Übersetzung für "Auxiliary information" in Deutsch
In
particularly,
a
description
of
the
auxiliary
variables
or
information
used
should
be
reported.
Insbesondere
sollte
eine
Beschreibung
der
verwendeten
Hilfsvariablen
oder
Informationen
vorgelegt
werden.
DGT v2019
The
insertion
of
the
bits
or
auxiliary
information
is
effected
at
locations
provided
to
this
end.
Die
Einfügung
der
Bits
bzw.
Hilfsinformationen
wird
an
dazu
vorgesehenen
Stellen
vorgenommen.
EuroPat v2
The
auxiliary
information
is
derived
from
counter
readings
of
the
counter.
Die
Zusatzinformationen
werden
dabei
aus
Zählerständen
der
genannten
Zähleranordnung
abgeleitet.
EuroPat v2
The
driver
assistance
system
26
can
also
provide
auxiliary
items
of
information,
for
example,
about
further
motor
vehicles.
Auch
das
Fahrerassistenzsystem
26
kann
Zusatzinformationen
beispielsweise
über
weitere
Kraftfahrzeug
zur
Verfügung
stellen.
EuroPat v2
In
contrast,
detailed
auxiliary
information
may
be
desirable
for
the
driver.
Für
den
Fahrer
hingegen
können
detaillierte
Hilfsinformationen
wünschenswert
sein.
EuroPat v2
One
common
theme
among
these
techniques
is
the
use
of
the
auxiliary
information.
Ein
gemeinsames
Thema
unter
diesen
Techniken
ist
die
Verwendung
der
Hilfsinformationen.
ParaCrawl v7.1
The
page
edges,
the
page
size
and
the
orientation
of
the
printing
are
determined
as
auxiliary
information
36.
Als
Zusatzinformation
36
werden
die
Seitenränder,
die
Seitengröße
und
die
Orientierung
des
Drucks
festgelegt.
EuroPat v2
The
auxiliary
information
is
preferably
composed
of
an
information
about
the
transmission
power
used
by
the
base
station
in
downstream
direction.
Vorzugsweise
besteht
die
Zusatzinformation
aus
einer
Information
über
die
von
der
Basisstation
in
Abwärtsrichtung
benutzte
Sendeleistung.
EuroPat v2
The
data
signal
containing
the
auxiliary
information
is
directly
output
at
fifth
output
D05
via
the
descrambler
DCR5.
Am
fünften
Ausgang
wird
das
die
Zusatzinformation
beinhaltende
Datensignal
über
den
Descrambler
DCR5
direkt
ausgegeben.
EuroPat v2
To
minimize
the
possibility
of
making
any
mistake,
the
wizard
provides
auxiliary
information
on
every
single
op
tion.
Um
die
Fehlerrate
zu
minimieren,
gibt
der
Assistent
bei
jeder
einzelnen
Option
zusätzliche
Informationen.
ParaCrawl v7.1
Other
proposals
are
known,
which
attempt
to
provide
the
pilot
with
auxiliary
information
provided
by
GPS-based
sensors.
Auch
sind
Vorschläge
bekannt,
welche
mit
GPS-gestützter
Sensorik
versuchen,
den
Piloten
Hilfsinformationen
zu
bieten.
EuroPat v2
There
should
be
a
full
and
informative
description
of
what
the
image
depicts,
along
with
any
relevant
auxiliary
information.
Eine
vollständige
und
informative
Beschreibung
darüber,
was
das
Bild
darstellt,
zusammen
mit
relevanten
Zusatzinformationen.
ParaCrawl v7.1
I
agree
with
the
rapporteur
that
the
most
appropriate
approach
is
to
base
conclusions
with
regard
to
the
situation
on
the
protection
of
EU
financial
interests
and
the
fight
against
fraud
on
the
Annual
Report
by
the
Court
of
Auditors
for
the
year
2009,
which
he
finds
to
be
the
most
reliable
source
of
information,
with
the
Commission's
and
the
European
Anti-Fraud
Office's
reports
serving
mainly
as
auxiliary
information
on
reporting
tendencies
and
as
case
studies.
Ich
stimme
dem
Berichterstatter
zu,
der
es
für
den
angemessensten
Ansatz
hält,
Schlussfolgerungen
über
den
bestehenden
Schutz
der
finanziellen
Interessen
der
EU
und
die
Betrugsbekämpfung
auf
den
Jahresbericht
2009
des
Rechnungshofes
zu
begründen,
der
seiner
Ansicht
nach
die
zuverlässigste
Informationsquelle
darstellt,
während
die
Berichte
der
Kommission
und
des
Europäischen
Amtes
für
Betrugsbekämpfung
hauptsächlich
Zusatzinformationen
zu
den
erwähnten
Tendenzen
und
Fallstudien
liefern.
Europarl v8
To
prevent
serial-number
analysis,
serial
numbers
can
be
excluded,
or
usable
auxiliary
information
reduced.
Um
die
Analyse
von
Seriennummern
zu
verhindern,
können
Seriennummern
vermieden
werden,
bzw.
brauchbare
Zusatzinformationen
reduziert
werden.
WikiMatrix v1
In
surveying
with
determination
of
the
position
of
points
in
the
field
by
means
of
optical
aiming
and
distance
measuring
apparatus
the
observer
must
prepare
for
each
aiming
a
data
block
comprising
all
necessary
measured
values
and
all
required
additional
(or
auxiliary)
information.
In
der
Vermessungstechnik
besteht
bei
der
Lagebestimmung
von
Punkten
im
Feld
mittels
optischer
Ziel-
und
Distanzmeßgeräte
für
den
Beobachter
die
Aufgabe,
pro
Zielung
einen
Datenblock
aufzubereiten,
der
alle
notwendigen
Meßwerte
und
alle
erforderlichen
Zusatzinformationen
umfaßt.
EuroPat v2
When
the
switching
data
concerning
a
time
slot
multiplexer
have
been
determined
in
the
course
of
a
connection
completion
by
means
of
a
routing
search
and
when
they
are
transferred
to
the
appertaining
control
device
Z,
then
the
control
device
not
only
undertakes
the
described
storage
(inscription)
at
the
holding
memory
location
corresponding
to
the
respective
outgoing
time
channel
but,
rather,
with
the
assistance
of
a
logical
linkage
switch
device
M
to
which
the
appertaining
holding
memory
memory
location
address
is
supplied
via
the
information
path
m1
and
to
which
the
appertaining
complete
memory
location
address
is
supplied
via
the
information
path
m2,
forms
an
auxiliary
information
which
is
stored
at
the
appertaining
holding
memory
location,
together
with
the
complete
memory
location
address.
Sind
im
Zuge
einer
Verbindungsherstellung
mittels
Wegesuche
die
Vermittlungsdaten
bezüglich
eines
Zeitlagenvielfaches
ermittelt
und
der
betreffenden
Steuereinrichtung
Z
übergeben,
so
nimmt
sie
nicht
nur
die
beschriebene
Einspeicherung
(Einschreiben)
an
dem
dem
jeweiligen
abgehenden
Zeitkanal
entsprechenden
Haltespeicherplatz
vor,
sondern
bildet
mit
Hilfe
von
Verknüpfungsschaltmitteln
M,
denen
über
den
Informationsweg
m1
die
betreffende
Haltespeicher-Speicherplatzadresse
und
über
den
Informationsweg
m2
die
betreffende
Vollspeicher-Speicherplatzadresse
zugeführt
wird,
eine
Zusatzinformation,
die
an
dem
betreffenden
Haltespeicherplatz
zusammen
mit
der
Vollspeicher-Speicherplatzadresse
gespeichert
wird.
EuroPat v2
This
auxiliary
information,
therefore,
respectively
provides
information
concerning
from
which
of
the
two
complete
memories
a
partial
information
to
be
respectively
transmitted
via
an
outgoing
time
channel
is
to
be
read
when
the
appertaining
complete
memory
location
is
selected
with
the
assistance
of
the
complete
memory
location
address
read
from
the
holding
memory.
Diese
Zusatzinformation
gibt
also
jeweils
Auskunft
darüber,
aus
welchem
der
beiden
Vollspeicher
eine
über
einen
abgehenden
Zeitkanal
jeweils
auszusendende
Teilinformation
auszulesen
ist
wenn
der
betreffende
Vollspeicherplatz
mit
Hilfe
der
aus
dem
Haltespeicher
ausgelesenen
Vollspeicher-Speicherplatzadresse
angesteuert
wird.
EuroPat v2
As
a
consequence,
upon
inscription
of
the
switching
data
indicating
the
exchange-oriented
assignment
between
the
time
channels
with
the
time
slots
X4
and
Y10'
at
the
memory
location
h3
which
corresponds
to
the
transmission
time
slot
Y10',
a
"0"
is
likewise
inscribed
as
an
auxiliary
information
which
means
that
the
partial
information
to
be
forwarded
for
transmission
in
the
time
slot
Y10'
in
accordance
with
the
switching
data
stored
in
the
holding
memory
is
to
be
read
with
the
appertaining
complete
memory
address
from
the
complete
memory
U.
Folglich
wird
beim
Einschreiben
der
die
vermittlungstechnische
Zuordnung
zwischen
den
Zeitkanälen
mit
den
Zeitlagen
X4
und
Y10'
angebenden
Vermittlungsdaten
am
Speicherplatz
h3,
der
der
Sendezeitlage
Y10'
entspricht,als
Zusatzinformation
ebenfalls
eine
0
eingeschrieben,
die
bedeutet,
daß
in
der
Zeitlage
Y10'
die
zur
Aussendung
zu
bringende
Teilinformation
gemäß
den
im
Haltespeicher
gespeicherten
Vermittlungsdaten
unter
der
betreffenden
Vollspeicher-Speicherplatzadresse
aus
dem
Vollspeicher
U
zu
lesen
ist.
EuroPat v2
In
conjunction
with
the
partial
information
arriving
via
the
incoming
time
channels
with
the
time
slots
X0,
X4
and
X15
and
to
be
forwarded
via
the
outgoing
time
channels
with
the
time
slots
Y8',
Y10'
Y5",
a
"0",
as
is
described
above,
is
stored
at
the
holding
memory
locations
h1,
h3
and
h14
assigned
to
these
outgoing
time
channels,
being
respectively
stored
in
an
appertaining
memory
location
part
(corresponding
to
the
memory
location
portion
h4m
in
the
case
of
the
memory
location
h4)
as
a
respective
auxiliary
information
which,
upon
reading
each
of
these
partial
informations,
causes
that
the
reading
respectively
occurs
from
that
complete
memory
of
the
two
complete
memories
U
or
V
which
is
not
in
the
write
mode
at
the
time,
which
again
proceeds
from
the
presently
given
position
of
the
transfer
switch
a
or,
respectively,
from
the
device,
for
example,
a
relay,
which
controls
the
transfer
switch
or
a
corresponding
switch
structure
which
operates
electronically).
Im
Zusammenhang
mit
den
über
die
ankommenden
Zeitkanäle
mit
den
Zeitlagen
X0,
X4
und
X15
eintreffenden
und
über
die
abgehenden
Zeitkanäle
mitcbn
Zeitlagen
Y8',
Y10'
und
Y5"
weiterzugebenden
Teilinformationen
wird
-
wie
weiter
oben
erläutert
-
an
den
diesen
abgehenden
Zeitkanälen
zugeordneten
Haltespeicherplätzen
h1,
h3
und
h14,
und
zwar
jeweils
in
einem
betreffenden
Speicherplatzteil
(entsprechend
Speicherplatzteil
4hm
beim
Speicherplatz
h4)
jeweils
als
Zusatzinformation
eine
0
gespeichert,
die
beim
Auslesen
jeder
dieser
Teilinformationen
bewirkt,
dass
dieses
Auslesen
jeweils
aus
demjenigen
der
beiden
Vollspeicher
U
oder
V
erfolgt,
der
z.Zt.
nicht
im
Schreibbetrieb
ist,
was
wiederum
aus
der
augenblicklich-gegebenen
Stellung
des
Umschalters
a
(bzw.
der
diesen
Umschalter
steuernden
Einrichtung,
z.B.
Relais
oder
entsprechende
elektronisch
arbeitende
Schalteinrichtung)
hervorgeht.
EuroPat v2
In
conjunction
with
the
partial
information
arriving
via
the
incoming
time
channels
with
the
time
slots
X13
and
X14
and
to
be
forwarded
via
the
outgoing
time
channels
with
the
time
slots
Y15'
and
Y2",
a
"1"
is
respectively
stored
as
auxiliary
information
at
the
holding
memory
locations
assigned
to
these
outgoing
time
channels,
i.e.
Im
Zusammenhang
mit
den
über
die
ankommenden
Zeitkanäle
mit
den
Zeitlagen
X13
und
X14
eintreffenden
und
über
die
abgehenden
Zeitkanäle
mit
den
Zeitlagen
Y15'
und
Y2"
weiterzugebenden
Teilinformationen
wird
an
den
diesen
abgehenden
Zeitkanälen
zugeordneten
Haltespeicherplätzen,
d.
h.
an
dem
jeweiligen
Speicherplatzteil,
jeweils
als
Zusatzinformation
eine
1
gespeichert,
die
beim
Auslesen
jeder
dieser
Teilinformationen
bewirkt,
daß
dieses
Auslesen
jeweils
aus
demjenigen
der
beiden
Vollspeicher
U
oder
V
erfolgt,
der
z.
Zt.
EuroPat v2