Übersetzung für "Auxiliary piping" in Deutsch
When
the
booster
switch
20
is
operated
the
solenoid
valve
12
opens
the
auxiliary
pipe
30
.
Bei
Betätigung
des
Boosterschalters
20
gibt
das
Magnetventil
12
die
Zusatzleitung
30
frei.
EuroPat v2
The
next
step
is
to
join
the
auxiliary
pipe
to
the
new
cast-iron
pipe.
Im
nächsten
Schritt
wird
an
das
Hilfsrohr
das
neue
Gussrohr
gekoppelt.
ParaCrawl v7.1
The
air
mass
flow
10
reaches
the
inlet
opening
4
and
enters
the
auxiliary
pipe
5
in
this
case
too.
Der
Luftmassenstrom
10
erreicht
auch
hier
die
Einlassöffnung
4
und
tritt
in
das
Hilfsrohr
5
ein.
EuroPat v2
Again,
the
gas
flow
within
the
auxiliary
pipe
30
can
be
turned
on
or
off
by
a
solenoid
valve
12
.
Der
Gasstrom
innerhalb
der
Zusatzleitung
30
kann
wiederum
durch
ein
Magnetventil
12
ein-
bzw.
abgeschaltet
werden.
EuroPat v2
When
it
is
desired
to
connect,
e.g.,
a
discharge
pipe
of
an
auxiliary
pump
to
the
low-pressure
pipe
of
a
pump-or-turbine
unit,
which
can
be
selectively
used
as
a
pump
or
as
a
turbine,
a
directional
valve
will
be
required
which
ensures
that
water
can
flow
in
the
low-pressure
pipe
of
the
pump-or-turbine
unit
to
the
tail
water
with
a
minimum
of
energy
loss
and
water
can
be
supplied
from
the
auxiliary
pump
to
the
pump-or-turbine
unit
in
that
that
branch
of
the
low-pressure
pipe
which
leads
from
the
discharge
pipe
of
the
auxiliary
pump
to
the
tail
water
is
closed
and
the
auxiliary
pump
discharge
pipe
connected
to
the
valve
is
opened.
Soll
beispielsweise
das
Druckrohr
einer
Pumpe
an
die
Saugleitung
einer
Pumpenturbine
angeschlossen
werden,
so
muß
eine
Umschaltvorrichtung
vorgesehen
werden,
die
einerseits
den
Durchfluß
des
Saugrohres
von
der
Turbine
zum
Unterwasser
möglichst
ohne
Strömungsverluste
sicherstellt
und
anderseits
die
Wasserzuführung
von
der
Pumpe
zur
Pumpenturbine
gewährleistet,
indem
der
vom
Pumpendruckrohr
zum
Unterwasser
führende
Ast
des
Saugrohres
abgeschlossen
und
das
angeschlossene
Pumpendruckrohr
geöffnet
wird.
EuroPat v2
For
particular
applications
it
is
furthermore
advantageous
when
a
further
non-return
valve
is
integrated
in
the
outlet
line
of
the
constant
displacement
pump,
and
an
auxiliary
pipe
leads
off
in
front
of
it,
which
is
connected
to
the
oil
tank
or
to
an
oil
sump
or
the
like,
wherein
in
this
auxiliary
pipe
a
second
valve
is
provided
which
reacts
to
a
mass
flow
or
is
configured
as
a
"float
valve"
and
is
controlled
by
the
oil
level
in
the
oil
tank.
Für
bestimmte
Anwendungen
ist
es
außerdem
zweckmäßig,
wenn
in
die
Ausgangsleitung
der
Konstantpumpe
noch
ein
Rückschlagventil
integriert
ist
und
davor
eine
Zweigleitung
abgeht,
die
mit
der
Ölwanne
oder
einem
Ölsumpf
oder
dergleichen
verbunden
ist,
wobei
in
dieser
Zweigleitung
ein
zweites
Ventil
vorgesehen
ist,
welches
auf
einen
Massenstrom
reagiert
oder
als
"Schwimmerventil"
ausgebildet
ist
und
vom
Ölpegel
in
der
Ölwanne
gesteuert
wird.
EuroPat v2
In
this
operating
condition,
the
valve
(controlled
by
mass
volume
or
float)
integrated
in
the
auxiliary
pipe
is
opened,
so
that
the
air
delivered
is
conducted
directly
and
without
pressure
back
in
the
direction
of
the
oil
tank
or
sump.
In
diesem
Betriebszustand
ist
das
in
der
Zweigleitung
integrierte
Ventil
(massenstrom-
oder
schwimmergesteuert)
geöffnet,
so
daß
die
geförderte
Luft
direkt
drucklos
wieder
in
Richtung
Ölwanne
bzw.
Sumpf
abgeführt
wird.
EuroPat v2
Further,
according
to
a
salient
feature
of
the
invention,
the
intermediate
vessel
is
designed
as
an
intermediate
resonator
vessel
such
that
the
intake
gas
oscillations
in
the
feed
resonance
pipe
and
the
auxiliary
resonance
pipe
are
of
opposite
phase
at
a
predetermined
second
resonance
rpm
of
the
internal
combustion
engine,
resulting
in
an
increase
of
the
charging
efficiency.
Gemäß
der
Erfindung
ist
weiter
der
Zwischenbehälter
als
derartiger
Zwischenresonatorbehälter
ausgelegt,
daß
die
Frischgasschwingungen
in
dem
Speiseresonanzrohr
und
dem
Zusatzresonanzrohr
bei
einer
vorbestimmten
zweiten
Resonanzdrehzahl
der
Brennkraftmaschine
unter
Steigerung
des
Liefergrades
gegenphasig
sind.
EuroPat v2
In
internal
combustion
engines
which
have,
for
example,
four
cylinders,
an
effective
resonance
charging
may
be
achieved
by
providing
for
the
feed
resonance
system
a
closed
auxiliary
resonator
vessel
into
which
merges
an
auxiliary
resonance
pipe,
whereby
an
auxiliary
resonance
system
is
obtained
which
communicates
with
the
feed
resonance
pipe
of
the
feed
resonance
system
by
means
of
an
intermediate
vessel
supplied
with
intake
gas.
Bei
Brennkraftmaschinen
mit
bis
zu
beispielsweise
vier
Zylindern
hingegen
kann
eine
wirksame
Resonanzaufladung
dadurch
erreicht
werden,
daß
zusätzlich
zu
dem
Speiseresonanzsystem
ein
Zusatzresonanzsystem
aus
einem
geschlossenen
Zusatzresonatorbehälter
und
einem
in
diesen
mündenden
Zusatzresonanzrohr
vorgesehen
wird,
welches
über
einen
Zwischenbehälter,
in
welchen
ein
Frischgasanschluß
mündet,
an
das
Speiseresonanzrohr
des
Speiseresonanzsystems
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
The
gas
flow
which
reaches
the
gas
burner
in
the
booster
mode
is
then
determined
by
the
passage
through
the
main
pipe
and
additionally
by
the
passage
through
the
auxiliary
pipe.
Der
Gasstrom,
der
im
Boosterbetrieb
den
Gasbrenner
erreicht,
bemisst
sich
dann
aus
dem
Durchgang
durch
die
Hauptleitung
und
zusätzlich
aus
dem
Durchgang
durch
die
Zusatzleitung.
EuroPat v2
The
main
gas
pipe
2
now
has
only
one
branch
8,
off
which
an
auxiliary
pipe
30
branches
and
leads
to
an
auxiliary
nozzle
31
.
Die
Hauptgasleitung
2
weist
jetzt
nur
eine
Abzweigung
7
auf,
an
der
eine
Zusatzleitung
30
abzweigt
und
zu
einer
Zusatzdüse
31
führt.
EuroPat v2
At
the
expiration
of
a
preset
time
interval
that
is
also
stored
in
the
control
unit,
the
control
unit
22
automatically
closes
the
solenoid
valve
12
in
order
to
turn
off
the
additional
gas
flow
through
the
auxiliary
pipe
30
.
Nach
Ablauf
eines
voreingestellten
und
in
der
Steuereinheit
gespeicherten
Zeitintervalls
schließt
die
Steuereinheit
22
das
Magnetventil
12
selbsttätig,
um
den
zusätzlichen
Gasstrom
durch
die
Zusatzleitung
30
abzuschalten.
EuroPat v2
Via
a
cable
23,
and
differing
from
the
previous
embodiments,
the
control
unit
22
now
switches
a
two-way
valve
40
which
either
opens
the
path
through
the
main
gas
pipe
2
to
the
main
nozzle
5
or
as
an
alternative
to
this,
cuts
off
the
main
nozzle
5
from
the
gas
source
3
and
instead
routes
the
gas
flow
through
an
auxiliary
pipe
41
to
an
auxiliary
nozzle
42
in
the
gas
burner
1
.
Abweichend
von
den
bisherigen
Ausgestaltungsformen
schaltet
die
Steuereinheit
22
über
eine
Leitung
23
jetzt
allerdings
ein
Zwei-Wege-Ventil
40,
das
entweder
den
Weg
durch
die
Hauptgasleitung
2
zur
Hauptdüse
5
freigibt
oder
alternativ
dazu
die
Hauptdüse
5
von
der
Gasquelle
3
abschneidet
und
stattdessen
den
Gasstrom
durch
eine
Zusatzleitung
41
zu
einer
Zusatzdüse
42
in
den
Gasbrenner
1
leitet.
EuroPat v2
Operation
of
the
booster
switch
20
now
has
the
effect
of
isolating
the
main
nozzle
5
from
the
gas
supply
and
a
greater
gas
flow
is
routed
through
the
auxiliary
pipe
41
in
the
booster
mode.
Die
Betätigung
des
Boosterschalters
20
bewirkt
nun,
dass
die
Hauptdüse
5
von
der
Gasversorgung
getrennt
und
ein
größerer
Gasstrom
im
Boosterbetrieb
durch
die
Zusatzleitung
41
geführt
wird.
EuroPat v2
According
to
a
first
alternative,
an
auxiliary
gas
pipe
that
opens
into
an
auxiliary
nozzle
in
a
gas
burner,
can
be
connected
via
the
shut-off
device.
Nach
einer
ersten
Alternative
kann
über
das
Absperrorgan
eine
zusätzliche
Gasleitung
schaltbar
sein,
die
in
eine
Zusatzdüse
im
Gasbrenner
mündet.
EuroPat v2
According
to
a
second
embodiment,
the
auxiliary
gas
pipe
can
therefore
be
operated
in
addition
to
the
main
pipe
for
the
duration
of
the
time
interval.
Nach
einer
zweiten
Ausführungsform
kann
daher
die
zusätzliche
Gasleitung
für
die
Dauer
des
Zeitintervalls
zusätzlich
zur
Hauptleitung
betrieben
werden.
EuroPat v2