Übersetzung für "Blending method" in Deutsch
In
a
further
industrial
embodiment
of
the
method,
blending
of
the
beverage
proceeds
by
the
addition
of
the
natural
flavours,
preferably
of
certified
organic
quality,
as
early
as
during
recirculation
into
the
storage
tank.
In
einer
weiteren
industriellen
Ausführungsform
des
Verfahrens
erfolgt
die
Ausmischung
des
Getränks
durch
Zugabe
der
natürlichen
Aromen,
vorzugsweise
in
zertifizierter
Bioqualität,
bereits
während
des
Umpumpens
in
den
Lagertank.
EuroPat v2
Alpha
blending
is
a
method
used
to
enable
transparency
effects
with
256
degrees
of
intensity
(8
bit
integer).
Alphablending
ist
ein
Verfahren,
um
Transparenzeffekte
mit
256
Intensitäten
(8
Bit
Integer)
zu
gewährleisten.
ParaCrawl v7.1
With
the
Solid
Injection
by
Air
Stream
(SIA)
method,
the
solids
are
transported
in
a
gas
stream
and
only
injected
into
the
mixing
chamber
during
the
blending
phase.
This
method
opens
up
entirely
new
possibilities
for
the
use
of
composite
materials,
regardless
of
whether
they
are
hard
or
soft,
or
if
the
polyurethane
is
a
solid
or
a
foam.
Bei
dem
"Solid
Injection
by
Air
Stream"
(SIA)-Verfahren
werden
die
Feststoffe
mittels
eines
Gasstroms
gefördert
und
erst
während
der
Vermischungsphase
in
die
Mischkammer
injiziert.Dank
dieses
Verfahrens
bieten
sich
ganz
neue
Anwendungsmöglichkeiten
für
Verbundwerkstoffe,
gleich
ob
sie
hart
oder
weich
sind
oder
das
Polyurethan
in
massiver
oder
geschäumter
Form
vorliegt.
ParaCrawl v7.1
The
invention
relates
to
a
mercaptosilane-carbon
black
blend,
method
for
producing
same,
and
use
thereof.
Die
Erfindung
betrifft
Mercaptosilan-Ruß-Abmischung,
Verfahren
zu
deren
Herstellung,
sowie
deren
Verwendung.
EuroPat v2
The
solids
obtained
in
this
way
can
then
be
blended
by
methods
known
per
se.
Die
auf
diesem
Wege
erhaltenen
Feststoffe
können
nun
nach
an
sich
bekannten
Verfahren
konfektioniert
werden.
EuroPat v2
Thermolysis
is
used
on
patients
with
sensitive
skin
or
when
the
blend
method
is
not
desired.
Die
Thermolyse
wird
bei
Patient_innen
mit
sensibler
Haut
angewendet
oder
wenn
die
Blend-Methode
nicht
gewünscht
ist.
ParaCrawl v7.1
The
Blend
method
combines
the
advantages
of
co-current
flow
(electrolysis)
and
high
frequency
diathermy
(warmth
deepness).
Die
Blend-Methode
kombiniert
die
Vorteile
des
Gleichstroms
(Elektrolyse)
und
der
Hochfrequenz-Diathermie
(Tiefenwärme).
ParaCrawl v7.1
As
regards
the
last
cited
method,
blends
of
paraffins
are
used
as
a
rule,
i.e.,
mixtures
of
different
C
numbers,
whereby
the
olefins
that
are
obtained
in
turn
also
lack
a
uniform
C
number.
Bei
dem
zuletzt
genannten
Verfahren
werden
in
der
Regel
Paraffinschnitte,
d.
h.
Gemische
unterschiedlicher
C-Zahl
eingesetzt,
so
daß
auch
die
erhaltenen
Olefine
keine
einheitliche
C-Zahl
aufweisen.
EuroPat v2
As
regards
the
last
cited
method,
blends
of
paraffin,
that
is,
mixtures
having
different
C
numbers
are
used
as
a
rule,
whereby
the
olefins
obtained
in
turn
also
lack
a
uniform
C
number.
Bei
dem
zuletzt
genannten
Verfahren
werden
in
der
Regel
Paraffinschnitte,
d.
h.
Gemische
unterschiedlicher
C-Zahl
eingesetzt,
so
daß
auch
die
erhaltenen
Olefine
keine
einheitliche
C-Zahl
aufweisen.
EuroPat v2
The
base
polymer
B6
was
concentrated
by
method
1
(solids
content
99.8%)
and
then
blended
by
method
2
with
5%
by
weight
of
hydrophobized
silica
gel
Aerosil
R
972
(Degussa,
Germany)
and
1.0%
by
weight
(based
on
acrylate
copolymer)
of
the
trimerized
aliphatic
diisocyanates
Desmodur
XP
2410
(BAYER
AG,
Germany).
Das
Basispolymer
B6
wurde
gemäß
Verfahren
1
aufkonzentiert
(Feststoffgehalt
99,8%)
und
anschließend
gemäß
Verfahren
2
mit
5
Gew%
hydrophobiertem
Kieselgel
Aerosil
R
972
(Fa.
Degussa,
Deutschland)
und
1,0
Gew%
(bezogen
auf
Acrylatcopolymer)
des
trimerisierten
aliphatischen
Diisocyanates
Desmodur
XP
2410
(Fa.
BAYER
AG,
Deutschland)
abgemischt.
EuroPat v2
In
analogy
to
the
production
of
MT
3,
the
base
polymer
B1
was
concentrated
by
method
1
(solids
content
99.7%),
blended
by
method
2
with
6.5%
by
weight
of
hollow
glass
beads
Q-CEL
5028
(Potters
Industries)
and
2.13%
by
weight
(based
on
acrylate
copolymer)
of
the
hydrophilic
aliphatic
polyisocyanates
Bayhydur
VP
LS
2150/1
(BAYER
AG,
Germany),
and
coated
by
method
3
at
roll
temperatures
of
100°
C.
between
the
composition
layers
PA
2,
which
had
been
coated
beforehand
onto
siliconized
polyester
films.
Analog
der
Herstellung
von
MT
3
wurden
das
Basispolymer
B1
wurde
gemäß
Verfahren
1
aufkonzentiert
(Feststoffgehalt
99,7%),
gemäß
Verfahren
2
mit
6,5
Gew%
Hohlglaskugeln
Q-CEL
5028
(Fa.
Potters
Industries)
und
2,13
Gew%
(bezogen
auf
Acrylatcopolymer)
des
hydrophilen,
aliphatischen
Polyisocyanats
Bayhydur
VP
LS
2150/1
(Fa.
BAYER
AG,
Deutschland)
abgemischt
und
gemäß
Verfahren
3
bei
Walzentemperaturen
von
100°C
zwischen
die
zuvor
auf
silikonisierte
Polyesterfolien
beschichtete
Masseschichten
PA
2
beschichtet.
EuroPat v2
The
base
polymer
B1
was
concentrated
by
method
1
(solids
content
99.7%)
and
then
blended
by
method
2
with
1.6%
by
weight
(based
on
acrylate
copolymer)
of
the
trimerized
aliphatic
diisocyanates
Desmodur
XP
2410
(BAYER
AG,
Germany).
Das
Basispolymer
B1
wurde
gemäß
Verfahren
1
aufkonzentiert
(Feststoffgehalt
99,7%)
und
anschließend
gemäß
Verfahren
2
mit
1,6
Gew%
(bezogen
auf
Acrylatcopolymer)
des
trimerisierten
aliphatischen
Diisocyanates
Desmodur
XP
2410
(Fa.
BAYER
AG,
Deutschland)
abgemischt.
EuroPat v2
The
base
polymer
B2
was
concentrated
by
method
1
(solids
content
99.7%)
and
then
blended
by
method
2
with
18%
by
weight
of
Mikrosöhl
chalk
(MS40,
Söhlde)
and
0.19%
by
weight
(based
on
acrylate
copolymer)
of
the
hydrophilic
aliphatic
polyisocyanates
Bayhydur
VP
LS
2150/1
(BAYER
AG,
Germany).
Das
Basispolymer
B2
wurde
gemäß
Verfahren
1
aufkonzentiert
(Feststoffgehalt
99,7%)
und
anschließend
gemäß
Verfahren
2
mit
18
Gew%
Mikrosöhl-Kreide
(MS40,
Fa.
Söhlde)
und
0,19
Gew%
(bezogen
auf
Acrylatcopolymer)
des
hydrophilen,
aliphatischen
Polyisocyanats
Bayhydur
VP
LS
2150/1
(Fa.
BAYER
AG,
Deutschland)
abgemischt.
EuroPat v2