Übersetzung für "Auxiliary field" in Deutsch
The
auxiliary
field
is
measured
by
a
superconducting
quantum
interference
device
(SQUID)
4
.
Das
Hilfsfeld
wird
mit
einem
supraleitenden
Quanteninterferometer
(SQUID)
4
gemessen.
EuroPat v2
In
this
case
the
auxiliary
field
is
not
switched
on
until
after
deposition
is
completed.
In
diesem
Fall
wird
erst
nach
erfolgter
Abscheidung
das
Hilfsfeld
angeschaltet.
EuroPat v2
In
the
MPEG
standard,
the
different
compression
factors
of
the
second
data
format
are
included
as
information
in
an
auxiliary-data
field.
Die
unterschiedliche
Komprimierungsgrade
des
zweiten
Datenformats
sind
beim
MPEG-Standard
in
einem
Zusatzdatenbereich
als
Information
mitenthalten.
EuroPat v2
This
auxiliary
field
is
measured
by
the
sensor
itself,
which
is
typically
a
SQUID.
Dieses
Hilfsfeld
wird
vom
eigentlichen
Sensor,
in
der
Regel
einem
SQUID,
gemessen.
EuroPat v2
The
measuring
instrument
comprises
a
sensor
such
as
a
SQUID
for
the
auxiliary
magnetic
field.
Das
Messinstrument
weist
einen
Sensor,
wie
beispielsweise
ein
SQUID,
für
das
magnetische
Hilfsfeld
auf.
EuroPat v2
In
Swiss
patent
application
No.
4,448/83-2,
a
circuit
is
described
in
which
an
auxiliary
magnetic
field
of
known
magnitude
is
superimposed
on
a
magnetic
field
to
be
measured
by
means
of
a
magnetic
coil.
The
transfer
characteristic
curve
of
the
magnetic
field
sensor
is
determined
solely
by
the
portion
of
the
auxiliary
magnetic
field
in
the
output
signal.
The
output
signal
of
the
magnetic
field
sensor
is
divided
by
the
thus
determined
slope
to
calculate
the
magnetic
field.
In
dem
schweizerischen
Patentgesuch
Nr.
4
448/83-2
ist
eine
Schaltungsanordnung
beschrieben,
in
der
einem
zu
messenden
Magnetfeld
mittels
einer
Magnetspule
ein
Hilfsmagnetfeld
bekannter
Grösse
überlagert
wird,
in
der
die
Steigung
der
Uebertragungskennlinie
des
Magnetfeldsensors
bestimmt
wird
durch
die
Ermittlung
des
allein
durch
das
Hilfsmagnetfeld
erzeugten
Anteils
des
Ausgangssignals
des
Magnetfeldsensors
und
in
der
anschliessend
die
Ausgangsspannung
des
Magnetfeldsensors
durch
die
so
ermittelte
Steigung
dividiert
wird.
EuroPat v2
The
first
is
that
magnetizations
are
impressed
using
an
auxiliary
field
whose
amplitude
decreases
over
time,
and
whose
position
in
time
and
space
changes
so
that
averaged
over
time,
it
acts
essentially
identically,
with
regard
to
impression
of
the
calibration
or
applied
magnetizing
field
into
a
magnet
ring,
in
all
spatial
directions
of
that
field.
Der
erste
ist
der,
daß
zum
Einprägen
von
Magnetisierungen
ein
Hilfsfeld
verwendet
wird,
dessen
Amplitude
zeitlich
abnimmt
und
dessen
zeitlich/räumliche
Lage
so
ändert,
daß
es
im
zeitlichen
Mittel
betreffend
das
Einprägen
des
Kalibrier-
oder
Einstellmagnetisierfeldes
in
einen
Magnetring
in
allen
Raumrichtungen
dieses
Feldes
im
wesentlichen
gleich
wirkt.
EuroPat v2
The
other
important
factor
is
that
calibration
must
occur
under
precisely
the
same
conditions
as
subsequent
measuring
magnetization,
in
other
words
that
the
action
of
magnetizing
fields
on
electron
beams
is
not
examined
directly,
but
rather
that
a
magnetization
is
impressed
by
means
of
the
magnetizing
currents
and
the
auxiliary
field,
and
then
the
influence
of
that
magnetization
on
the
beams
is
examined.
Der
andere
wichtige
Gesichtspunkt
ist
der,
daß
das
Kalibrieren
unter
genau
denselben
Bedingungen
erfolgt,
wie
das
spätere
messende
Magnetisieren,
daß
also
nicht
unmittelbar
die
Einwirkung
von
Magnetisierströmen
auf
Elektronenstrahlen
untersucht
wird,
sondern
daß
mit
Hilfe
der
Magnetisierströme
und
des
Hilfsfeldes
eine
Magnetisierung
eingeprägt
wird
und
dann
der
Einfluß
dieser
Magnetisierung
auf
die
Strahlen
untersucht
wird.
EuroPat v2
To
remedy
this,
a
process
is
proposed
which
works
without
calibration,
which
applies
currents
through
individual
coils,
and
which
impresses
a
magnetic
field
into
a
magnet
ring
using
an
auxiliary
field.
Zur
Abhilfe
wird
ein
Verfahren
vorgeschlagen,
das
ohne
Kalibrierung
arbeitet,
das
Ströme
durch
einzelne
Spulen
einstellt,
und
das
ein
Magnetisierfeld
mit
Hilfe
eines
Hilfsfeldes
in
einen
Magnetring
einprägt.
EuroPat v2
This
principle
may
also
be
applied
if
the
auxiliary
current
Ih
and
therefore
the
auxiliary
magnetic
field
Hh
does
not
follow
a
deterministic,
but
a
stochastic
function.
Dieses
Prinzip
läßt
sich
auch
anwenden,
wenn
der
Hilfsstrom
I
h
und
damit
das
Hilfsfeld
H
h
nicht
einer
deterministischen
sondern
einer
stochastischen
Funktion
folgt.
EuroPat v2
During
the
recording
or
writing
of
data,
an
external
auxiliary
magnetic
field
is
applied
to
the
magneto-optical
disk,
the
field
lines
of
said
field
being
oriented
at
right
angles
to
the
surface
of
said
magneto-optical
recording
layers.
Beim
Aufzeichnen
oder
Schreiben
von
Daten
wird
an
die
magnetooptischen
Datenplatten
ein
externes
magnetisches
Hilfsfeld
angelegt,
dessen
Feldlinien
senkrecht
zur
Oberfläche
der
magnetooptischen
Aufzeichnungsschichten
ausgerichtet
sind.
EuroPat v2
If,
at
a
critical
temperature
dependent
on
the
particular
alloy
used,
the
coercive
force
Hc
exceeds
the
sum
of
the
field
strengths
of
the
applied
(external)
magnetic
auxiliary
field
and
of
the
intrinsic
field,
a
region
which
has
a
magnetization
direction
opposite
to
the
original
direction
is
formed
at
the
point
of
contact.
Unterschreitet
die
Koerzitivfeldstärke
H
c
bei
einer
von
der
jeweils
verwendeten
Legierung
abhängigen
kritischen
Temperatur
die
Summe
der
Feldstärken
des
anliegenden
(externen)
magnetischen
Hilfsfeldes
und
des
intrinsischen
Feldes,
entsteht
in
der
Auftreffstelle
ein
Bereich,
welcher
eine
der
ursprünglichen
Richtung
entgegengesetzte
Magnetisierungsrichtung
aufweist.
EuroPat v2
This
invention
has
the
object
to
create
a
circuit
of
the
afore-described
type
that
is
economical
to
operate
and
does
not
have
a
high
performance
requirement
for
originating
a
compensating
auxiliary
magnetic
field,
and
wherein
no
determination
of
a
slope
of
the
transfer
characteristic
of
a
magnetic
field
sensor
is
required.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Schaltungsanordnung
der
eingangs
genannten
Art
derart
aufwandsökonomisch
auszugestalten,
dass
kein
grosser
Leistungsaufwand
zur
Erzeugung
eines
kompensierenden
Hilfsmagnetfeldes
notwendig
und
keine
Ermittlung
einer
Steigung
sowie
keine
Division
durch
diese
ermittelte
Steigung
erforderlich
ist.
EuroPat v2
The
amplitude
of
the
auxiliary
magnetic
field
Hh
is,
in
practice,
only
a
few
percent
of
the
maximum
value
of
the
amplitude
of
the
magnetic
field
Hm
to
be
measured,
so
that
no
demanding
performance
requirement
is
necessary
to
originate
the
auxiliary
magnetic
field
Hh.
Die
Amplitude
des
Hilfsmagnetfeldes
H
h
ist
in
der
Praxis
nur
einige
Prozent
des
Maximalwertes
der
Amplitude
des
zu
messenden
Magnetfeldes
H
m,
so
dass
kein
grosser
Leistungsaufwand
zur
Erzeugung
des
Hilfsmagnetfeldes
H
m
erforderlich
ist.
EuroPat v2
The
first
standardized
data
format
F1,
which
is
transmitted
in
successive
data
packets
P1.0,
P1.1,
P1.2,
contains
a
sync
field
S1
for
synchronizing
the
data
packets
at
the
receiving
end,
then
an
auxiliary-data
field
A1,
which
may
contain
information
on
the
respective
data
standard,
the
length
of
the
data
format,
or
other
information,
then
the
data
field
D1,
containing
the
audio
data
along
with
an
error-correcting
code,
and
finally
an
end
field
E1,
which
signals
the
end
of
the
respective
data
format
and
data
packet.
Das
erste
standardisierte
Datenformat
F1,
das
in
aufeinanderfolgenden
Datenpaketen
P1.0,
P1.1,
P1.2
übertragen
wird,
enhält
eingangsseitig
einen
Synchronbereich
S1
zur
Synchronisierung
der
Datenpakete
auf
der
Empfängerseite,
einen
Zusatzdatenbereich
A1,
der
Informationen
über
den
jeweiligen
Datenstandard,
die
Länge
des
Datenformats
oder
sonstige
Informationen
enthalten
kann,
dann
den
eigentlichen
Datenbereich
D1,
in
dem
die
zu
übertragenden
Audiodaten
mit
einem
Fehlerkorrekturkode
enthalten
sind
und
schließlich
einen
Endbereich
E1,
der
das
Ende
des
jeweiligen
Datenformats
und
Datenpakets
signalisiert.
EuroPat v2
In
a
second
signal
path
of
the
arrangement
according
to
the
present
invention,
a
field
strength
signal
(FST)
indicating
the
received
field
strength
is
delivered
to
a
first
evaluation
circuit
4
to
form
a
first
auxiliary
field
strength
signal
x
which
characterizes
the
received
field
strength
of
the
received
radio
signal.
In
einem
zweiten
Signalpfad
der
erfindungsgemäßen
Anordnung
wird
ein
die
Empfangsfeldstärke
anzeigendes
Feldstärkesignal
(FST)
einer
ersten
Bewertungsschaltung
4
zur
Bildung
eines
ersten
Feldstärke-Hilfssignals
x,
das
die
Empfangsfeldstärke
des
empfangenen
Rundfunksignals
kennzeichnet,
zugeführt.
EuroPat v2
In
first
evaluation
circuit
4,
field
strength
signal
FST
is
evaluated
using
a
monotonically
rising
(in
the
present
case,
linear)
characteristic
curve,
so
that
higher
received
field
strengths
result
in
higher
values
for
first
auxiliary
field
strength
signal
x.
In
der
ersten
Bewertungsschaltung
4
wird
das
Feldstärkesignal
FST
mit
einer
monoton
steigenden,
im
vorliegenden
Fall
linearen
Kennlinie
bewertet,
so
daß
sich
für
höhere
Empfangsfeldstärken
höhere
Werte
für
das
erste
Feldstärke-Hilfssignal
x
ergeben.
EuroPat v2
For
high
input
values,
the
characteristic
curve
exhibits
a
saturation
region,
so
that
very
high
received
field
strengths
do
not
result
in
any
change
in
first
auxiliary
field
strength
signal
x.
Für
hohe
Eingangswerte
weist
die
Kennlinie
einen
Sättigungsbereich
auf,
so
daß
sich
für
sehr
hohe
Empfangsfeldstärken
keine
Änderungen
des
ersten
Feldstärke-Hilfssignals
x
ergeben.
EuroPat v2
The
value
range
of
the
first
auxiliary
field
strength
signal
lies,
in
the
present
case,
between
a
value
of
0
for
a
very
low
received
field
strength
FST
and
a
value
of
1
for
high
and
very
high
received
field
strengths.
Der
Wertebereich
des
ersten
Feldstärke-Hilfssignals
liegt
dabei
im
vorliegenden
Fall
zwischen
den
Werten
0
für
eine
sehr
geringe
Empfangsfeldstärke
FST
und
1
für
hohe
und
höchste
Empfangsfeldstärken.
EuroPat v2
Second
auxiliary
field
strength
signal
P
FST
and
second
auxiliary
interference
signal
P
stor
are
conveyed,
in
order
to
create
a
second
auxiliary
signal
P
soll,
to
a
logic
element
7
in
which,
in
the
present
case,
the
minimum
of
the
two
delivered
second
auxiliary
signals
P
stor,
P
FST
is
determined,
and
second
auxiliary
signal
P
soll
is
set
to
equal
the
lesser
of
the
two
auxiliary
signals
P
stor,
P
FST
.
Das
zweite
Feldstärke-Hilfssignal
P
FST
und
das
zweite
Stör-Hilfssignal
P
stör
sind
zur
Bildung
eines
zweiten
Hilfssignals
P
soll
einer
Verknüpfung
7
zugeführt,
in
der
im
vorliegenden
Fall
das
Minimum
der
beiden
zugeführten
zweiten
Hilfssignale
P
stör,
P
FST
gebildet,
und
das
zweite
Hilfssignal
P
soll
dem
kleineren
der
beiden
Hilfssignale
P
stör,
P
FST
gleichgesetzt
wird.
EuroPat v2