Übersetzung für "Buckling load" in Deutsch
With
this
buckling
load,
the
effective
length
Lcr,y
is
determined
retroactively.
Mit
dieser
Knicklast
wird
dann
rückwirkend
die
Knicklänge
Lcr,y
ermittelt.
ParaCrawl v7.1
This
can
also
further
increase
the
component
stiffness,
in
particular
the
permissible
buckling
load.
Hierdurch
kann
die
Bauteilsteifigkeit,
insbesondere
die
zulässige
Knicklast
weiter
erhöht
werden.
EuroPat v2
The
metallic
insert
also
serves
to
reinforce
the
structure
in
relation
to
service
life
and
buckling
load.
Auch
dient
die
Metalleinlage
einer
Strukturverstärkung
in
Bezug
auf
Lebensdauer
und
Knicklast.
EuroPat v2
In
the
stated
load
case,
the
blocking
would
be
overloaded
and
could
even
reach
the
critical
buckling
load.
Im
gegebenen
Lastfall
würde
die
Blockung
überlastet
und
könnte
dabei
sogar
die
kritische
Knicklast
erreichen.
ParaCrawl v7.1
The
diagrams
(see
fig.36
and
37)
are
of
most
practical
use
as
every
graph
gives
for
one
required
fire
resistance
time
and
one
specified
hollow
section,
the
ultimate
centrical
buckling
load
N
(kN)
in
function
of
Die
Diagramme
(Bilder
36
und
37)
sind
besonders
praktisch
zu
Verwenden,
weil
aus
jeder
dieser
praphischen
Darstellungen
für
eine
vorgeschriebene
Brandklasse
und
für
ein
bestimmtes
Hohlprofil
die
axiale
Knicklast
N
(kN)
in
Abhängigkeit
von
c/o,
EUbookshop v2
This
article
presents
the
results
of
a
dissertation
in
which
through
analytical
observations
a
replacement
model
was
developed
to
determine
the
buckling
load.
In
diesem
Aufsatz
werden
die
Ergebnisse
einer
Dissertation
vorgestellt,
in
der
durch
analytische
Betrachtungen
ein
Ersatzmodell
zur
Ermittlung
der
Verzweigungslast
abgeleitet
wurde.
ParaCrawl v7.1
It
has
also
been
found
that
the
component
stiffness,
the
buckling
load,
which
can
be
supported,
of
the
chassis
link
and/or
the
distribution
of
stresses
can
be
further
optimised
if,
according
to
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
sheet
metal
blank
is
shaped
during
deep
drawing
such
that,
on
the
angled,
concave
edge
region,
the
length
of
the
oblique
surface
varies
along
the
curve
length
portion,
the
variation
being
at
least
1
mm,
in
particular
at
least
2
mm.
Zudem
wurde
gefunden,
dass
die
Bauteilsteifigkeit,
die
aufnehmbare
Knicklast
des
Fahrwerkslenkers
und/oder
die
Spannungsverteilung
weiter
optimiert
werden,
wenn
gemäß
einer
bevorzugten
Ausgestaltung
der
Erfindung
die
Blechplatine
beim
Tiefziehen
so
geformt
wird,
dass
sich
an
dem
abgewinkelten,
konkavförmigen
Randbereich
die
Länge
der
schrägen
Fläche
entlang
des
Bogenlängenabschnitts
ändert,
wobei
die
Änderung
mindestens
1
mm,
insbesondere
mindestens
2
mm
beträgt.
EuroPat v2
The
support
structures
are
preferably
dimensioned
to
be
more
stable
than
the
buckling
structure
so
that,
when
the
buckling
load
is
exceeded,
they
do
not
collapse
or
become
deformed
at
all,
or
at
least
not
to
any
great
extent.
Die
Stützstrukturen
sind
dabei
vorzugsweise
stabiler
als
die
Knickstruktur
ausgelegt,
so
dass
sie
beim
Überschreiten
der
Knicklast
nicht
oder
zumindest
im
Wesentlichen
nicht
kollabieren
oder
sich
anderweitig
verformen.
EuroPat v2
However,
to
increase
the
component
stiffness,
in
particular
the
buckling
load,
and/or
to
distribute
stresses
in
the
main
body
in
a
more
uniform
manner,
it
may
also
be
sufficient,
according
to
an
embodiment
of
the
invention
that
is
advantageous
in
production
terms,
for
the
oblique
surface
(chamfer)
to
only
extend
over
a
partial
length
of
the
curve
length
of
the
angled,
concave
edge
region,
for
example
over
less
than
80%,
in
particular
less
than
60%,
of
said
curve
length.
Zur
Erhöhung
der
Bauteilsteifigkeit,
insbesondere
Knicklast,
und/oder
zur
Vergleichmäßigung
der
Spannungsverteilung
in
dem
Grundkörper
kann
es
allerdings
auch
ausreichen,
wenn
sich
die
schräge
Fläche
(Fase)
gemäß
einer
in
fertigungstechnischer
Hinsicht
vorteilhaften
Ausführungsform
der
Erfindung
nur
über
eine
Teillänge
der
Bogenlänge
des
abgewinkelten,
konkavförmigen
Randbereichs
erstreckt,
beispielsweise
über
weniger
als
80%,
insbesondere
weniger
als
60%
dieser
Bogenlänge
erstreckt.
EuroPat v2
Internal
tests
have
shown
that
the
component
stiffness
or
the
buckling
load,
which
can
be
supported,
of
the
chassis
link
is
significantly
increased
in
particular
when,
according
to
another
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
oblique
surface,
when
viewed
in
cross
section,
has
a
length
in
the
range
of
from
5
mm
to
20
mm.
Betriebsinterne
Versuche
haben
ergeben,
dass
die
Bauteilsteifigkeit
bzw.
aufnehmbare
Knicklast
des
Fahrwerkslenkers
insbesondere
dann
deutlich
erhöht
ist,
wenn
gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausgestaltung
der
Erfindung
die
schräge
Fläche
im
Querschnitt
betrachtet
eine
Länge
im
Bereich
von
5
mm
bis
20
mm
aufweist.
EuroPat v2
It
has
also
been
found
that
the
component
stiffness,
the
buckling
load,
which
can
be
supported,
of
the
chassis
link
and/or
the
distribution
of
stresses
can
be
further
optimised
if,
according
to
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
length
of
the
oblique
surface
varies
along
the
curve
length
portion,
the
variation
being
at
least
1
mm,
in
particular
at
least
2
mm.
Zudem
wurde
gefunden,
dass
die
Bauteilsteifigkeit,
die
aufnehmbare
Knicklast
des
Fahrwerkslenkers
und/oder
die
Spannungsverteilung
weiter
optimiert
werden,
wenn
gemäß
einer
bevorzugten
Ausgestaltung
der
Erfindung
sich
die
Länge
der
schrägen
Fläche
entlang
des
Bogenlängenabschnitts
ändert,
wobei
die
Änderung
mindestens
1
mm,
insbesondere
mindestens
2
mm
beträgt.
EuroPat v2
However,
to
increase
the
component
stiffness,
in
particular
the
buckling
load,
and/or
to
distribute
stresses
in
the
main
body
in
a
more
uniform
manner,
it
may
also
be
sufficient,
according
to
an
embodiment
of
the
method
according
to
the
invention
that
is
advantageous
in
production
terms,
for
the
oblique
surface
(chamfer)
to
only
extend
over
a
partial
length
of
the
curve
length
of
the
angled,
concave
edge
region,
for
example
over
less
than
80%,
in
particular
less
than
60%,
of
said
curve
length.
Zur
Erhöhung
der
Bauteilsteifigkeit,
insbesondere
Knicklast,
und/oder
zur
Vergleichmäßigung
der
Spannungsverteilung
in
dem
Grundkörper
kann
es
allerdings
auch
ausreichen,
wenn
sich
die
schräge
Fläche
(Fase)
gemäß
einer
in
fertigungstechnischer
Hinsicht
vorteilhaften
Ausgestaltung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
nur
über
eine
Teillänge
der
Bogenlänge
des
abgewinkelten,
konkavförmigen
Randbereichs
erstreckt,
beispielsweise
über
weniger
als
80%,
insbesondere
weniger
als
60%
dieser
Bogenlänge
erstreckt.
EuroPat v2