Übersetzung für "Centring device" in Deutsch

On the two sleeves 113 and 115 a centring device 120 can be placed.
Auf die beiden Hülsen 113 und 115 kann eine Zentriervorrichtung 120 aufgeschoben werden.
EuroPat v2

These exclusive ergonomics are further confirmed by the presence of an automatic centring device.
Diese exklusive Ergonomie wird fortgeführt durch die Präsenz einer automatischen Zentrierung.
ParaCrawl v7.1

In this case, the centring device 84 may have a separate lifting drive.
Dabei kann die Zentriervorrichtung 84 einen separaten Hubantrieb aufweisen.
EuroPat v2

All contacting surfaces of the centring device are coated with a special adhesive 7 .
Alle Berührungsflächen der Zentriervorrichtung sind mit einem speziellen Klebstoff 7 beschichtet.
EuroPat v2

A first bearing housing 45 is attached to centring device 40 .
An die Zentriervorrichtung 40 ist ein erstes Lagergehäuse 45 angebracht.
EuroPat v2

Centring device 40 is arranged upstream of propeller 50 in the flow direction.
Die Zentriervorrichtung 40 ist in Strömungsrichtung vor dem Propeller 50 angeordnet.
EuroPat v2

Centring device 40 is thus rigidly anchored in flow channel 20 .
Die Zentriervorrichtung 40 ist so fest in dem Strömungskanal 20 verankert.
EuroPat v2

The propeller may be rotatably attached at the stationarily held centring device.
Der Propeller kann an der ortsfest gehaltenen Zentriervorrichtung drehbar festgelegt werden.
EuroPat v2

Another centring device on the gearbox makes positioning quick and easy.
Eine weitere Zentrierung am Getriebe macht das Positionieren schnell und einfach.
ParaCrawl v7.1

The spring-compensated center of the centring device 17 is thus determined without the use of any special auxiliary tools.
Die Zentriervorrichtung 17 ist mithin ohne Verwendung spezifischer Hilfsmittel in ihrem federausgeglichenen Zentrum festgelegt.
EuroPat v2

Moreover, the centring device 17 ensures that the disc cannot come off the turntable 9.
Außerdem vermeidet die Zentriervorrichtung 17, daß die Platte sich von dem Auflageteller 9 löst.
EuroPat v2

In this station, the containers can be centred through the centring device 5 and rotated.
Die Behälter können in dieser Station durch die Zentrierung 5 zentriert und in Rotation versetzt werden.
EuroPat v2

Through the guiding in the rail 11, the transverse carriers 3 cannot fall out of their centring device.
Durch die Führung in der Schiene 11 können die Querträger 3 nicht aus ihrer Zentrierung fallen.
EuroPat v2

First bearing housing 45, directed inward, is moulded on base 41 of centring device 40 .
Nach innen gerichtet ist an der Basis 41 der Zentriervorrichtung 40 das erste Lagergehäuse 45 angeformt.
EuroPat v2

Centring device 40 and flow stator 60 are rigidly connected to flow channel 20 .
Die Zentriervorrichtung 40 und der Strömungsstator 60 sind fest mit dem Strömungskanal 20 verbunden.
EuroPat v2

First bearing housing 45 is moulded as one piece on base 41 of centring device 40 .
Das erste Lagergehäuse 45 ist einstückig an die Basis 41 der Zentriervorrichtung 40 angeformt.
EuroPat v2

Centring device 40 is attached to flow channel half shells 23, 24 using centring bars 42 .
Die Zentriervorrichtung 40 ist mit den Zentrierstreben 42 an den Strömungskanalhalbschalen 23, 24 festgelegt.
EuroPat v2

Inflow cap 30 is mounted on base 41 of centring device 40 counter to the flow direction.
Entgegen der Strömungsrichtung ist die Anströmkappe 30 auf die Basis 41 der Zentriervorrichtung 40 aufgesteckt.
EuroPat v2

They are also simple to use with no assembly required and extraoral aiming and centring device.
Sie sind auch einfach zu verwenden, ohne Zusammenbau und extraorale Ziel- und Zentriervorrichtung.
ParaCrawl v7.1

In accordance with the invention this is achieved in that the lid is movable from the open position to the closed position in two stages, the lid being coupled to lifting means which after, in a first stage of the closing movement of the lid, the disc loader has the disc resiliently urged on the centring device and the turntable, lift the lid in a second stage until the disc loader is again clear of the information-carrying disc which is clamped onto the centering device, the disc being kept in a centered position on the turntable by a radially outward resilient deflection of the resilient centering element.
Dies wird nach der Erfindung dadurch erzielt, daß der Deckel in zwei Stufen aus der geöffneten in die geschlossene Lage bewegbar ist, wobei der Deckel mit Hebemitteln gekuppelt ist, die, nachdem in einer ersten Andrückstufe des Deckels der Plattenandrücker die Platte federnd auf die Zentriervorrichtung und auf den Auflageteller gedrückt hat, in einer zweiten Hebestufe den Deckel wieder anheben bis sich der Plattenandrücker wieder von der auf der Zentriervorrichtung festgeklemmten Informationsträgerplatte abgehoben hat, wobei die nach außen federnden Zentrierelemente durch eine radiale Federung die Platte auf dem Auflageteller zentriert halten.
EuroPat v2

If the individual centering elements 21 exert spring force which compensate for each other, this ensures that the base ring 19 assumes a centre position which need not be centered accurately relative to the axis of rotation 7a, but which corresponds to the spring-compensated center of the centring device 17.
Dies bewirkt, daß sich der Fußring 19 bei sich ausgleichenden Federkräften der einzelnen Zentrierelemente 21 in eine Mittelstellung schiebt, die zu der Drehachse 7A nicht genau zentrisch zu sein braucht, die jedoch dem federausgeglichenen Zentrum der Zentriervorrichtung 17 entspricht.
EuroPat v2

From German Auslegeschrift No. 12 25 546, a refuse vehicle is known, with a body, which can be removed from and set down on the chassis frame from above by means of automatic centring, a loading device at its rear lower end being executed as a setting down surface, with which it supports itself on the roadway when bodies are interchanged, in order to ensure the stability of the refuse vehicle when the fully loaded body is removed.
Aus der DE-AS 1225546 ist ein Müllwagen mit einem Kasten bekannt, der von oben mit selbsttätiger Zentrierung vom Fahrgestellrahmen abnehmbar und darauf aufsetzbar ist, wobei eine Beladevorrichtung an ihrem hinteren unteren Ende als Abstützfläche ausgebildet ist, mit der sie sich beim Auswechseln des Kastens auf der Fahrbahn abstützt, um die Standsicherheit des Müllwagens beim Abnehmen des voll beladenen Kastens zu gewährleisten.
EuroPat v2