Übersetzung für "Chipped glass" in Deutsch
Furthermore,
a
chip
package
can
have
a
chip
on
a
glass
plate.
Ferner
kann
ein
Chip-Package
einen
Chip
an
einer
Glasplatte
aufweisen.
EuroPat v2
The
inner
region
19
is
only
sparsely
filled,
for
example
up
to
5%
aluminum
chips
and
glass
fibers.
Der
Innenbereich
19
ist
nur
schwach
gefüllt,
z.B.
bis
zu
5
%
Aluminiumspäne
und
Glasfasern.
EuroPat v2
Innovative
concepts
offer
solutions
such
as
3D
chip
packages
using
glass.
Neuartige
Konzepte
wie
3D-Chippackages,
bei
denen
auch
Glas
eingesetzt
wird,
bieten
Lösungen.
ParaCrawl v7.1
The
researchers
are
working
on
an
in-vitro
method
for
transfection
taking
place
on
a
glass
chip
under
robot
control.
Die
Forscher
arbeiten
an
einer
in
vitro-Methodik
zur
Transfektion,
die
robotergesteuert
auf
einem
Glas-Chip
stattfindet.
ParaCrawl v7.1
The
outer
shell
regions
12,
13
are
highly
filled,
for
example
with
20%
aluminum
chips,
20%
glass
fibers,
20%
PA
and
20%
HDPE
and
LDPE,
respectively.
Die
Außenschalenbereiche
12,
13
sind
hoch
gefüllt,
z.B.
mit
20
%
Aluspänen,
20
%
Glasfasern,
20
%
PA
und
jeweils
20
%
HDPE
und
LDPE.
EuroPat v2
The
joining
of
the
silicon
chip
to
the
glass
base
is
done
under
a
vacuum,
so
that
subsequently,
there
is
a
vacuum
in
the
cavern
etched
out.
Die
Verbindung
des
Silizium-Chip
mit
dem
Glassockel
wird
unter
Vakuum
hergestellt,
so
daß
sich
anschließend
in
der
freigeätzten
Kaverne
Vakuum
befindet.
EuroPat v2
In
order
to
avoid
that
the
liquids
from
different
media
ducts
mix
with
each
other
in
the
area
of
the
nozzles,
the
top
face
of
the
chip
can
be
covered
either
by
a
hydrophobic
layer
(not
illustrated),
by
a
film
or
by
a
further
silicon
chip
or
glass
chip
bonded
onto
the
top
face
of
the
chip.
Um
zu
vermeiden,
daß
sich
die
Flüssigkeiten
aus
verschiedenen
Medienleitungen
im
Bereich
der
Düsen
untereinander
vermischen,
kann
die
Oberseite
des
Chips
entweder
mit
einer
hydrophoben
Schicht
(nicht
dargestellt),
mit
einer
Folie
oder
einem
auf
die
Oberseite
des
Chips
gebondeten
weiteren
Siliziumchip
oder
Glas-Chip
bedeckt
sein.
EuroPat v2
The
known
printing
chips
comprising
glass
cannot
be
used
to
spray
such
hot
media
since
the
glass
softens
at
these
temperatures,
so
that
the
diaphragm
is
damaged
and/or
can
no
longer
be
deflected
in
a
reproducible
manner,
as
a
result
of
which
an
exact
drop
volume
can
no
longer
be
ejected
from
the
squirting-out
opening.
Mit
den
bekannten
Glas
umfassenden
Druckchips
können
derartig
heiße
Medien
nicht
verspritzt
werden,
da
bei
diesen
Temperaturen
eine
Aufweichung
des
Glases
erfolgt,
so
dass
die
Membran
beschädigt
wird
und/oder
nicht
mehr
reproduzierbar
ausgelenkt
werden
kann,
wodurch
ein
genaues
Tropfenvolumen
nicht
mehr
aus
der
Ausspritzöffnung
ausgebracht
werden
kann.
EuroPat v2
The
connection
of
the
silicon
chip
to
the
glass
base
is
made
under
a
vacuum,
so
that
subsequently
there
is
a
vacuum
in
the
cavern
that
is
etched
out.
Die
Verbindung
des
Siliziumchips
mit
dem
Glassockel
wird
unter
Vakuum
hergestellt,
so
daß
sich
anschließend
in
der
freigeätzten
Kaverne
ein
Vakuum
befindet.
EuroPat v2
Silicates,
for
example
kaolin,
mica,
kieselguhr,
diatomaceous
earth,
talc,
wollastonite
or
clay,
as
well
as
silicates
inter
alia
in
the
form
of
glass
beads,
ground
glass
chips
(glass
powder),
glass
fibres
or
glass
cloths,
can
be
used
as
the
natural,
siliceous
filler.
Als
natürlicher,
silikatischer
Füllstoff
kann
Silikat,
beispielsweise
Kaolin,
Mica,
Kieselgur,
Diatomeenerde,
Talkum,
Wollastonit
oder
Clay
oder
auch
Silikate
unter
anderem
in
Form
von
Glaskugeln,
gemahlenen
Glassplittern
(Glasmehl),
Glasfasern
oder
Glasgeweben
verwendet
werden.
EuroPat v2
In
order
to
prevent
the
liquids
from
different
media
lines
from
mixing
in
the
area
of
the
nozzles,
the
upper
surface
of
the
chip
can
be
covered
either
with
a
hydrophobic
layer
(not
shown)
or
with
a
foil
or
with
a
further
silicon
chip
or
glass
chip
bonded
to
the
upper
surface
of
the
chip.
Um
zu
vermeiden,
daß
sich
die
Flüssigkeiten
aus
verschiedenen
Medienleitungen
im
Bereich
der
Düsen
untereinander
vermischen,
kann
die
Oberseite
des
Chips
entweder
mit
einer
hydrophoben
Schicht
(nicht
dargestellt),
mit
einer
Folie
oder
einem
auf
die
Oberseite
des
Chips
gebondeten
weiteren
Siliziumchip
oder
Glas-Chip
bedeckt
sein.
EuroPat v2
If
a
voltage
is
applied
to
the
piezoelectric
chip
the
glass
plate
may
be
bulged
away
from
the
silicon
chip
so
as
to
assume
a
wave
shape
in
cross-section.
Durch
Anlegen
einer
Spannung
an
den
piezoelektrischen
Chip
kann
die
Glasplatte
von
dem
Siliziumchip
weg
gewölbt
werden,
so
daß
sie
im
Querschnitt
eine
Wellenform
annimmt.
EuroPat v2
Glasses
for
hermetic
encapsulation
of
diodes,
short
diode
glasses,
must
be
adjusted
in
their
thermal
expansion
properties
and
their
viscosity
temperature
dependence
to
the
alloy
used
for
the
metal
conductors,
so
that
peeling
off
or
chipping
off
of
glass
from
the
terminal
wires
does
not
occur
either
in
the
manufacture
of
the
diodes
or
during
temperature
variations.
Gläser
zur
hermetischen
Verkapselung
von
Dioden,
kurz
Diodengläser,
müssen
in
ihrer
thermischen
Dehnung
und
dem
Verlauf
der
Viskosität
mit
der
Temperatur
an
die
verwendete
Legierung
der
metallischen
Zuleitungen
angepaßt
sein,
damit
es
weder
bei
der
Herstellung
der
Dioden
noch
bei
Temperaturschwankungen
im
Betrieb
zum
Abplatzen
des
Glases
vom
Anschlussdraht
kommt.
EuroPat v2
Any
customarily
used
building
material,
as
for
instance
gypsum
plates
chip
boards,
glass,
plastic
boards
etc.,
can
be
used
as
material
for
the
space
cell.
Als
Material
für
die
Raumzelle
kann
jedes
herkömmlich
eingesetzte
Baumaterial,
wie
beispielsweise
Rigips,
Spanplatten,
Glas,
Kunststoffplatten,
o.ä.,
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
process
according
to
the
invention
is
therefore
suitable
for
the
formation
of
coatings
on
substrates
of
the
type
exemplified,
for
the
dressing
of
leather,
for
the
production
of
glass
fiber
sizings
and
for
the
production
of
composite
or
bonded
materials
by
bonding
various
substrates
such
as
cork
or
wood
powder,
wood
chips,
glass
fibers,
asbestos,
paper-like
materials,
plastics,
rubber
waste
or
ceramic
materials,
either
alone
or
as
mixtures.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
eignet
sich
demzufolge
beispielsweise
zur
Herstellung
von
Lackschichten
auf
Flächengebilden
der
beispielhaft
genannten
Art,
für
die
Lederzurichtung,
für
die
Herstellung
von
Glasfaserschichten
oder
auch
zur
Herstellung
von
Verbundmaterialien
durch
Verkleben
der
unterschiedlichsten
Substrate
wie
z.B.
Kork-
oder
Holzmehl,
Holzspänen,
Glasfasern,
Asbest,
papierartigen
Materialien,
Plastik-
oder
Gummiabfällen
oder
keramischen
Materialien
mit
sich
selbst
oder
untereinander.
EuroPat v2