit
Dopaminagonisten
und/oder
anderen
dopaminergen
Substanzen,
die
Levodopa
enthalten,
behandelt
werden,
Verhaltensauffälligkeiten
im
Sinne
von
Impulskontrollstörungen
auftreten
können,
einschließlich
pathologischer
Spielsucht,
Libidosteigerung,
Hypersexualität,
zwanghaftem
Geldausgeben
oder
Einkaufen,
Essattacken
und
Esszwang.
ELRC_2682 v1
Patients
and
carers
should
be
made
aware
that
behavioural
symptoms
of
impulse
control
disorders
including
pathological
gambling,
increased
libido,
hypersexuality,
compulsive
spending
or
buying,
binge
eating
and
compulsive
eating
can
occur
in
patients
treated
with
dopamine
agonists
and/or
other
dopaminergic
treatments
such
as
Tasmar
in
association
with
levodopa.
Patienten
und
Betreuer
sollten
darauf
aufmerksam
gemacht,
dass
Verhaltensauffälligkeiten
im
Sinne
einer
Störung
der
Impulskontrolle
einschließlich
Spielsucht/
pathologisches
Spielen,
gesteigerter
Libido,
Hypersexualität,
zwanghaften
Ausgaben
oder
Käufen,
Essattacken
und
zwanghaftem
Essen
bei
Patienten
auftreten
können,
die
mit
Dopaminagonisten
und/oder
anderen
dopaminergen
Behandlungen
wie
Tasmar
in
Kombination
mit
Levodopa
behandelt
werden.
ELRC_2682 v1