Übersetzung für "Bond coating" in Deutsch
Consequently,
in
this
type
of
application
the
bond
coating
is
hard
and
wear-resistant.
Die
Bindemittelschicht
ist
demzufolge
bei
dieser
Art
der
Auftragung
hart
und
verschleißfest.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
photochemical
reaction,
the
pigment
particles
that
are
present
lose
their
bond
to
the
coating.
Die
vorhandenen
Pigmentpartikel
verlieren
durch
die
photochemische
Reaktion
ihren
Verbund
mit
der
Beschichtung.
EuroPat v2
The
bond
coating
is
applied
as
a
solution,
emulsion,
or
dispersion,
and
fixed
by
heating
or
irradiation.
Die
Haftschicht
wird
aus
Lösung,
Emulsion
einer
Dispersion
appliziert
und
durch
Erhitzung
oder
Strahlung
fixiert.
EuroPat v2
The
Elcometer
510
Automatic
Pull-Off
Adhesion
Gauge
accurately
measures
the
strength
of
the
bond
between
the
coating
and
the
substrate.
Das
Elcometer
510
Haftfestigkeitsprüfgerät
ermöglicht
die
genaue
Messung
der
Haftkraft
zwischen
Beschichtung
und
Substrat.
ParaCrawl v7.1
Even
if
good
adhesion
is
obtained
between
the
coating
and
the
grain
and
between
the
coating
and
the
bond,
the
coating
itself
can
be
torn,
whereby
one
part
of
the
coating
adheres
to
the
grain,
and
the
other
part
adheres
as
corresponding
part
to
the
binding
material
of
the
abrasive
article.
Es
kann
also
selbst
bei
guter
Haftung
des
Mantels
zu
Korn
und
Bindung
dieser
selbst
auseinanderreißen,
wobei
ein
Teil
des
Mantels
am
Korn
und
der
andere
Teil
als
Gegenstück
an
der
Bindungsmasse
des
Schleifkörpers
haften
bleibt.
EuroPat v2
Moreover,
the
bond
between
coating
and
substrate,
i.e.,
adhesion
of
the
coating
to
the
metallic
substrate
to
be
protected,
must
be
as
good
as
possible.
Darüber
hinaus
muß
der
Verbund
zwischen
Überzug
und
Substrat,
d.
h.
die
Haftung
des
Überzugs
auf
dem
zu
schützenden,
metallischen
Untergrund
möglichst
gut
sein.
EuroPat v2
For
both
techniques,
the
substrate,
i.e.
the
structural
steel
wall,
must
be
very
carefully
pretreated
to
insure
a
complete
bond
between
the
coating
and
the
substrate.
Beide
Methoden
erfordern
eine
sehr
sorgfältige
Vorbereitung
des
Untergrundes,
weil
eine
vollständige
Verbindung
zwischen
Beschichtung
und
dem
meist
aus
normalen
Baustahl
bestehenden
Untergrund
erreicht
werden
muß.
EuroPat v2
Therefore,
it
was
an
object
of
the
present
invention
to
device
a
coating
for
a
smoothing
iron
soleplate
which--in
addition
to
affording
the
known
advantages
of
corrosion
prevention,
scratch
resistance,
good
sliding
ability
and
ease
of
cleaning--can
be
manufactured
with
a
small
number
of
process
steps
and
which
ensures
a
secure
and
complete
bond
between
the
coating
and
the
soleplate
body
also
after
prolonged
use.
Es
war
daher
Aufgabe
der
Erfindung,
eine
Beschichtung
für
eine
Bügeleisensohle
anzugeben,
die
-
neben
den
bereits
bekannten
Vorteilen
der
Korrosionsverhinderung,
der
Kratzfestigkeit,
der
guten
Gleitfähigkeit
und
ihrer
leicht
durchzuführenden
Reinigung
-
darüber
hinaus
durch
nur
wenige
Verfahrensschritte
herstellbar
ist
und
bei
der
auch
nach
längerem
Gebrauch
eine
sichere
und
vollständige
Haftung
zwischen
Beschichtung
und
Sohlenkörper
aufrechterhalten
wird.
EuroPat v2
It
has
been
found
that
when
using
the
impregnating
agent
also
as
the
coating
material,
there
is
obtained
a
particularly
firm
bond
between
the
coating
and
the
gasket.
Gefunden
wurde
dabei,
daß
bei
Verwendung
des
Imprägniermittels
auch
als
Überzugsmaterial
ein
besonders
fester
Verbund
zwischen
Überzug
und
Dichtung
entsteht.
EuroPat v2
Applying
recirculated
air
drying
methods
to
a
sole
plate
of
the
state
of
the
art
has
revealed
that,
due
to
the
substantially
longer
application
of
heat
for
curing
the
bonding
agent,
gases
escape
from
the
sole
plate
aluminum
casting
which
may
cause
local
warpage
of
the
aluminum
sole
and/or
the
bond
coating.
Bei
Anwendung
von
Umlufttrocknungsverfahren
auf
Bügeleisensohlen
nach
dem
Stand
der
Technik
hat
sich
nämlich
gezeigt,
daß
aufgrund
der
wesentlich
längeren
Wärmezufuhr
für
die
Aushärtung
des
Bindemittels
Gase
aus
der
aus
Aluminium
gegossenen
Bügeleisensohle
entweichen,
was
zu
einer
lokalen
Aufwölbung
der
Aluminiumsohle
und/oder
der
Bindemittelschicht
führen
kann.
EuroPat v2
The
strong
bond
between
coating
and
glass
pane
is
evidently
achieved
due
to
a
molecular
interaction
between
the
polyacrylic
acid
derivative
and
the
glass.
Der
feste
Verbund
zwischen
der
Beschichtung
und
der
Glasscheibe
wird
offenbar
durch
eine
molekulare
Wechselwirkung
des
Polyacrylsäurederivats
mit
dem
Glas
erreicht.
EuroPat v2
In
addition,
the
surface
thereof
is
covered
with
hydroxyl
groups
which
can
react
with
the
phosphate
anions
of
the
coating
material
under
water
separation,
providing
a
chemical
bond
between
the
coating
and
the
phosphor.
Außerdem
ist
ihre
Oberfläche
mit
Hydroxylgruppen
belegt,
die
mit
den
Phosphatanionen
des
Beschichtungsmaterials
unter
Wasserabspaltung
reagieren
können
und
für
eine
chemische
Bindung
zwischen
Beschichtung
und
Leuchtstoff
sorgen.
EuroPat v2
The
plasma
arc
does
not
come
into
any
contact
with
the
workpiece
surface
and
the
calorific
content
of
the
spray
jet
is
insufficient
to
initiate
melting
of
the
substrate
surface
so
as
to
achieve
a
fusion
bond
and/or
diffusion
bond
between
coating
and
substrate.
Dabei
hat
der
Plasmabogen
keinen
Kontakt
mit
der
Werkstückoberfläche
und
der
Wärmeinhalt
des
Spritzstrahls
reicht
nicht
aus,
um
das
Substrat
an
dessen
Oberfläche
anzuschmelzen,
um
einen
Schmelz-
und/oder
Diffusionsverbund
zwischen
Beschichtung
und
Substrat
zu
erreichen.
EuroPat v2
It
has
been
demonstrated
that
an
increase
of
2%
in
the
elongation
at
tear
in
accordance
with
DIN
53152
is
in
general
sufficient
to
effect
the
improvement
in
the
coating
bond,
an
elongation
at
tear
in
the
tube
bed
coating
of
less
than
5%
and
in
the
coolant
tube
coating
of
less
than
10%
being
assumed,
in
order
to
provide
the
hardness,
resistance
to
abrasion,
and
compressive
resistance
necessary
for
the
durability
of
the
coating.
Dabei
hat
sich
gezeigt,
daß
eine
Erhöhung
der
Reißdehnung
um
2
%
nach
DIN
EN
ISO
1519
(DIN
53152)
im
allgemeinen
ausreichend
ist,
um
die
Verbesserung
des
Beschichtungsverbundes
zu
bewirken,
wobei
von
einer
Reißdehnung
der
Rohrbodenbeschichtung
von
weniger
als
5
%
und
einer
solchen
der
Kühlmittelrohrbeschichtung
von
weniger
als
10
%
ausgegangen
wird,
um
die
für
die
Dauerhaftigkeit
der
Beschichtung
erforderliche
Härte,
Abriebfestigkeit
und
Druckfestigkeit
zu
gewährleisten.
EuroPat v2
The
mechanically
resistant
layer
20
incorporates
a
large
number
of
inclusions
or
pores
28
and
fine
channels
30
which
would
allow
liquid
matter
and
impurities
to
penetrate
unless
prevented
by
the
bond
coating
26.
Die
Hartstoffschicht
20
weist
eine
große
Anzahl
von
Einschlüssen
oder
Poren
28
und
feinen
Kanälen
30
auf,
die
ein
Eindringen
von
Flüssigkeit
und
Schmutz
zulassen
würden,
wenn
nicht
die
Bindemittelschicht
26
dies
verhindern
würde.
EuroPat v2