Übersetzung für "Auxiliary relay" in Deutsch
This
makes
it
possible
to
use
the
auxiliary
relay
HIREL61-STAG
(special
accessory)
for
a
burner
requirement
request.
Damit
ist
es
möglich,
das
Hilfsrelais
HIREL61-STAG
(Sonderzubehör)
für
eine
Brenneranforderung
einzusetzen.
ParaCrawl v7.1
All
panels
incorporate
2
outputs
for
sirens,
an
alarm
relay,
a
fault
relay
and
an
auxiliary
relay.
Alle
Panels
enthalten
2
Ausgänge
für
Sirenen,
ein
Alarmrelais,
ein
Störungsrelais
und
ein
Hilfsrelais.
ParaCrawl v7.1
Consistent
with
the
above
discussion,
the
additional
component
outlay
connected
with
the
auxiliary
relay
and
delay
circuits
has
substantially
no
influence
on
the
outage
rate
of
the
switch
auxiliary
because
all
of
these
components
are
current-free
and
voltage-free
during
undisrupted
operation
of
the
transmission
link,
and
all
contacts
are
in
the
form
of
continously
open
single
contacts.
Der
mit
den
Hilfsrelais
und
den
Verzögerungsschaltungen
verbundene
zusätzliche
Bauteileaufwand
hat
in
vorteilhafter
Weise
auf
die
Ausfallrate
des
Schaltzusatzes
praktisch
keinen
Einfluß,
da
während
des
ungestörten
Betriebes
der
Übertragungsstrecke
alle
diese
Bauteile
strom-
und
spannungslos
sind
und
auch
sämtliche
Kontakte
als
dauernd
geöffnete
Einfachkontakte
ausgeführt
sind.
EuroPat v2
Additional
component
relay
associated
with
the
auxiliary
relay
and
the
delay
circuit
has
practically
no
influence
on
the
outage
rate
of
the
switch
auxiliary,
because
all
of
these
components
are
substantially
current-free
and
voltage-free
during
undisrupted
operation
of
the
transmission
link.
Der
mit
den
Hilfsrelais
und
der
Verzögerungsschaltung
verbundene
zusätzliche
Bauteileaufwand
hat
in
vorteilhafter
Weise
auf
die
Ausfallrate
des
Schaltzusatzes
praktisch
keinen
Einfluß,
da
während
des
ungestörten
Betriebes
der
Übertragungsstrecke
alle
diese
Bauteile
strom-
und
spannungslos
sind.
EuroPat v2
The
response
winding
32
of
the
relay
A
can
be
switched
on
by
means
of
a
first
auxiliary
relay
C,
which
is
connected
to
the
resistor
11
of
the
cross-arm
via
a
first
delay
circuit
61.
Die
Ansprechwicklung
32
des
Relais
A
läßt
sich
mit
Hilfe
eines
ersten
Hilfsrelais
C
wirksam
schalten,
das
über
eine
erste
Verzögerungsschaltung
61
an
den
Widerstand
11
des
Querzweiges
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
The
assistance
of
the
delay
circuit
61
preceding
the
auxiliary
relay
C
ensures
that
the
addition
of
the
response
winding
of
the
switching
relay
A
can
only
occur
when
the
remote
feed
line
has
been
completely
discharged.
Mit
Hilfe
der
dem
Hilfsrelais
C
vorgeschalteten
Verzögerungsschaltung
61
wird
erreicht,
daß
das
Zuschalten
der
Ansprechwicklung
des
Schaltrelais
A
erst
dann
erfolgen
kann,
wenn
sich
die
Fernspeisestrecke
vollständig
entladen
hat.
EuroPat v2
After
the
line
discharge
has
occurred
via
the
cross-arm
of
the
switch
auxiliary,
the
choke
33
is
shorted
via
the
contact
b
of
the
auxiliary
relay
B
driven
with
a
corresponding
delay.
Nach
Ablauf
der
Streckenentladung
über
den
Querzweig
des
Schaltzusatzes
wird
die
Drossel
33
über
den
Kontakt
b
des
entsprechend
verzögert
angesteuerten
Hilfsrelais
B
kurzgeschlossen.
EuroPat v2
The
use
of
the
delay
circuit
61
connected
to
the
auxiliary
relay
C
ensures
that
re-operation
of
the
switching
relay
A
takes
place
only
when
the
choke
33
has
demagnetized
via
the
shorted
contact
b
and
is
thus
again
able
to
assume
its
protective
function.
Mit
Hilfe
der
dem
Hilfsrelais
C
vorgeschalteten
Verzögerungsschaltung
61
wird
erreicht,
daß
das
Wiederansprechen
der
Schaltrelais
A
erst
dann
erfolgt,
wenn
sich
die
Schutzdrossel
33
über
den
Kurzschluß
des
Kontaktes
b
abmagnetisiert
hat
und
gleichsam
wieder
schutzfähig
geworden
ist.
EuroPat v2
The
switch
contacts
of
the
auxiliary
relay
18
connect
the
relay
coil
of
the
starting
relay
22
to
an
operating
voltage,
so
that
the
armature
of
the
starting
relay
22
closes
the
main
current
contacts
of
the
starter
device
24
and
connects
them
with
a
voltage
source,
which
in
a
motor
vehicle
is
as
a
rule
the
vehicle
battery.
Die
Schaltkontakte
des
Hilfsrelais
18
verbinden
die
Relaisspule
des
Einrückrelais
22
mit
einer
Betriebsspannung,
so
daß
der
Anker
des
Einrückrelais
22
die
Hauptstromkontakte
der
Andrehvorrichtung
24
schließt
und
diese
mit
einer
Spannungsquelle,
im
Kraftfahrzeug
in
der
Regel
der
Kraftfahrzeugbatterie,
verbindet.
EuroPat v2
By
means
of
the
clocking
of
the
operating
current
I,
it
is
thus
also
possible
to
vary
the
duty
cycle
as
a
function
of
certain
operating
parameters
of
the
auxiliary
relay
18.
Damit
ist
es
mittels
der
Taktung
des
Betriebsstroms
I
auch
möglich,
das
Tastverhältnis
in
Abhängigkeit
von
bestimmten
Betriebsparametern
des
Hilfsrelais
18
zu
verändern.
EuroPat v2
For
instance,
the
duty
cycle
can
be
varied
as
a
function
of
an
operating
temperature
of
the
auxiliary
relay
18
in
order
to
maintain
the
specified
operating
current
intensity.
So
kann
beispielsweise
das
Tastverhältnis
in
Abhängigkeit
einer
Betriebstemperatur
des
Hilfsrelais
18
zur
Aufrechterhaltung
der
vorgegebenen
Betriebsstromstärke
verändert
werden.
EuroPat v2
Thus
by
simple
generation
of
the
rectangular
signals
of
the
trigger
stage
19,
the
energy
demand
of
the
coil
of
the
auxiliary
relay
18
can
be
reduced
drastically.
Somit
läßt
sich
durch
einfache
Generierung
der
Rechtecksignale
der
Triggerstufe
19
der
Energiebedarf
der
Spule
des
Hilfsrelais
18
drastisch
verringern.
EuroPat v2
For
an
auxiliary
relay
18
at
its
normal
operating
temperature,
the
duty
cycle
at
the
moment
it
is
turned
on
may
amount
to
90%,
while
at
time
t2
it
is
changed
over
to
50%.
Bei
einem
sich
in
normaler
Betriebstemperatur
befindenden
Hilfsrelais
18
kann
das
Tastverhältnis
im
Einschaltmoment
90
%
betragen,
während
es
zum
Zeitpunkt
t2
auf
50
%
umgeschaltet
wird.
EuroPat v2
For
a
heated
auxiliary
relay
18,
for
instance,
the
clocking
can
be
done
at
100%
at
the
turn-on
moment,
while
a
change
to
60%
clocking
takes
place
at
time
t2.
Bei
einem
beispielsweise
erwärmten
Hilfsrelais
18
kann
im
Einschaltmoment
die
Taktung
mit
100
%
erfolgen,
während
zum
Zeitpunkt
t2
auf
eine
60%
ige
Taktung
umgeschaltet
wird.
EuroPat v2
To
that
end,
it
is
known
from
German
Patent
DE
37
37
430
C,
among
other
sources,
to
assign
the
starting
relay
an
auxiliary
relay,
which
is
actuatable
by
means
of
the
starter
switch
of
the
motor
vehicle.
Hierzu
ist
unter
anderem
aus
der
DE
37
37
430
C
bekannt,
dem
Einrückrelais
ein
Hilfsrelais
zuzuordnen,
das
mittels
des
Starterschalters
des
Kraftfahrzeugs
betätigbar
ist.
EuroPat v2
It
thus
becomes
possible
to
integrate
the
auxiliary
relay
with
the
starting
relay,
producing
a
compact
structural
unit.
Dadurch
ist
es
möglich,
das
Hilfsrelais
in
das
Einrückrelais
zu
integrieren,
so
daß
eine
kompakte
Baueinheit
entsteht.
EuroPat v2