Übersetzung für "Binding head" in Deutsch
Thereafter
the
catching
finger
18
and
the
binding
head
12
return
again
to
their
starting
positions.
Danach
kehren
Fangfinger
18
und
Schnürkopf
12
wieder
in
ihre
Ausgangsstellungen
zurück.
EuroPat v2
In
this
case
the
binding
head
is
extended
in
both
directions
by
a
length
of
band
guide
channel.
Der
Bindekopf
ist
in
diesem
Fall
nach
beiden
Richtungen
durch
ein
Stück
Bandführungskanal
verlängert.
EuroPat v2
The
binding
head
12
is
guided
by
means
of
rollers
28
in
the
guide
track
13a.
Der
Schnürkopf
12
wird
mit
Hilfe
von
Rollen
28
in
der
Führungsbahn
13a
geführt.
EuroPat v2
A
binding
head
is
installed
in
that
portion
of
the
band
guide
channel
which
is
horizontal
and
situated
beneath
the
conveying
plane.
In
den
unterhalb
der
Förderebene
gelegenen
horizontalen
Abschnitt
des
Bandführungskanals
ist
ein
Bindekopf
eingebaut.
EuroPat v2
The
abovementioned
intersection
line
or
swivel
axis
need
not
pass
centrally
through
the
binding
head,
but
may
extend
eccentrically
or
at
a
distance
from
it.
Die
erwähnte
Schnittlinie
bzw.
Schwenkachse
muß
den
Bindekopf
nicht
mittig
durchsetzen,
sondern
kann
außermittig
oder
in
einem
Abstand
zu
diesem
verlaufen.
EuroPat v2
A
binding
head
6
of
known
the
is
situated
in
the
central
region
under
the
conveying
plane
1
and
is
able
to
insert
a
band,
drawn
off
from
a
storage
reel,
into
a
band
guide
channel
given
the
general
reference
7,
to
pull
back
and
thus
tension
the
band
loop,
to
weld
the
end
of
the
band
to
the
band
at
the
beginning
of
the
loop,
and
to
sever
the
band
loop.
Unterhalb
der
Förderebene
1
befindet
sich
im
mittleren
Bereich
ein
Bindekopf
6
bekannter
Bauart,
der
in
der
Lage
ist,
ein
von
einer
Vorratsrolle
abgezogenes
Band
in
einen
insgesamt
mit
7
bezeichneten
Bandführungskanal
einzuschießen,
die
Bandschleife
zurückzuziehen
und
dabei
zu
spannen,
das
Bandende
an
das
Band
am
Schleifenanfang
anzuschweißen
und
die
Bandschleife
abzutrennen.
EuroPat v2
On
the
other
side
of
the
binding
head
6,
and
likewise
still
below
the
conveying
plane,
the
channel
makes
a
curve
towards
the
other
side
and
then
merges
from
a
horizontal
portion
12
into
a
vertical
portion
13,
which
is
then
in
turn
followed
by
the
top
horizontal
portion
9.
Auf
der
anderen
Seite
des
Bindekopfes
6,
ebenfalls
noch
unter
der
Förderebene,
macht
der
Kanal
eine
Kurve
nach
der
anderen
Seite
und
geht
dann
von
einem
horizontalen
Abschnitt
12
in
einen
vertikalen
Abschnitt
13
über,
auf
den
dann
wieder
der
obere
horizontale
Abschnitt
9
folgt.
EuroPat v2
The
binding
head
6
and
the
portions
11
and
12
are
situated
to
the
left
of
the
package
in
a
vertical
plane.
Der
Bindekopf
6
und
die
Abschnitte
11
und
12
befinden
sich
links
vom
Packgut
in
einer
vertikalen
Ebene.
EuroPat v2
The
band
loop
is
short
and
during
tensioning
has
a
natural
tendency
to
swing
by
a
tipping
or
turning
movement
into
the
plane
predetermined
by
the
binding
head.
Die
Bandschleife
ist
kurz
und
hat
beim
Spannen
das
natürliche
Bestreben,
durch
eine
Kipp-
oder
Drehbewegung
in
die
durch
den
Bindekopf
vorgegebene
Ebene
einzuschwenken.
EuroPat v2
A
variant
of
the
invention
consists
in
that
the
band
guide
channel
extends
substantially
in
a
plane
which
obliquely
intersects
the
hooping
plane
in
an
intersection
line
extending
at
right
angles
to
the
conveying
direction,
and
in
that
the
binding
head
is
mounted
for
pivoting
about
an
axis
extending
in
this
intersection
line
and
is
driven
in
such
a
manner
that
when
the
band
is
inserted
it
assumes
an
angular
position
in
which
its
longitudinal
center
plane
coincides
with
the
plane
of
the
band
guide
channel
and
that
on
the
tensioning
of
the
band
it
pivots
into
the
hooping
plane.
Eine
Variante
der
Erfindung
besteht
darin,
daß
der
Bandführungskanal
sich
im
wesentlichen
in
einer
Ebene
erstreckt,
welche
die
Umreifungsebene
in
einer
senkrecht
zur
Förderrichtung
verlaufenden
Schnittlinie
schräg
schneidet
und
daß
der
Bindekopf
um
eine
in
dieser
Schnittlinie
verlaufende
Achse
schwenkbar
gelagert
und
derart
angetrieben
ist,
daß
er
beim
Einschießen
des
Bandes
eine
Winkelstellung
einnimmt,
in
der
seine
Längsmittelebene
mit
der
Bandführungskanal-Ebene
zusammenfällt,
und
daß
er
beim
Spannen
des
Bandes
in
die
Umreifungsebene
einschwenkt.
EuroPat v2
In
the
same
way,
however,
it
is
also
possible
to
extend
the
apparatus
itself
by
adding
a
transversely
extending
band
guide
channel
and
another
binding
head,
that
is
to
say
to
form
a
cross-hooping
machine.
In
gleicher
Weise
ist
es
aber
auch
möglich,
die
Vorrichtung
selbst
mit
einem
querstehenden
Bandführungskanal
und
einem
weiteren
Bindekopf
zu
ergänzen,
d.
h.
eine
Kreuzumreifungsmaschine
zu
schaffen.
EuroPat v2
On
the
left
this
portion
is
followed
by
a
vertical
portion
10,
which
in
turn
is
followed
by
a
horizontal
portion
11
which
lies
below
the
conveying
plane
1
and
extends
approximately
transversely
and
then
in
a
curve
passes
into
the
binding
head
6
and
thus
into
the
hooping
plane
5.
An
diesen
Abschnitt
schließt
sich
links
ein
vertikaler
Abschnitt
10
und
an
diesen
ein
unterhalb
der
Förderebene
1
liegender,
etwa
quer
verlaufender
horizontaler
Abschnitt
11
an,
der
dann
in
einer
Kurve
in
den
Bindekopf
6
und
damit
in
die
Umreifungsebene
5
einläuft.
EuroPat v2
Due
to
being
guided
in
the
binding
head
6
the
band
tends,
when
tensioned,
to
pass
out
of
the
channel
and
lay
itself
around
the
package
8
in
the
hooping
plane
5.
Durch
seine
Führung
im
Bindekopf
6
hat
das
Band
die
Tendenz,
beim
Spannen
aus
dem
Kanal
auszutreten
und
sich
in
der
Umreifungsebene
5
um
das
Packgut
8
zu
legen.
EuroPat v2
However,
in
this
case
the
binding
head
15
is
pivotable
about
a
vertical
axis
16,
which
constitutes
the
line
of
intersection
of
the
frame
plane
with
the
hooping
plane
5.
Jedoch
ist
in
diesem
Fall
der
Bindekopf
15
um
einer
vertikale
Achse
16,
welche
die
Schnittlinie
der
Rahmenebene
mit
der
Umreifungsebene
5
darstellt,
schwenkbar.
EuroPat v2
The
pivoting
drive
is
so
designed
that
on
insertion
of
the
band
the
binding
head
15
lies
in
the
plane
of
the
frame,
that
is
to
say
obliquely
to
the
conveying
direction.
Der
Schwenkantrieb
ist
so
ausgelegt,
daß
der
Bindekopf
15
beim
Einschießen
des
Bandes
in
der
Rahmenebene,
d.
h.
schräg
zur
Förderrichtung
steht.
EuroPat v2
The
package
8,
which
is
here
a
right
parallelepipedic
packet,
is
introduced
from
the
left
into
the
apparatus
until
it
lies
approximately
centrally
above
the
binding
head
6.
Das
Packgut
8,
hier
ein
quadrisches
Paket,
wird
von
links
in
die
Vorrichtung
eingeführt,
bis
es
etwa
mittig
über
dem
Bindekopf
6
steht.
EuroPat v2
It
has
also
proved
advantageous
so
to
arrange
the
binding
head
that
it
is
brought
for
the
binding
operation
into
an
operating
position
and
thereafter
is
moved
into
a
position
away
from
the
path
of
the
upper
wire.
Auch
hat
es
sich
als
vorteilhaft
erwiesen,
den
Verschnürkopf
derart
anzuordnen,
daß
er
für
den
Verschnürvorgang
in
Arbeitsstellung
gefahren
und
anschließend
in
eine
Stellung
außerhalb
des
Verlaufs
des
Oberdrahts
bewegt
wird.
EuroPat v2
The
preferred
construction
of
the
catching
fingers
and
thus
the
construction
of
the
binding
head
as
a
whole
in
this
embodiment
as
one
compact
unit
is
apparent
from
the
subsequent
description.
Die
vorzugsweise
Ausgestaltung
dieser
Fangfinger
und
damit
insgesamt
des
in
dieser
Ausführungsform
als
kompakte
Einheit
gestalteten
Schnürkopfes
geht
aus
den
weiteren
Unteransprüchen
hervor.
EuroPat v2
After
the
wire
portion
108b
of
the
open
wire
loop
108a,
108b
has
sprung
into
the
hook
mouth
127
of
the
two
catching
fingers
118
disposed
parallel
to
each
other
in
the
plane
of
the
wire
loop,
the
binding
head
112
is
moved
back
into
its
starting
position.
Nachdem
der
Drahtabschnitt
108b
der
offenen
Drahtschleife
108a,
108b
in
die
Hakenmäuler
127
der
beiden
in
der
Drahtschlaufenebene
parallel
zueinander
angeordneten
Fangfinger
118
eingesprungen
ist,
wird
der
Verschnürkopf
112
in
seine
Grundstellung
zurückgefahren.
EuroPat v2
This
binding
head
is
pivotable
as
a
complete
unit
about
an
axis
which
is
at
the
same
time
the
line
of
intersection
of
the
hooping
plane
with
the
frame
plane
bounded
by
the
band
guide
channel.
Dieser
Bindekopf
ist
als
Gesamtvorrichtung
um
eine
Achse
schwenkbar,
welche
zugleich
die
Schnittlinie
der
Umreifungsebene
mit
der
vom
Bandführungskanal
umrandeten
Rahmenebene
ist.
EuroPat v2