Übersetzung für "Bond value" in Deutsch

A close correspondence between the value of a covered bond and the value of an institution's assets shall be deemed to exist when all the following conditions are met:
Eine enge Übereinstimmung zwischen dem Wert einer gedeckten Schuldverschreibung und dem Wert der Aktiva eines Instituts wird unterstellt, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
DGT v2019

A bond with a national currency unit value of 2000 could be redenominated, in the case of France for example, as a bond with a value of euro 312.60, i.e. 2000/6.39795 (conversion factor to five decimal places) rounded to the nearest cent.
Eine Schuldverschreibung mit einem Wert von 2000 nationalen Währungseinheiten könnte, beispielsweise im Fall von Frankreich, als Schuldverschreibung mit einem Euro-Wert von 312,60 Euro ausgedrückt werden, d.h. 2000/6,39795 (Umrechnungsfaktor mit fünf Dezimalstellen) und Rundung auf die zweite Dezimalstelle.
TildeMODEL v2018

Diacrylate Ill: Reaction product of the diglycidyl ester of hexahydrophthalic acid and methacrylic acid having a double bond value of 4.06 equivalents/kg, obtained by reacting 100 g of the diglycidyl ester of hexahydrophthalic acid having an epoxy value of 4.06 equivalents/kg with 66.2 g (0.77 mol) of methacrylic acid and 1% by weight of tetraammonium bromide as catalyst in toluene as solvent.
Diacrylat III: Umsetzungsprodukt aus Hexahydrophthalsäurediglycidylester und Methacrylsäure mit einem Doppelbindungsgehalt von 4,06 Äquivalenten/kg, das erhalten wird, indem man 100 g Hexahydrophthalsäurediglycidylester mit einem Epoxidgehalt von 7,0 Äquivalenten/kg mit 66,2 g (0,77 Mol) Methacrylsäure und 1 Gew.-% Tetraammoniumbromid als Katalysator in Toluol als Lösungsmittel umsetzt.
EuroPat v2

Diacrylate IV: Reaction product of sorbitol diglycidyl ether and acrylic acid having a double bond value of 3.3 equivalents/kg, obtained by reacting 100 g of sorbitol diglycidyl ether having an epoxy value of 4.90 equivalents/kg with 38.84 g (0.54 mol) of acrylic acid by the method disclosed in JP Kokai 63-132 916.
Diacrylat IV: Umsetzungsprodukt aus Sorbitdiglycidylether und Acrylsäure mit einem Doppelbindungsgehalt von 3,3 Äquivalenten/kg, das erhalten wird, indem man 100 Sorbitdiglycidylether mit einem Epoxidgehalt von 4,90 Äquivalenten/kg mit 38,84 g (0,54 Mol) Acrylsäure nach dem in der JP-Anmeldung Kokai 63-132 916 beschriebenen Verfahren umsetzt.
EuroPat v2

Diacrylate V: Reaction product of polypropylene glycol diglycidyl ether and acrylic acid having a double bond value of 2.27 equivalents/kg, obtained by reacting 100 g of polypropylene glycol diglycidyl ether having an epoxy value of 2.71 equivalents/kg with 21.4 g (0.3 mol) of acrylic acid by the process disclosed in JP Kokai 63-132 916.
Diacrylat V: Umsetzungsprodukt aus Polypropylenglykoldiglycidylether und Acrylsäure mit einem Doppelbindungsgehalt von 2,27 Äquivalenten/kg, das erhalten wird, indem man 100 g Polypropylenglykoldiglycidylether mit einem Epoxidgehalt von 2,71 Äquivalenten/kg mit 21,4 g (0,3 Mol) Acrylsäure nach dem in der JP-Anmeldung Kokai 63- 132 916 beschriebenen Verfahren umsetzt.
EuroPat v2

The total price paid for these securities amounted to € 21.9 million (including transaction costs but excluding interest at the coupon rate), which corresponds to an average of 80.7 % of the bond units’ nominal value.
Der Rückkaufpreis belief sich (inkl. Transaktionskosten, aber ohne Stückzinsen) auf insgesamt 21,9 Mio. €, was einem durchschnittlichen Rückkaufpreis von 80,7 % entsprach.
ParaCrawl v7.1

The process according to claim 1, wherein the non-reactive dispersion adhesive compound contains a polyurethane dispersion, and at least one copolymer obtained from the free radical polymerization of at least two monomers with at least one unsaturated C?C double bond, whereby the weight ratio between the polyurethane dispersion and the copolymer consists of at least two monomers with an unsaturated C?C double bond with a value of 100:30-30:70.
Verfahren gemäss einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtreaktive Dispersionsklebstoffzusammensetzung eine Polyurethandispersion, insbesondere auf einem Polyesterpolyol basierende Polyurethandispersion, sowie mindestens ein Copolymer, erhalten aus der radikalischen Polymerisation von mindestens zwei Monomeren mit mindestens einer, bevorzugt einer, ungesättigten C=C-Doppelbindung, bevorzugt ein Ethylen/Vinylacetat-Copolymer, enthält, wobei das Gewichtverhältnis zwischen Polyurethandispersion und Copolymer aus mindestens zwei Monomeren mit einer ungesättigten C=C-Doppelbindung einen Wert von 100: 30 - 30: 70, insbesondere von 50: 50, beträgt.
EuroPat v2

In this respect, it can be preferred according to the invention that furthermore layers are excluded, i.e. also in particular come under the above provision, for which the Si 2p peak has a bond energy value which is shifted by at most 0.45 eV to lower bond energies and/or the O 1s peak has a bond energy peak which is shifted by at most 0.70 eV to higher or lower bond energies.
Dabei kann es erfindungsgemäß bevorzugt sein, dass darüber hinaus Schichten ausgeschlossen werden, also zusätzlich insbesondere unter die obige Maßgabe fallen, bei denen der Si 2p Peak einen Bindungsenergiewert besitzt, der um mehr als 0,45 eV zu niedrigeren Bindungsenergien verschoben ist und/oder der O 1s Peak einen Bindungsenergiewert besitzt, der um maximal 0,70 eV zu höheren oder niedrigeren Bindungsenergien verschoben ist.
EuroPat v2

The reaction resin composition of claim 2 wherein the ratio of double bond value to epoxy value of the resin component nDB:nEP being between 0.01 and 0.25 or between 10 and 50.
Reaktionsharz-Zusammensetzung nach Anspruch 2, wobei das Verhältnis von Doppelbindungswert zu Epoxidwert der Harzkomponente nDB:nEP zwischen 0,01 und 0,25 oder zwischen 10 und 50 liegt.
EuroPat v2

The reaction resin composition of claim 1 wherein the ratio of double bond value to epoxy value of the resin component nDB:nEP is between 0.01 and 0.30 or between 7 and 50.
Reaktionsharz-Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Verhältnis von Doppelbindungswert zu Epoxidwert der Harzkomponente nDB:nEP zwischen 0,01 und 0,30 oder zwischen 7 und 50 liegt.
EuroPat v2

The total repurchase price amounted to € 21.9 million (including transaction costs but excluding interest at the coupon rate), which corresponds to an average of 80.7 % of the bond units’ nominal value.
Der Rückkaufpreis belief sich (inkl. Transaktionskosten, aber ohne Stückzinsen) auf insgesamt 21,9 Mio. €, was einem durchschnittlichen Rückkaufpreis von 80,7 % entspricht.
ParaCrawl v7.1

Capital reserves include premiums from the issue of shares, the equity component (net of taxes) and proportional transaction costs of the issued convertible bond, the fair value of shares granted under the Share Matching Plan, and an allocation of € 1.0 million (2010: deduction of € 0.2 million) representing the difference between the proceeds of shares sold under the MAP employee stock option program and their original acquisition cost.
Die Kapitalrücklage enthält Aufgelder aus der Ausgabe von Aktien, den Eigenkapitalanteil nach Steuern und die anteiligen Transaktionskosten aus der emittierten Wandelschuldverschreibung, die beizulegenden Zeitwerte aus dem Share Matching Plan sowie den den Erlös unterschreitenden Betrag in Höhe von 1,0 Mio. € (Vorjahr: übersteigender Betrag von 0,2 Mio. €) aus den verkauften Aktien im Rahmen des Mitarbeiter-Aktienprogramms.
ParaCrawl v7.1