Übersetzung für "Cns depression" in Deutsch
Patients
should
be
questioned
regarding
signs
of
CNS
or
respiratory
depression.
Die
Patienten
müssen
hinsichtlich
Anzeichen
von
ZNS-
oder
Atemdepression
befragt
werden.
EMEA v3
Tolerance
developed
to
the
CNS
depression.
Gegenüber
der
zentralnervösen
Dämpfung
entwickelte
sich
eine
Toleranz.
ELRC_2682 v1
CNS
depression
is
deep
enough
to
allow
intubation.
Es
kommt
zu
einer
ausreichenden
Dämpfung
des
ZNS
für
die
Intubation.
ParaCrawl v7.1
However,
alpha-agonists
should
be
used
with
caution
in
young
children
because
of
possible
CNS
depression.
Wegen
möglicher
ZNS-Depression
sind
aber
Alpha-Agonisten
bei
jungen
Kinder
mit
Vorsicht
anzuwenden.
ParaCrawl v7.1
Sedation:
the
calming
down
of
an
animal
through
CNS
depression.
Sedierung:
ist
die
Ruhigstellung
des
Tieres,
durch
ZNS-
Depression.
ParaCrawl v7.1
Symptoms
may
vary
from
CNS
depression
(sedation,
apnoea,
diminished
mental
alertness,
cyanosis,
coma,
cardiovascular
collapse)
to
CNS
stimulation
(insomnia,
hallucination,
tremors,
convulsions)
with
possible
fatal
outcome.
Die
Symptome
können
variieren
zwischen
einer
ZNS-Depression
(Sedierung,
Apnoe,
verminderte
geistige
Aufmerksamkeit,
Zyanose,
Koma,
Herz-Kreislauf-Kollaps)
und
einer
ZNS-Stimulation
(Schlaflosigkeit,
Halluzinationen,
Tremor,
Konvulsionen)
mit
möglichen
letalen
Verläufen.
EMEA v3
Severe
CNS
effects,
particularly
depression,
suicidal
ideation
and
attempted
suicide
have
been
observed
in
some
patients
during
IntronA
therapy,
and
even
after
treatment
discontinuation
mainly
during
the
6-month
follow-up
period.
Schwerwiegende,
zentralnervöse
Erscheinungen
wie
vor
allem
Depressionen,
Suizidabsichten
und
Suizidversuche
sind
während
der
IntronA-Therapie
und
auch
nach
Beendigung
der
Behandlung
vor
allem
während
der
6
Folgemonate
bei
einigen
Patienten
beobachtet
worden.
EMEA v3
Severe
CNS
effects,
particularly
depression,
suicidal
ideation
and
attempted
suicide
have
been
observed
in
some
patients
during
Pegasys
therapy,
and
even
after
treatment
discontinuation
mainly
during
the
6-month
follow-up
period.
Schwerwiegende,
zentralnervöse
Wirkungen,
vor
allem
Depressionen,
Selbstmordgedanken
und
Suizidversuche
sind
bei
einigen
Patienten
während
der
Pegasys
Behandlung
und
sogar
auch
nach
Beendigung
der
Behandlung,
vor
allem
während
der
6-
monatigen
Nachbeobachtungszeit,
beobachtet
worden.
EMEA v3
Severe
CNS
effects,
particularly
depression,
suicidal
ideation
and
attempted
suicide
have
been
observed
in
some
patients
during
Ribavirin
combination
therapy
with
peginterferon
alfa-2b
or
interferon
alfa-2b,
and
even
after
treatment
discontinuation
mainly
during
the
6-month
follow-up
period.
Schwerwiegende,
zentralnervöse
Erscheinungen
wie
vor
allem
Depressionen,
Suizidabsichten
und
Suizidversuche
sind
während
einer
Ribavirin-
Kombinationstherapie
mit
Peginterferon
alfa-2b
oder
Interferon
alfa-2b
und
auch
nach
Beendigung
der
Behandlung
vor
allem
während
der
6
Folgemonate
bei
einigen
Patienten
beobachtet
worden.
EMEA v3
Severe
CNS
effects,
particularly
depression,
suicidal
ideation
and
attempted
suicide
have
been
observed
in
some
patients
during
ViraferonPeg
therapy,
and
even
after
treatment
discontinuation
mainly
during
the
6-month
follow-up
period.
Schwerwiegende,
zentralnervöse
Erscheinungen
wie
vor
allem
Depressionen,
Suizidabsichten
und
Suizidversuche
sind
während
einer
ViraferonPeg-
Behandlung
auch
nach
Beendigung
der
Behandlung
vor
allem
während
der
6
Folgemonate
bei
einigen
Patienten
beobachtet
worden.
EMEA v3
Infants
should
be
monitored
closely
for
toxicity
related
to
Kaletra
oral
solution
including:
hyperosmolality,
with
or
without
lactic
acidosis,
renal
toxicity,
central
nervous
system
(CNS)
depression
(including
stupor,
coma,
and
apnea),
seizures,
hypotonia,
cardiac
arrhythmias
and
ECG
changes,
and
hemolysis.
Kinder
sollten
engmaschig
bezüglich
einer
durch
Kaletra
Lösung
verursachten
Toxizität
überwacht
werden
einschließlich:
Hyperosmolarität,
mit
oder
ohne
Laktatazidose,
Nierentoxizität,
Depression
des
ZNS
(einschließlich
Benommenheit,
Koma
und
Apnoe),
Anfälle,
Hypotonie,
Arrhythmien
und
Veränderungen
im
EKG,
Hämolyse.
ELRC_2682 v1
The
symptoms
are
dose-dependent
and
have
progressive
severity
in
the
realm
of
neurological
manifestations
(presyncope,
syncope,
headache,
restlessness,
agitation,
confusional
state,
disorientation,
dizziness
(lightheadedness),
tremor,
stupor,
deep
CNS
depression,
loss
of
consciousness,
coma,
convulsion
(including
tonic-clonic
seizure),
speech
disorder
(e.g.,
dysarthria,
logorrhea),
vertigo,
balance
disorder
(disequilibrium)),
eyes
manifestations
(mydriasis,
vision
blurred,
accommodation
disorder)
followed
by
vascular
(pallor
(local,
regional,
general)),
respiratory
(apnoea
(respiratory
arrest),
bradypnoea,
tachypnoea,
yawning,
respiratory
depression)
and
finally
cardiac
(cardiac
arrest,
myocardial
depression)
toxicity.
Die
Symptome
sind
dosisabhängig
und
von
zunehmendem
Schweregrad
im
Bereich
der
neurologischen
Manifestationen
(Präsynkope,
Synkope,
Kopfschmerz,
Unruhe,
Erregung,
Verwirrtheit,
Desorientiertheit,
Schwindelgefühl
(Schwindel),
Tremor,
Stupor,
tiefe
ZNS-Depression,
Bewusstlosigkeit,
Koma,
Krampfanfälle
(einschließlich
tonisch-klonischer
Anfällen),
Sprachstörungen
(z.
B.
Dysarthrie,
Logorrhö),
Schwindel,
Gleichgewichtsstörungen
(Ungleichgewicht),
Augenmanifestationen
(Mydriasis,
verschwommenes
Sehen,
Akkommodationsstörungen),
gefolgt
von
vaskulärer
(Blässe
(lokal,
regional,
allgemein),
respiratorischer
(Apnoe
(Atemstillstand),
Bradypnoe
Tachypnoe,
Gähnen,
Atemdepression)
und
schließlich
kardialer
(Herzstillstand,
Myokarddepression)
Toxizität.
ELRC_2682 v1
As
the
drug
concentration
rises
in
the
brain,
the
excitatory
pathways
are
inhibited
and
CNS
depression
occurs.
Mit
steigender
Wirkstoffkonzentration
im
Gehirn
werden
die
Erregungswege
gehemmt,
und
es
kommt
zu
einer
Dämpfung
des
ZNS.
ELRC_2682 v1
If
concomitant
use
cannot
be
avoided,
patients
should
be
monitored
for
potentially
excessive
or
prolonged
CNS
depression
and
constipation;
Wenn
eine
gleichzeitige
Anwendung
nicht
vermieden
werden
kann,
sollten
Patienten
auf
eine
möglicherweise
übermäßige
oder
verlängerte
ZNS-Depression
oder
Obstipation
hin
beobachtet
werden.
ELRC_2682 v1
Psychiatric
and
central
nervous
system
(CNS):
Severe
CNS
effects,
particularly
depression,
suicidal
ideation
and
attempted
suicide
have
been
observed
in
some
patients
during
Viraferon
therapy,
and
even
after
treatment
discontinuation
mainly
during
the
6-month
follow-up
periodand
in
the
follow-up
period.
Psyche
und
zentrales
Nervensystem
(ZNS):
Schwerwiegende,
zentralnervöse
Erscheinungen
wie
vor
allem
Depressionen,
Suizidabsichten
und
Suizidversuche
sind
während
der
Viraferon-Therapie
und
auch
nach
Beendigung
der
Behandlung
vor
allem
während
der
6
Folgemonate
bei
einigen
Patienten
beobachtet
worden.
ELRC_2682 v1
The
subjects
experienced
symptoms
of
CNS
depression,
typically
temporary
coma
or
low
level
of
consciousness,
lethargy,
somnolence,
hypotonia,
bradycardia,
hypothermia,
pallor,
respiratory
depression
and
apnoea,
and
required
admission
to
intensive
care
with
intubation
if
indicated.
Bei
den
betroffenen
Personen
traten
Symptome
einer
ZNS-Depression
auf,
typischerweise
ein
vorübergehendes
Koma
oder
ein
abgesenktes
Bewusstseinsniveau,
Lethargie,
Somnolenz,
Hypotonus,
Bradykardie,
Hypothermie,
Blässe,
Atemdepression
und
Apnoe,
und
sie
benötigten
eine
Einweisung
auf
die
Intensivstation,
gegebenenfalls
mit
Intubation.
ELRC_2682 v1
Severe
CNS
effects,
particularly
depression,
suicidal
ideation
and
attempted
suicide
have
been
observed
in
some
patients
during
Rebetol
combination
therapy
with
peginterferon
alfa-2b
or
interferon
alfa-2b,
and
even
after
treatment
discontinuation
mainly
during
the
6-month
follow-up
period.
Schwerwiegende,
zentralnervöse
Erscheinungen
wie
vor
allem
Depressionen,
Suizidabsichten
und
Suizidversuche
sind
während
einer
Rebetol-
Kombinationstherapie
mit
Peginterferon
alfa-2b
oder
Interferon
alfa-2b
und
auch
nach
Beendigung
der
Behandlung
vor
allem
während
der
6
Folgemonate
bei
einigen
Patienten
beobachtet
worden.
EMEA v3
Severe
CNS
effects,
particularly
depression,
suicidal
ideation
and
attempted
suicide
have
been
observed
in
some
patients
during
Viraferon
therapy,
and
even
after
i
dic
Schwerwiegende,
zentralnervöse
Erscheinungen
wie
vor
allem
Depressionen,
Suizidabsichten
und
Suizidversuche
sind
während
der
Viraferon-Therapie
und
auch
nach
Beendigung
der
Behandlung
vor
allem
während
der
6
Folgemonate
bei
einigen
Patienten
beobachtet
worden.
EMEA v3
When
considering
the
use
of
sufentanil
in
a
patient
taking
a
CNS
depressant,
the
duration
of
use
of
the
CNS
depressant
and
the
patient's
response
should
be
assessed,
including
the
degree
of
tolerance
that
has
developed
to
CNS
depression.
Wenn
die
Anwendung
von
Sufentanil
bei
einem
Patienten,
der
ein
das
ZNS
dämpfendes
Arzneimittel
einnimmt,
in
Erwägung
gezogen
wird,
sollten
die
Dauer
der
Anwendung
des
zentral
dämpfenden
Arzneimittels
und
das
Ansprechen
des
Patienten
beurteilt
werden,
einschließlich
des
Grades
der
Toleranz,
die
sich
gegenüber
einer
ZNS-Depression
entwickelt
hat.
ELRC_2682 v1
Haloperidol
can
increase
the
CNS
depression
produced
by
alcohol
or
CNS-depressant
medicinal
products,
including
hypnotics,
sedatives
or
strong
analgesics.
Haloperidol
kann
die
durch
Alkohol
oder
ZNS-dämpfende
Arzneimittel
(einschließlich
Hypnotika,
Sedativa,
starke
Analgetika)
verursachte
ZNS-Depression
verstärken.
ELRC_2682 v1
Patients
should
be
questioned
regarding
signs
of
Central
Nervous
System
(CNS)
or
respiratory
depression.
Die
Patienten
müssen
hinsichtlich
Anzeichen
einer
Dämpfung
des
zentralen
Nervensystems
(ZNS)
oder
einer
Atemdepression
befragt
werden.
ELRC_2682 v1