Übersetzung für "Back surface field" in Deutsch

The layer forming the back-surface field is the second intermediate layer.
Die das Back-Surface-Field bildende Schicht ist die zweite Zwischenschicht.
EuroPat v2

The passivation mechanisms of such doping regions of the base doping type are known as so-called “back surface field”.
Die Passivierungsmechanismen solcher Dotierbereiche des Basisdotierungstyps sind als so genanntes "back surface field" bekannt.
EuroPat v2

If light only reaches the cell from the front, the result of collection of the minority charge carriers on both surfaces, with the same thickness and quality (diffusion length) of the semiconductor material, is a higher collection efficiency than with the normal BSF (back surface field) solar cell.
Fällt Licht nur von vorne auf die Zelle, so resultiert infolge der Sammlung der Minoritätsladungsträger auf beiden Seiten bei gleicher Dicke und Qualität (Diffusionslänge) des Halbleitermaterials ein höherer Sammlungswirkungsgrad als bei der normalen BSF (Back Surface Field) Solarzelle.
EuroPat v2

The p+ p high-low junction acts as a Back Surface Field which provides the known advantages of a BSF cell such as increased open circuit voltage and increased short circuit currernt owing to decreased recombination on the rear side.
Der p + p-Übergang wirkt als rückseitiges Feld (Back Surface Feld), wodurch sich die bekannten Vorteile einer BSF-Zelle wie erhöhte Leerlaufspannung und erhöhter Kurzschlußstrom durch verringerte Rekombination an der Rückseite ergeben.
EuroPat v2

However, the aluminum that is printed on the entire rear side of the solar cells reacts with the silicon wafer during contact firing, resulting in the formation of an aluminum back surface field (BSF), which limits solar cell efficiency to 18% to 20%.
Dabei wird der Aluminium Kontakt vollflächig auf den Si Wafer gedruckt und beim Feuern ein Aluminium Back-Surface-Field (Al-BSF) ausgebildet, welches die Zell-Wirkungsgrade auf 18% – 20% limitiert.
ParaCrawl v7.1

In spite of the field passivation by heavy doping, a metallic surface, both that of an emitter and that of a back surface field (BSF), has a large charge-carrier recombination rate.
Eine metallische Oberfläche, sowohl die eines Emitters als auch die eines Back-Surface-Fields (BSF), hat trotz der Feldpassivierung durch Hochdotierung eine große Ladungsträger-Rekombinationsgeschwindigkeit.
EuroPat v2

Existing production lines currently operate only with an extensive back surface field, which is obtained by an Al metal layer.
Bestehende Produktionslinien arbeiten derzeit nur mit einem ganz- flächigen Back Surface Field, welches entweder durch eine AI- Metallschicht oder eine flüssige Borquelle erhalten wird.
EuroPat v2

In order to support the formation of a better local back surface field, the use of a first paste enriched with phosphorus or other elements corresponding to the base doping type is advantageous.
Um die Ausbildung eines besseren lokalen Back-Surface-Fields zu unterstützen, ist die Verwendung einer ersten Paste vorteilhaft, die mit Phosphor oder anderen Elementen, die dem Basisdotierungstyp entsprechen, angereichert ist.
EuroPat v2

The A300 cell is a so-called interdigitated back contact cell (IBC), which means that both the emitter and the BSF (back surface field) or base contact strips are situated on the rear side of the cell and are developed in the form of two meshing fork structures.
Es handelt sich bei der A300-Zelle um eine sogenannte Interdigitated Back Contact Zelle (IBC), was bedeutet, dass sich sowohl die Emitter- als auch die BSF- (Back Surface Field) bzw. Basiskontaktstreifen auf der Zellenrückseite befinden und wie zwei ineinander greifende Gabelstrukturen ausgebildet sind.
EuroPat v2

Preferably the method according to the invention is here embodied such that in the processing step B in addition to the generation of a selective emitter doping structure further a selective doping structure of a base doping type is embodied at the rear of the semiconductor substrate, in which at least a plurality of high-doped sections of the base doping type are generated at the rear, also called “local back surface field”.
Vorzugsweise ist das erfindungsgemäße Verfahren daher derart ausgebildet, dass zusätzlich zu dem Erzeugen einer selektiven Emitterdotierstruktur in Verfahrensschritt B weiterhin, an der Rückseite des Halbleitersubstrates eine selektive Dotierstruktur eines Basisdotierungstyps ausgebildet wird, in dem zumindest eine Mehrzahl von Hochdotierbereichen des Basisdotierungstyps an der Rückseite erzeugt werden, auch "lokal back surface field" genannt.
EuroPat v2

As a result of the high Al doping, a surplus of negatively charged, immovable Al acceptors is created, which produce an electric field that repels the minority carriers, the so-called back-surface field.
Durch die hohe A1-Dotierung wird im Halbleitermaterial der Schicht ein Überschuss an negativ geladenen, ortsfesten Al-Akzeptoren gebildet, von denen ein die Minoritätsträger zurücktreibendes elektrisches Feld erzeugt wird, das so genannte Back-Surface-Field.
EuroPat v2

The object of the present invention is to further develop a semiconductor component and/or a method for producing a metal-semiconductor contact of the type described above such that a mechanically durable, electrically flawless contact that may be soldered in the area of the material of the second layer, which in particular consists of aluminum or contains aluminum, is produced, and where the back-surface field relevant to passivation is not interrupted or damaged.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Solarzelle bzw. ein Verfahren zur Herstellung eines Metall-Halbleiter-Kontakts der eingangs genannten Art so weiterzubilden, dass ein mechanisch haltbarer, elektrisch einwandfrei lötbarer Kontakt im Bereich des Materials der zweiten Schicht, die insbesondere aus Aluminium besteht oder dieses enthält, erzeugt wird, ohne dass das für die Passivierung wesentliche Back-Surface-Field unterbrochen oder geschädigt wird.
EuroPat v2

This so-called field-effect passivation is the basic principle for example in the case of the so-called back surface field (BSF) composed of aluminum and in the case of applying dielectric layers, for example composed of silicon nitride (SiN x) or aluminum oxide (Al 2 O 3), which form stationary surface charges at their interfaces with the semiconductor surface.
Diese sogenannte Feldeffektpassivierung ist Grundprinzip beispielsweise beim sogenannten Back-Surface-Field (BSF) aus Aluminium und beim Aufbringen dielektrischer Schichten, beispielsweise aus Siliziumnitrid (SiN x) oder Aluminiumoxid (Al 2 O 3), die an ihren Grenzflächen zur Halbleiteroberfläche ortsfeste Oberflächenladungen ausbilden.
EuroPat v2

This results in gallium enrichment at the body interface 10 to the back electrode 4 and, thus, in a back surface field in the solar cell.
Dies führt zu einer Gallium-Anreicherung an der Körpergrenzfläche 10 zur Rückelektrode 4 und damit zu einem Back-Surface-Field in der Solarzelle.
EuroPat v2

Usually on the rear side of a silicon solar cell there is a large-area aluminum layer, which, during the manufacture of the solar cell, through heat treatment, is subject to a sintering process, by which simultaneously the rear side of the solar cell is passivated by a so-called back surface field (BSF).
Üblicherweise befindet sich auf der Rückseite einer Silizium-Solarzelle eine großflächige Aluminiumschicht, die durch Wärmebehandlung während der Herstellung der Solarzelle einem Sinterprozess ausgesetzt wird, wodurch gleichzeitig eine Passivierung der Solarzellenrückseite durch ein so genanntes Back-Surface-Field (BSF) geschaffen wird.
EuroPat v2

Due to high Al doping, in the semiconductor material of the layer, an excess of negatively charged, fixed location Al acceptors is formed, from which an electric field repulsing the minority carriers is generated, the so-called back surface field.
Durch die hohe Al-Dotierung wird im Halbleitermaterial der Schicht ein Überschuss an negativ geladenen, ortsfesten Al-Akzeptoren gebildet, von denen ein die Minoritätsträger zurücktreibendes elektrisches Feld erzeugt wird, das so genannte Back-Surface-Field.
EuroPat v2

Consequently, in the area of the soldered contact, a recess is provided in the aluminum layer with the result that in this area, no back surface field can form, so that the solar cell rear surface is not completely electrically passivated, and small local photostreams can result.
Folglich ist im Bereich der Lötkontakte eine Aussparung der Aluminiumschicht vorgesehen mit der Folge, dass sich in diesem Bereich kein Back-Surface-Field ausbilden kann, so dass die Solarzellenrückseitenfläche nicht vollständig elektrisch passiviert ist und hierdurch lokal geringere Fotoströme auftreten.
EuroPat v2

Consequently, it is not required to form a soldered contact made of a material other than aluminum, for example in a masking technique, so that as a consequence the inherent disadvantage with a solar cell as a component, that the back surface field is interrupted in the area of the contact, is avoided.
Folglich ist es nicht erforderlich, z. B. in Maskentechnik unmittelbar auf dem Substrat einen Lötkontakt aus einem anderen Material als Aluminium auszubilden, so dass infolgedessen der bei einer Solarzelle als Bauteil der immanente Nachteil vermieden wird, dass im Bereich des Kontaktes das Back-Surface-Field unterbrochen wird.
EuroPat v2

Between sintered aluminum layer 12 and silicon substrate 10, during manufacture, a silicon layer 14 doped with aluminum forming the back field surface and an aluminum layer 16 doped with silicon with an Al—Si eutectic 18 are formed.
Zwischen der Aluminiumsinterschicht 12 und dem Siliziumsubstrat 10 werden bei der Herstellung eine das Back-Surface-Field bildende mit Aluminium dotierte Siliziumschicht 14 und eine mit Silizium dotierte Aluminiumschicht 16 mit Al-Si-Eutektikum 18 ausgebildet.
EuroPat v2

Consequently, a recess in the aluminum layer is provided in the area of the soldering contacts resulting in that no back-surface field may form in this area so that the back surface of the solar cell is not completely passivated electrically and therefore less local photo currents appear.
Folglich ist im Bereich der Lötkontakte eine Aussparung der Aluminiumschicht vorgesehen mit der Folge, dass sich in diesem Bereich kein Back-Surface-Field ausbilden kann, so dass die Solarzellenrückseitenfläche nicht vollständig elektrisch passiviert ist und hierdurch lokal geringere Fotoströme auftreten.
EuroPat v2