Übersetzung für "Circumferential force" in Deutsch

A circumferential clamping force is also exerted in a locking-nose clip or other clampable clips.
Eine Umfangsspannkraft wird auch bei einer Rastnasenschelle oder anderen spannbaren Schellen ausgeübt.
EuroPat v2

The circumferential force at the snap-in mechanism is designated by Fua.
Die Umfangskraft am Ausrastmechanismus ist mit Fua bezeichnet.
EuroPat v2

The kinetic flow energy is transmitted to the rotor blades by the deflection because of a circumferential force.
In den Laufschaufeln wird die Strömungsenergie durch die Umlenkung infolge einer Umfangskraft übertragen.
EuroPat v2

This component of the circumferential clamping force is then no longer available to be applied as the radial clamping force.
Dieser Teil der Umfangsspannkraft steht dann nicht mehr zur Verfügung, um die radiale Spannkraft aufzubauen.
EuroPat v2

In this position, the leg 34 is held by circumferential spring force, see FIG.
In dieser Stellung wird der Schenkel 34 durch die tangentiale Federkraft gehalten, siehe FIG.
EuroPat v2

The ring gear breaks off in one piece due to the uniform circumferential force and remains inside the clutch.
Der Zahnkranz bricht infolge der gleichmäßigen Umfangskraft in einem Stück ab und verbleibt innerhalb der Kupplung.
EuroPat v2

This causes the gearing forces to compensate undesired circumferential force and radial force components and reduces the bearing load.
Hierdurch wird eine Kompensation unerwünschter Umfangskraft- und Radialkraftkomponenten aus den Verzahnungskräften bewirkt und die Lagerbelastung reduziert.
EuroPat v2

A circumferential force acting on the component part gives rise to the axial servo force at the ramps.
Eine auf das Bauteil wirkende Umfangskraft ruft an den Rampen die axiale Servokraft hervor.
EuroPat v2

The hanging lugs transmit the circumferential force acting at the brake blocks in the case of a braking to the bogie.
Die Hängelaschen übertragen dann die an den Bremsklötzen im Bremsfall wirkende Umfangskraft auf das Drehgestell.
EuroPat v2

The circumferential force required for propulsion is transmitted by the wheel to the rail by friction locking.
Die zur Fortbewegung dienende Umfangskraft wird vom Rad durch Reibschluss auf die Schiene übertragen.
ParaCrawl v7.1

These limits are imposed in part by the conditions in the contact zone where, e.g. a very high circumferential force applied from the roll to the package will simply lead to slip between those parts, thereby defeating the purpose of the feedback loop.
Diese Grenzen ergeben sich zum Teil aus den Bedingungen in der Berührungszone, wo zum Beispiel eine sehr grosse Umfangskraft, die von der Walze auf die Spulenpackung wirkt, einfach zu Schlupf zwischen diesen Elementen führt, wodurch der Zweck der Rückkoppelungsschleife nicht erreicht wird.
EuroPat v2

By means of clutch 28, the circumferential force acting on tensioning wheel 64 is set to a value which is below the breaking stress of band 4.
Durch die elektrische Kupplung 28 wird die am Spannrad 64 wirkende Umfangskraft auf einen Wert eingestellt, der unterhalb der Zerreissspannung des Bandes 4 liegt.
EuroPat v2

Upon brake application and upon rotation of the brake disc 3 in the direction 93, the surface 112 of the groove at first will be caused to abut on a surface 115 of the projection 107 so that the carrying arm 106 will take up the circumferential force.
Bei Bremsbetätigung und Drehen der Bremsscheibe 3 in Richtung 93' wird zunächst die Fläche 112 der Nut gegen eine Fläche 115 des Vorsprunges 107 in Anlage gebracht, so daß die Umfangskraft von dem Tragarm 106 aufgenommen wird.
EuroPat v2

The circumferential force needed for transmitting the torque is distributed on the balls 48 so as to produce a spreading force which counteracts the preloading force of spring assembly 47.
Die zur Drehmomentübertragung notwendige Umfangskraft wird an den Kugeln 48 aufgeteilt, so daß eine Spreizkraft erzeugt wird, die der Vorspannkraft des Federpakets 47 entgegenwirkt.
EuroPat v2

This is desirable, for example, if the contact zone between the back-up roll and the work roll is to be lubricated less efficiently as compared to the shaping zone in the rolling gap, so that the back-up roll 5 can transmit the circumferential force to the work roll without slippage.
Dies ist beispielweise dann wünschenswert, wenn die Kontaktzone zwischen Stütz- und Arbeitswalze im Vergleich zur Umformzone im Walzspalt schlechter geschmiert sein soll, damit beim Stützwalzenantrieb die Umfangskraft ohne Durchrutschen auf die Arbeitswalze übertragbar ist.
EuroPat v2

In the counterpressure roll a means for transmitting the circumferential force from the drive shaft to the outer tube is preferably provided between the inner drive shaft and the outer tube as the jacket.
Bei der Gegendruckrolle ist hierbei zwischen der inneren Antriebswelle und dem äußeren Rohr als Mantel eine Einrichtung zur Übertragung der von der Antriebswelle ausgehenden Umfangskraft auf das äußere Rohr vorgesehen.
EuroPat v2

Setting device 54 could also be adjusted to cause roll 20 to brake the package, or to apply a circumferential (tangential) force which varies in a predetermined desired manner throughout the normal winding operation.
Die Einstellvorrichtung 54 könnte auch so eingestellt werden, dass die Walze 20 die Spulenpackung bremst oder eine tangentiale Kraft oder Umfangskraft überträgt, die sich in vorausbestimmter Weise im Verlauf des normalen Aufwindevorganges verändert.
EuroPat v2

The circumferential force needed for transmitting a torque is distributed on the spreading elements so that a spreading force results which counteracts the preloading force of the spring assembly and acts proportionally to the transmissible torque.
Die zur Übertragung eines Drehmoments notwendige Umfangskraft wird an den Spreizelementen aufgeteilt, so daß sich eine Spreizkraft einstellt, die der Vorspannkraft des Federpakets entgegenwirkt und die sich proportional zum übertragbaren Drehmoment verhält.
EuroPat v2

The fact that such a relationship exists can be taken from the assumption that the braking pressure P i in the wheel brakes is proportional to the circumferential force U i .
Eine solche Beziehung ergibt kann aus der Annahme entnommen werden, daß der Bremsdruck P i in Radbremsen zu der Umfangskraft U i proportional ist.
EuroPat v2

From the graph it is evident that when the setpoint ?P i for the change in braking pressure is plotted as an interval on the ordinate, the distance between the abscissa values of the intersections of the interval boundaries with the assumed relationship between the circumferential force U i and slip (? U) (this is shown in FIG. 6 a by dot-dashed lines for the curve U d, (?)) the change in the slip threshold d grenze, i results.
Graphisch ergibt sich, daß wenn der Sollwert DP i für Änderung des Bremsdrucks als Intervall auf der Ordinate aufgetragen wird, der Abstand zwischen den Abszissenwerten der Schnittpunkte der Intervallgrenzen mit der angenommenen Beziehung zwischen Umfangskraft U i und Schlupf l U - in der Fig 6a ist dies stichpunktiert für die Gerade U d (l) dargestellt - die Schlupfschwellenänderong d grenze,i ergibt.
EuroPat v2

Therefore, a component of the circumferential clamping force is consumed to overcome the frictional force between the overlapping end sections.
Mit anderen Worten, es wird ein Teil der Umfangsspannkraft dazu verbraucht, die Reibungskraft zwischen den Endabschnitten zu überwinden.
EuroPat v2

In this rolling mill, the upper and the lower working rolls are driven, respectively, by a circumferential force, generated by the rolling force, of the rolling moments introduced into the support rolls.
Bei diesem Walzwerk ist die obere und die untere Arbeitswalze jeweils durch eine durch die Walzkraft erzeugte Umfangskraft der in die Stützwalzen eingeleiteten Walzmomente angetrieben.
EuroPat v2

This can achieve that a force resulting from a circumferential force and from a shearing force acts in the axial direction approximately in the slope direction of the wedge surfaces.
Hierdurch kann erreicht werden, daß eine Resultierende aus einer Umfangskraft und aus einer Schubkraft in Achsrichtung annähernd in der Steigungsrichtung der Keilflächen wirkt.
EuroPat v2