Übersetzung für "Carrier hub" in Deutsch
The
internal-geared
wheel
is
preferably
supported
in
a
hub
carrier.
Das
Hohlrad
ist
vorzugsweise
in
einem
Nabenträger
abgestützt.
EuroPat v2
A
hub
carrier
12
is
secured
by
means
of
screws
11
to
the
pivot
housing
6.
Am
Gelenkgehäuse
6
ist
mit
Hilfe
von
Schrauben
11
ein
Nabenträger
12
angeflanscht.
EuroPat v2
The
second
tie
rod
transmits
the
steering
movement
to
the
hub
carrier.
Die
zweite
Spurstange
gibt
diese
Lenkbewegung
an
den
Radträger
weiter.
EuroPat v2
The
form
of
the
steering
range
naturally
also
conforms
to
the
shape
of
the
hub
carrier.
Die
Form
des
Lenkbereichs
richtet
sich
selbstverständlich
ebenfalls
nach
der
Ausformung
des
Radträgers.
EuroPat v2
The
requirements
on
machining
the
hub
carrier
were
clear.
Die
Anforderungen
waren
beim
Bearbeiten
des
Radträgers
eindeutig.
ParaCrawl v7.1
The
feed
line
20
of
the
brake
piston
is
disposed
on
the
outer
diameter
of
the
housing
12
acting
as
hub
carrier.
Die
Zuleitung
20
des
Bremskolbens
ist
am
Außendurchmessers
des
als
Nabenträger
wirkenden
Gehäuses
12
angeordnet.
EuroPat v2
The
second
tie
rod
7
is
operatively
connected
at
an
additional
kinematics
point
15
to
the
hub
carrier
9
.
Die
zweite
Spurstange
7
ist
an
einem
weiteren
Kinematikpunkt
15
mit
dem
Radträger
9
gelenkig
wirkverbunden.
EuroPat v2
While
the
first
of
the
two
rings
is
axially
displaced
on
the
hub
shaft
merely
according
to
the
control
movement
of
the
rod
which
is
movable
in
the
hub
shaft,
the
second
ring
rotates
together
with
the
friction
wheel
carrier
round
the
hub
shaft.
Während
ein
erster
der
beiden
Ringe
lediglich
entsprechend
der
Steuerbewegung
des
in
der
Nabenachse
verschiebbaren
Gestänges
auf
der
Nabenachse
axial
verschoben
wird,
rotiert
der
zweite
Ring
zusammen
mit
dem
Reibradträger
um
die
Nabenachse.
EuroPat v2
It
will
be
further
understood
that
without
great
difficulty
it
is
possible
to
connect
a
brake
caliper
carrier
non-rotatably
to
the
hub
carrier
52
on
the
side
of
the
forward
wheel
facing
away
from
the
swing
arm
20,
and
to
also
provide
a
brake
disk
on
the
other
side
of
the
forward
wheel
26,
to
apply
two
disk
brakes
to
the
forward
wheel.
Man
erkennt
ferner,
daß
es
ohne
große
Mühe
möglich
ist,
auf
der
der
Schwinge
20
abgewandten
Seite
des
Vorderrades
ebenfalls
einen
Bremssattelträger
drehfest
mit
dem
Nabenträger
52
zu
verbinden,
so
daß
die
Möglichkeit
besteht,
auch
auf
der
anderen
Seite
des
Vorderrades
26
eine
Bremsscheibe
vorzusehen,
um
zwei
Scheibenbremsen
am
Vorderrad
anbringen
zu
können.
EuroPat v2
The
single
pronged
swing
arm
20
holds
at
its
forward
free
end,
in
a
way
to
be
hereafter
described
in
more
detail,
a
hub
carrier,
indicated
generally
at
24,
on
which
the
forward
wheel
26
is
supported
and
which
is
connected
to
the
handle
bar
carrier
14
by
a
steering
linkage
indicated
generally
at
28.
Die
einarmige
Schwinge
20
hält
an
ihrem
vorderen
freien
Ende
in
noch
näher
zu
beschreibender
Weise
einen
allgemein
mit
24
bezeichneten
Nabenträger,
auf
dem
ein
Vorderrad
26
gelagert
ist
und
der
über
ein
allgemein
mit
28
bezeichnetes
Lenkgestänge
mit
dem
Lenkerträger
14
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
invention
concerns
a
chassis
for
a
motorcycle
including
a
frame
with
means
for
holding
a
rear
wheel,
a
single
pronged
swing
arm
pivotally
joined
to
the
frame
at
the
lower
forward
end
thereof
for
pivotal
movement
about
a
pivot
axis
parallel
to
the
axis
of
the
rear
wheel
and
which
swing
arm
near
its
forward
free
end
is
connected
with
a
hub
carrier
for
supporting
a
forward
wheel,
a
steering
mechanism
with
a
handle
bar
carrier
pivotally
supported
on
the
frame
and
a
steering
linkage
with
at
least
two
hinge
axes
perpendicular
to
one
another
and
to
the
pivot
axis
of
the
handle
bar
carrier,
and
a
spring
and
damping
mechanism
between
the
swing
arm
and
the
frame
for
damping
the
movement
of
the
swing
arm.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Gestell
für
ein
Motorrad,
umfassend
einen
Rahmen
mit
Mitteln
zur
Halterung
eines
Hinterrades,
eine
einarmige
Schwinge,
die
im
vorderen
unteren
Bereich
des
Rahmens
um
eine
zur
Hinterradachse
parallele
Schwenkachse
schwenkbar
am
Rahmen
angelenkt
und
nahe
ihrem
freien
vorderen
Ende
mit
einem
Nabenträger
zur
Lagerung
eines
Vorderrades
verbunden
ist,
eine
Lenkvorrichtung
mit
einem
am
Rahmen
schwenkbar
gelagerten
Lenkerträger
und
einem
kardanischen
Lenkgestänge
mit
mindestens
zwei
zueinander
und
zur
Schwenkachse
des
Lenkerträgers
senkrechten
Gelenkachsen,
und
eine
zwischen
der
Schwinge
und
dem
Rahmen
angeordnete
Federungs-
und
Dämpfungsvorrichtung
zur
Dämpfung
der
Schwingenbewegung.
EuroPat v2
This
arm
is
provided
near
the
hub
carrier
with
an
extension
directed
toward
the
frame
and
connected
by
a
ball
joint
to
the
forward
end
of
the
swing
arm.
Dieser
Arm
ist
nahe
dem
Nabenträger
mit
einem
zum
Rahmen
hinweisenden
Fortsatz
versehen,
der
über
ein
Kugelgelenk
mit
dem
vorderen
Ende
der
Schwinge
verbunden
ist.
EuroPat v2
This
section
46
of
the
stub
axle
32
is
received
in
a
slot-shaped
recess
50
of
a
barrel-shaped
hub
carrier
52.
Dieser
Abschnitt
46
des
Achsstumpfes
32
greift
in
eine
schlitzförmige
Aussparung
50
in
einem
trommelförmigen
Nabenträger
52
ein.
EuroPat v2
The
section
46
of
the
stub
axle
has
a
bore
52
directed
perpendicularly
to
the
surfaces
48
through
which
a
bolt
56
extends,
on
which
bolt
the
hub
carrier
52
is
supported
for
pivotal
movement
about
the
bolt
axis
60
by
bearings
58.
Der
Abschnitt
46
des
Achsstumpfes
32
weist
eine
Bohrung
54
auf,
die
senkrecht
zu
den
Flächen
48
gerichtet
ist
und
durch
die
sich
ein
Bolzen
56
erstreckt,
auf
dem
der
Nabenträger
52
mit
Hilfe
von
Lagern
58
um
die
Bolzenachse
60
schwenkbar
gelagert
ist.
EuroPat v2
The
cup
shaped
wheel
hub
64
of
the
forward
wheel
26
is
rotatably
supported
on
the
hub
carrier
52
by
means
of
bearings
66
and
68
and
is
secured
by
means
of
a
nut
70
threaded
onto
an
axle
72
connected
with
the
hub
carrier
52.
Auf
dem
Nabenträger
52
ist
die
topfförmige
Radnabe
64
des
Vorderrades
26
mit
Hilfe
von
Lagern
66
und
68
drehbar
gelagert
und
mit
Hilfe
einer
Mutter
70
gesichert,
die
auf
eine
mit
dem
Nabenträger
52
verbundene
Achse
72
aufgeschraubt
ist.
EuroPat v2
On
its
side
facing
the
swing
arm
the
hub
carrier
52
is
rigidly
connected
to
a
brake
caliper
carrier
74
carrying
the
caliper
76,
illustrated
only
schematically,
of
a
disk
brake.
Der
Nabenträger
52
ist
auf
seiner
der
Schwinge
20
zugewandten
Seite
mit
einem
Bremssattelträger
74
starr
verbunden,
der
einen
nur
schematisch
angedeuteten
Bremssattel
76
einer
Scheibenbremse
trägt.
EuroPat v2
The
erosion
of
the
brake
discs
over
a
brake
piston
back
can
be
measured
by
a
locking
screw
from
outside
or
via
a
radial
bore
in
a
hub
carrier
or
from
the
side
of
an
axle
bridge.
Vorzugsweise
wird
der
Verschleiß
der
Bremslamellen
über
einen
Bremskolbenrücken
von
außen
oder
über
eine
radiale
Bohrung
in
einem
Nabenträger
oder
von
der
Seite
einer
Achsbrücke
jeweils
über
eine
Verschlußschraube
gemessen.
EuroPat v2
Suspension
links
4
and
5
are
each
linked
to
an
intermediate
carrier
7,
on
which
actual
hub
carrier
8
is
pivoted
via
a
pivot
axis
9
running
in
the
vehicle
longitudinal
direction
and
transversely
to
the
driving
direction.
Die
Führungslenker
4
und
5
sind
jeweils
gelenkig
mit
einem
Zwischenträger
7
verbunden,
an
dem
der
eigentliche
Radträger
8
über
eine
in
Fahrzeuglängsrichtung
verlaufende
Schwenkachse
9
quer
zur
Fahrtrichtung
schwenkbar
angelenkt
ist.
EuroPat v2
However,
a
certain
adjustment
in
the
vertical
direction
also
makes
it
possible
to
tie
this
position
to
steering
effects
in
the
adjustment
of
the
camber
by
swivelling
hub
carrier
8
about
axis
9,
making
it
possible
to
either
compensate
or,
if
indicated,
enhance
changes
in
the
steering
geometry
brought
about
by
camber
adjustments
and
associated
changes
in
tread
contact
width
as
a
function
of
the
setting
of
pivot
axis
9
.
Eine
gewisse
Anstellung
in
Höhenrichtung
macht
es
aber
möglich,
mit
in
der
Einstellung
des
Sturzes
durch
Verschwenken
des
Radträgers
8
um
die
Achse
9
auch
Lenkeffekte
zu
verbinden,
durch
die
durch
Sturzverstellungen
und
damit
verbundene
Spurweitenänderungen
bedingte
Änderungen
der
Lenkgeometrie
je
nach
Anstellung
der
Schwenkachse
9
kompensiert
oder
gegebenenfalls
auch
verstärkt
werden
können.
EuroPat v2
In
the
area
above
the
wheel
axis,
which
is
determined
by
axle
end
24,
intermediate
carrier
22
forms
the
bearing
point
for
pivot
axis
25
running
in
the
longitudinal
direction
of
the
vehicle,
by
way
which
hub
carrier
26
holding
axle
end
24
is
linked
to
hub
carrier
22
.
Der
Zwischenträger
22
bildet
im
Bereich
oberhalb
der
Radachse,
die
durch
den
Achszapfen
24
bestimmt
ist,
die
Lagerung
für
die
in
Fahrzeuglängsrichtung
verlaufende
Schwenkachse
25,
über
die
der
den
Achszapfen
24
tragende
Radträger
26
am
Zwischenträger
22
angelenkt
ist.
EuroPat v2
Actuator
27,
which
is
designed
as
a
control
cylinder
and
has
its
piston
rod
28
coupled
to
hub
carrier
26
at
a
distance
from
pivot
axis
25,
is
also
mounted
on
intermediate
carrier
22
opposite
hub
carrier
26
.
Am
Zwischenträger
22
ist
gegenüberliegend
zum
Radträger
26
auch
das
Stellglied
27
angeordnet,
das
als
Stellzylinder
ausgebildet
ist
und
dessen
Kolbenstange
28
mit
Abstand
zur
Schwenkachse
25
am
Radträger
26
angelenkt
ist.
EuroPat v2