Übersetzung für "Buffering effect" in Deutsch
The
buffering
effect
of
deep-sea
calcium
carbonate
sediments
is
also
important.
Von
zusätzlicher
Be-deutung
ist
dabei
die
puffernde
Wirkung
der
Tiefsee-Kalksedimente.
ParaCrawl v7.1
Sheep's
wool
as
an
insulation
material
is
unsurpassed
regarding
its
humidity
buffering
effect.
Gerade
bei
dieser
feuchtepuffernden
Wirkung
ist
Schafwolle
als
Isolationsmaterial
unübertroffen.
ParaCrawl v7.1
If
the
ice
masses
shrink
by
thawing,
this
buffering
effect
is
lost.
Verkleinern
sich
die
Eismassen
durch
das
Abschmelzen,
geht
diese
Pufferwirkung
verloren.
ParaCrawl v7.1
Nevertheless,
the
filtering
and
buffering
effect
of
soil
should
not
be
overexerted.
Aber
die
Wirkung
des
Bodens
als
Filter
und
Puffer
ist
begrenzt
und
darf
nicht
überbeansprucht
werden.
ParaCrawl v7.1
The
grooves
do
not
have
a
buffering
effect
herein,
but
rather
they
perform
a
weight-bearing
role.
Die
Nuten
üben
dabei
keinen
abpuffernden
Effekt,
sondern
vielmehr
eine
tragende
Rolle
aus.
EuroPat v2
An
increased
buffer
factor
results
in
a
decreased
buffering
effect,
which
could
lead
to
the
uptake
of
more
CO2
from
the
atmosphere,
and
decreasing
the
pH
even
more.
Ein
erhöhter
Puffer-Faktor
ergibt
einen
abnehmenden
Puffer-Effekt,
was
zu
einer
erhöhten
Aufnahme
von
CO2
aus
der
Atmosphäre
führen
würde,
was
den
pH-Wert
weiter
verringert.
WikiMatrix v1
Process
according
to
claim
1,
characterised
in
that
the
dyeing
is
carried
out
in
the
presence
of
one
or
more
buffer
substances
which
have
a
buffering
effect
in
the
particular
pH
range
used.
Verfahren
gemäß
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Färbung
in
Gegenwart
einer
oder
mehrerer
Puffersubstanzen
durchgeführt
wird,
die
in
dem
jeweils
verwendeten
pH-Bereich
puffern.
EuroPat v2
Particularly
suitable
buffer
substances
are
those
which
have
the
greatest
buffering
effect
in
the
pH
range
between
9
and
11.
Besonders
geeignete
Puffersubstanzen
sind
solche,
die
im
pH-Bereich
zwischen
9
und
11
die
größte
Pufferwirkung
besitzen.
EuroPat v2
It
would
even
be
possible
to
dynamically
effect
buffering
by
adding
a
buffering
agent
to
the
liquid
supply
26
in
accordance
with
the
actual
need
therefor,
as
measured
by
a
sensor
placed
in
the
print
head
for
that
purpose.
Es
würde
sogar
möglich
sein,
ein
dynamisches
Puffern
zu
bewirken
durch
Hinzufügen
eines
Pufferagens
zur
Flüssigkeit
im
Vorratsbehälter
26
in
Übereinstimmung
mit
der
tatsächlichen
Notwendigkeit,
die
durch
einen
am
Druckkopf
angeordneten
Fühler
gemessen
werden
könnte.
EuroPat v2
The
purpose
of
the
described
process
is
to
prepare
sodium
peroxyborate
products
that
can
be
mixed
in
the
dry
state
with
boric
acid
to
yield
dry
powders
so
that
products
are
obtained
which
have
an
acid
or
essentially
neutral
reaction
and,
in
addition,
have
a
buffering
effect.
Ziel
des
genannten
Verfahrens
ist
es,
solche
Natriumperoxoborat-Produkte
herzustellen,
die
in
trockenem
Zustand
mit
Borsäure
zu
trockenen
Pulvern
gemischt
werden
können,
so
daß
sauer
bzw.
im
wesentlichen
neutral
reagierende
Produkte
erhalten
werden,
die
zudem
eine
puffernde
Wirkung
aufweisen.
EuroPat v2
In
the
final
capsule
sheath
they
seem
to
exert
some
kind
of
buffering
effect
on
the
water
contents
of
the
sheath
and
of
the
capsule
filling,
while,
however,
such
effect
is
not
capable
of
providing
an
explanation
for
why
hereby
according
to
the
invention
there
are
formed
stable
and
usable
capsules.
In
der
endgültigen
Kapselhülle
scheinen
sie
eine
Art
Pufferwirkung
auf
den
Wassergehalt
der
Hülle
und
der
Kapselfüllung
auszuüben,
ohne
daß
jedoch
diese
Wirkung
eine
Erklärung
dafür
liefern
kann,
warum
hierdurch
erfindungsgemäß
stabile
und
brauchbare
Kapseln
entstehen.
EuroPat v2
The
stabilizer
used
in
most
cases
is
water
glass
(sodium
silicate)
which
due
to
its
buffering
effect
sets
free
the
oxygen
in
a
controlled
manner
and
furthermore
prevents
catalytic
decomposition
by
incorporation
of
heavy
metal
ions
into
its
molecule
chain.
Der
verbreitetste
Stabilisator
ist
Wasserglas
(Natriumsilikat),
das
aufgrund
seiner
puffernden
Wirkung
den
Sauerstoff
kontrolliert
in
Freiheit
setzt
und
außerdem
durch
Einbau
von
Schwermetallionen
in
seine
Molekülkette
eine
katalytische
Zersetzung
verhindert.
EuroPat v2
This
mopidamol
preparation
is
characterized
in
that,
irrespective
of
the
physiological
conditions
in
the
gastrointestinal
tract--for
example,
irrespective
of
the
pH,
the
buffering
effect,
and
the
motility
of
this
tract--it
results
in
a
high
reproducible
bioavailability
of
the
mopidamole.
Diese
Mopidamolzubereitung
zeichnet
sich
dadurch
aus,
daß
sie
unabhangig
von
den
physiologischen
Verhältnissen
des
Magen-Darmtraktes
(beispielsweise
unabhängig
vom
pH-Wert,
der
Pufferkapazität
und
der
Motilität
dieses
Traktes)
zu
einer
reproduzierbaren
hohen
Bioverfügbarkeit
des
Mopidamols
führt.
EuroPat v2
Higher
levels
of
pCO2
results
in
a
higher
Revelle
factor,
a
positive
feedback
loop,
and
consequently
a
smaller
buffering
effect.
Höhere
Werte
von
pCO2
haben
einen
größeren
Revelle-Faktor
zur
Folge,
was
eine
positive
Rückkopplungsschleife
darstellt
und
führen
in
der
Folge
zu
einem
geringeren
Puffer-Effekt.
WikiMatrix v1
This
dipyridamole
preparation
is
characterized
in
that,
irrespective
of
the
physiological
conditions
in
the
gastrointestinal
tract--for
example,
irrespective
of
the
pH,
the
buffering
effect
and
the
motility
of
this
tract--it
results
in
a
high
reproducible
bioavailability
of
the
dipyridamole.
Diese
Dipyridamolzubereitung
zeichnet
sich
dadurch
aus,
daß
sie
unabhängig
von
den
physiologischen
Verhältnissen
des
Magen-Darmtraktes
(beispielsweise
unabhängig
vom
pH-Wert,
der
Pufferkapazität
und
der
Motilität
dieses
Traktes)
zu
einer
reproduzierbaren
hohen
Bioverfügbarkeit
des
Dipyridamols
führt.
EuroPat v2
When
using
water
as
the
re-extraction
agent,
the
pH
value
considerably
decreases
as
the
buffering
effect
of
the
dissolved
salt
is
missing.
Bei
der
Verwendung
von
Wasser
als
Reextraktionsmittel
ist
die
Absenkung
des
pH-Wertes
sehr
stark,
da
die
puffernde
Wirkung
des
gelösten
Salzes
fehlt.
EuroPat v2
The
invention
reflects
the
realization
that
it
is
possible
in
an
easy
and
at
the
same
time
advantageous
way
to
reduce
the
buffering
effect
of
a
metallic,
hermetically
sealed
housing
for
electromagnetic
alternating
fields
with
respect
to
the
telemetric
signal
transmission
into
or
from
an
implant,
necessary
for
the
programming,
if
the
housing
wall
is
provided
with
a
structure
that
counters
in
particular
the
effect
of
an
undisturbed
expansion
of
eddy
currents,
induced
in
the
housing
wall
during
the
signal
transmission.
Die
Erfindung
schließt
die
Erkenntnis
ein,
daß
die
Dämpfungswirkung
eines
metallischen,
hermetisch
abgeschlossenen
Gehäuses
für
elektromagnetische
Wechselfelder
bei
einer
zur
Programmierung
erforderlichen
telemetrischen
Signalübertragung
in
ein
bzw.
aus
einem
Implantat
in
vorteilhafter
und
zugleich
einfacher
Weise
herabgesetzt
werden
kann,
wenn
die
Gehäusewandung
mit
einer
Strukturierung
versehen
wird,
welche
insbesondere
einer
ungestörten
Ausbreitung
von
in
der
Gehäusewandung
bei
der
Signalübertragung
induzierten
Wirbelströmen
entgegenwirkt.
EuroPat v2
This
buffering
effect
is
set
in
the
procedure
according
to
the
invention
in
such
a
way
that
it
is
still
possible
to
trigger
or
accelerate
the
dissolution
process
by
means
of
a
deliberate
increase
in
the
pH
by
addition
of
basic
substances.
Dieser
puffernde
Effekt
wird
bei
der
erfindungsgemäßen
Vorgehensweise
so
eingestellt,
dass
durch
eine
gezielte
Erhöhung
des
pH-Wertes
durch
basische
Substanzen
es
nach
wie
vor
möglich
ist,
den
Auflösevorgang
auszulösen
bzw.
zu
beschleunigen.
EuroPat v2
In
the
preferred
embodiments,
the
capacitors
serve
as
protective
shields
between
the
individual
filtering
steps,
thus
reducing
overcoupling
between
the
steps
and
securing
a
high
buffering
effect,
even
at
extremely
high
frequencies
(e.g.,
up
to
the
GHz
range).
Bei
den
bevorzugten
Ausführungsformen
wirken
die
Kondensatoren
als
Schirmwände
zwischen
den
einzelnen
Stufen
des
Filters
und
reduzieren
dadurch
die
Überkopplung
zwischen
den
Stufen,
so
daß
eine
hohe
Dämpfungswirkung
auch
bis
zu
sehr
hohen
Frequenzen
(z.B.
bis
in
den
GHz-Bereich)
erhalten
bleibt.
EuroPat v2
However,
it
is
preferred
to
reduce
the
sodium
carbonate
content
compared
with
customary
phosphate-free
detergents,
since
the
components
according
to
the
invention
(polyaspartic
acid/iminodisuccinic
acid
derivatives)
themselves
exhibit
a
buffering
effect
and,
accordingly,
also
give
rise
to
a
certain
alkali
reserve.
Vorzugsweise
kann
der
Natriumcarbonatanteil
jedoch
gegenüber
üblichen
phosphatfreien
Waschmitteln
gesenkt
werden,
da
die
erfindungsgemäßen
Bestandteile
(Polyasparaginsaure/Iminodibernsteinsäurederivate)
selbst
eine
Pufferwirkung
besitzen
und
daher
auch
eine
gewisse
Alkalireserve
bilden.
EuroPat v2
For
this
reason
it
has
already
been
suggested
that
the
primary
coating
should
consist
of
a
layer
having
a
buffering
effect
and
remaining
soft
when
the
temperature
drops.
Man
hat
aus
diesem
Grund
bereits
vorgeschlagen,
die
erste
Bedeckung
aus
einer
bei
Temperaturrückgang
weich
bleibenden
Schicht
mit
Pufferwirkung
bestehen
zu
lassen.
EuroPat v2