Übersetzung für "Change-over contact" in Deutsch
The
relay
output
as
a
floating
change-over
contact
will
be
available
for
subsequent
control
tasks.
Der
Relaisausgang
steht
als
potentialfreier
Wechsler
für
nachfolgende
Steuerungsaufgaben
zur
Verfügung.
EuroPat v2
The
relay
is
equipped
with
a
potential-free
change-over
contact.
Das
Relais
ist
mit
einem
potentialfreien
Umschaltkontakt
ausgerüstet.
ParaCrawl v7.1
Depending
on
the
configuration,
the
relay
(change-over
contact)
switches
self-locking
or
resetting.
Je
nach
Konfiguration
schaltet
ein
Relais
(Wechsler)
selbsthaltend
oder
wiedereinschaltend.
ParaCrawl v7.1
This
situation
is
detected
by
a
volt-free
alarm
contact
(change-over
contact)
and
passes
on
the
signal
to
the
control
panel.
Dieser
Zustand
wird
durch
einen
potentialfreien
Meldekontakt
(Wechsler)
erfasst
und
an
die
Messwarte
weitergeleitet.
ParaCrawl v7.1
The
change-over
contact
switch
b
at
rest
is
a
break
contact
in
the
bridging-over
branch
15,
as
a
working
or
energized
contact,
when
the
relay
B
is
energized
connects
the
shunt
resistor
12
in
parallel
with
the
measuring
resistance
14.
Der
Umschaltkontakt
b
ist
als
Ruhekontakt
im
Überbrükkungszweig
15
wirksam
und
dient
als
Arbeitskontakt
dazu,
bei
erregtem
Relais
B
den
Shunt
12
parallel
zum
Meßwiderstand
14
zu
schalten.
EuroPat v2
It
is,
therefore,
of
no
effect
that
the
switching
contact
155
was
closed
simultaneously
when
the
lower
end
position
was
reached,
because
the
change-over
contact
146
is
still
in
the
reversed
position
not
shown
in
FIG.
Es
hat
daher
keinen
Einfluß,
daß
bei
Erreichen
der
unteren
Endstellung
gleichzeitig
der
Schaltkontakt
155
geschlossen
wurde,
weil
sich
der
Umschaltkontakt
146
noch
in
der
in
Fig.
EuroPat v2
Now,
a
current
flows
from
the
first
circuit
branch
point
141
through
the
diode
143,
which
is
connected
in
forward
direction
so
that
the
exciting
winding
145
is
excited
and
the
change-over
contact
146
is
transferred
into
the
position
not
shown
in
FIG.
Vom
ersten
Schaltungsknoten
141
fließt
nun
ein
Strom
durch
die
in
Durchlaßrichtung
gepolte
Diode
143,
so
daß
die
Erregerwicklung
145
erregt
wird
und
der
Umschaltkontakt
146
in
die
in
Fig.
EuroPat v2
The
diode
143,
however,
is
now
connected
in
reverse
direction
so
that
the
first
relay
144
remains
deenergized
and
the
change-over
contact
146
occupies
the
position
shown
in
FIG.
Die
Diode
143
ist
nun
allerdings
in
Sperrichtung
geschaltet,
so
daß
das
erste
Relais
144
unerregt
bleibt
und
sich
der
Umschaltkontakt
146
in
der
in
Fig.
EuroPat v2
The
driving
direction
indicator
switch
FB1
which
is
connected
in
parallel
with
the
contact
K2,
is
a
change-over
contact
with
a
central
position
which
can
only
connect
in
each
case
one
of
the
two
lines
2R
or
2L
to
the
output
3A
of
the
flasher
control
unit
3
and
thus
switches
on
the
light
sources
1
to
generate
driving
direction
indicator
signals.
Parallel
zu
dem
Kontakt
K2
geschaltet
ist
der
Fahrtrichtungsanzeige-Schalter
FBl,
ein
Wechsler
mit
Mittellage,
der
nur
jeweils
eine
der
beiden
Leitungen
2R
oder
2L
mit
dem
Ausgang
3A
des
Blinksteuergeräts
3
verbinden
kann
und
damit
die
Lichtquellen
1
zur
Erzeugung
von
Fahrtrichtungsanzeigesignalen
einschaltet.
EuroPat v2
The
change-over
contact
35
of
the
change-over
switch
34
is
connected
to
a
terminal
36
to
which,
furthermore
the
line
33
is
led.
Der
Umschaltkontakt
35
des
Wechslers
34
ist
an
eine
Klemme
36
angeschlossen,
zu
der
ferner
die
Leitung
33
geführt
ist.
EuroPat v2
A
pole
37
of
the
thermoswitch
T
which
is
connected
to
the
change-over
contact
35
in
the
cold
switching
state,
is
connected
to
a
connection
39
of
a
normally-closed
contact
40
of
the
relay
R
via
a
line
38.
Ein
im
Kalt-Schaltzustand
mit
dem
Umschaltkontakt
35
in
Verbindung
stehender
Pol
37
des
Thermoschalters
T
ist
über
eine
Leitung
38
mit
einem
Anschluß
39
eines
Öffners
40
des
Relais
R
verbunden.
EuroPat v2
If
the
starter
3
remains
in
operation
for
too
long
a
period
due
to
a
fault,
then
the
change-over
contact
35
of
the
thermoswitch
T
switches
over
so
that
the
potential
of
the
positive
pole
4
of
the
battery
2
is
supplied
to
the
terminal
86
of
the
relay
R
via
the
start
switch
S
and
the
thermoswitch
T,
which
is
in
the
hot
switching
state.
Bleibt
aufgrund
eines
Fehlers
der
Starter
3
zulange
im
Betrieb,
so
schaltet
der
Umschaltkontakt
35
des
Thermoschalters
T
um,
so
daß
das
Potential
des
Plus-Pols
4
der
Batterie
2
über
den
Startschalter
S
und
den
sich
im
Heiß-Schaltzustand
befindlichen
Thermoschalter
T
der
Klemme
86
des
Relais
R
zugeführt
wird.
EuroPat v2
Due
to
the
disconnection
of
the
starter
3,
the
thermoswitch
T
cools
off
again
so
that
the
change-over
contact
35
resumes
its
cold
switching
state
so
that
a
connection
exists
between
the
terminal
36
and
the
pole
37.
Durch
das
Abschalten
des
Starters
3
kühlt
der
Thermoschalter
T
wieder
ab,
so
daß
der
Umschaltkontakt
35
wieder
seinen
Kalt-Schaltzustand
einnimmt,
so
daß
eine
Verbindung
zwischen
der
Klemme
36
und
dem
Pol
37
besteht.
EuroPat v2