Übersetzung für "Bimetallism" in Deutsch

Nowadays, the equivalent of the adjustment mechanism in the early modern world of bimetallism would be a fall in, say, Greek wage costs paid in the national currency, as long as it was traded at a discount.
Heutzutage wäre das Äquivalent zum Anpassungsmechanismus der frühneuzeitlichen Welt des Bimetallismus beispielsweise ein Rückgang der griechischen Lohnkosten, die in der Nationalwährung bezahlt würden, solange diese mit Abschlag gehandelt wird.
News-Commentary v14

The Friedrich d'or thus became a trade coin, while it was also current in Prussia itself (although with a decreasing exchange rate against the silver Reichstaler, see bimetallism).
Der preußische Friedrich d’or wurde somit zur Handelsmünze, war aber gleichzeitig auch in Preußen vollwertiges Zahlungsmittel (allerdings mit schwankendem Kurs zum silbernen Reichstaler, siehe Bimetallismus).
Wikipedia v1.0

Before the end of the bimetallism, at the end of the 19th century, the silver was considered as the equal of the gold, during this period the ratio between the gold and the silver evolved between 5 and 15.
Vor dem Ende des Bimetallismus Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Silber als entsprech vom Gold während dieser Periode das Verhältnis zwischen dem Gold betrachtet, und das Silber hat sich zwischen 5 und 15 entwickelt.
ParaCrawl v7.1

In countries where the double currency prevails, the so-called Bimetallism, only one of the money commodities functions in reality as the measure of value, and that is the one whose value is falling. The other, whose value is rising, measures its price, like any other commodity, in the over-estimated metal and functions as a commodity, not as a measure of value.
In Ländern, wo die Doppelwährung herrscht, der sogenannte Bimetallismus, funktionirt also thatsächlich stets nur die eine Art der Geldwaare als Werthmaßstab, und zwar diejenige, die im Werthe sinkt; die andere, die im Werthe steigt, mißt, wie jede andere Waare, ihren Preis in dem überschätzten Metall, funktionirt als Waare, nicht als Werthmaßstab.
ParaCrawl v7.1

Bimetallism - a monetary system in which the role of the universal equivalent was assigned to two noble metals (gold and silver), provided free coinage of coins from these metals and their unlimited circulation.
Bimetallismus - ein Geldsystem, in dem die Rolle des universellen Äquivalents zwei Edelmetallen (Gold und Silber) zugewiesen wurde, ermöglichte die freie Prägung von Münzen aus diesen Metallen und ihre unbegrenzte Zirkulation.
ParaCrawl v7.1

Depending on the metal, which was adopted in the country as a universal equivalent, and the bases of money circulation distinguish between bimetallism and monometallism.
Je nach dem Metall, das im Land als universelles Äquivalent angenommen wurde, und den Grundlagen der Geldzirkulation wird zwischen Bimetallismus und Monometallismus unterschieden.
ParaCrawl v7.1

Other nations practiced “bimetallism” which meant that both gold and silver could be used for exchange.
Andere Nationen übten "Bimetallismus", der bedeutete, daß Gold und Silber für Austausch benutzt werden konnten.
ParaCrawl v7.1

Other nations practiced "bimetallism" which meant that both gold and silver could be used for exchange.
Andere Nationen übten "Bimetallismus", der bedeutete, daß Gold und Silber für Austausch benutzt werden konnten.
ParaCrawl v7.1

Bimetallism This monetary system based on the two metal standards, gold and silver, was in almost universal use until the mid 19th century.
Bimetallismus Dieses auf den beiden Metallstandards Gold und Silber basierende Währungssystem war bis Mitte des 19. Jahrhunderts praktisch überall in Kraft.
ParaCrawl v7.1