Übersetzung für "Basal surface" in Deutsch
The
expression
basal
surface
is
used
as
opposed
to
the
circumferential
surface.
Der
Ausdruck
Grundfläche
wird
im
Gegensatz
zur
Mantelfläche
verwendet.
EuroPat v2
The
multilayer
via
connection
can
have
a
round
or
angular
basal
surface.
Die
mehrlagige
Via-Verbindung
kann
eine
runde
oder
eckige
Grundfläche
aufweisen.
EuroPat v2
This
applies
in
particular
to
a
cavity
having
a
basal
surface
transverse
to
the
direction
of
working.
Dies
gilt
insbesondere
für
eine
Kavität,
die
eine
quer
zur
Einarbeitungsrichtung
verlaufende
Grundfläche
aufweist.
EuroPat v2
The
basal
surface
of
this
box
can
be
essentially
rectangular
and
also
round
or
rounded.
Die
Grundfläche
dieser
Schachtel
kann
im
wesentlichen
viereckig
oder
auch
rund
bzw.
abgerundet
sein.
EuroPat v2
Basically,
however,
it
holds
true
that
depression
bottom
26
follows
basal
surface
16
in
its
extension.
Grundsätzlich
gilt
jedoch,
dass
der
Muldenboden
26
in
seinem
Verlauf
der
Basalfläche
16
folgt.
EuroPat v2
Also,
with
this
solution,
basal
surface
16
is
essentially
S-curved
in
its
cross
section.
Auch
ist
bei
dieser
Lösung
die
Basalfläche
16
im
Schnitt
im
Wesentlichen
S-förmig
geschwungen.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
variant,
the
basal
surface
can
be
a
polygon,
e.g.
an
octagon.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
kann
die
Grundfläche
ein
Vieleck,
beispielsweise
ein
Achteck,
sein.
EuroPat v2
The
above-described
sliding
device
is
generally
arranged
1
to
10
cm
above
the
basal
surface
of
the
dyeing
vessel,
said
distance
being
irrelevant
for
the
execution
of
the
process
of
the
invention,
however.
Die
Anordnung
der
beschriebenen
Gleitvorrichtung
wird
im
allgemeinen
1
bis
10
cm
oberhalb
der
Grundfläche
des
Färbebehälters
vorgenommen,
wobei
diese
Distanz
jedoch
für
die
Durchführung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
unerheblich
ist.
EuroPat v2
To
keep
out
dust
and
dirt
while
allowing
water
of
condensation
to
drain,
German
design
Pat.
No.
73
07
322
provides
for
a
U-section
bar
to
be
placed
on
the
end
face
of
a
multiple-walled
panel,
the
inner
basal
surface
of
the
U-section
being
contoured
to
permit
the
hollow
cell
to
communicate
with
the
atmosphere.
Um
einerseits
Staub
und
Schmutz
abzuhalten,
andererseits
Kondenswasser
abfließen
zu
lassen,
wird
gemäß
dem
DE-Gbm
73
07
322
eine
U-Profilschiene
auf
die
Stirnseite
der
Hohlkammerplatte
aufgesetzt,
wobei
infolge
einer
Profilierung
der
inneren
Basisfläche
des
U-Profils
eine
offene
Verbindung
der
Hohlkammer
zur
Atmosphäre
bestehen
bleibt.
EuroPat v2
The
light
hardening
synthetic
or
polymeric
material
is
prehardened
and
then
removed,
so
that
the
precise
shape
of
the
basal
surface
of
the
denture
is
already
fixed
in
the
mouth
of
the
patient
and
it
is
therefore
not
necessary
to
introduce
the
denture
plate
into
the
patient's
mouth,
thus
eliminating
having
to
"touch
up"
the
shape.
Das
lichthärtende
Kunststoffmaterial
wird
vorgehärtet
und
dann
entnommen,
so
daß
die
präzise
Form
der
Basalfläche
der
Prothese
bereits
im
Mund
des
Patienten
festgelegt
wird
und
damit
eine
erneute
Einführung
der
Protheserplatte,
allein,
um
die
Form
"nachzubessern"
entbehrlich
ist.
EuroPat v2
Pursuant
to
a
particularly
advantageous
feature
of
the
present
invention,
the
denture
plate
or
denture
base
can
be
introduced
by
means
of
a
special
base
that
is
easy
to
remove
yet
is
precisely
held,
whereby
the
basal
surface
is
preferably
filled
with
silicone
or
some
other
elastic
material,
and
this
material
positively
engages
In
a
corresponding
base
of
an
articulator.
Gemäß
einem
besonders
vorteilhaften
Gesichtspunkt
der
Erfindung
läßt
sich
die
Prothesenplatte
oder
Prothesenbasis
über
einen
speziellen
Sockel
leicht
entfernbar
aber
dennoch
präzise
gehalten
einbringen,
wobei
die
Basalfläche
bevorzugt
mit
Silikon
oder
einer
anderen
elastischen
Masse
gefüllt
wird
und
diese
Masse
formschlüssig
in
einen
entsprechenden
Sockel
des
Artikulators
eingreift.
EuroPat v2
The
denture
base
is
introduced
into
and
pressed
against
the
mouth
of
the
patient,
approximately
at
body
or
room
temperature,
so
that
the
basal
surface
forms
exactly
to
the
roof
of
the
mouth
or
the
lower
jaw
of
the
patient.
Die
Prothesenbasis
wird
etwa
bei
Körper-
oder
Raumtemperatur
in
den
Mund
des
Patienten
eingeführt
und
angedrückt,
so
daß
sich
die
Basalfläche
exakt
an
den
Gaumen
beziehungsweise
Unterkiefer
des
Patienten
anformt.
EuroPat v2
This
disc-shaped
ornamental
element
56
has
the
same
basal
surface
as
each
of
the
two
sphere
halves
or
pearl
half
shells
62,
62
?.
Dieses
scheibenförmige
Schmuckelement
56
hat
die
gleiche
Grundfläche
wie
jede
der
beiden
Kugelhälften
bzw.
Perlenhalbschalen
62,
62'.
EuroPat v2
In
order
to
limit
the
basal
surface
of
the
telephone
it
is
proposed
to
provide
the
housing
with
a
rectangular
bottom
surface
and
vertically
extending
lateral
walls.
Damit
die
Grundfläche
des
Telefonapparates
nicht
zu
groß
wird,
wird
vorgeschlagen,
daß
das
Gehäuse
eine
rechteckige
Bodenfläche
und
vertikal
verlaufende
Seitenwände
aufweist.
EuroPat v2
Cover
3
is
fixed
by
means
of
a
thread,
whose
extended
basal
surface
9
intersects
axis
5
for
improving
the
seal,
as
shown
in
exaggerated
form
in
FIG.
Der
Deckel
3
ist
mittels
eines
Gewindes
befestigt,
dessen
verlängerte
Grundfläche
9
zur
Verbesserung
der
Abdichtung
die
Achse
5
schneidet,
wie
dies
verstärkt
in
Fig.
EuroPat v2
The
basal
surface
of
the
support
cap
55
and
the
cross-sectional
surface
of
the
tapered
end
of
the
wafer
support
50
are
substantially
shaped
the
same
and
of
the
same
size.
Die
Basisfläche
des
Trägeraufsatzes
55
und
die
Querschnittsfläche
des
verjüngten
Endes
des
Waferträgers
50
sind
im
wesentlichen
gleich
geformt
und
gleichgroß.
EuroPat v2
If
the
available
space
has,
rather,
a
rectangular
basal
surface,
then
mirror-image
symmetry
is
preferred,
more
than
rotational
symmetry.
Wenn
der
zur
Verfügung
stehende
Raum
eher
eine
rechtwinklige
Grundfläche
hat,
ist
statt
einer
Rotationssymmetrie
eher
eine
Spiegelsymmetrie
bevorzugt.
EuroPat v2
Fluid
channels
23,
which
run
perpendicular
to
the
basal
surface
of
the
plates
and
structures
16
to
22
and
traverse
these
correspondingly
serve
to
supply
and
discharge
the
fluids
3,
4
and
the
heat
transfer
fluid
6
as
well
as
to
connect
the
two
parts
of
the
channel
structure
5
.
Zur
Zuführung
bzw.
Abführung
der
Fluide
3,
4
und
des
Wärmeübertragungsfluids
6
sowie
zur
Verbindung
der
beiden
Teile
der
Kanalstruktur
5
dienen
Fluidkanäle
23,
die
senkrecht
zur
Grundfläche
der
Platten
und
Strukturen
16
bis
22
verlaufen
und
diese
entsprechend
durchqueren.
EuroPat v2
In
particular
here,
there
is
also
no
dependency
on
the
spatial
arrangement
of
the
mixing
implements
and
of
the
screw
in
relation
to
one
another,
and
by
way
of
example
the
orientation
of
the
axis
of
rotation
does
not
have
to
be
normal
to
the
basal
surface
or
to
the
longitudinal
axis
of
the
conveyor
or
of
the
screw.
Insbesondere
kommt
es
dabei
auch
nicht
auf
die
räumliche
Anordnung
der
Mischwerkzeuge
und
der
Schnecke
zueinander
an,
beispielsweise
muss
die
Drehachse
nicht
normal
zur
Bodenfläche
oder
zur
Längsachse
des
Förderers
bzw.
der
Schnecke
ausgerichtet
sein.
EuroPat v2
The
implements
and/or
blades
can
either
be
fastened
directly
on
the
shaft
or
preferably
be
arranged
on
a
rotatable
implement
carrier
or,
respectively,
a
carrier
disc
arranged
in
particular
parallel
to
the
basal
surface,
or
be
formed
therein
or
moulded
onto
the
same,
optionally
as
a
single
piece.
Die
Werkzeuge
und/oder
Messer
können
entweder
direkt
an
der
Welle
befestigt
sein
oder
sind
vorzugsweise
auf
einem,
insbesondere
parallel
zur
Bodenfläche,
angeordneten
drehbaren
Werkzeugträger
bzw.
einer
Trägerscheibe
angeordnet
bzw.
darin
ausgebildet
oder
daran,
gegebenenfalls
einstückig,
angeformt.
EuroPat v2
In
another
particularly
advantageous
embodiment,
it
is
provided
that
the
receiver
is
substantially
cylindrical
with
a
level
basal
surface
and
with,
orientated
vertically
in
relation
thereto,
a
side
wall
which
has
the
shape
of
the
jacket
of
a
cylinder.
Bei
einer
weiteren
besonders
vorteilhaften
Ausgestaltung
ist
vorgesehen,
dass
der
Aufnahmebehälter
im
wesentlichen
zylindrisch
mit
einer
ebenen
Bodenfläche
und
einer
dazu
vertikal
ausgerichteten
zylindermantelförmigen
Seitenwand
ist.
EuroPat v2
In
another
advantageous
formation,
the
axis
of
rotation
or
the
central
axis
of
the
container
have
been
orientated
vertically
and/or
normally
in
relation
to
the
basal
surface.
Bei
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
ist
vorgesehen,
dass
die
Drehachse
oder
die
zentrale
Mittelachse
des
Behälters
vertikal
und/oder
normal
zur
Bodenfläche
ausgerichtet
sind.
EuroPat v2