Übersetzung für "Axle base" in Deutsch

The base axle has a larger movement range and lower acceleration than the additional axle.
Die Basisachse hat einen größeren Bewegungsbereich und geringere Beschleunigung als die Zusatzachse.
EuroPat v2

The intermediate cars sit on type MD 530 bogies with steel suspension and an axle base of 2500 mm.
Die Mittelwagen ruhen auf stahlgefederten Drehgestellen vom Typ MD 530 mit einem Achsstand von 2500 mm.
WikiMatrix v1

Up to this point, the base axle has reached only a slight fraction of the desired speed.
Bis zu diesem Zeitpunkt hat die Basisachse nur einen geringen Bruchteil der Sollgeschwindigkeit erreicht.
EuroPat v2

Another 40 examples went to the Imperial Railways in Alsace-Lorraine (see Alsace-Lorraine S 3) and six units, with a modified axle base, to the Grand Duchy of Oldenburg State Railways (see Oldenburg S 3).
Weitere 40 Exemplare gingen an die Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen (siehe Elsaß-Lothringische S 3) und sechs Stück mit modifiziertem Achsstand an die Oldenburgische Staatsbahn (siehe Oldenburgische S 3).
Wikipedia v1.0

The last four digits (0004) are those allocated by the type-approval authority to the axle as the base certification number.
Die letzten vier Ziffern (0004) wurden von der Genehmigungsbehörde vergeben und stellen die Grundzertifizierungsnummer für die Achse dar.
DGT v2019

In this arrangement the large axle base due to the cranking of the bogie bolster or the connection of the lateral cheeks of the bogies is a drawback.
Nachteilig bei dieser Anordnung ist der durch die Durchkröpfung der Wiege oder der Querverbindung der Seitenwangen erforderliche große Achsstand des Laufwerks.
EuroPat v2

The small axle base achieved by this means comes as close as possible to the movement pattern of a single axle.
Durch den so ermöglichten kleinen Achsstand wird eine möglichst große Annäherung an das Laufbild einer Einzelachse erzielt.
EuroPat v2

A holding cup 40 is also mounted on the pivot axle 20, the base 41 of which holding cup has an opening 41b for the locking pin 32.
An der Schwenkachse 20 ist auch eine Halteschale 40 angebracht, derer. Boden 41 eine Durchbrechung 41b für den Verriegelungszapfen 32 aufweist.
EuroPat v2

In another design (German Offenlegungsschrift No. 2 818 251), a turntable consists of a stationary axle and a base plate.
Bei einer anderen bekannten Konstruktion (DE-OS 2 818 251) besteht der Drehtisch aus einer feststehenden Achse und einer Grundplatte.
EuroPat v2

The new truck of the invention however also permits a very compact manner of construction with a minimum axle base and simultaneously good accessibility for servicing work, since the actual frame structure of previous bogies is missing.
Das neue Fahrwerk nach der Erfindung gestattet aber auch eine sehr kompakte Bauweise mit minimalem Achsabstand und gleichzeitig eine gute Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten, da die eigentliche Rahmenstruktur bisheriger Drehgestelle fehlt.
EuroPat v2

Its 9,100 mm long undercarriage over buffers (9,800 mm with hand brake) had a 4,500 mm axle base and was also used for the other wagon classes "G Kassel" (see above) and "V Altona" (see above) as well as numerous special and private goods wagons.
Das über Puffer 9.100 mm (mit Handbremse: 9.800 mm) lange Untergestell mit 4.500 mm Achsstand fand auch für die gedeckten Güterwagen der Wagengattung „Gr Kassel“ sowie zahlreiche Sonderbauarten und Privatgüterwagen Verwendung.
WikiMatrix v1

The payload was 15 tonnes, they had an axle base of 6,500 mm, a loading length of 10,120 mm, a loading area of 27,000 m2, a length over buffers of 12,200 mm with hand brake and a pointed underframe (spitzzulaufendes Sprengwerk).
Das Ladegewicht betrug 15 Tonnen, sie hatten einen Achsstand von 6.500 mm, eine Ladelänge von 10.120 mm, eine Ladefläche von 27.000 m², eine Länge über Puffer von 12.200 mm mit Handbremse und ein spitzzulaufendes Sprengwerk.
WikiMatrix v1

On one circumferential area of pot-shaped lug 36, a contact bar 38 is provided that extends the open side in the axial direction and protrudes tangentially beyond the exterior circumference, and on one area of pot-shaped lug 36, which is opposite the direction of the rotating axle and whose base is opposite, a second contact bar 39 is arranged so as to protrude tangentially beyond the exterior circumferential area, whereby an axially running slot 40 is provided in the sleeve of pot-shaped lug 36 next to contact bar 39 .
An einem Umfangsbereich des topfförmigen Ansatzes 36 ist ein in axialer Richtung die Öffnungsseite verlängernder und tangential über den Außenumfang vorstehender Anlagesteg 38 und an einem bezüglich der Drehachsenrichtung gegenüberliegendem Bereich des topfförmigen Ansatzes 36, dessen Boden zugewandt ist, ein zweiter Anlagesteg 39 tangential über den Außenumfangsbereich abstehend angeordnet, wobei dem Anlagesteg 39 benachbart in dem Mantel des topfförmigen Ansatzes 36 ein axial verlaufender Schlitz 40 vorgesehen ist.
EuroPat v2

Particularly for the calculation of the effective length according to [2], Table 6.2, the location to design in the runway girder as well as the axle base of the wheel loads have to be considered.
Speziell für die Berechnung der effektiven Länge nach [2], Tabelle 6.2 sind sowohl die nachzuweisende Stelle im Kranbahnträger als auch der Achsabstand der Radlasten zu berücksichtigen.
ParaCrawl v7.1

The transformation element and the base element are preferably rotatably or pivotably coupled to one another by means of a second rotation axle, the base element being fixedly mounted on the projection screen.
Das Transformationselement und das Grundelement sind bevorzugter weise mittels einer zweiten Rotationsachse dreh- oder schwenkbar miteinander gekoppelt, wobei das Grundelement gestellfest am Projektionsschirm angeordnet ist.
EuroPat v2

A guide of the second axle in the base element can be constructed structurally simply in elongated holes, which are formed in the limbs.
Eine Führung der zweiten Achse im Grundelement kann konstruktiv einfach in Langlöchern erfolgen, die in den Schenkeln ausgebildet sind.
EuroPat v2

The unlatching plate is connected by its limbs to the second axle and displaceable relative to the first axle and the base element.
Das Entriegelungsblech ist durch seine Schenkel mit der zweiten Achse verbunden und gegenüber der ersten Achse und dem Grundelement verschiebbar.
EuroPat v2

In an especially advantageous embodiment of the invention, however, the measurement device carriers are embodied as displaceable prism pickups which can be positioned according to the axle base of a bogie to be tested.
Bei einer besonders vorteilhaften Ausbildungsform der Erfindung sind die Messgeräteträger jedoch als verschiebliche und entsprechend dem Achsabstand eines zu prüfenden Drehgestells positionierbare Prismenaufnahmen ausgebildet.
EuroPat v2

Consideration has not yet been given to the fact that during a co-ordination movements according to the prior art the base axle swings out as it were beyond the position to be approached, so that a completely reliable function of a machine coordinated in this way is possible only within a range that corresponds overall to the movement range of the base axles less twice the movement range of the actual additional axles.
Dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass bei einer Bewegungskoordination nach dem bisherigen Stand der Technik, die Basisachse sozusagen über die anzufahrende Position hinausschwingt, so dass eine völlig sichere Funktion einer derartig koordinierten Maschine nur innerhalb eines Bereiches möglich ist, der insgesamt dem Bewegungsspielraum der Basisachsen abzüglich dem zweifachen Bewegungsspielraum der jeweiligen Zusatzachsen entspricht.
EuroPat v2

At the end of the movement, the base and additional axles then balance each other out, i.e. the base axle comes back from the edge so that the additional axle is able to move into its starting position again, whilst the overall position in this axis remains constant.
Am Ende der Bewegung gleichen sich dann zwar Basis- und Zusatzachse aus - also die Basisachse kommt vom Rand zurück, damit sich die Zusatzachse wieder in ihre Ausgangsposition bewegen kann, während die Gesamtposition in dieser Achse konstant bleibt.
EuroPat v2

In order to utilize as fully as possible the total movement range of redundant axles having a translatory action even during continuously superimposed movement of the base and additional axles, the main claim of the present invention provides that as a base axle approaches one of the boundaries of its movement range and during the deceleration of its movement necessitated thereby, up to the point of standstill, the neutral starting point of an axle acting redundantly with respect to this is displaced for further accelerated movements correspondingly towards that edge of the movement range of said base axle, to which edge the total movement is approaching.
Um den Gesamtbewegungsspielraum von redundant translatorisch wirksamen Achsen auch bei kontinuierlich überlagerter Bewegung der Basis- und Zusatzachsen möglichst vollständig zu nutzen, ist gemäß dem Hauptanspruch der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass bei Annäherung einer Basisachse an eine der Grenzen ihres Bewegungsbereiches und der hierduch notwendigen Abbremsung ihrer Bewegung, bis hin zum Stillstand, der neutrale Ausgangspunkt einer redundant hierzu wirkenden Zusatzachse für weitere beschleunigte Bewegungen, entsprechend zum Rand des Bewegungsspielraumes besagter Basisachse hin verschoben wird, dem sich die Gesamtbewegung nähert.
EuroPat v2

The said displacement superimposed on the total movement, which displacement is effected all in all neutrally with respect to the relative movement between measuring device or tool and the material to be measured or processed, consists in a corresponding movement component of the said additional axle towards its said edge, as compensation of the movement deceleration, up to the point of standstill, of the particular base axle, the closer the base axle and the respective associated additional axle approach the edge of their movement range.
Besagte, der Gesamtbewegung überlagerte Verschiebung, die bezüglich der relativen Bewegung zwischen Messeinrichtung oder Werkzeug und dem Messoder Bearbeitungsgut insgesamt neutral erfolgt, besteht in einer entsprechenden Bewegungskomponente der besagten Zusatzachse zu ihrem besagten Rand hin, als Kompensation der Bewegungsverlangsamung, bis hin zum Stillstand, der jeweiligen Basisachse, je mehr sich Basisachse und jeweils zugehörige Zusatzachse dem Rand ihres Bewegungsspielraumes nähern.
EuroPat v2

Conversely, as the said total movement increasingly recedes from the edge of the total movement range, the local zero point of the said additional axle is displaced towards its middle position again, so that finally the base axle again participates in the movement, the more so the more closely at the same time the set point for the inner zero point of the additional axle corresponds to its neutral starting value.
Umgekehrt wird bei zunehmender Entfernung besagter Gesamtbewegung vom Rand des Gesamt-Bewegungsspielraumes, der lokale Nullpunkt der besagten Zusatzachse wieder in Richtung ihrer Mittelstellung verschoben, so dass die Basisachse schließlich wieder an der Bewegung teilnimmt, umso mehr, je näher zugleich die Vorgabe für den inneren Nullpunkt der Zusatzachse, ihrem neutralen Ausgangswert entspricht.
EuroPat v2