Übersetzung für "By gavage" in Deutsch
When
the
test
substance
is
administered
by
gavage,
this
should
be
done
using
a
stomach
tube.
Wird
die
Prüfsubstanz
über
eine
Sonde
verabreicht,
ist
eine
Magensonde
zu
verwenden.
DGT v2019
1
ml
of
this/100
g
of
body
weight
was
administered
by
gavage.
Per
Schlundsonde
wurden
davon
1
ml/100
g
Körpergewicht
verabreicht.
EuroPat v2
The
test
compounds
were
administered
orally,
by
gavage.
Die
Prüfsubstanz
wurde
durch
eine
Sonde
peroral
verabreicht.
EuroPat v2
Visit
a
farm
duck
with
a
demonstration
followed
by
a
tasting
gavage.
Besuchen
Sie
einen
Bauernhof
Ente
mit
einer
Demonstration
von
einer
Verkostung
Magensonde
gefolgt.
ParaCrawl v7.1
After
withdrawal
of
feed
for
24
hours,
the
test
product
was
administered
by
gavage.
Nach
24stündigem
Futterentzug
wurde
über
eine
Schlundsonde
das
Testpräparat
verabreicht.
EuroPat v2
When
the
little
foxes
arrived
to
the
shelter
they
had
to
be
fed
by
gavage.
Als
sie
im
Heim
ankamen,
konnten
sie
nur
durch
Magensonde
gefüttert
werden.
ParaCrawl v7.1
The
test
substance
may
be
administered
in
the
diet
or
in
the
drinking
water,
by
gavage
or
in
capsules.
Die
Prüfsubstanz
wird
mit
dem
Futter
oder
im
Trinkwasser
über
eine
Magensonde
oder
in
Kapseln
verabreicht.
DGT v2019
The
test
chemical
is
administered
by
gavage
or
via
the
diet
or
drinking
water.
Die
Prüfsubstanz
wird
über
eine
Schlundsonde,
mit
der
Nahrung
oder
dem
Trinkwasser
verabreicht.
DGT v2019
The
substances
are
administered
via
the
feed
or
once
a
day
by
gavage
for
4-8
weeks.
Die
Substanzen
werden
einmal
täglich
4-8
Wochen
lang
per
Gavage
oder
per
Futter
verabreicht.
EuroPat v2
After
withdrawal
of
feed
for
24
hours,
the
test
substance
is
administered
intraperitoneally
or
preferably
orally
by
gavage.
Nach
24-stündigem
Futterentzug
wird
oder
die
Prüfsubstanz
intraperitoneal
oder
bevorzugt
oral
über
eine
Schlundsonde
verabreicht.
EuroPat v2
In
newborn
rats
receiving
daily
carglumic
acid
by
oral
gavage
for
18
days
as
well
as
in
young
rats
receiving
daily
carglumic
acid
for
26
weeks,
the
No
Observed
Effect
Level
(NOEL)
was
established
at
500
mg/
kg/
day
and
the
No
Observed
Adverse
Effect
Level
(NOAEL)
was
established
at
1000
mg/
kg/
day.
Bei
neugeborenen
Ratten,
die
über
eine
orale
Sonde
eine
tägliche
Dosis
Carglumsäure
über
18
Tage
erhielten,
sowie
bei
jungen
Ratten,
die
eine
tägliche
Dosis
Carglumsäure
über
26
Wochen
erhielten,
wurde
der
No
Observed
Effect
Level
(NOEL)
bei
500
mg/kg/Tag
und
der
No
Observed
Adverse
Effect
Level
(NOAEL)
bei
1000
mg/kg/Tag
ermittelt.
EMEA v3
Administration
of
miglustat
to
male
and
female
Sprague-Dawley
rats
by
oral
gavage
for
2
years
at
dose
levels
of
30,
60
and
180
mg/kg/day
resulted
in
an
increased
incidence
of
testicular
interstitial
cell
(Leydig
cell)
hyperplasia
and
adenomas
in
male
rats
at
all
dose
levels.
Die
Verabreichung
von
Miglustat
an
männliche
und
weibliche
Sprague-Dawley-Ratten
durch
orale
Sondenfütterung
mit
Dosierungen
von
30,
60
und
180
mg/kg/Tag
über
2
Jahre
führte
zu
einem
Anstieg
der
Inzidenz
von
Hyperplasien
testikulärer
interstitieller
Drüsenzellen
(LeydigZwischenzellen)
sowie
zu
Adenomen
bei
männlichen
Ratten
unter
allen
Dosierungen.
ELRC_2682 v1
In
newborn
rats
receiving
daily
carglumic
acid
by
oral
gavage
for
18
days
as
well
as
in
young
rats
receiving
daily
carglumic
acid
for
26
weeks,
the
No
Observed
Effect
Level
(NOEL)
was
established
at
500
mg/kg/day
and
the
No
Observed
Adverse
Effect
Level
(NOAEL)
was
established
at
1000
mg/kg/day.
Bei
neugeborenen
Ratten,
die
über
eine
orale
Sonde
eine
tägliche
Dosis
Carglumsäure
über
18
Tage
erhielten,
sowie
bei
jungen
Ratten,
die
eine
tägliche
Dosis
Carglumsäure
über
26
Wochen
erhielten,
wurde
der
No
Observed
Effect
Level
(NOEL)
bei
500
mg/kg/Tag
und
der
No
Observed
Adverse
Effect
Level
(NOAEL)
bei
1000
mg/kg/Tag
ermittelt.
ELRC_2682 v1
In
pregnant
rabbits
given
oral
doses
of
sevelamer
hydrochloride
by
gavage
during
organogenesis,
an
increase
of
early
resorptions
occurred
in
the
high-dose
group
(human
equivalent
dose
twice
the
maximum
clinical
trial
dose).
Bei
trächtigen
Kaninchen,
die
während
der
Organogenese
orale
Dosen
von
Sevelamerhydrochlorid
per
Sonde
erhielten,
trat
in
der
hochdosierten
Gruppe
(Äquivalentdosis
beim
Menschen
das
Doppelte
der
Maximaldosis
bei
klinischen
Prüfungen)
eine
Steigerung
der
Frühresorption
auf.
ELRC_2682 v1
Administration
of
miglustat
to
male
and
female
CD1
mice
by
oral
gavage
at
dose
levels
of
210,
420
and
840/500
mg/kg/day
(dose
reduction
after
half
a
year)
for
2
years
resulted
in
an
increased
incidence
of
inflammatory
and
hyperplastic
lesions
in
the
large
intestine
in
both
sexes.
Die
Verabreichung
von
Miglustat
an
männliche
und
weibliche
CD1-Mäuse
durch
orale
Sondenfütterung
mit
Dosierungen
von
210,
420
und
840/500
mg/kg/Tag
(Dosisreduktion
nach
einem
halben
Jahr)
über
2
Jahre
führte
bei
beiden
Geschlechtern
zu
einem
Anstieg
der
Inzidenz
von
entzündlichen
und
hyperplastischen
Läsionen
im
Dickdarm.
ELRC_2682 v1
In
the
2-year
mouse
carcinogenicity
study,
ertugliflozin
was
administered
by
oral
gavage
at
doses
of
5,
15,
and
40
mg/kg/day.
Im
Rahmen
der
2-jährigen
Studie
zur
Untersuchung
der
Kanzerogenität
bei
Mäusen
wurde
Ertugliflozin
in
Dosen
von
5,
15
und
40
mg/kg/Tag
oral
per
Sonde
verabreicht.
ELRC_2682 v1
Administration
of
miglustat
to
male
and
female
Sprague-Dawley
rats
by
oral
gavage
for
2
years
at
dose
levels
of
30,
60
and
180
mg/
kg/
day
resulted
in
an
increased
incidence
of
testicular
interstitial
cell
(Leydig
cell)
hyperplasia
and
adenomas
in
male
rats
at
all
dose
levels.
Die
Verabreichung
von
Miglustat
an
männliche
und
weibliche
Sprague-Dawley-Ratten
durch
orale
Sondenfütterung
mit
Dosierungen
von
30,
60
und
180
mg/kg/Tag
über
2
Jahre
führte
zu
einem
Anstieg
der
Inzidenz
von
Hyperplasien
testikulärer
interstitieller
Drüsenzellen
(Leydig-
Zwischenzellen)
sowie
zu
Adenomen
bei
männlichen
Ratten
unter
allen
Dosierungen.
EMEA v3
Darunavir
was
evaluated
for
carcinogenic
potential
by
oral
gavage
administration
to
mice
and
rats
up
to
104
weeks.
Das
kanzerogene
Potential
von
Darunavir
wurde
durch
Verabreichung
an
Mäuse
und
Ratten
über
eine
Magensonde
über
bis
zu
104
Wochen
untersucht.
ELRC_2682 v1
Nonclinical
studies
in
rodent,
rabbits,
and
monkeys
were
conducted
with
a
dimethyl
fumarate
suspension
(dimethyl
fumarate
in
0.8%
hydroxypropyl
methylcellulose)
administered
by
oral
gavage.
Es
wurden
nichtklinische
Studien
an
Nagetieren,
Kaninchen
und
Affen
durchgeführt,
denen
eine
Dimethylfumaratsuspension
(Dimethylfumarat
in
0,8%
Hydroxypropylmethylzellulose)
mittels
einer
Sonde
oral
verabreicht
wurde.
ELRC_2682 v1