Übersetzung für "Bulk polymer" in Deutsch
The
chlorine-containing
polymer
may
be
an
emulsion,
suspension
or
bulk
polymer.
Das
chlorhaltige
Polymer
kann
ein
Emulsions-,
Suspensions-oder
Massepolymerisat
sein.
EuroPat v2
A
particularly
preferred
chlorine-containing
polymer
is
polyvinyl
chloride,
especially
suspension
polymer
and
bulk
polymer.
Als
chlorhaltiges
Polymerisat
ist
Polyvinylchlorid
besonders
bevorzugt,
insbesondere
Suspensionspolymerisat
und
Massepolymerisat.
EuroPat v2
Especially
preferred
as
chlorine-containing
polymer
is
polyvinyl
chloride,
especially
suspension
and
bulk
polymer.
Als
chlorhaltiges
Polymerisat
ist
Polyvinylchlorid
besonders
bevorzugt,
insbesondere
Suspensionspolymerisat
und
Massepolymerisat.
EuroPat v2
This
gave
a
flaky
product
with
significantly
lower
bulk
density
than
polymer
freeze-dried
as
in
Example
1.
Man
erhielt
ein
flockiges
Produkt
mit
deutlich
niederem
Schüttgewicht
als
entsprechend
Beispiel
1
gefriergetrocknetes
Polymer.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
PVC
as
a
suspension,
emulsion
or
bulk
polymer,
also
in
combination
with
polyacrylates.
Bevorzugt
ist
PVC
als
Suspensions-,
Emulsions-
und
Massepolymerisat
auch
in
Kombination
mit
Polyacrylaten.
EuroPat v2
The
nonuniformity
of
the
copolymer
composition
and
of
the
molecular
weight
of
the
polymer
produced
in
accordance
with
the
invention
is
less
than
that
of
a
bulk
polymer
with
the
same
composition
and
the
same
weight
average
molecular
weight.
Die
Uneinheitlichkeit
der
Copolymerisat-Zusammensetzung
und
des
Molekulargewichts
des
erfindungsgemäß
hergestellten
Polymerisats
ist
niedriger
als
die
eines
Substanzpolymerisats
von
gleicher
Zusammensetzung
und
gleichem
Molekulargewicht
(Gew.-Mittel).
EuroPat v2
Furthermore,
the
type
of
radiation
emitted
from
this
source
is
non-specific
and
its
effect
is
not
restricted
to
the
surface
of
the
substrate
to
be
modified,
so
that
undesirable
changes
in
the
mechanical
and
chemical
properties
of
the
bulk
of
the
polymer
are
caused.
Weiterhin
ist
die
Art
der
von
dieser
Quelle
ausgehenden
Strahlung
unspezifisch
und
nicht
auf
die
Oberfläche
des
zu
modifizierenden
Substrates
beschränkt,
was
zu
unerwünschten
Veränderungen
der
mechanischen
und
chemischen
Bulkeigenschaften
des
Polymers
führt.
EuroPat v2
Particularly
favourable
mixtures
which
can
be
adjusted
to
suit
the
particular
circumstances
are
obtained
by
using
a
mixture
of
A1)
and
A2),
since
the
compounds
of
the
formula
II
can
lower
the
glass
transition
temperature
of
the
bulk
polymer
considerably
and
in
this
way
facilitate
its
processability.
Durch
die
Verwendung
einer
Mischung
aus
A1)
und
A2)
werden
besonders
günstige
und
an
die
jeweiligen
Verhältnisse
anpassbare
Mischungen
erhalten,
da
die
Verbindungen
der
Formel
II
die
Glastemperatur
des
Substanzpolymerisats
erheblich
senken
können
und
so
deren
Verarbeitbarkeit
erleichtern.
EuroPat v2
First,
the
polymer
B1)
is
removed
at
relatively
low
temperatures
by
hydrolyric
degradation,
leaving
the
bulk
of
polymer
B2)
behind.
Zunächst
wird
das
Polymerisat
B1)
bei
relativ
niedrigen
Temperaturen
durch
hydrolytischen
Abbau
entfernt,
wobei
der
größte
Teil
des
Polymerisats
B2)
verbleibt.
EuroPat v2
Very
particular
preference
is
given
to
polyolefins,
such
as
polyethylene
in
its
various
modifications,
and
polypropylene,
or
a
halogen-containing
polymer,
for
example
polyvinyl
chloride
(PVC),
especially
in
suspension
polymer
or
bulk
polymer
form.
Ganz
besonders
bevorzugt
sind
Polyolefine
wie
Polyethylen
in
seinen
verschiedenen
Modifikationen
sowie
Polypropylen
oder
ein
halogenhaltiges
Polymer
wie
zum
Beispiel
Polyvinylchlorid
(PVC)
insbesondere
als
Suspensions-
und
Massepolymerisat.
EuroPat v2
The
second
source
is
outgassing
from
the
FOUP,
either
from
the
bulk
of
the
polymer
or
from
previously
absorbed
byproducts
of
other
wafers
and/or
other
processes.
Die
zweite
Quelle
ist
das
Ausgasen
der
FOUPs
selbst
–
entweder
aus
dem
Polymer
oder
den
vorher
absorbierten
Nebenprodukten
von
anderen
Wafern
und/oder
anderen
Prozessen.
ParaCrawl v7.1
These
groups
change
the
wettability
of
the
polymer
and
improve
the
adhesion
of
bio-organic
molecules
thereby
maintaining
the
bulk
polymer
properties.
Diese
funktionellen
Gruppen
verändern
die
Benetzbarkeit
der
Polymere
und
verbessern
so
die
Adhäsion
von
organischen
Molekülen,
während
die
Bulk-Eigenschaften
der
Polymere
beibehalten
werden.
ParaCrawl v7.1
In
conventional
polyurethanes,
the
hard
(high
glass
transition
temperature)
and
soft
(low
glass
transition
temperature)
phases
arrange
towards
one
another
during
polymerization
and
subsequently
separate
spontaneously
to
form
morphologically
different
phases
within
the
“bulk
polymer”.
In
konventionellen
Polyurethanen
ordnen
sich
die
harten
(hohe
Glasübergangstemperatur)
und
weichen
(geringe
Glasübergangstemperatur)
Phasen
während
der
Polymerisation
zueinander
an
und
trennen
sich
anschließend
spontan
voneinander,
um
voneinander
morphologisch
verschiedene
Phasen
innerhalb
des
"Bulkpolymers"
auszubilden.
EuroPat v2
In
conventional
polyurethanes,
the
hard
phases
(high
glass
transition
temperature)
and
soft
phases
(low
glass
transition
temperature)
become
arranged
with
respect
to
one
another
during
the
polymerization
and
then
separate
spontaneously
from
one
another
in
order
to
form
morphologically
different
phases
within
the
“bulk
polymer”.
In
konventionellen
Polyurethanen
ordnen
sich
die
harten
(hohe
Glasübergangstemperatur)
und
weichen
(geringe
Glasübergangstemperatur)
Phasen
während
der
Polymerisation
zueinander
an
und
trennen
sich
anschließend
spontan
voneinander,
um
voneinander
morphologisch
verschiedene
Phasen
innerhalb
des
"Bulkpolymers"
auszubilden.
EuroPat v2
This
method
has
a
number
of
drawbacks:
the
bulk
of
the
polymer
solution
(about
98%)
is
irretrievably
lost,
the
spin-on
application
process
is
relatively
lengthy
(about
30-60
seconds)
and,
in
the
case
of
larger
substrates,
it
is
almost
impossible
to
apply
homogeneous
functional
layers.
Dieses
Verfahren
hat
eine
Reihe
von
Nachteilen:
Der
Großteil
der
Lösung
des
Polymers
(ca.
98%)
geht
unwiederbringlich
verloren,
der
Drehschleudervorgang
dauert
relativ
lange
(ca.
30
-
60
sec)
und
bei
größeren
Substraten
ist
es
nahezu
unmöglich
homogene
Funktionsschichten
aufzubringen.
EuroPat v2