Übersetzung für "Bayonet socket" in Deutsch
The
fixing
region
(41)
is
part
of
a
bayonet
socket.
Der
Fixierbereich
(41)
ist
Teil
eines
Bajonettverschlusses.
EuroPat v2
If
the
probe
9
is
now
locked
when
turning
by
means
of
the
bayonet
socket,
the
inner
tube
5
will
be
simultaneously
rotated
into
its
end
position
in
which
the
holes
6
of
the
tubes
4,5
lie
opposite
one
another,
so
that
culture
medium
may
flow
through
the
interior
of
the
lock
and,
in
this
way,
the
permeable
membrane
14
comes
into
contact
with
the
culture
medium.
Wird
nun
die
Sonde
9
mittels
des
Bajonettverschlusses
durch
Verdrehen
verankert,
dann
wird
gleichzeitig
das
innere
Rohr
5
in
seine
andere
Endstellung
gedreht,
in
welcher
die
Löcher
6
der
Rohre
4,5
einander
gegenüberliegen,
wodurch
der
Schleuseninnenraum
von
Kulturmedium
durchströmt
werden
kann
und
solcherart
die
Permeationsmembran
14
mit
dem
Kulturmedium
in
Kontakt
kommt.
EuroPat v2
In
this
mutual
rotational
position
of
the
tubes
4
and
5
of
the
lock
3,
a
probe
9
is
inserted
into
the
lock
3
and
is
secured
in
the
part
2'
of
the
flange
by
means
of
a
bayonet
socket.
In
dieser
gegenseitigen
Drehstellung
der
Rohre
4
und
5
der
Schleuse
3
wird
in
letztere
die
erfindungsgemäße
Sonde
9
eingefürt,
wobei
diese
im
Teil
2'
des
Flansches
2,
2'
über
einen
sogenannten
Bajonettverschluß
befestigt
ist.
EuroPat v2
The
probe
9
is
provided
with
a
probe
support
13
on
which
the
pin
10
and
the
bayonet
socket
are
disposed.
Die
Sonde
9
weist
einen
Sondenkörper
13
auf,
an
dem
der
Stift
10
und
der
Bajonettverschluß
angeordnet
sind.
EuroPat v2
For
this
purpose
the
bayonet
socket
113
comprises
inclined
butting
surfaces
115
which
each
pass
into
a
latching
recess
116.
Zu
diesem
Zweck
weist
der
Renksockel
113
Anlaufschrägen
115
auf,
die
jeweils
in
eine
Rastausnehmung
116
übergehen.
EuroPat v2
The
bayonet
socket
113
has
a
laterally
outwardly
bent
flange
117
by
which
it
abuts
against
the
face
of
a
flange
118
formed
on
the
upper
portion
112
of
the
filler
neck
110.
Der
Renksockel
113
besitzt
einen
seitlich
nach
außen
abgebogenen
Flansch
117,
mit
dem
er
stirnseitig
an
einem
am
oberen
Teil
112
des
Einfüllstutzens
110
ausgebildeten
Flansch
118
anliegt.
EuroPat v2
To
operate
the
end-face
seal
141
in
the
manner
described
above,
there
is
used
the
tank
cap
which
is
not
shown
in
the
drawing,
this
being
so
while
the
cap
is
being
screwed
onto
the
bayonet
socket
113
or
unscrewed
from
it.
Zur
Betätigung
des
Gleitringes
141
in
der
im
vorstehenden
beschriebenen
Weise
dient
der
in
der
Zeichnung
nicht
gezeigte
Tankdeckel,
und
zwar
während
dieser
auf
den
Renksockel
113
aufgeschraubt
bzw.
von
diesem
abgeschraubt
wird.
EuroPat v2
Conversely,
when
the
tank
cap
is
unscrewed
from
the
bayonet
socket
113,
the
valve
123
(127,
129)
is
automatically
closed
again
by
the
pretensioned
compression
spring
133,
so
that
the
operating
evacuation
means
139
remains
blocked
during
filling
up
with
fuel.
Umgekehrt
wird
beim
Abschrauben
des
Tankdeckels
von
dem
Renksockel
113
das
Ventil
123
(127,
129)
selbsttätig
durch
die
vorgespannte
Druckfeder
133
wieder
geschlossen,
so
daß
während
des
Einfüllvorganges
des
Kraftstoffes
die
Betriebsentlüftung
139
gesperrt
bleibt.
EuroPat v2
In
this
case
the
piston
stem
is
better
protected
from
damage,
by
the
bayonet
socket
axially
overlapping
and
covering
its
end,
than
with
direct
operation
by
the
tank
cap.
Die
Kolbenstange
ist
hierbei
durch
den
ihr
Ende
axial
übergreifenden
und
abdeckenden
Renksockel
besser
vor
Beschädigungen
geschützt
als
bei
einem
direkten
Betätigen
durch
den
Tankdeckel.
EuroPat v2
The
inner-conductor
portions
8
protruding
from
the
bolts
of
the
bolted
joints
7
of
the
coaxial
connectors
3
to
6
are
connected
to
contact
points
9
and
10
of
a
test
section
11
in
accordance
with
the
4-conductor
measuring
technique:
The
two
outer
coaxial
connectors
3
and
6,
which
are
provided
with
a
bayonet
socket
12,
for
example,
are
connected
to
the
contact
points
9
and
10
via
lines
13
and
14,
respectively.
Die
aus
der
Verschraubung
7
der
Koaxial-Steckerkupplungen
3
bis
6
herausragenden
Innenleiterabschnitte
8
derselben
sind
entsprechend
der
4-Leiter-Meßmethode
mit
Kontaktstellen
9
und
10
einer
Meßstrecke
11
verbunden,
nämlich:
Die
beiden
äußeren,
z.B.
jeweils
mit
einem
Bajonettverschluß
12
versehenen
Koaxial-Steckerkupplungen
3
und
6
sind
über
je
eine
Leitung
13
bzw.
14
mit
der
Kontaktstelle
9
bzw.
10
verbunden.
EuroPat v2
The
mounting
for
an
electric
light
bulb
bayonet
socket
is
stamped
from
a
sheet
metal
plate
or
from
a
sheet
metal
band.
Die
Fassung
für
eine
elektrische
Glühlampe
mit
Bajonettsockel
ist
aus
einer
Blechplatine
oder
aus
einem
Blechband
ausgestanzt.
EuroPat v2
A
bayonet
socket
51,
46
is
provided
for
fixing
the
nozzle
50
on
the
cap
43.
A
screw
connection
may
be
provided
instead
of
a
bayonet-type
socket.
Zur
Befestigung
der
Düse
50
an
der
Kappe
43
ist
ein
Bajonettverschluß
51,
46
vorgesehen,
der
jedoch
auch
durch
einen
Schraubverschluß
ersetzt
werden
kann.
EuroPat v2
The
lamp
according
to
the
invention
is
preferably
provided
on
the
outside
with
at
least
one
lamp
socket,
with
all
usual
forms
of
lamp
sockets
coming
into
consideration,
for
example
screw
socket,
plug-in
socket,
bayonet
socket
etc.
Das
erfindungsgemäße
Leuchtmittel
ist
vorzugsweise
außenseitig
mit
wenigstens
einem
Lampensockel
versehen,
wobei
hier
alle
üblichen
bekannten
Formen
von
Lampensockeln
wie
zum
Beispiel
Schraubsockel,
Stecksockel,
Bajonettsockel
etc.
in
Betracht
kommen.
EuroPat v2
The
closure
element
50
contains
at
its
cylindrical
part
55
a
molded
coding
nose
35
which
corresponds
to
the
V-shaped
recess
23
of
the
socket
element
25
for
introducing
the
closure
into
the
bayonet
socket
25,
27
of
the
dispensing
apparatus
5
.
Das
Verschlusselement
50
enthält
an
seinem
zylinderförmigen
Teil
55
eine
angeformte
Codiernase
35,
welche
zum
Einführen
des
Verschlusses
in
den
Bajonettsockel
25,
27
der
Austragsvorrichtung
5
mit
der
V-förmigen
Ausnehmung
23
des
Sockelelements
25
korrespondiert.
EuroPat v2
The
further
reflector
21
engages
with
the
bayonet
fitting
22
into
the
outer
bayonet
socket
12
and
can
be
inserted
into
it
analogously
to
the
reflector
16
with
the
smaller
bayonet
fitting
18
and
if
necessary
latched.
Der
weitere
Reflektor
21
greift
mit
dem
Bajonettsockel
22
in
die
äußere
Bajonettfassung
12
ein
und
kann
darin
analog
zu
dem
Reflektor
16
mit
dem
kleineren
Bajonettsockel
18
eingesteckt
und
bei
Bedarf
verrastet
werden.
EuroPat v2
The
bayonet
fitting
22
lies
on
a
lower
edge
of
the
outer
bayonet
socket
12,
which
has
a
defined
position
in
respect
of
the
light
outlet
opening
L.
Der
Bajonettsockel
22
liegt
auf
einem
unteren
Rand
der
äußeren
Bajonettfassung
12
auf,
welche
bezüglich
der
Lichtaustrittsöffnung
L
eine
definierte
Lage
aufweist.
EuroPat v2