Übersetzung für "Barn eggs" in Deutsch
The
term
'Free
range
eggs'
means,
among
other
things,
access
to
open-air
runs
with
a
vegetation
density
of
at
least
4
m²/hen
,
'Barn
eggs'
means,
among
other
things,
access
to
an
area
with
at
least
250
cm²
of
littered
area
per
hen
and
fulfilment
from
1
January
2007
of
the
general
provisions
for
alternative
systems,
while
the
term
'Eggs
from
caged
hens'
can
be
used
until
the
end
of
2011
for
eggs
from
enriched
cages
and
unenriched
cages.
Die
Bezeichnung
"Freilandhaltung"
fordert
u.a.
den
Zugang
zu
einer
überwiegend
bewachsenen
Auslauffläche
von
mindestens
4
m²/Henne,
"Bodenhaltung"
setzt
u.a.
den
Zugang
zu
einer
mit
Einstreu
bedeckten
Fläche
von
mindestens
250
cm²
pro
Henne
sowie
ab
dem
1.
Januar
2007
die
Erfüllung
der
allgemeinen
Vorschriften
für
Alternativsysteme
voraus,
während
die
Bezeichnung
"Käfighaltung"
bis
Ende
2011
für
Eier
aus
einer
Käfighaltung
mit
ausgestalteten
Käfigen
und
nicht
ausgestalteten
Käfigen
verwendet
werden
darf.
TildeMODEL v2018
The
term
'Free
range
eggs'
means,
among
other
things,
access
to
open-air
runs
with
a
vegetation
density
of
at
least
4
m²/hen,
'Barn
eggs'
means,
among
other
things,
access
to
an
area
with
at
least
250
cm²
of
littered
area
per
hen
and
at
least
one-third
of
the
floor
area
and
fulfilment
from
1
January
2007
of
the
general
provisions
for
alternative
systems,
while
the
term
'Eggs
from
caged
hens'
can
be
used
until
the
end
of
2011
for
eggs
from
enriched
cages
and
unenriched
cages.
Die
Bezeichnung
"Freilandhaltung"
fordert
u.a.
den
Zugang
zu
einer
überwiegend
bewachsenen
Auslauffläche
von
mindestens
4
m²/Henne,
"Bodenhaltung"
setzt
u.a.
den
Zugang
zu
einer
mit
Einstreu
bedeckten
Fläche
von
mindestens
250
cm²
pro
Henne
und
zu
mindestens
1/3
der
Bodenfläche
sowie
ab
dem
1.
Januar
2007
die
Erfüllung
der
allgemeinen
Vorschriften
für
Alternativsysteme
voraus,
während
die
Bezeichnung
"Käfighaltung"
bis
Ende
2011
für
Eier
aus
einer
Käfighaltung
mit
ausgestalteten
Käfigen
und
nicht
ausgestalteten
Käfigen
verwendet
werden
darf.
TildeMODEL v2018
Only
Austrian
barn
eggs
and
the
finest
Austrian
milk
are
used
in
our
classic
eggnog
–
not
just
delicious
neat
but
also
especially
in
desserts.
Nur
Eier
aus
österreichischer
Bodenhaltung
und
beste
Milch
aus
Österreich
kommen
in
unseren
klassischen
Eierweinbrand
-
nicht
nur
pur
ein
Genuss,
sondern
vor
allem
auch
in
der
Dessertküche.
ParaCrawl v7.1
Rapeseed
oil,
water,
herb
vinegar,
onions,
mustard
(table
vinegar,
water,
mustard
seeds,
iodised
salt,
sugar,
spices,
spice
extract),
pasteurised
eggs
(barn
reared),
seasoning
(salt,
glucose
syrup,
yeast
extract,
sucrose,
spices,
palm
fat,
rapeseed
oil),
herbs,
dried
garlic,
pepper.
Rapsöl,
Wasser,
Kräuteressig,
Zwiebeln,
Senf
(Tafelessig,
Wasser,
Senfsamen,
Kochsalz
jodiert,
Zucker,
Gewürze,
Gewürzextrakt),
Eier
pasteurisiert
(Bodenhaltung),
Streuwürze
(Kochsalz,
Glucosesirup,
Hefeextrakt,
Saccharose,
Gewürze,
Palmfett,
Rapsöl),
Kräuter,
Knoblauch
getrocknet,
Pfeffer.
ParaCrawl v7.1
However,
you
should
by
no
means
buy
already
dyed
eggs
from
the
supermarket
as
they
usually
come
from
caged
or
barn
egg
productions.
Allerdings
sollten
Sie
keinesfalls
bereits
gefärbte
Eier
aus
dem
Supermarkt
kaufen,
denn
diese
stammen
meist
aus
Käfig-
oder
Bodenhaltung.
ParaCrawl v7.1