Übersetzung für "Blood clearance" in Deutsch
In
other
words,
the
blood-side
clearance
can
be
non-invasively
determined.
In
anderen
Worten
kann
die
blutseitige
Clearance
nicht-invasiv
bestimmt
werden.
EuroPat v2
Felodipine
is
a
high
clearance
medicinal
product
with
an
average
blood
clearance
of
1200
ml/min.
Mit
einer
mittleren
Plasmaclearance
von
1200
ml/min
ist
Felodipin
ein
Arzneimittel
mit
hoher
Clearance.
ELRC_2682 v1
Dafiro
should
also
not
be
used
in
patients
who
have
severe
liver,
kidney
or
bile
problems,
or
in
patients
undergoing
dialysis
(a
blood
clearance
technique).
Dafiro
darf
außerdem
nicht
angewendet
werden
bei
Patienten
mit
schweren
Leber-,
Nieren-
oder
Gallenproblemen
oder
bei
Patienten,
die
sich
einer
Dialyse
(einem
Verfahren
zur
Blutreinigung)
unterziehen
müssen.
EMEA v3
Exforge
should
also
not
be
used
in
patients
who
have
severe
liver,
kidney
or
bile
problems,
or
in
patients
undergoing
dialysis
(a
blood
clearance
technique).
Exforge
darf
außerdem
nicht
angewendet
werden
bei
Patienten
mit
schweren
Leber-,
Nieren-
oder
Gallenproblemen
oder
bei
Patienten,
die
sich
einer
Dialyse
(einem
Verfahren
zur
Blutreinigung)
unterziehen
müssen.
EMEA v3
Imprida
should
not
be
used
in
patients
who
have
severe
liver,
kidney
or
bile
problems,
or
in
patients
undergoing
dialysis
(a
blood
clearance
technique).
Imprida
darf
außerdem
nicht
angewendet
werden
bei
Patienten
mit
schweren
Leber-,
Nieren-
oder
Gallenproblemen
oder
bei
Patienten,
die
sich
einer
Dialyse
(einem
Verfahren
zur
Blutreinigung)
unterziehen
müssen.
EMEA v3
The
first,
in
181
patients
on
dialysis
(a
blood
clearance
technique
used
in
advanced
chronic
kidney
disease),
looked
at
MIRCERA
injected
intravenously
every
two
weeks
over
24
weeks
and
compared
it
with
epoetin
alfa
or
beta.
Bei
der
ersten
Untersuchung
mit
181
Dialysepatienten
(Dialyse
ist
ein
Verfahren
zur
Blutreinigung,
das
bei
fortgeschrittener
chronischer
Nierenerkrankung
eingesetzt
wird)
wurde
MIRCERA
intravenös
zweiwöchentlich
über
24
Wochen
injiziert
und
mit
Epoetin
alfa
oder
beta
verglichen.
EMEA v3
Silapo,
injected
intravenously,
was
compared
with
the
reference
medicine
in
two
main
studies
involving
922
patients
who
had
anaemia
associated
with
chronic
renal
failure
requiring
haemodialysis
(a
blood
clearance
technique).
Silapo
als
intravenöse
Injektion
wurde
in
zwei
Hauptstudien
mit
insgesamt
922
Patienten,
die
an
Anämie
im
Zusammenhang
mit
chronischer
Niereninsuffizienz
litten
und
bei
denen
eine
Hämodialyse
(ein
Blutreinigungsverfahren)
notwendig
war,
mit
dem
Referenzarzneimittel
verglichen.
EMEA v3
Xiliarx
is
not
recommended
for
patients
who
have
moderate
or
severe
problems
with
their
kidneys,
including
those
on
haemodialysis
(a
blood
clearance
technique)
with
end-stage
renal
disease.
Die
Anwendung
von
Xiliarx
wird
nicht
für
Patienten
empfohlen,
die
unter
mittelschweren
bis
schweren
Nierenkrankheiten
leiden
(einschließlich
Patienten,
die
aufgrund
einer
terminalen
Niereninsuffizienz
eine
Hämodialysebehandlung
[„
Blutwäsche“]
erhalten).
EMEA v3
It
must
also
not
be
used
in
patients
who
have
liver
or
bile
problems
(such
as
jaundice),
severe
kidney
problems,
anuria
(a
condition
in
which
a
patient
cannot
make
or
pass
urine)
or
in
patients
undergoing
dialysis
(a
blood
clearance
technique).
Es
darf
außerdem
nicht
angewendet
werden
bei
Patienten
mit
Leber-
oder
Gallenproblemen
(wie
Gelbsucht),
schweren
Nierenproblemen,
Anurie
(einem
Unvermögen
zur
Harnbildung
oder
zum
Harnlassen)
oder
bei
Patienten,
die
sich
einer
Dialyse
(einem
Verfahren
zur
Blutreinigung)
unterziehen
müssen.
ELRC_2682 v1
Jalra
is
not
recommended
for
patients
who
have
moderate
or
severe
problems
with
their
kidneys,
including
those
on
haemodialysis
(a
blood
clearance
technique)
with
end-stage
renal
disease.
Jalra
wird
nicht
empfohlen
bei
Patienten,
die
unter
mittelschweren
oder
schweren
Nierenproblemen
leiden,
u.
a.
bei
Patienten
mit
terminaler
Niereninsuffizienz,
die
sich
einer
Hämodialyse
(Blutwäsche)
unterziehen.
ELRC_2682 v1
A
starting
dose
of
75
mg
can
be
used
in
patients
receiving
haemodialysis
(a
blood
clearance
technique)
or
in
patients
over
75
years
of
age.
Bei
Patienten
unter
Hämodialyse
(ein
Verfahren
zur
Blutwäsche)
oder
Patienten
über
75
Jahre
kann
eine
Anfangsdosis
von
75
mg
angewendet
werden.
ELRC_2682 v1
Pioglitazone
Krka
should
not
be
used
in
patients
on
dialysis
(a
blood
clearance
technique
used
in
people
with
kidney
disease).
Pioglitazone
Krka
darf
nicht
bei
Patienten
angewendet
werden,
die
sich
einer
Dialyse
(einem
Verfahren
zur
Blutreinigung
bei
Personen
mit
Nierenerkrankung)
unterziehen
müssen.
ELRC_2682 v1
The
higher
strength
(40
micrograms/
ml)
is
used
in
patients
who
are
undergoing
or
are
about
to
undergo
dialysis
(a
blood
clearance
technique).
Die
höhere
Stärke
(40
Mikrogramm/ml)
wird
bei
Patienten
angewendet,
die
sich
einer
Dialyse
(einem
Blutreinigungsverfahren)
unterziehen
bzw.
unterziehen
werden.
EMEA v3
Renagel
is
used
to
control
hyperphosphataemia
(high
blood
phosphate
levels)
in
adult
patients
on
dialysis
(a
blood
clearance
technique).
Renagel
wird
zur
Behandlung
der
Hyperphosphatämie
(erhöhte
Phosphatspiegel
im
Blut)
bei
erwachsenen
Patienten,
die
sich
regelmäßig
einer
Dialyse
(Blutwäsche)
unterziehen
müssen,
angewendet.
EMEA v3
Relistor
is
not
recommended
for
patients
who
have
very
severe
kidney
problems
that
require
dialysis
(a
blood
clearance
technique).
Relistor
wird
nicht
empfohlen
für
Patienten
mit
sehr
schweren
Nierenproblemen,
die
eine
Dialyse
(ein
Verfahren
zur
Blutreinigung)
benötigen.
ELRC_2682 v1
The
most
common
side
effects
with
Eporatio
(seen
in
between
1
and
10
patients
in
100)
are
shunt
thrombosis
(clots
that
can
form
in
blood
vessels
of
patients
on
dialysis,
a
blood
clearance
technique),
headache,
hypertension
(high
blood
pressure),
hypertensive
crisis
(sudden,
dangerously
high
blood
pressure),
skin
reactions,
arthralgia
(joint
pain)
and
influenza
(flu)-like
illness.
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
von
Eporatio
(beobachtet
bei
1
bis
10
von
100
Patienten)
sind
Shuntthrombose
(Blutgerinnsel,
die
sich
in
den
Blutgefäßen
von
Patienten
an
der
Dialyse,
einem
Blutwäscheverfahren,
bilden
können),
Kopfschmerzen,
Hypertonie
(hoher
Blutdruck),
hypertensive
Krise
(plötzlicher,
gefährlich
hoher
Blutdruck),
Hautreaktionen,
Arthralgie
(Gelenkschmerzen)
und
influenza-(grippe-)ähnliche
Erkrankung.
ELRC_2682 v1
Tasermity
is
a
medicine
used
to
control
hyperphosphataemia
(high
blood
phosphate
levels)
in
adult
patients
on
dialysis
(a
blood
clearance
technique).
Tasermity
ist
ein
Arzneimittel,
das
bei
erwachsenen
Dialysepatienten
(die
sich
einem
Blutreinigungsverfahren
unterziehen)
zur
Kontrolle
einer
Hyperphosphatämie
(hohe
Phosphatkonzentration
im
Blut)
angewendet
wird.
ELRC_2682 v1
Resolor
must
not
be
used
in
patients
with
kidney
problems
requiring
dialysis
(a
blood
clearance
technique).
Resolor
darf
nicht
bei
Patienten
mit
Nierenproblemen
angewendet
werden,
die
sich
einer
Dialyse
(einem
Verfahren
zur
Blutreinigung)
unterziehen
müssen.
ELRC_2682 v1
It
can
be
used
in
patients
from
the
age
of
15
years,
including
patients
needing
haemodialysis
(a
blood
clearance
technique
used
in
patients
with
kidney
disease).
Es
kann
bei
Patienten
im
Alter
ab
15
Jahren,
einschließlich
Dialysepatienten
(Patienten
mit
einer
Nierenerkrankung,
die
eine
Blutwäsche
benötigen)
angewendet
werden.
ELRC_2682 v1
Glidipion
should
not
be
used
in
patients
on
dialysis
(a
blood
clearance
technique
used
in
people
with
kidney
disease).
Glidipion
darf
nicht
bei
Patienten
angewendet
werden,
die
sich
einer
Dialyse
(einem
Verfahren
zur
Blutreinigung
bei
Personen
mit
Nierenerkrankung)
unterziehen
müssen.
ELRC_2682 v1
It
can
be
used
in
patients
from
the
age
of
15
years,
including
patients
needing
haemodialysis
(a
blood
clearance
technique).
Es
kann
bei
Patienten
im
Alter
ab
15
Jahren,
einschließlich
Dialysepatienten
(Patienten,
die
eine
Blutwäsche
benötigen)
angewendet
werden.
EMEA v3
Galvus
is
not
recommended
for
patients
who
have
moderate
or
severe
problems
with
their
kidneys,
including
those
on
haemodialysis
(a
blood
clearance
technique)
with
end-stage
renal
disease.
Galvus
wird
nicht
empfohlen
bei
Patienten,
die
unter
mittelschweren
oder
schweren
Nierenproblemen
leiden,
u.
a.
bei
Patienten
mit
terminaler
Niereninsuffizienz,
die
sich
einer
Hämodialyse
(Blutwäsche)
unterziehen.
EMEA v3
Retacrit,
injected
intravenously,
was
compared
with
the
reference
medicine
in
two
main
studies
involving
922
patients
who
had
anaemia
associated
with
chronic
renal
failure
requiring
haemodialysis
(a
blood
clearance
technique).
Retacrit
als
intravenöse
Injektion
wurde
in
zwei
Hauptstudien
mit
insgesamt
922
Patienten,
die
an
Anämie
im
Zusammenhang
mit
chronischer
Niereninsuffizienz
litten
und
bei
denen
eine
Hämodialyse
(ein
Blutreinigungsverfahren)
notwendig
war,
mit
dem
Referenzarzneimittel
verglichen.
EMEA v3
The
most
common
side
effects
with
Biopoin
(seen
in
between
1
and
10
patients
in
100)
are
shunt
thrombosis
(clots
that
can
form
in
blood
vessels
of
patients
on
dialysis,
a
blood
clearance
technique),
headache,
hypertension
(high
blood
pressure),
hypertensive
crisis
(sudden,
dangerously
high
blood
pressure),
skin
reactions,
arthralgia
(joint
pain)
and
influenza
(flu)-like
illness.
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
von
Biopoin
(beobachtet
bei
1
bis
10
von
100
Patienten)
sind
Shuntthrombose
(Blutgerinnsel,
die
sich
in
den
Blutgefäßen
von
Patienten
an
der
Dialyse,
einem
Blutwäscheverfahren,
bilden
können),
Kopfschmerzen,
Hypertonie
(hoher
Blutdruck),
hypertensive
Krise
(plötzlicher,
gefährlich
hoher
Blutdruck),
Hautreaktionen,
Arthralgie
(Gelenkschmerzen)
und
influenza-(grippe-)ähnliche
Erkrankung.
ELRC_2682 v1
In
15
renal
transplant
patients
aged
3
-16
years,
ciclosporin
whole
blood
clearance
after
intravenous
administration
of
Sandimmun
was
10.6±3.7
ml/min/kg
(assay:
Cyclo-trac
specific
RIA).
Bei
15
nierentransplantierten
Patienten
im
Alter
von
316
Jahre
betrug
die
Clearance
von
Ciclosporin
im
Vollblut
nach
intravenöser
Anwendung
von
Sandimmun
10,6±3,7
ml/min/kg
(Assay:
Cyclo-Trac
spezifischer
RIA).
ELRC_2682 v1
Pioglitazone
Teva
Pharma
should
not
be
used
in
patients
on
dialysis
(a
blood
clearance
technique
used
in
people
with
kidney
disease).
Pioglitazone
Teva
Pharma
darf
nicht
bei
Patienten
angewendet
werden,
die
sich
einer
Dialyse
(einem
Verfahren
zur
Blutreinigung
bei
Personen
mit
Nierenerkrankung)
unterziehen
müssen.
ELRC_2682 v1