Übersetzung für "Bifocals" in Deutsch
Bifocals,
Grandpa.
Eine
Brille
tragen,
Opa,
und
dranbleiben.
OpenSubtitles v2018
Family-run
store
with
a
long
tradition,
specializing
in
bifocals,
sports
and
diving
glasses.
Familienunternehmen
mit
langer
Tradition,
spezialisiert
auf
Gleitsichtgläser,
Sport-
und
Tauchbrillen.
ParaCrawl v7.1
The
site
is
basic
—
no
bifocals
and
only
a
few
dozen
styles.
Die
Seite
ist
einfach
-
keine
bifocals
und
nur
ein
paar
Dutzend
Stile.
ParaCrawl v7.1
He
brought
us
bifocals
and
the
lightning
rod,
Er
brachte
uns
Bifokalgläser
und
den
Blitzableiter,
ParaCrawl v7.1
The
children
with
convergence
excess
were
treated
with
bifocals.
Die
Kinder
mit
Konvergenzexzess
trugen
Bifokalbrillen
mit
hoch
sitzendem
Nahteil
zur
Ausschaltung
der
Akkommodation.
ParaCrawl v7.1
The
children
with
bifocals,
who
accommodate
less
in
near
distance,
had
a
significant
slower
myopic
shift.
Die
Kinder,
die
mit
Bifokalbrille
in
der
Nähe
weniger
akkommodieren
mussten,
myopisierten
signifikant
geringer.
ParaCrawl v7.1
Progressive
lenses
and
bifocals
products
in
DR
Congo,
delivered
within
24
hours.
Gleitsichtgläser
und
bifocals
Produkte
in
der
DR
Kongo,
innerhalb
von
24
Stunden
geliefert.
ParaCrawl v7.1
Whether
Johnson
Johnson
really
needs
his
bifocals
now
probably
won't
never
be
settled.
Ob
Johnson
Johnson
nun
wirklich
die
Bifokalbrille
braucht
oder
nicht,
wird
wahrscheinlich
niemals
endgültig
geklärt.
ParaCrawl v7.1
He
brought
us
bifocals
and
the
lightning
rod,
and
of
course
there
was
his
collaboration
on
the
invention
of
American
democracy.
Er
brachte
uns
Bifokalgläser
und
den
Blitzableiter,
und
er
war
natürlich
auch
an
der
Entwicklung
der
Demokratie
in
Amerika
beteiligt.
TED2020 v1
But
as
a
matter
of
fact,
your
particular
trouble
is
peering
at
us
through
his
bifocals
from
the
rear
of
that
limousine.
Aber
Tatsache
ist,
dass
Ihr
Problem
uns
eben
durch
seine
Brille
von
dieser
Limousine
aus
beobachtet.
OpenSubtitles v2018
Bifocals
were
originated
by
Benjamin
Franklin
in
the
18th
century
when
he
cut
the
halves
of
two
spectacle
lenses
and
fitted
them
into
one
frame.
Bifokalbrille
wurde
von
Benjamin
Franklin
aus
dem
18.
Jahrhundert
gestammt,
als
er
die
Hälften
von
zwei
Brillengläsern
schnitt
und
sie
in
einen
Rahmen
passte.
CCAligned v1
For
instance,
the
first
time
you
don
a
new
pair
of
bifocals,
there
is
a
difference
in
what
you
perceive
visually
and
what
your
hand
does
when
you
go
to
reach
for
something.
Wenn
Sie
zum
Beispiel
zum
ersten
Mal
eine
neue
Brille
aufziehen,
gibt
es
einen
Unterschied
zwischen
dem,
was
Sie
visuell
wahrnehmen
und
dem,
was
ihre
Hand
tut,
wenn
sie
etwas
anfassen
wollen.
ParaCrawl v7.1
Full
optometric
examination,
expert
advice
on
the
adaptation
of
ophthalmic
lenses
(single
vision,
bifocals
and
progressive)
lenses
(therapeutic,
cosmetic
and
corrective),
sunglasses
100%
UV
protection,
anti-glare
and
polarized
safety
glasses,
More...
special
treatments
(anti-reflective,
polarized,
photochromic,
UV
protection,
etc..),
special
cut
(aspheric,
spherical
and
prism),
the
latest
materials
in
high
refractive
index
to
decrease
the
thickness
of
the
glass
in
case
of
formulas
high,
glass
transitions,
polymers
resistant
and
lightweight
frames
pasta,
titanium
and
other
high
quality
materials
with
the
largest
variety
of
models
and
brands
for
men,
women
and
children,
express
service,
accessories
and
more.
Ausführliche
optometrischen
Prüfung,
fachliche
Beratung
über
die
Anpassung
von
Brillengläsern
(single
vision,
bifocals
und
progressive)
Linsen
(therapeutischen,
kosmetischen
und
Korrekturmaßnahmen),
Sonnenbrille
100%
UV-Schutz,
Blendschutz
und
polarisierte
Schutzbrille,
spezielle
Behandlungen
(anti-reflektierende,
Mehr...
polarisiert,
photochromen,
UV-Schutz,
etc..),
besondere
Schnitt
(asphärische,
sphärische
und
Prisma),
die
neuesten
Materialien
in
hohem
Brechungsindex
zur
Verringerung
der
Dicke
des
Glases
bei
hohen
Formeln,
Glas-Übergänge,
Polymere
beständig
und
leicht
Frames
Pasta,
Titan
und
anderen
hochwertigen
Materialien
mit
der
größten
Vielfalt
an
Modellen
und
Marken
für
Männer,
Frauen
und
Kinder,
Express-Service,
Zubehör
und
mehr.
ParaCrawl v7.1
Full
optometric
examination,
expert
advice
on
the
adaptation
of
ophthalmic
lenses
(single
vision,
bifocals
and
progressive)
lenses
(therapeutic,
cosmetic
and
corrective),
sunglasses
100%
UV
protection,
anti-glare
and
polarized
safety
glasses,
special
treatments
(anti-reflective,
polarized,
photochromic,
UV
protection,
etc..),
special
cut
(aspheric,
spherical
and
prism),
the
latest
materials
in
high
refractive
index
to
decrease
the
thickness
of
the
glass
in
case
of
formulas
high,
glass
transitions,
polymers
resistant
and
lightweight
frames
pasta,
titanium
and
other
high
quality
materials
with
the
largest
variety
of
models
and
brands
for
men,
women
and
children,
express
service,
accessories
and
more.
Ausführliche
optometrischen
Prüfung,
fachliche
Beratung
über
die
Anpassung
von
Brillengläsern
(single
vision,
bifocals
und
progressive)
Linsen
(therapeutischen,
kosmetischen
und
Korrekturmaßnahmen),
Sonnenbrille
100%
UV-Schutz,
Blendschutz
und
polarisierte
Schutzbrille,
spezielle
Behandlungen
(anti-reflektierende,
polarisiert,
photochromen,
UV-Schutz,
etc..),
besondere
Schnitt
(asphärische,
sphärische
und
Prisma),
die
neuesten
Materialien
in
hohem
Brechungsindex
zur
Verringerung
der
Dicke
des
Glases
bei
hohen
Formeln,
Glas-Übergänge,
Polymere
beständig
und
leicht
Frames
Pasta,
Titan
und
anderen
hochwertigen
Materialien
mit
der
größten
Vielfalt
an
Modellen
und
Marken
für
Männer,
Frauen
und
Kinder,
Express-Service,
Zubehör
und
mehr.
ParaCrawl v7.1
Progressive
lenses
(also
referred
to
as
no-line
bifocals,
multifocal
lenses,
etc.)
are
usually
understood
to
refer
to
lenses
which
have
a
different
(lower)
refractive
power
in
the
area
through
which
the
lens
wearer
observes
an
object
at
a
greater
distance-hereinafter
referred
to
as
the
far
part-than
in
the
area
(near
part)
through
which
the
user
observes
a
near
object.
Unter
progressiven
Brillengläsern
(auch
als
Gleitsichtgläser,
Mulitfokalgläser,
etc.
bezeichnet)
versteht
man
üblicherweise
Brillengläser,
die
in
dem
Bereich,
durch
den
der
Brillenträger
einen
in
größerer
Entfernung
befindlichen
Gegenstand
betrachtet
-
im
folgenden
als
Fernteil
bezeichnet
-,
eine
andere
(geringere)
Brechkraft
haben
als
in
dem
Bereich
(Nahteil),
durch
den
der
Brillenträger
einen
nahen
Gegenstand
betrachtet.
EuroPat v2