Übersetzung für "Beverage holder" in Deutsch
The
bottle
24
is
therefore
held
secure
against
tilting
in
the
beverage
container
holder
10
.
Die
Flasche
24
ist
dadurch
kippsicher
im
Getränkehalter
10
gehalten.
EuroPat v2
The
practical
beverage
holder
is
suitable
for
cans,
bottles
and
glasses
/
cups.
Die
praktische
Getränkehalterung
ist
geeignet
für
Dosen,
Flaschen
und
Gläser/Becher.
ParaCrawl v7.1
The
beverage
container
holder
10
has
two
diameter-compensating
elements
formed
as
diameter-compensating
flaps
14
.
Der
Getränkehalter
10
weist
zwei
Durchmesserausgleichselemente
14
auf,
die
als
Durchmesserausgleichsklappen
14
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
It
is
therefore
an
object
of
present
invention
to
provide
a
beverage
container
holder
which
is
suitable
for
upright
installation
in
a
motor
vehicle.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zu
Grunde,
einen
Halter
für
einen
Getränkebehälter
vorzuschlagen,
der
sich
für
einen
stehenden
Einbau
in
einem
Kraftwagen
eignet.
EuroPat v2
When
a
beverage
container
is
inserted
into
the
insertion
opening,
the
diameter-compensating
flap
is
pressed
outwards
by
the
beverage
holder
against
the
force
of
the
spring
element.
Beim
Einstellen
eines
Getränkebehälters
in
die
Einstellöffnung
wird
die
Durchmesserausgleichsklappe
vom
Getränkebehälter
gegen
die
Kraft
des
Federelements
nach
außen
gedrückt.
EuroPat v2
If
a
shaped
bottle
which
has
a
reduced
diameter
or
a
waist
above
the
base,
is
placed
in
such
a
beverage
container
holder,
the
problem
arises
that
either
the
diameter-compensating
flap
is
spaced
from
the
waist
part
of
the
bottle
and
consequently
does
not
hold
the
inserted
bottle
secure
against
tilting,
or
the
shaped
bottle
can
be
lifted
out
of
the
insertion
opening
because
of
the
diameter-compensating
flap
does
not
yield
outwards
when
an
attempt
is
made
to
lift
the
bottle
out
of
the
insertion
opening.
Wird
eine
taillierte
Flasche
in
einen
solchen
Getränkehalter
eingestellt,
tritt
das
Problem
auf,
dass
entweder
die
Durchmesserausgleichsklappe
einen
Abstand
von
der
taillierten
Stelle
der
Flasche
aufweist
und
deswegen
die
eingestellte
Flasche
nicht
kippsicher
hält
oder
dass
die
taillierte
Flasche
nicht
aus
der
Einstellöffnung
heraushebbar
ist,
weil
die
Durchmesserausgleichsklappe
beim
Versuch,
die
Flasche
aus
der
Einstellöffnung
herauszuheben,
nicht
nach
außen
ausweicht.
EuroPat v2
Downwardly
shall
be
understood
to
be
in
the
insertion
direction
of
the
bottle
and
upwardly
shall
be
understood
to
mean
in
the
direction
of
lifting
of
the
bottle
out
of
the
beverage
container
holder.
Mit
nach
unten
ist
dabei
in
Einstellrichtung
der
Flasche
und
mit
nach
oben
in
Richtung
eines
Heraushebens
der
Flasche
aus
dem
Getränkehalter
gemeint.
EuroPat v2
The
beverage
container
holder
according
to
the
prevent
invention
preferably
has
several
diameter-compensating
elements
that
are
arranged
uniformly
or
non-uniformly
distributed
around
the
circumference.
Vorzugsweise
weist
der
erfindungsgemäße
Getränkehalter
mehrere
Durchmesserausgleichselemente
auf,
die
gleich-
oder
ungleichmäßig
über
den
Umfang
verteilt
angeordnet
sind.
EuroPat v2
For
example,
a
spring
can
be
secured
at
its
middle
between
two
diameter-compensating
elements,
and
pivots
them
both
in
the
insertion
opening
of
the
beverage
container
holder.
So
kann
beispielsweise
eine
feder
in
ihrer
Mitte
zwischen
zwei
Durchmesserausgleichselementen
befestigt
sein,
die
sie
beide
in
die
Einstellöffnung
des
Getränkehalters
hineinschwenkt.
EuroPat v2
When
the
bottle
diameter
24
has
been
placed
in
the
insertion
opening
12
of
the
beverage
container
holder
10,
the
two
diameter-compensating
flaps
14
project
horizontally
inwards
into
the
insertion
opening
12
under
the
action
of
the
spring
element
20
.
Ist
die
Flasche
24
in
die
Einstellöffnung
12
des
Getränkehalters
10
eingestellt,
stehen
die
beiden
Durchmesserausgleichsklappen
14
durch
die
Beaufschlagung
durch
das
Federelement
20
horizontal
in
die
Einstellöffnung
12
nach
innen.
EuroPat v2
2
c.
Since
the
diameter-compensating
flaps
are
upwardly
pivotable,
they
do
not
prevent
the
shaped
from
being
lifted
out
of
the
beverage
bottle
holder
10
according
to
the
invention.
Da
die
Durchmesserausgleichsklappen
14
nach
oben
schwenkbar
sind,
behindern
sie
das
Herausheben
der
taillierten
Flasche
24
aus
dem
erfindungsgemäßen
Getränkehalter
10
nicht.
EuroPat v2
The
corresponding
clamping
device
has
holding
jaws,
each
of
which
are
individually
fixed
with
a
pivoting
and
linear
bearing
to
the
beverage
container
holder.
Die
entsprechende
Klemmeinrichtung
weist
Haltebacken
auf,
die
jeweils
einzeln
mit
einem
Schwenk-
und
Linearlager
am
Getränkehalter
befestigt
sind.
EuroPat v2
More
particularly
it
is
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
beverage
holder
of
the
above
mentioned
general
type
in
which
a
holding
element
can
be
turned
without
application
of
great
forces.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
Getränkehalter
der
vorstehend
erläuterten
Art
so
auszubilden,
dass
sein
Halteelement
ohne
großen
Kraftaufwand
schwenkbar
ist.
EuroPat v2
The
present
invention
has
the
advantage
that
the
arresting
device
which
holds
the
turnable
or
displaceable
holding
element
in
its
corresponding
turning
position
can
be
brought
out
of
engagement
without
application
of
great
forces,
so
that
the
holding
element
without
application
of
great
forces
can
be
turned
and
thereby
adapted
to
the
diameter
of
a
beverage
container
inserted
in
the
beverage
holder.
Die
Erfindung
hat
den
Vorteil,
dass
die
Rasteinrichtung,
die
das
schwenk-
und
verstellbare
Halteelement
in
seiner
jeweiligen
Schwenkstellung
hält,
ohne
großen
Kraftaufwand
außer
Eingriff
bringbar
ist,
so
dass
das
Halteelement
ohne
großen
Kraftaufwand
verschwenkbar
und
dadurch
an
den
Durchmesser
eines
in
den
Getränkehalter
eingestellten
Getränkegefäßes
anpassbar
ist.
EuroPat v2
The
beverage
holder
10
has
a
base
part
14
provided
with
a
circular-arc-shaped
recess
16
.
In
the
shown
embodiment
it
extends
over
approximately
100°
in
a
peripheral
direction.
Der
Getränkehalter
10
weist
ein
Grundteil
14
mit
einer
kreisbogenförmigen
Ausnehmung
16
auf,
die
sich
im
dargestellten
Ausführungsbeispiel
über
ungefähr
180°
in
Umfangsrichtung
erstreckt.
EuroPat v2
When
placing
the
shaped
bottle
24
in
the
insertion
opening
12
of
the
beverage
container
holder
10
with
its
larger
diameter
region
between
the
point
26
and
the
bottle
base
28,
the
bottle
24
pivots
the
diameter-compensating
flaps
14
downwards
against
the
force
of
the
spring
element
20,
as
shown
in
FIG.
Beim
Einstellen
der
taillierten
Flasche
24
in
die
Einstellöffnung
12
des
Getränkehalters
10
schwenkt
die
Flasche
24
mit
ihrem
im
Durchmesser
größeren
Bereich
zwischen
der
taillierten
Stelle
26
und
dem
Flaschenboden
28
die
Durchmesserausgleichsklappen
14
gegen
die
Kraft
des
Federelements
20
nach
unten,
wie
dies
in
Figur
2b
dargestellt
ist.
EuroPat v2
The
beverage
container
holder
10
in
accordance
with
the
present
invention
has
a
spring
element
20
.
In
the
illustrated
and
the
described
embodiment
of
the
invention
the
spring
element
20
is
formed
as
a
curved
leaf
spring.
Der
erfindungsgemäße
Getränkehalter
10
weist
ein
Federelement
20
auf,
das
im
dargestellten
und
beschriebenen
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung
als
bogenförmige
Blattfeder
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
leaf
spring
is
arranged
beneath
the
edge
16
of
the
insertion
opening
12
.
At
its
center
and
midway
between
the
two
diameter-compensating
flaps
14
it
is
joined,
for
example
riveted
to
the
beverage
container
holder
10
.
Die
Blattfeder
ist
unterhalb
des
Randes
16
der
Einstellöffnung
12
angeordnet,
sie
ist
in
ihrer
Mitte
und
in
einer
Mitte
zwischen
den
beiden
Durchmesserausgleichsklappen
14
mit
dem
Getränkehalter
10
verbunden,
beispielsweise
vernietet.
EuroPat v2
When
the
bottle
24
is
lifted
out
of
the
beverage
bottle
holder
10,
with
its
larger
diameter
region
between
the
point
26
of
reduced
diameter
and
the
bottle
base
28,
it
pivots
the
diameter-compensating
flaps
14
upwards
against
the
force
of
the
spring
element
20,
as
illustrated
in
FIG.
Wird
die
Flasche
24
aus
dem
Getränkehalter
10
herausgehoben,
verschwenkt
sie
mit
ihrem
im
Durchmesser
größeren
Bereich
zwischen
der
taillierten
Stelle
26
und
dem
Flaschenboden
28
die
Durchmesserausgleichsklappen
14
gegen
die
Kraft
des
Federelements
20
nach
oben,
wie
dies
in
Figur
2c
dargestellt
ist.
EuroPat v2
The
beverage
holder
can
reliably
hold
vessels
of
various
diameters,
wherein
removal
and
also
insertion
of
the
container
are
easy
to
accomplish
even
during
travel.
Der
Getränkehalter
kann
verschiedene
Gefäßdurchmesser
zuverlässig
halten,
wobei
die
Entnahme
als
auch
das
Hineinstellen
des
Gefäßes
auch
während
der
Fahrt
einfach
durchzuführen
ist.
EuroPat v2
The
container
2
can
then
subsequently
be
lifted
out
of
the
drinking
cup
1
completely,
so
that
the
beverage
in
the
drinking
cup
1
can
be
drunk
by
the
latter
being
lifted
off
from
the
base
or
being
lifted
out
of
a
beverage
holder
which
is
not
shown.
Anschließend
kann
dann
der
Behälter
2
völlig
aus
dem
Trinkbecher
1
herausgehoben
werden,
so
daß
das
Getränk
im
Trinkbecher
1
getrunken
werden
kann,
indem
der
Trinkbecher
1
von
der
Unterlage
abgehoben
bzw.
aus
einer
nicht
gezeigten
Getränkehalterung
herausgehoben
wird.
EuroPat v2
Instead,
the
drinking
cup
can
be
placed
on
a
flat
surface
in
the
office
or
at
home
or
inserted
into
the
beverage
holder
in
the
vehicle.
Der
Trinkbecher
kann
vielmehr
im
Büro
oder
zu
Hause
auf
eine
ebene
Fläche
gestellt
werden
bzw.
im
Fahrzeug
in
den
Getränkehalter
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
What
can
be
achieved,
on
the
one
hand,
by
means
of
the
appliance
according
to
the
invention
is
that,
in
the
assembled
state,
the
centre
of
gravity
is
located
in
the
cup,
so
that
the
appliance
is
retained
securely
in
the
beverage
holder.
Durch
die
erfindungsgemäße
Vorrichtung
kann
einerseits
erreicht
werden,
daß
der
Schwerpunkt
im
zusammengesetzten
Zustand
im
Becher
liegt,
so
daß
die
Vorrichtung
sicher
in
der
Getränkehalterung
festgehalten
wird.
EuroPat v2
The
inner
container
is
then
not
removed
from
the
outer
container,
but,
instead,
the
unit
composed
of
the
inner
container
and
outer
container
is
lifted
out
of
the
beverage
holder.
Anschließend
wird
der
innere
Behälter
nicht
aus
dem
äußeren
herausgenommen,
sondern
die
Einheit
von
innerem
Behälter
und
äußerem
Behälter
aus
dem
Getränkehalter
herausgehoben.
EuroPat v2
The
liquid
is
then
subsequently
poured
through
the
filling
orifice
of
the
container
into
a
second
drinking
cup
which
is
located
in
the
second
beverage
holder.
Anschließend
wird
dann
durch
die
Einfüllöffnung
des
Behälters
die
Flüssigkeit
in
einen
zweiten
Trinkbecher
geschüttet,
der
sich
in
dem
zweiten
Getränkehalter
befindet.
EuroPat v2