Übersetzung für "Brake shield" in Deutsch
The
adjustment
nut
72
preferably
is
secured
in
its
position
relative
to
the
brake
end
shield
34
by
a
positioning
screw
74.
Die
Einstellmutter
72
wird
mittels
einer
Fixierschraube
74-in
ihrer
Lage
relativ
zum
Bremslagerschild
34
gesichert.
EuroPat v2
The
brake
end
shield
34
preferably
is
secured
to
an
appropriate
flange
37
of
the
casing
by
screws
36.
Der
Bremslagerschild
34
ist
mittels
Schrauben
36
an
einem
entsprechenden
Flansch
37
des
Gehäuses
18
befestigt.
EuroPat v2
Since
the
motor
shaft
8
together
with
disk
flywheel
29
is
constantly
pushed
by
the
pressure
spring
16
in
the
direction
of
the
coupling-brake
disk
43,
the
resting
pressure
force
of
the
coupling-brake
disk
43
with
its
brake
pad
57
can
be
adjusted
via
the
adjustment
nut
72
against
the
brake
area
58
of
the
brake
end
shield
34
while
the
air
gap
68
between
coupling
facing
49
and
the
coupling
surface
50
is
adjusted.
Da
die
Motorwelle.8
samt
Schwungscheibe
29
von
der
Druck-Feder
16
ständig
in
Richtung
zur
Kupplungs-Brems-Scheibe
43
hin
gedrückt
wird,
kann
also
mit
der
Einstellmutter
72
die
Ruhe-Anpreßkraft
der
Kupplungs-Brems-Scheibe
43
mit
ihrem
Bremsbelag
57
gegen
die
Bremsfläche
58
des
Bremslagerschildes
34
eingestellt
werden,
während
durch
Verstellen
der
Einstellschraube
83
der
Luftspalt
68
zwischen
Kupplungsbelag
49
und
der
Kupplungsfläche
5o
eingestellt
wird.
EuroPat v2
Adjacent
to
the
brake
surface
58
of
the
brake
end
shield
34
and
radially
between
the
coupling
coil
55
and
the
brake
coil
63,
the
brake
end
shield
34
preferably
has
an
annular
recess
119
serving
as
a
turbulence
chamber
which
extends
into
the
proximity
of
the
coupling
coil
55,
the
brake
coil
63
and
the
brake
surface
58.
The
air
is
swirled
in
the
direction
of
the
flow
arrows
118
in
this
chamber.
Benachbart
zur
Bremsfläche
58
des
Bremslagerschildes
34
und
radial
zwischen
der
Kupplungsspule
55
und
der
Bremsspule
63
weist
der
Bremslagerschild
34
eine
jeweils
bis
in
die
Nähe
der
Kupplungsspule
55,
der
Bremsspule
63
und
der
Bremsfläche
58
reichende,
als
Verwirbelungskammer
dienende
ringförmige
Ausnehmung
119,
in
der
die
Luft
gemäß
dem
Strömungspfeil
118
verwirbelt
wird.
EuroPat v2
The
brake
end
shield
34
comprises
a
coupling
coil
casing
52
(clutch
coil
casing)
which
preferably
surrounds
the
armature
ring
44
with
a
minimal
radial
gap
b
of
only
a
few
tenths
of
a
millimeter
and
which
with
a
radially
exterior
annular
casing
piece
53
preferably
surrounds
a
radial
peripheral
section
54
of
the
disk
flywheel
29
adjacent
to
the
coupling
surface
50
also
leaving
a
radial
gap
c
of
only
a
few
tenths
of
a
millimeter.
Der
Bremslagerschild
34
weist
ein
Kupplungsspulengehäuse
52
auf,
das
mit
einem
geringen
Radialspalt
b
von
ebenfalls
nur
einigen
Zehntel
Millimetern
den
Ankerring
44
radial
umgibt
und
mit
einem
radial
äußeren
ringförmigen
Gehäusesteg
53
unter
Freilassung
eines
ebenfalls
nur
einige
Zehntel
Millimeter
breiten
Radialspaltes
c
einen
der
Kupplungsfläche
5o
benachbarten
radialen
Umfangsabschnitt
54
der
Schwungscheibe
29
umgibt.
EuroPat v2
An
annular
electro-magnetic
coupling
coil
55
(clutch
coil)
preferably
is
positioned
in
the
coupling
coil
casing
52
of
the
locally-fixed
brake
end
shield
34.
When
this
coupling
coil
55
is
excited,
a
magnetic
path
56
is
closed
from
the
coupling
coil
casing
52
through
the
casing
piece
53,
the
radial
gap
c,
the
peripheral
section
54
of
the
disk
flywheel
29,
the
disk
flywheel
29,
the
axial
gap
a,
the
ring
piece
51
of
the
armature
ring
44
and
the
radial
gap
b
back
to
the
coupling
coil
casing
52.
In
dem
Kupplungsspulengehäuse
52
des
ortsfesten
Bremslagerschildes
34
ist
eine
ringförmige
elektromagnetische
Kupplungsspule
55
angeordnet,
bei
deren
Erregung
ein
Magnetpfad
56
vom
Kupplungsspulengehäuse
52
durch
den
Gehäusesteg
53,
den
Radialspalt
c,
den
Umfangsabschnitt
54
der
Schwungscheibe
29,
die
Schwungscheibe
29,
den
Axialspalt
a,
den
Ringsteg
51
des
Ankerrings
44,
den
Radialspalt
b
zurück
zum
Kupplungsspulengehäuse
52
geschlossen
wird..
EuroPat v2
The
air
flows
from
the
radial
channels
110
between
the
cooling
ribs
115
which
are
formed
on
the
outer
perimeter
and
the
front
side
of
the
brake
end
shield
34.
Aus
den
Radialkanälen
11o
strömt
die
Luft
zwischen
Kühlrippen
115,
die
am
Außenumfang
und
an
der
Stirnseite
des
Bremslagerschildes
34
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
A
ring-shaped
sheet
metal
cover
117
preferably
is
attached
to
the
outer
front
side
of
the
brake
end
shield
34
by
screws
116
so
that
a
part
of
the
air
flowing
between
the
cooling
ribs
115
according
to
the
flow
arrow
118
is
redirected
radially
inwards
and
cools
the
front
side
of
the
brake
end
shield.
An
der
äußeren
Stirnseite
des
Bremslagerschildes
34
ist
mittels
Schrauben
116
ein
ringförmiges
Abdeckblech
117
angebracht,
so
daß
entsprechend
dem
Strömungspfeil
118
ein
Teil
der
zwischen
den
Kühlrippen
115
entlangströmenden
Luft
radial
nach
innen
abgelenkt
wird
und
die
Stirnseite
des
Bremslagerschildes
34
kühlt.
EuroPat v2
The
casing
18
is
closed
on
the
side
away
from
the
motor
1
by
a
brake
end
shield
34
(brake
bearing
bracket)
which
preferably
is
centered
vis-a-vis
the
casing
18
by
centering
collars
35
and
is
thus
positioned
coaxially
to
the
axis
6.
Das
Gehäuse
18
ist
auf
der
dem
Motor
1
abgewandten
Seite
mittels
eines
Bremslagerschildes
34
abgeschlossen,
der
mittels
Zentrierbünden
35
gegenüber
dem
Gehäuse
18
zentriert
und
damit
koaxial
zur
Achse
6
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
order
to
prevent
the
incoming
thread
from
getting
entangled
in
the
thread
braking
device,
a
shield
surface
is
fixedly
arranged
on
the
thread
braking
device,
said
shield
surface
being
either
a
flat
plate
or
a
spherical
cup.
Um
das
Verhängen
des
zulaufenden
Fadens
an
der
Fadenbremsvorrichtung
zu
verhindern,
ist
an
der
Fadenbremsvorrichtung
eine
Abschirmfläche
fest
angeordnet,
die
entweder
eine
ebene
Platte
oder
eine
Kugelkalotte
ist.
EuroPat v2
The
magnetic
brake
can
be
shielded
against
external
magnetic
fields
by
a
suitable
encapsulation,
so
that
a
release
of
the
magnetic
brake
either
unintentionally
due
to
interference
effects
or
by
misuse
due
to
manipulation
by
means
of
external
fields,
is
not
possible.
Gegen
externe
Magnetfelder
kann
die
Magnetbremse
durch
eine
geeignete
Kapselung
abgeschirmt
sein,
so
dass
eine
Lösung
der
Magnetbremse
weder
unbeabsichtigt
durch
Störeinfluss
noch
missbräuchlich
durch
Manipulation
mittels
externer
Felder
möglich
ist.
EuroPat v2
However,
a
problem
of
such
systems
is
that
the
wheel
bearing
unit
is
subject
to
enormous
thermal
stresses
since
the
pot
of
the
pot-shaped
brake
disc
shields
the
wheel
bearing
unit
from
cooling
from
the
outside
and,
in
addition,
heat
may
be
introduced
directly
into
the
wheel
bearing
unit
during
the
braking
process.
Problematisch
bei
derartigen
Systemen
ist
jedoch,
dass
die
Radlagereinheit
enormen
thermischen
Beanspruchungen
ausgesetzt
ist,
da
der
Topf
der
topfförmigen
Bremsscheibe
die
Radlagereinheit
von
der
Außenkühlung
abschirmt
und
darüber
hinaus
ein
direkter
Wärmeeintrag
in
die
Radlagereinheit
während
des
Bremsvorgangs
erfolgen
kann.
EuroPat v2