Übersetzung für "Camber line" in Deutsch
The
corresponding
points
on
the
skeleton
line
camber
distribution
are
marked
B
and
C,
see
FIG.
Die
entsprechenden
Punkt
auf
der
Skelettlinienwölbungsverteilung
heißen
B
und
C,
siehe
Fig.
EuroPat v2
The
pivots
are
on
the
mean
camber
line.
Die
Drehpunkte
befinden
sich
auf
der
Skelettlinie.
EuroPat v2
Preferably,
the
camber
line
extends
at
least
portionally
beneath
the
chord,
in
the
direction
of
the
pressure
side.
Vorzugsweise
verläuft
die
Skelettlinie
wenigstens
abschnittsweise
unterhalb
der
Sehne
in
Richtung
der
Druckseite.
EuroPat v2
The
mean
camber
line
6
of
the
propeller
blade
is
shown
in
dash-dot
lines
in
connection
with
the
propeller
blade
depth
t.
Strichpunktiert
ist
dabei
die
Skelettlinie
6
des
Propellerblattes
in
Verbindung
mit
der
Propellerblatt-Tiefe
t
angedeutet.
EuroPat v2
The
maximum
deviation
f
of
mean
camber
line
220
from
profile
center
line
214
is
designated
as
profile
arching.
Die
maximale
Abweichung
f
der
Skelettlinie
220
von
der
Profilmittellinie
214
wird
als
Profilwölbung
bezeichnet.
EuroPat v2
Here,
the
camber
is
the
distance
of
the
camber
line
to
the
chord
in
percent
of
the
chord
length.
Die
Wölbung
ist
hierbei
der
Abstand
der
Skelettlinie
zur
Sehne
in
Prozent
der
Sehnenlänge.
EuroPat v2
The
guide
vanes
11
also
have
a
symmetrical
aerofoil
section
with
a
straight
mean
camber
line,
as
known,
for
example,
under
the
designation
NACA
0010.
Bei
den
Leitschaufeln
11
handelt
es
sich
ebenfalls
um
symmetrische
Profile
mit
gerader
Skelettlinie,
wie
sie
beispielsweise
unter
dem
Begriff
NACA
0010
bekannt
sind.
EuroPat v2
These
guide
vanes
(11)
have
a
straight
mean
camber
line
with
a
symmetrical
aerofoil
section,
are
conically
shaped
in
the
radial
direction
and
are
twisted.
Diese
Leitschaufeln
(11)
weisen
eine
gerade
Skelettlinie
mit
symmetrischem
Profil
auf,
verlaufen
in
radialer
Richtung
konisch
und
sind
verwunden.
EuroPat v2
Axial
flow
turbine
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
means
for
swirl
removal
within
the
diffuser
are
aerodynamic
ribs
which
are
arranged
evenly
around
the
periphery
and
which
have
a
straight
mean
camber
line,
a
symmetrical
aerofoil
section
and
a
pitch/chord
ratio
between
0.5
and
1
in
the
center
section
of
the
flow
duct.
Axialdurchströmte
Turbine
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Mittel,zur
Drallwegnahme
innerhalb
des
Diffusors
(13)
gleichmässig
über
dem
Umfang
angeordnete
Strömungsrippen
(8)
sind
mit
gerader
Skelettlinie
und
symmetrischem
Profil
und
mit
einem
Verhältnis
Teilung
zu
Sehne
zwischen
0.5
und
1
im
Mittelschnitt
des
durchströmten
Kanales.
EuroPat v2
The
spin
nozzles
are
an
accelerating
cascade
having
slight
curvature
of
the
mean
camber
line,
which
accelerating
cascade
deflects
the
flow
from,
at
this
point,
about
25°
to
about
10°
and
increases
the
velocity
from
about
120
to
about
420
m/sec.
Bei
den
Dralldüsen
handelt
es
sich
um
ein
Beschleunigungsgitter
mit
geringer
Krümmung
der
Skelettlinie,
welches
die
Strömung
von
nunmehr
ca.
25°
auf
ca.
10°
umlenkt
und
die
Geschwindigkeit
von
ca.
120
auf
ca.
420
m/sec
steigert.
EuroPat v2
The
camber
f/t
is
indicated
by
the
greatest
distance
between
the
blade
chord
7
and
the
mean
camber
line
6
(FIG.
2a).
Die
Wölbungshöhe
f/t
ist
angegeben
durch
den
jeweilig
grössten
Abstand
zwischen
der
Blattsehne
7
und
der
Skelettlinie
(Figur
2a).
EuroPat v2
The
means
for
removing
the
swirl
within
the
diffuser
are,
in
this
case
also,
streamlined
struts
arranged
evenly
around
the
periphery
with
a
straight
camber
line
and
symmetrical
profile
and
with
a
pitch/chord
ratio
between
0.5
and
1
in
the
center
section
of
the
flow
duct.
Die
Mittel
zur
Drallwegnahme
innerhalb
des
Diffusors
sind
auch
hier
gleichmässig
über
dem
Umfang
angeordnete
Strömungsrippen
mit
gerader
Skelettlinie
und
symmetrischem
Profil
und
mit
einem
Verhältnis
Teilung
zu
Sehne
zwischen
0.5
und
1
im
Mittelschnitt
des
durchströmten
Kanales.
EuroPat v2
If
the
positive
effects
which
are
associated
with
the
recess
9
are
now
to
bear
influence
in
the
case
of
subsonic
profiles,
then
the
recess
must
first
begin
at
a
distance
A
of
15
to
50%,
preferably
15
to
30%,
of
the
length
of
the
camber
line
downstream
of
the
leading
edge
2
of
the
blade.
Sollen
nun
die
bei
subsonischen
Profilen
mit
der
Ausnehmung
9
im
Zusammenhang
stehenden
positiven
Effekte
zum
Tragen
kommen,
so
muss
die
Ausnehmung
erst
mit
einem
Abstand
A
von
15
bis
50%,
vorzugsweise
15
bis
30%,
der
Länge
Skelettlinie
stromab
der
Vorderkante
2
der
Schaufel
beginnen.
EuroPat v2
If
the
effects
which
result
from
the
recess
are
now
to
bear
influence,
then
the
recess
must
first
begin
at
15
to
50%,
preferably
15
to
30%,
of
the
length
of
the
camber
line
downstream
of
the
leading
edge
2
of
the
blade.
Sollen
nun
die
aus
der
Ausnehmung
hervor
gehenden
Effekte
zum
Tragen
kommen,
so
muss
die
Ausnehmung
erst
bei
15
bis
50%,
vorzugsweise
15
bis
30%,
der
Länge
Skelettlinie
stromab
der
Vorderkante
2
der
Schaufel
beginnen.
EuroPat v2
In
the
case
of
subsonic
profiles,
however,
the
vortex
development
begins
according
to
internal
findings
at
a
distance
A
of
about
10-15%
of
the
camber
line
(profile
chord
length)
downstream
of
the
leading
edge
2,
wherein
the
said
interval
and
the
two
benchmark
values
may
undergo
modifications
in
both
directions
depending
upon
flow
conditions.
Bei
subsonischen
Profilen
hingegen
beginnt
die
Wirbelentstehung
gemäss
internen
Erkenntnissen
um
einen
Abstand
A
von
ca.
10-15%
der
Skelettlinie
(Profilsehnenlänge)
stromab
der
Vorderkante
2,
wobei
das
genannte
Intervall
und
die
beiden
Eckwerte
je
nach
Strömungsverhältnissen
in
beiden
Richtungen
Modifikationen
erfahren
können.
EuroPat v2
In
the
special
case
that
the
gradient
increases
continually
from
point
T,
an
S-shaped
skeleton
line
camber
distribution
is
obtained,
in
accordance
with
the
present
invention
as
per
the
set
shown
in
FIG.
Für
den
Spezialfall,
dass
vom
Punkt
T
an
der
Gradient
kontinuierlich
steigt,
ergibt
sich
eine
erfindungsgemäß
S-förmige
Skelettlinienwölbungsverteilung,
entsprechend
der
in
Fig.
EuroPat v2
The
recess,
in
relation
to
the
length
of
the
profile
chord—also
known
as
camber
line—of
the
blade
airfoil,
preferably
has
a
length
of
more
than
20%
of
the
length
of
the
profile
chord.
Die
Ausnehmung
weist
gegenüber
der
Länge
der
Profilsehne,
auch
unter
Skelettlinie
bekannt,
des
Schaufelblattes
vorzugsweise
eine
Länge
von
grösser
als
20%
der
Länge
der
Profilsehne
auf.
EuroPat v2
In
the
case
of
subsonic
profiles,
however,
the
vortex
development
according
to
internal
findings
begins
at
about
10-15%
of
the
profile
chord
length—which
has
also
been
known
as
camber
line—downstream
of
the
leading
edge,
wherein
the
said
interval
and
the
two
benchmark
values
may
undergo
modifications,
depending
upon
flow
conditions.
Bei
subsonischen
Profilen
hingegen
beginnt
die
Wirbelentstehung
gemäss
internen
Erkenntnissen
um
ca.
10-15%
Profilsehnenlänge,
welche
auch
als
Skelettlinie
bekannt
geworden
ist,
stromab
der
Vorderkante,
wobei
das
genannte
Intervall
und
die
beiden
Eckwerte
je
nach
Strömungsverhältnissen
Modifikationen
erfahren
können.
EuroPat v2
The
invention
provides
that
for
reducing
radial
gap
losses
the
camber
line
32
of
the
blade
tip-side
profile
30
of
the
blade
airfoil
12
of
the
compressor
rotor
blade
10
has
at
least
two
inflection
points
36,
38
.
Die
Erfindung
sieht
vor,
dass
zur
Reduzierung
von
Radialspaltverlusten
die
Skelettlinie
32
der
schaufelspitzseitigen
Profile
30
des
Schaufelblatts
12
der
Verdichterlaufschaufel
10
mindestens
zwei
Wendepunkte
36,
38
aufweisen.
EuroPat v2
Due
to
the
presence
of
two
inflection
points
in
the
camber
line
and
by
using
a
conventional
thickness
distribution,
the
blade
tip-side
profiles,
and
also
the
suction-side
contour
and
the
pressure-side
contour,
have
a
kink
which
to
the
eye
of
the
person
skilled
in
the
art
is
rather
unusual
and
which
with
regard
to
the
profile
in
question
is
subsequently
referred
to
as
a
profile
kink.
Durch
das
Vorhandensein
zweier
Wendepunkte
in
der
Skelettlinie
und
durch
die
Verwendung
einer
herkömmlichen
Dickenverteilung
weisen
die
schaufelspitzseitigen
Profile,
und
auch
die
Saugseitenkontur
und
die
Druckseitenkontur
einen
für
das
fachmännische
Auge
eher
außergewöhnlichen
Knick
auf,
welcher
in
Bezug
für
das
betreffende
Profil
nachfolgend
als
Profilknick
bezeichnet
wird.
EuroPat v2
The
rear
edge
angle
is
understood
as
an
angle
between
a
tangent
of
the
camber
line
in
the
area
of
the
rear
edge
and
an
axis
in
the
peripheral
direction
(see
FIG.
4,
angle
a).
Als
Hinterkantenwinkel
wird
ein
Winkel
zwischen
einer
Tangente
der
Skelettlinie
im
Bereich
der
Hinterkante
und
einer
Achse
in
Umfangsrichtung
verstanden
(s.
Figur
4,
Winkel
a).
EuroPat v2