Übersetzung für "Belleville washer" in Deutsch
For
this
purpose,
the
intermediate
part
58
is
provided
on
the
side
of
the
opening
112
facing
the
hollow
shaft
with
a
stop
ring
126
against
which
the
bottom
part
120
of
the
bushing
112
is
pressed
by
means
of
a
Belleville
washer
128
which
is
supported
on
a
shoulder
130
of
the
intermediate
part
58
opposite
the
stop
ring
126.
Hierfür
ist
das
Zwischenstück
58
auf
der
der
Hohlwelle
zugewandten
Seite
der
Öffnung
122
mit
einem
Anschlagring
126
versehen,
gegen
welchen
das
Bodenteil
120
der
Buchse
112
mittels
einer
Tellerfeder
128
gedrückt
ist,
die
sich
auf
einem
dem
Anschlagring
126
gegenüberliegenden
Absatz
130
des
Zwischenstücks
58
abstützt.
EuroPat v2
On
the
side
of
the
hub
disk
19
axially
remote
from
the
idling
damper
31,
there
is
provided
axially
between
the
hub
disk
19
and
the
lateral
disk
7
a
friction
ring
41
which
is
non-rotatably
but
axially
movably
coupled
to
the
lateral
disk
7
and
is
tensioned
against
the
hub
disk
19
by
a
Belleville
spring
washer
43
arranged
between
the
friction
ring
41
and
the
lateral
disk
7.
Auf
der
dem
Leerlaufdämpfer
31
axial
abgewandten
Seite
der
Nabenscheibe
19
ist
axial
zwischen
der
Nabenscheibe
19
und
der
Seitenscheibe
7
ein
mit
der
Seitenscheibe
7
drehfest,
aber
axial
beweglich
gekuppelter
Reibring
41
vorgesehen,
der
von
einer
zwischen
dem
Reibring
41
und
der
Seitenscheibe
7
angeordneten
Tellerfeder
43
gegen
die
Nabenscheibe
19
gespannt
wird.
EuroPat v2
The
friction
ring
41
and
the
friction
face
45,
together
with
the
Belleville
spring
washer
43,
form
a
friction
device
which
is
designed
for
load
running
and
acts
during
a
relative
rotation
between
the
lateral
disks
7,
9
and
the
hub
disk
19
in
load
running.
Der
Reibring
41
und
die
Reibfläche
45
bilden
zusammen
mit
der
Tellerfeder
43
eine
für
den
Lastbetrieb
bemessene
Reibeinrichtung,
die
bei
einer
Relativdrehung
zwischen
den
Seitenscheiben
7,
9
und
der
Nabenscheibe
19
im
Lastbetrieb
wirksam
ist.
EuroPat v2
The
frictional
force
is
determined
on
the
one
hand
by
the
friction
face
49
and
the
corrugated
spring
55
and
on
the
other
hand
on
the
basis
of
the
relative
rotation
between
hub
disk
19
and
lateral
disks
7,
9
during
load
running
by
the
friction
ring
41
resting
on
the
hub
disk
19
or
by
the
friction
face
45
resting
on
the
lateral
disk
9,
which
are
pretensioned
together
by
the
Belleville
spring
washer
43.
Die
Reibkraft
wird
einerseits
durch
die
Reibfläche
49
und
die
Wellfeder
55
bestimmt
und
andererseits
aufgrund
der
Relativdrehung
zwischen
Nabenscheibe
19
und
Seitenscheiben
7,
9
im
Lastbetrieb
durch
den
an
der
Nabenscheibe
19
anliegenden
Reibring
41
bzw.
durch
die
an
der
Seitenscheibe
9
anliegende
Reibfläche
45,
die
gemeinsam
durch
die
Tellerfeder
43
vorgespannt
werden.
EuroPat v2
The
spring
element
31
may
be
formed
as
a
Belleville
spring
washer,
and
is
arranged
in
a
force
transmitting
manner
between
a
dog
32
and
a
piston
part
33
of
the
second
actuation
element
30
at
that
side
of
the
dog
32
connected
to
the
second
bearing
part
28
which
is
averted
from
the
pressing
wheel
4
.
Das
Federelement
31
ist
etwa
als
Tellerfeder
ausgebildet
und
auf
der
vom
Pressrad
4
abgewandten
Seite
eines
mit
dem
zweiten
Lagerteil
28
verbundenen
Mitnehmers
32
kraftübetragend
zwischen
dem
Mitnehmer
32
und
einem
Kolbenteil
33
des
zweiten
Betätigungselementes
30
angeordnet.
EuroPat v2
The
fork
610
reaches
around
the
pivot
axle
540
which
comprises
a
bolt
and
exerts
a
pressure
on
the
Belleville
spring
washer
60
which
bears
against
the
roller
lever
504
(or
against
the
change-over
lever
506),
said
pressure
depending
on
said
fork's
position
in
relation
to
the
roller
lever
504
(or
to
the
change-over
lever
506).
Die
Gabel
610
umgreift
die
durch
einen
Bolzen
gebildete
Schwenkachse
540
und
übt
auf
die
Tellerfeder
60,
die
sich
am
Rollenhebel
504
(bzw.
am
Umschalthebel
506)
abstützt,
einen
Druck
aus,
der
von
ihrer
Position
gegenüber
dem
Rollenhebel
504
(bzw.
dem
Umschalthebel
506)
abhängt.
EuroPat v2
Thus,
it
is
possible
to
pre-stress
the
Belleville
spring
washer
60
by
means
of
a
stepping
motor
(not
shown).
So
ist
es
denkbar,
die
Tellerfeder
60
mit
Hilfe
eines
Schrittmotors
(nicht
gezeigt)
vorzuspannen.
EuroPat v2
When
the
roller
lever
504
or
the
change-over
lever
506
is
released
by
the
braking
lever
562,
it
follows
the
force
exerted
by
the
tension
spring
550
(or
by
some
other
suitable
resilient
element)
as
a
function
of
the
pre-stress
of
the
Belleville
spring
washer
60,
only
with
some
delay.
Wird
nämlich
durch
den
Bremshebel
562
der
Rollenhebel
504
bzw.
der
Umschalthebel
506
freigegeben,
so
folgt
er
der
durch
die
Zugfeder
550
(oder
durch
ein
anderes
geeignetes
elastischen
Element)
ausgeübten
Kraft
in
Abhängigkeit
von
der
Vorspannung
der
Tellerfeder
60
nur
verzögert.
EuroPat v2
Belleville-washer
springs,
spring
disks
or
the
like
can
be
interposed
between
the
members
7,
8
and
28
so
as
to
be
compressed
by
the
screws
to
allow
the
height
of
the
gap
between
members
7
and
8
to
be
adjusted
to
different
possible
thicknesses
of
the
paper
web
5.
Diese
Verbindung
der
Teile
7,
8
und
28
kann
auch
unter
Zwischenschaltung
einer
(nicht
dargestellten)
Tellerfeder
erfolgen,
zum
Zwecke,
durch
Verdrehen
der
Schraube,
beliebige
Abstände
zwischen
den
Führungsteilen
7,
8
einzu
stellen,
um
die
Anordnung
an
verschiedene
Dicken
von
benötigten
Formularpapierbahnen
5
anpassen
zu
können.
EuroPat v2
A
Belleville
spring
washer
62
is
provided
behind
clutch
element
56
and
presses
the
clutch
element
56
against
the
clutch
ring
53
in
order
to
effect
a
friction
contact
between
the
cone
54
and
the
cone
55.
Zwischen
einem
Flanschabschnitt
60
des
Käfigs
59
und
dem
Kupplungselement
56
ist
eine
Tellerfeder
62
vorgesehen,
die
das
Kupplungselement
56
gegen
den
Kupplungsring
53
drückt,
um
einen
Reibeingriff
zwischen
dem
Konus
54
und
dem
Konus
55
zu
bewirken.
EuroPat v2
The
maximum
friction
torque
to
be
transferred
between
the
discs
76
and
78
is
defined
by
a
Belleville
spring
washer
82
arranged
between
disc
78
and
sprocket
wheel
22
and
by
a
nut
screwed
on
the
axle
40
of
wheel
22
which
compresses
the
washer
82.
Das
größte
Drehmoment,
welches
die
Kupplung
76,
78
übertragen
kann,
wird
bestimmt
durch
eine
zwischen
die
Reibscheibe
78
und
das
Kettenrad
22
eingesetzte
Tellerfeder
82,
die
durch
eine
auf
die
feststehende
Achse
40
des
Hinterrads
12
aufgeschraubte
Mutter
84
gespannt
wird.
EuroPat v2
The
structure
of
a
first
cylinder
4
of
the
actuating
means
3
is
such
that
a
tensile
force
F
K1
is
applied
to
the
Belleville
washer
14
of
the
partial
clutch
K
1
through
an
actuating
bearing
(release
bearing)
16,
i.e.
the
actuating
bearing
16
imparts
this
tensile
force
F
K1
to
the
lever
spring
14
which
is
supported
on
the
cover
15
.
Der
Aufbau
eines
ersten
Zylinders
4
des
Betätigungsmittels
3
ist
derart,
dass
eine
Zugkraft
F
K1,
auf
die
Tellerfeder
14
der
Teilkupplung
K1
über
ein
Betätigungslager
(Ausrücklager)
16
ausgeübt
wird,
d.h.
das
Betätigungslager
16
vermittelt
diese
Zugkraft
F
K1,
an
die
Hebelfeder
14,
welche
am
Deckel
15
abgestützt
ist.
EuroPat v2
When
a
tensile
force
F
K1
is
produced
in
the
first
partial
actuating
device
4,
5,
the
lever
spring
14
(which
can
be
configured,
for
instance,
as
a
Belleville
washer)
is
pivoted
about
the
support
18
and
the
contact
surface
between
the
lever
spring
14
and
the
release
bearing
16
in
FIG.
Bei
Erzeugung
einer
Zugkraft
F
K1
in
der
ersten
Teilbetätigungseinrichtung
4,
5
wird
die
Hebelfeder
14
(welche
beispielsweise
als
Tellerfeder
ausgelegt
sein
kann)
um
die
Auflagerung
18
verschwenkt
und
die
Kontaktfläche
zwischen
Hebelfeder
14
und
Ausrücklager
16
in
Fig.
EuroPat v2
While
a
Belleville
spring
washer
32
is
optionally
provided
to
bias
the
nozzle
ring
6
at
a
radial
inner
projection
6
?,
the
nozzle
ring
6,
according
to
the
invention,
is
fastened
in
such
a
way
that
a
slight
mobility
in
radial
and/or
axial
direction
is
enabled.
Während
also
gegebenenfalls
eine
Tellerfeder
32
vorgesehen
ist,
um
den
Schaufellagerring
6
am
radial
innenseitig
gelegenen
Vorsprung
6'
zu
belasten,
ist
dieser
Ring
6
erfindungsgemäß
derart
befestigt,
daß
ihm
eine
leichte
Beweglichkeit,
und
zwar
in
radialer
und/oder
in
axialer
Richtung,
ermöglicht
wird.
EuroPat v2
In
order
to
achieve
spring
action
and
a
permanently
sufficient
spacing
of
the
two
rollers,
at
least
one
spring
element,
for
example
a
Belleville
washer
or
some
other
annular
element,
may
be
arranged
between
the
two
rollers.
Um
eine
Federbeaufschlagung
und
eine
dauerhaft
ausreichende
Beabstandung
der
beiden
Laufrollen
zu
erreichen,
kann
zwischen
den
beiden
Laufrollen
mindestens
ein
Federelement,
beispielsweise
eine
Tellerfeder
oder
sonstige
Ringelemente
angeordnet
sein.
EuroPat v2
Other
uses
are
as
a
spacer,
spring
(belleville
washer,
wave
washer),
wear
pad,
preload
indicating
device,
locking
device,
and
to
reduce
vibration
(rubber
washer).
Andere
Verwendungen
sind
als
Abstandshalter,
Feder
(Tellerfeder,
Wellenscheibe),
Verschleißkissen,
Vorspannung
Anzeigegerät,
Verriegelung
und
Vibration
(Gummischeibe)
zu
reduzieren.
ParaCrawl v7.1
In
contrast
to
the
thrust
bearing
shown
in
DD
209
016
A1
the
thrust
pieces
can
be
embodied
two-part,
wherein
a
thrust-piece
head
that
forms
a
front
sliding
surface
is
supported
on
a
thrust-piece
foot
via
a
Belleville
washer.
Im
Unterschied
zu
dem
in
der
DD
209
016
A1
gezeigten
Axiallager
können
die
Schubstücke
zweiteilig
ausgeführt
sein,
wobei
jeweils
ein
Schubstückkopf,
der
eine
vordere
Gleitfläche
bildet,
über
eine
Tellerfeder
an
einem
Schubstückfuß
abgestützt
ist.
EuroPat v2
Check
below
for
our
entire
size
of
Belleville
Washers:
Unten
finden
Sie
unsere
gesamte
Größe
der
Tellerfedern:
ParaCrawl v7.1
The
additional
force
of
the
Belleville
spring
washers
such
as
it
occurs
in
the
prior
art
is
unnecessary,
so
that
more
precise
and
more
rapid
adjustment
of
the
gap
width
22
is
possible.
Die
zusätzliche
Kraft
von
Tellerfedern,
wie
sie
im
Stand
der
Technik
vorkommen,
ist
überflüssig,
wodurch
eine
präzisere
und
schnellere
Regelung
des
Lamellenabstandes
22
möglich
ist.
EuroPat v2
In
the
housing
element
1,
a
pressure
piston
8
moves
slidingly
and
presses
against
the
outer
and
inner
disks
4,5
to
adjust
the
distance
between
the
disks
against
the
force
of
the
Belleville
spring
washers
6,7.
Im
äußeren
Kupplungsteil
1
ist
ein
Druckkolben
8
gleitend
geführt,
der
gegen
die
Außen-
und
Innenlamellen
4,5
drückt,
um
den
Lamellenabstand
gegen
die
Kraft
der
Tellerfedern
6,7
zu
verändern.
EuroPat v2
A
push
or
connecting
rod
77
is
hinged
by
a
pin
79
to
the
end
of
each
preferably
forked
pivot
arm
73'
and
73"
of
the
pivot
arm
pair
or
rocker
arm
73,
whereby
the
construction
is
preferably
so
designed
that
the
push
or
connecting
rod
77
is
conducted
through
a
transverse
bore
of
the
pin
79
and
is
provided
with
a
nut
or
anchor
pin
at
its
outer
end,
while
a
stop
means
77a
is
provided
on
the
other
side
of
the
pin
79
which,
for
instance,
fixes
a
spring
means
81,
for
instance
a
spring
package
formed
from
Belleville
washers.
Am
Ende
jedes
vorzugsweise
gegabelten
Schwenkarmes
ist
mittels
eines
Bolzens
79
eine
Schub-
oder
Verbindungsstange
77
-angelenkt,
wobei
die
Konstruktion
vorzugsweise
so
ausgestaltet
ist,
dass
die
Stange
77
durch
eine
Querbohrung
des
Bolzens
79
hindurchgeführt
ist
und
an
ihrem
äusseren
Ende
mit
einer
Mutter
oder
einem
Splinten
versehen
ist,
während
auf
der
anderen
Seite
des
Bolzens
ein
Anschlag
77a
vorhanden
ist,
der
ein
beispielsweise
aus
Tellerfedern
gebildetes
Feder-Mittel
81
festhält,
wodurch
ein
entgegen
der
Kraft
des
Feder-Mittels
81
begrenzt
längenveränderliches
Zwischenglied
gebildet
wird.
EuroPat v2
In
particular,
the
holding
brackets
54
are
approximately
L-shaped
in
design
and
are
fixed
diametrally
on
the
exterior
of
the
roller
ski
stick
tip
52
by
means
of
Belleville
washers
and
a
nut
and
bolt
arrangement
59
in
such
a
way
that
each
cross
bar
60
of
the
L-shape
which
runs
somewhat
obliquely
downwards
projects
through
a
lateral
slot
61
into
the
internal
cylindrical
space
of
the
roller
ski
stick
top
52
whose
lateral
walls
act
as
a
guide
for
the
lower
end
portion
of
the
ski
stick
tube
2.
Im
einzelnen
sind
die
Halteklammern
54
etwa
L-förmig
ausgebildet
und
auf
der
Aussenseite
der
Skirollerstockspitze
52
diametral
mittels
Tellerfedern
58
und
einer
Schrauben-Muttern-Anordnung
59
so
befestigt,
dass
der
etwas
schräg
nach
unten
verlaufende
Quersteg
60
der
L-Form
durch
je
einen
seitlichen
Schlitz
61
in
den
zylinderförmigen
Innenraum
der
Skirollerstockspitze
52
ragt,
dessen
Seitenwände
als
Führung
für
den
unteren
Endteil
des
Skistockrohrs
2
dienen.
EuroPat v2
If
the
bottom
end
53
of
the
ski
stick
tube
2
is
pressed
on
to
the
cross
bars
60
with
a
predetermined
force,
the
cross
bars
60
are
pressed
outwards
against
the
force
of
the
Belleville
washers
58,
and
the
ski
stick
tube
2
which
has
a
through
slot
62
in
the
region
of
the
through
bolt
of
the
nut
and
bolt
arrangement
59
can
move
downwards
and
strike
the
interior
base
55.
Bei
einer
vorbestimmten
Kraft
des
unteren
Endes
53
des
Skistockrohrs
2
auf
die
Querstege
60
werden
diese
gegen
die
Kraft
der
Tellerfedern
58
nach
aussen
gedrückt,
und
das
Skistockrohr
2,
das
im
Bereich
des
durchgehenden
Bolzens
der
Schrauben-Mutter-Anordnung
59
je
einen
Schlitz
62
hat,
kann
sich
nach
unten
bewegen,
um
auf
die
Innenseite
55
aufzuschlagen.
EuroPat v2
Pressure
ring
5
is
biased
in
the
axial
direction
by
belleville
washers
6
placed
around
the
minor
diameter
portion
1b
of
the
plunger
1
and
compressively
contained
between
an
adjustment
nut
7
threaded
into
a
threaded
housing
bore
11a
and
the
pressure
ring
5
and
forces
the
control
ring
towards
the
coupling
end
of
the
mechanism.
Die
Druckscheibe
5
wird
in
axialer
Richtung
von
Tellerfedern
6
beaufschlagt,
welche
um
den
kleineren
Durchmesser
des
Druckbolzens
herum
angeordnet
sind
und
sich
an
einer
in
das
Gehäuse
11
eingeschraubten
Nachstellmutter
7
abstützen,
durch
die
die
Federvorspannung
einstellbar
ist.
EuroPat v2
In
addition,
two
ball
seats
12,
13
lying
respectively
in
the
direction
of
the
process
circuit
connection
2
and
of
the
measuring
instrument
connection
3
are
provided,
each
of
said
ball
seats
being
provided
with
a
displaceable
sliding
sleeve
14,
15,
spring-loaded
in
the
direction
of
the
ball
7
via
Belleville
washers
23,
24
which
are
shown
very
schematically
in
this
drawing,
each
sleeve
being
sealed
off
from
the
measuring
instrument
connection
3
by
means
of
an
O-ring
seal
16,
17
.
Ferner
sind
zwei
jeweils
in
Richtung
des
Prozessleitungs-Anschlusses
2
und
des
Messgerät-Anschlusses
3
liegende
Kugelsitze
12,
13
vorgesehen,
die
je
eine
auf
die
Kugel
7
über
Tellerfedern
23,
24,
die
hier
lediglich
äußerst
schematisch
dargestellt
sind,
federvorgespannte
und
verschiebbare
Schiebehülse
14,
15
aufweisen,
die
zum
Prozessleitungs-Anschluss
2
und
zum
Messgerät-Anschluss
3
hin
jeweils
mit
einer
O-Ring-Dichtung
16,
17
abgedichtet
sind.
EuroPat v2
If
in
the
areas
of
the
stator
rings
28,
29,
Belleville
spring
washers
38
or
packs
of
Belleville
spring
washers
are
necessary
for
mutual
tensioning
of
the
various
ring
components
25,
26,
27,
34,
then
it
is
expedient
to
provide
Belleville
spring
washers
made
of
a
magnetically
well
conducting
material.
Sind
in
den
Bereichen
der
Statorringe
26,
27
Tellerfedern
38
oder
Tellerfederpakete
erforderlich,
um
die
verschiedenen
Ringbauteile
25,
26,
27,
34
gegenseitig
zu
verspannen,
dann
ist
es
zweckmäßig,
Tellerfedern
aus
magnetisch
gut
leitendem
Werkstoff
vorzusehen.
EuroPat v2
Due
to
the
cushioning
element
design
according
to
the
invention,
it
is
possible
to
eliminate
the
manufacturing
steps
of
having
to
measure
separately
the
cumulative
tolerance
in
each
individual
case
and
having
to
insert
separately
one
or
more
shims
or
Belleville
washers
because,
on
the
one
hand,
the
spring
lips
can
be
made
to
be
an
integral
part
of
the
cushioning
disk
and
are,
therefore,
assembled
with
the
latter
and,
on
the
other
hand,
if
the
axial
pressure
remains
approximately
the
same,
the
different
axial
tolerances
can
be
compensated
through
the
deformation
of
the
spring
lips
when
assembling
those
components
which
are
to
be
under
a
defined
preload.
Durch
die
erfindungsgemäße
Ausbildung
des
Dämpfungselementes
kann
bei
der
Montage
der
Getriebeanordnung
sowohl
auf
eine
gesonderte
Nachmessung
der
Summentoleranz
in
jedem
Einzelfall
als
auch
auf
ein
gesondertes
Aufbringen
von
ein
oder
mehreren
Scheiben
bzw.
Tellerfedern
verzichtet
werden,
da
einerseits
die
Federlippen
einstückig
an
die
Dämpfungsscheibe
anformbar
und
mit
dieser
montierbar
sind
und
andererseits
durch
die
Verformung
der
Federlippen
beim
Zusammenbau
der
definiert
vorzuspannenden
Bauteile
die
unterschiedlichen
Axialtoleranzen
bei
etwa
gleichbleibendem
Axialdruck
ausgeglichen
werden
können.
EuroPat v2