Übersetzung für "Brush spring" in Deutsch
The
brush
10
is
in
each
case
pressed
against
the
commutator
3
by
a
brush-pressure
spring
35.
Die
Bürste
10
ist
von
einer
Bürstenandrückfeder
35
gegen
den
Kommutator
3
gedrückt.
EuroPat v2
On
the
right
side
brush
8
is
equipped
with
an
impressed
tooth
grid
81
in
such
a
fashion
that
a
lever
element
4
made
of
a
memory
element
with
two-way
effect
instantaneously
moves
the
brush
when
attaining
or
exceeding
the
temperature
set
value
by
a
torsional-swivel
deflector
from
the
position
shown
with
the
continuous
lines
into
the
position
shown
with
the
broken
line,
thereby
mating
with
a
corresponding
tooth
mesh
41
in
the
teeth
of
the
tooth
grid
of
brush
8;
thereby,
the
brush
is
slightly
lifted
into
the
position
shown
in
broken
line,
contrary
to
the
pressure
exerted
by
the
brush
pressure
spring
11,
so
that
the
power
supply
between
brush
8
and
commutator
1
is
again
interrupted.
Auf
der
rechten
Seite
ist
die
Bürste
8
mit
einem
eingeprägten
Zahn-Raster
81
derart
versehen,
daß
ein
Hebelelement
4
aus
einer
Formgedächtnislegierung
mit
Zweiwegeeffekt
bei
Erreichen
bzw.
Überschreiten
des
Temperatur-Sollwertes
durch
einen
Torsions-Schwenk-Ausschlag
von
der
mit
ausgezogener
Kontur
gezeichneten
Stellung
in
die
mit
gestrichelter
Kontur
gezeichnete
Stellung
schlagartig
bewegt
wird
und
dabei
mit
einer
korrespondierenden
Zahnung
41
in
die
Zähne
des
Zahn-Rasters
der
Bürste
8
eingreift,
die
Bürste
in
Gegenrichtung
zur
Andruckkraft
der
Bürstenandruckfeder
11
um
ein
geringes
Stück
in
die
gestrichelt
gezeigte
Lage
anhebt
und
dabei
ebenfalls
die
Stromzufuhr
zwischen
Bürste
8
und
Kommutator
1
unterbricht.
EuroPat v2
In
a
case
of
a
washing
brush,
the
spring
loading
is
reinforced
by
the
pressure
in
the
interior
of
the
brush,
so
that
the
locking
action
is
further
improved
under
hydraulic
pressure.
Bei
einer
Waschbürste
wird
die
Federbeaufschlagung
durch
den
im
Innern
der
Bürste
herrschenden
Druck
verstärkt,
so
daß
die
Verriegelung
unter
Wasserdruck
nochmals
verbessert
ist.
EuroPat v2
Given
the
fact
that
it
is
impossible,
in
view
of
the
preferred
automatic
assembly,
to
introduce
the
collector
21a
into
the
area
of
the
carbon
brush,
with
the
spring-loaded
carbon
brushes
projecting
from
their
brush
holders
43,
the
brush
holders
are
provided--as
is
already
known
in
principle--with
locking
means
which
retain
the
carbon
brushes
in
their
retracted
position
until,
after
completion
of
the
assembly
operation,
they
can
be
released
in
order
to
bear
resiliently
against
the
collector,
under
the
action
of
the
spring.
Da
es
bei
der
vorzugsweise
automatischen
Montage
unmöglich
ist,
den
Kollektor
21a
in
den
Kohlebürstenbereich
bei
unter
Federvorspannung
aus
ihren
Bürstenhaltern
43
herausgedrückten
Kohlebürsten
einzuführen,
verfügen
die
Bürstenhalter,
wie
an
sich
im
Grundsatz
schon
bekannt,
über
Verriegelungsmittel,
die
die
Kohlebürsten
so
lange
zurückhalten,
bis
nach
fertiger
Montage
das
federvorgespannte
Auffallen
auf
den
Kollektor
freigegeben
werden
kann.
EuroPat v2
If
a
memory
element
with
a
two-way
effect
is
incorporated,
then
the
free
end
of
the
lever
element
which
lifts
brush
9
from
the
surface
of
commutator
1,
is
retracted
from
the
tooth
grid
91
after
the
heatup
to
the
temeperature
set
value
recedes,
and
brush
9
is
released
so
that
it
can
once
again
be
pressed
down
by
the
brush
pressure
spring
13
onto
the
surface
of
commutator
1,
thereby
releasing
the
power
supply
to
the
motor.
Ist
eine
Gedächtnislegierung
mit
Zweiwegeeffekt
vorgesehen,
so
wird
das
freie,
die
Bürste
9
von
der
Schleiffläche
des
Kommutators
1
abhebende
Ende
des
Hebelelementes
nach
Rückgang
der
Erwärmung
auf
den
Temperatur-Sollwert
aus
dem
Zahn-Raster
91
zurückgezogen
und
die
Bürste
9
freigegeben,
die
dann
durch
die
Bürstenandruckfeder
13
wieder
auf
die
Schleiffläche
des
Kommutators
1
aufgedrückt
werden
kann
und
die
Stromzuführung
zum
Motor
freigibt.
EuroPat v2
The
housing
for
receiving
brush
and
spring
is
complemented
by
its
counterpart
provided
in
the
end
shield,
which
counterpart
is
equally
configured
as
a
U-shaped
housing.
Das
Gehäuse
zur
Aufnahme
der
Kohle
und
der
Feder
wird
durch
das
im
Lagerschild
vorgesehene
Gegenstück,
das
ebenfalls
als
U-förmiges
Gehäuse
ausgebildet
ist,
vervollständigt.
EuroPat v2
The
end
shield
of
the
electric
motor
which
shield
serves
to
accommodate
brush
and
spring
is
configured
such
that
the
board
is
received
somewhere
else
in
the
housing
of
the
hair
dryer,
making
the
assembly
of
the
electric
motor
in
the
end
shield
and
the
connection
of
the
diodes
to
the
electric
motor
very
complex
and
thus
costly.
Das
Lagerschild
des
Elektromotors,
das
zur
Aufnahme
von
Kohle
und
Feder
dient,
ist
derart
ausgebildet,
daß
die
Platine
an
anderer
Stelle
im
Gehäuse
des
Haartrockners
untergebracht
ist,
so
daß
die
Montage
des
Elektromotors
in
dem
Lagerschild
und
der
Anschluß
der
Dioden
an
den
Elektromotor
sehr
aufwendig
und
somit
teuer
ist.
EuroPat v2
A
slider
spring
7,
embodied
in
the
instant
case
by
a
brush
sliding
spring,
is
attached
to
the
spring
carrier
4.
It
is
in
sliding
electrical
contact
with
resistor
paths
applied
on
the
resistor
board
by
two
brushes
57.
An
dem
Federträger
4
ist
eine
Schleiferfeder
7
befestigt,
die
hier
als
Bürstenschleiffeder
ausgebildet
ist
und
mit
zwei
Bürsten
57
in
schleifendem
elektrischen
Kontakt
mit
auf
der
Widerstandsplatte
aufgebrachten
Widerstandsbahnen
steht.
EuroPat v2
In
one
embodiment
of
the
present
invention,
the
compression
end
42
of
the
brush
compression
spring
4
runs
in
the
axial
direction
of
the
commutator
1
and
abuts
the
brush
7
to
align
the
brush
7
parallel
to
the
commutator's
surface.
Preferably,
the
compression
end
42
fits
into
a
corresponding,
axial
longitudinal,
groove
72
in
the
brush
7.
Zur
gleichzeitigen
zur
Oberfläche
des
Kommutators
parallelen
Ausrichtung
der
Bürste
liegt
nach
einer
Ausgestaltung
der
Erfindung
die
Bürstenandruckfeder
4
mit
einem
in
Achsrichtung
des
Kommutators
1
verlaufenden
Andruckende
42
auf
der
Bürste
7,
vorzugsweise
versenkt
in
einer
korrespondierenden
axialen
Längsnut
72
der
Bürste
7
auf.
EuroPat v2
As
can
be
seen
particularly
from
FIG.
23,
the
brush
compression
spring
3a
is
bent
from
a
continuous
single-piece
of
wire
such
that
its
free
ends
form
the
retaining
parts
31a,
32a
and
its
center
doubled-back
portion
abuts
the
top
surface,
i.e.,
the
surface
facing
away
from
the
commutator)
of
the
brush
6
as
compression
part
37a.
Wie
insbesondere
aus
FIG
23
ersichtlich,
ist
die
Bürstenandruckfeder
3a
aus
einem
durchgehenden
einstückigen
Draht
derart
gebogen,
daß
dessen
freies
Ende
die
Halterungsteile
31a,
32a
bildet
und
dessen
mittiges
Umbiegeende
als
Andruckteil
37a
auf
der
radialen
Kopfseite
der
Bürste
6
aufliegt.
EuroPat v2
Between
the
compression
part
37a
and
the
axial
securing
parts
35a,
36a,
the
brush
compression
spring
3a
has
a
plurality
of
spring
bending
parts
held
at
a
distance
from
the
brush
6,
providing
a
spring
pressure
to
compress
the
brush
compression
spring
3a
towards
the
surface
of
the
commutator
1.
Zwischen
dem
Andruckteil
37a
und
den
axialen
Sicherungsteilen
35a,
36a
weist
die
Bürstenandruckfeder
3a
mehrere,
im
Abstand
zur
Bürste
2
gehaltene
Federbiegungsteile
auf,
durch
die
im
wesentlichen
der
Federdruck
zum
Andruck
der
Bürstenandruckfeder
3a
auf
die
Oberfläche
des
Kommutators
1
erreicht
wird.
EuroPat v2
According
to
the
embodiment
shown
in
FIG.
24,
an
axial
retention
opening
92,
open
to
the
commutator
1,
is
provided
with
ledge
94
in
the
stator
part
9.
A
self-latching
device
of
the
retaining
part
is
provided
with
an
angled
stop
angle
38a,
which
can
be
pivoted
in
behind
the
ledge
94
by
temporary
tipping
back
of
the
brush
compression
spring
3a
from
its
operating
position
(according
to
FIGS.
21-23)
to
the
installation
point
of
view,
as
shown
in
FIG.
24.
Gemäß
FIG
24
ist
eine
axiale,
zum
Kommutator
1
geöffnete
Aufnahmeöffnung
92
mit
einem
Absatz
94
im
Statorteil
9
und
eine
Selbstverrastung
des
Halterungsteils
31a,
32a
mit
einem
abgewinkelten,
durch
vorübergehendes,
in
FIG
24
dargestelltes,
montagemäßiges
Wegkippen
der
Bürstenandruckfeder
3a
aus
ihrer
Betriebslage
(gemäß
FIG
21-23)
hinter
den
Absatz
94
einschwenkbaren
Anschlagwinkel
38a
vorgesehen.
EuroPat v2
In
the
simplest
case,
the
affixation
of
the
brush
holders
may
be
realized
via
the
loose
mount
or
the
seat
of
the
brush
holders
in
the
stationary
brush
plate,
by
fixing
them
in
place
via
the
brush
spring,
the
carbon
brush
and
the
commutator.
Im
einfachsten
Fall
kann
eine
Befestigung
der
Bürstenfassungen
über
die
lose
Aufnahme
beziehungsweise
den
Sitz
der
Bürstenfassungen
in
der
ortsfesten
Bürstenplatte
erfolgen,
indem
deren
Fixierung
über
die
Bürstenfeder,
die
Kohlebürste
und
den
Kommutator
stattfindet.
EuroPat v2
For
mounting
the
brush
seal,
the
spring
element
is
introduced
into
the
recess
under
elastic
radial
compression
and
locked
therein
under
partial
elastic
relaxation
in
the
radial
direction
at
the
undercut,
at
which
it
is
supported
and
is
axially
elastically
clamped
thereby,
in
order
to
fasten
the
spring
element
in
the
recess.
Zur
Montage
der
Bürstendichtung
wird
das
Federelement
unter
elastischer
radialer
Kompression
in
die
Aussparung
eingeführt
und
verrastet
dort
unter
teilweiser
elastischer
Entspannung
in
radialer
Richtung
an
der
Hinterschneidung,
an
der
es
sich
abstützt
und
hierdurch
axial
elastisch
verspannt
ist,
um
das
Federelement
in
der
Aussparung
festzulegen.
EuroPat v2
Each
commutator
brush
19
is
pressed
radially
onto
the
commutator
laminations
12
by
a
brush-pressing
spring,
not
shown,
and
is
in
electrically
conductive
contact
with
an
electrical
pigtail
22
.
Jede
Kommutatorbürste
19
wird
mittels
einer
nicht
dargestellten
Bürstenandruckfeder
radial
auf
die
Kommutatorlamellen
12
gedrückt
und
steht
mit
einer
elektrischen
Anschlusslitze
22
in
elektrisch
leitender
Verbindung.
EuroPat v2
A
number
of
carbon
brushes
22
corresponding
to
the
number
of
poles
of
the
motor
are
placed
radially
on
the
commutator
21;
they
are
supported
radially
displaceably
in
a
brush
shaft
23
and
are
press-
fitted
by
a
brush
contact-pressure
spring
onto
the
surface
of
the
commutator
21
.
Auf
dem
Kommutator
21
sind
eine
Anzahl
der
Pole
des
Motors
entsprechende
Zahl
von
Kohlebürsten
22
radial
aufgesetzt,
die
in
einem
Bürstenschacht
23
radial
verschieblich
gelagert
sind
und
von
einer
Bürstenandruckfeder
auf
die
Oberfläche
des
Kommutators
21
aufgepreßt
werden.
EuroPat v2
Furthermore,
the
mount
element
60
has
a
suitable
recess
in
order
to
allow
installation
of
the
brush
holder
54
with
the
brush
56
and
the
brush
spring
58
.
Das
Tragelement
60
weist
ferner
eine
geeignete
Ausnehmung
auf,
um
eine
Montage
des
Bürstenhalters
54
mit
Bürste
56
und
Bürstenfeder
58
zu
erlauben.
EuroPat v2
Finally,
a
combination
of
different
variants
is
also
conceivable;
for
example,
a
combination
of
one
brush
with
a
spring-steel
plate
or
brake
plate
can
be
provided.
Schließlich
kann
auch
eine
Kombination
der
verschiedenen
Varianten
denkbar
sein,
beispielsweise
kann
eine
Kombination
einer
Bürste
mit
einem
Federblech
bzw.
Bremsblech
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
In
an
operating
time
of
hair
of
a
brush
does
not
spring,
i.e.
it
is
not
unbent,
therefore
to
work
as
such
brush
difficultly.
In
die
Arbeitszeit
des
Haares
der
Hand
federt
nicht,
d.h.
wird
nicht
auseinandergebogen,
deshalb,
als
solche
Hand
schwierig
zu
arbeiten.
ParaCrawl v7.1
Opposite-lying
brushes,
spring-steel
plates
or
suction
devices
can
also
be
provided.
Es
können
auch
jeweils
gegenüberliegende
Bürsten,
Federbleche
oder
Saugvorrichtungen
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
For
pressing
the
brushes
against
the
commutator,
brush
contact
pressure
springs
are
provided.
Für
das
Andrücken
der
Bürsten
an
den
Kommutator
sind
Bürstenandrückfedern
vorgesehen.
EuroPat v2
Also
suitable
for
direct
application
with
brushes,
springs,
stencils
and
stamps.
Auch
zum
direkten
Auftragen
mit
Pinseln,
Federn,
Schablonen
und
Stempeln
geeignet.
CCAligned v1
Take
care
not
to
lose
the
coal
brushes
and
retainer
springs!
Achten
Sie
darauf,
dass
die
Kohlebürsten
nicht
verloren
gehen!
ParaCrawl v7.1
The
respective
opposite
ends
of
the
brush-pressure
springs
11
bear
against
a
cover
bracket
12.
Das
jeweils
andere
Ende
der
Bürstenandrückfedern
11
stützt
sich
an
einem
Bügel
12
ab.
EuroPat v2
Contact
brushes
(spring-loaded)
Kontaktbürsten
(Feder
-
beaufschlagt)
EuroPat v2
The
brushes
16
are
radially
held
in
contact
with
a
commutator
18
by
means
of
brush
contact
pressure
springs
17
.
Die
Bürsten
16
werden
mittels
Bürstenandrückfedern
17
radial
an
einem
Kommutator
18
in
Anlage
gehalten.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
provide
a
combination
of
brushes
or
spring-steel
plates
with
a
suction
device.
Es
ist
auch
möglich,
eine
Kombination
der
Bürste
bzw.
der
Federbleche
mit
einer
Saugvorrichtung
vorzusehen.
EuroPat v2
According
to
the
representations
of
FIGS.
15
and
16
it
is
also
possible
to
provide
the
soil
tilling
tool
125
respectively
125'
in
the
form
of
disks
126
to
which
outwardly
extending
brushes
127,
respectively,
spring
prongs
128
are
fastened.
Nach
den
Darstellungen
der
Figuren
15
und
16
ist
es
aber
auch
möglich,
die
Bodenbearbeitungswerkzeuge
125
bzw.
125'
aus
Scheiben
126
herzustellen,
an
denen
nach
außen
abstehende
Bürsten
127
bzw.
federnde
Zinken
128
angebracht
sind.
EuroPat v2
It
is
particularly
desirable,
when
brush-holders
of
metal
are
used,
to
insert
simply
a
seat
of
insulating
synthetic
plastic,
axially
movable
on
the
brush-holders,
which
is
in
operating
connection
with
the
brush
springs.
Besonders
vorteilhaft
ist
bei
der
Verwendung
von
Bürstenhaltern
aus
Metall,
lediglich
ein
Aufnahmeteil
aus
isolierendem
Kunststoff
an
den
Bürstenhaltern
axial
bewegbar
einzusetzen,
das
mit
den
Bürstenandrückfedern
in
Wirkverbindung
steht.
EuroPat v2
It
lies
with
an
end
face
at
the
commutator
3
and
at
its
other
end
face
there
are
applied
respective
ends
of
two
brush-pressure
springs
11,
which
are
likewise
housed
in
the
brush-holder
6.
Sie
liegt
mit
einer
Stirnseite
am
Kommutator
3
an
und
an
ihrer
anderen
Stirnseite
liegt
je
ein
Ende
von
zwei
Bürstenandrückfedem
11
an,
welche
ebenfalls
im
Bürstenhalter
6
untergebracht
sind.
EuroPat v2
The
contact
brushes
or
contact
springs
co-running
with
the
workpiece
have
a
particular
advantage
that
they
do
not
require
any
actuation
devices
at
the
beginning
and
the
end
of
the
conveying
path
and
that
they
can
be
subjected
to
a
cleaning
in
a
return
run
of
the
circular
configuration
for
the
endless
belt.
Die
mit
dem
Werkstück
mitlaufenden
Kontaktbürsten
oder
Kontaktfedern
haben
insbesondere
den
Vorteil,
daß
sie
zu
Beginn
und
Ende
des
Transportweges
keine
Betätigungseinrichtungen
benötigen
und
daß
sie
beim
Rücklauf
problemlos
einer
Reinigung
unterzogen
werden
können.
EuroPat v2
The
brush-holder
6
containing
brush
10,
brush-pressure
springs
11
and
bracket
12
is
mounted
together
with
the
insulating
part
19
on
the
base
plate
1.
Der
Bürste
10,
Bürstenandrückfedern
11
und
Bügel
12
enthaltende
Bürstenhalter
6
ist
zusammen
mit
dem
Isolierteil
19
auf
der
Lagerplatte
1
angeordnet.
EuroPat v2
The
brush-pressure
springs
11
hold
the
brush-holder
6
with
the
insulating
part
19
on
the
base
plate
1,
since
they
push
the
brush-holder
6
and
insulating
part
19
radially
away
from
the
commutator
3
so
far
that
the
tabs
20
of
the
insulating
part
19
lie
against
the
outer
sides
of
the
cut-out
5
and
the
end
of
the
tab
20
hooks
around
the
edge
of
the
cut-out
5.
Die
Bürstenandrückfedern
11
halten
den
Bürstenhalter
6
mit
dem
Isolierteil
19
auf
der
Lagerplatte
1,
indem
sie
Bürstenhalter
6
und
Isolierteil
19
radial
vom
Kommutator
3
soweit
wegdrücken,
daß
der
Lappen
20
des
Isolierteils
19
an
der
äußeren
Seite
der
Ausnehmung
5
anliegt
und
das
Ende
des
Lappens
20
hakenförmig
um
den
Rand
der
Ausnehmung
5
greift.
EuroPat v2
The
friction
forces
exerted
by
the
brush-pressure
springs
11
in
addition
produce
shake-proof
holding
of
the
current
bus
17
in
the
position
into
which
it
has
been
screwed
fast,
which
is
particularly
necessary
for
the
mechanically
rough
operating
conditions
in
motor
vehicles.
Die
von
den
Bürstenandrückfedern
11
bewirkten
Reibkräfte
gewährleisten
zudem
ein
schüttelfestes
Halten
der
Stromschiene
17
in
der
verschraubten
Lage,
was
besonders
bei
dem
rauhen
Betrieb
in
Kraftfahrzeugen
erforderlich
ist.
EuroPat v2