Übersetzung für "Capillary force" in Deutsch
Capillary
force
is
usually
used
as
the
driving
force
for
transport.
Üblicherweise
wird
als
treibende
Kraft
für
den
Transport
die
Kapillarkraft
eingesetzt.
EuroPat v2
The
occurring
capillary
force
is
the
essential
component,
and
preferably
the
exclusive
component.
Die
auftretende
Kapillarkraft
ist
dabei
die
wesentliche,
bevorzugt
die
ausschließliche
Komponente.
EuroPat v2
The
smaller
pore
size
also
causes
a
higher
capillary
force.
Die
kleinere
Porengröße
bewirkt
eine
höhere
Kapillarkraft.
EuroPat v2
The
gradient
can
preferably
cause
an
increase
of
the
capillary
force.
Der
Gradient
kann
bevorzugt
ein
Ansteigen
der
Kapillarkraft
bewirken.
EuroPat v2
The
capillary
action
or
force
is
improved
or
intensified
with
an
increase
in
length
of
the
capillary.
Die
Kapillarwirkung
bzw.
-kraft
wird
mit
zunehmender
Länge
der
Kapillare
verbessert
bzw.
vergrößert.
EuroPat v2
Accordingly,
optimum
throughput
is
not
achieved,
particularly
in
processes
that
operate
by
capillary
force.
Dementsprechend
wird
ein
optimaler
Durchsatz,
insbesondere
bei
Kapillarkraft
getriebenen
Vorgängen
nicht
erreicht.
EuroPat v2
This
is
likewise
important
for
the
functioning
of
the
capillary
force
as
pump.
Dies
ist
ebenfalls
von
Bedeutung
für
das
Funktionieren
der
Kapillarkraft
als
Pumpe.
EuroPat v2
The
structures
disturb
the
capillary
force
along
the
edge
via
discontinuation.
Diese
Strukturen
stören
die
Wirkung
der
Kapillarkraft
entlang
der
Ränder
des
Kanals.
EuroPat v2
The
start
of
the
collecting
region
3
has
a
point
6
with
increased
capillary
force.
Der
Anfang
des
Sammelbereichs
3
weist
eine
Stelle
6
mit
erhöhter
Kapillarkraft
auf.
EuroPat v2
The
filling
takes
place
through
capillary
force,
for
example.
Die
Befüllung
erfolgt
zum
Beispiel
durch
Kapillarkraft.
EuroPat v2
The
material
should
have
a
greater
capillary
force
than
the
gap.
Das
Material
sollte
eine
höhere
Kapillarkraft
als
der
Spalt
aufweisen.
EuroPat v2
A
back
diffusion
into
the
porous
body
is
prevented
by
the
capillary
force
of
the
rising
solution.
Eine
Rückdiffusion
in
den
porösen
Körper
hinein
wird
durch
die
Kapillarkraft
der
aufsteigenden
Lösung
verhindert.
EuroPat v2
However,
analytical
elements
according
to
the
invention
preferably
contain
absorbent
materials
which
are
able
to
move
liquid
by
capillary
force.
Bevorzugt
enthalten
erfindungsgemäße
Analysenelemente
jedoch
saugfähige
Materialien,
die
Flüssigkeit
durch
Kapillarkraft
zu
bewegen
vermögen.
EuroPat v2
The
receiving
region
is
preferably
configured
for
metering,
stopping
or
delaying
the
sample
fluid
by
capillary
force.
Der
Aufnahmebereich
ist
dabei
vorzugsweise
zum
Dosieren,
Anhalten
oder
Verzögern
der
Probenflüssigkeit
durch
Kapillarkraft
ausgebildet.
EuroPat v2
As
already
explained,
the
flow
or
conveyance
of
the
liquid
2
takes
place
exclusively
by
capillary
force.
Wie
bereits
erläutert,
erfolgt
das
Strömen
bzw.
Fördern
der
Flüssigkeit
2
vorzugsweise
ausschließlich
durch
Kapillarkraft.
EuroPat v2
Thus,
the
channel
8
is
filled
by
the
capillary
force
exerted
in
the
direction
of
flow
(arrow
S).
Der
Kanal
8
wird
dabei
durch
die
ausgeübte
Kapillarkraft
in
Strömungsrichtung
(Pfeil
S)
gefüllt.
EuroPat v2
However,
analytical
elements
according
to
the
invention
preferably
contain
absorbent
materials
which
are
capable
of
moving
liquid
by
capillary
force.
Bevorzugt
enthalten
erfindungsgemäße
Analyseelemente
jedoch
saugfähige
Materialien,
die
Flüssigkeit
durch
Kapillarkraft
zu
bewegen
vermögen.
EuroPat v2
The
capillary
force
arising
in
groove
4
makes
it
easy
for
the
liquid
to
flow
right
to
the
tip
and
form
a
drop.
Durch
die
zusätzlich
in
der
Einkerbung
entstehende
Kapillarkraft
kann
die
Flüssigkeit
leicht
bis
an
die
Spitze
fließen
und
einen
Tropfen
bilden.
EuroPat v2
The
total
pressure
drops
in
the
liquid
(1)
and
in
the
vapour
(2),
due
to
friction
forces,
must
be
offset
by
the
pressure
of
the
capillary
force
(3)
in
order
to
main
tain
the
flow.
Die
gesamten
Druckabfälle
in
der
Flüssigkeit
(1)
und
im
Dampf
(2),
durch
Reibungskräfte
verursacht,
müssen
durch
den
Druck
der
Kapillarkraft
(3)
kompensiert
werden,
um
die
Strömung
aufrecht
zu
erhalten.
EUbookshop v2
In
the
case
of
this
analysis
system,
exchangeable
insert
elements
for
centrifugal
analysis
rotors,
which
consist,
for
example,
of
a
plastics
formed
body
of
polystyrene,
Plexiglass,
polyurethane
or
the
like,
as
well
as
reagent
carrier
zones,
which
consist
of
an
absorbent
carrier
material
which
is
impregnated
with
the
reagent,
or
other
small
reagent-filled
hollow
spaces,
for
example
a
surface
structure
in
the
plastics
body,
which
are
placed
in
the
plastics
body,
and
a
closure
foil
are
placed
on
a
rotor
of
a
centrifuge
in
such
a
manner
that
the
fluid-moving
capillary
force
can
be
controlled
by
the
centrifugal
force.
Bei
diesem
Analysensystem
werden
austauschbare
Einsatzelemente
für
Zentrifugalanalysenrotoren,
die
beispielsweise
aus
einem
Plastikformkörper
aus
Polystyrol,
Plexiglas,
Polyurethan
u.
ä.
sowie
Reagenzträgerfeldern,
die
aus
einem
saugfähigen
Trägermaterial,
das
mit
dem
Reagenz
imprägniert
ist,
oder
anderen
kleinen
reagenzgefüllten
Hohlräumen
(z.B.
einer
Oberflächenstruktur
im
Plastikkörper),
die
in
den
Plastikkörper
eingelegt
sind,
und
einer
Verschliessfolie
bestehen,
so
auf
einen
Rotor
einer
Zentrifuge
gesteckt,
dass
die
flüssigkeitsbewegende
Kapillarkraft
von
der
Zentrifugalkraft
gesteuert
werden
kann.
EuroPat v2
As
soon
as
contact
is
established,
the
capillary
force
sucks
up
the
solution,
i.e.
the
solution
is
transported
over
the
reagent
zone
(32).
Sobald
der
Kontakt
hergestellt
ist,
saugt
die
Kapillarkraft
die
Lösung
auf,
d.h.
die
Lösung
wird
über
das
Reagenzfeld
32
transportiert.
EuroPat v2
The
solder
furnace
is
heated
to
a
temperature
sufficient
to
melt
the
solder
of
the
solder
plugs
in
the
openings
13.
The
melting
solder
migrates,
by
capillary
force,
beneath
the
solder
templet
9
and
beneath
the
disk-like
semiconductor
element
1
and,
simultaneously,
solders
the
semiconductor
body
1
and
the
templet
9
to
the
metallic
base
2.
Beim
Lötprozess
wird
das
in
die
Aussparungen
13
in
Form
der
Lotformteile
eingebrachte
Lot
geschmolzen
und
wandert
unter
der
Wirkung
der
Kapillarkraft
unter
die
Lötschablone
9
und
unter
den
scheibenförmigen
Halbleiterkörper
1
und
bewirkt,
dass
diese
beiden
Teile
9
und
1
gleichzeitig
auf
den
metallischen
Sockel
2
aufgelötet
werden.
EuroPat v2
This
insert
element
is
suitable
for
transporting
liquid
in
a
controlled
manner
exclusively
by
variation
of
the
centrifugal
force,
whereas
in
the
capillaries
(run-offs
from
VK1
and
VK2,
as
well
as
Kap)
in
each
case
a
constant
capillary
force
is
present.
Dieses
Einsatzelement
ist
geeignet,
Flüssigkeit
ausschließlich
durch
Variation
der
Zentrifugalkraft
gesteuert
zu
transportieren,
während
in
den
Kapillaren
(Auslauf
von
VK1,
VK2;
sowie
Kap)
jeweils
eine
konstante
Kapillarkraft
vorliegt.
EuroPat v2