Übersetzung für "Autogenous" in Deutsch
The
reaction
is
advantageously
carried
out
under
autogenous
pressure,
in
a
stirred
autoclave
made
from
Hastelloy.
Die
Reaktion
wird
vorteilhafterweise
unter
dem
Eigendruck
in
einem
Rührautoklaven
aus
Hastelloy
durchgeführt.
EuroPat v2
In
this
case,
the
autogenous
pressure
of
the
components
can
be
utilised.
Dabei
kann
der
Eigendruck
der
Komponenten
zur
Anwendung
kommen.
EuroPat v2
The
reaction
of
the
oxo
compound
with
ammonia
can
be
carried
out
under
autogenous
pressure.
Die
Umsetzung
der
Oxoverbindung
mit
Ammoniak
kann
unter
Eigendruck
erfolgen.
EuroPat v2
The
reaction
is
preferably
carried
out
under
the
autogenous
pressure
of
the
system.
Dabei
wird
die
Umsetzung
vorzugsweise
unter
dem
Eigendruck
des
Reaktionssystems
durchgeführt.
EuroPat v2
The
reaction
is
in
general
carried
out
under
normal
atmospheric
pressure
or
the
autogenous
pressure
of
the
reaction
mixture.
Im
allgemeinen
wird
bei
normalem
Atmosphärendruck
oder
dem
autogenen
Druck
der
Reaktionsmischung
gearbeitet.
EuroPat v2
It
is
generally
carried
out
in
pressure
vessels
such
as
autoclaves
under
the
autogenous
pressure
of
the
system.
Gearbeitet
wird
im
allgemeinen
in
Druckbehältern
wie
Autoklaven
unter
dem
Eigendruck
des
Systems.
EuroPat v2
This
has
done
by
applying
a
usual
commercial
powder
for
bonding
layers
(Castolin
51000)
by
autogenous
flame-spraying.
Dabei
wurde
ein
handelsübliches
Haftschicht-Pulver
(Castolin
51000)
durch
autogenes
Flammspritzen
aufgetragen.
EuroPat v2
Advantageously,
atmospheric
pressure
or
the
autogenous
pressure
of
the
particular
solvent
is
employed.
Zweckmäßigerweise
arbeitet
man
bei
Atmosphärendruck
oder
unter
dem
Eigendruck
des
jeweiligen
Lösungsmittels.
EuroPat v2
The
reaction
is
generally
carried
out
under
atmospheric
pressure
or
the
autogenous
pressure
of
the
solvent.
Im
allgemeinen
arbeitet
man
bei
Atmosphärendruck
oder
unter
dem
Eigendruck
des
jeweiligen
Lösungsmittels.
EuroPat v2
It
is
preferable
to
work
under
the
autogenous
pressure
of
the
reaction
system
at
the
reaction
temperature
employed.
Bevorzugt
wird
unter
dem
Eigendruck
des
Reaktionssystems
bei
der
eingestellten
Reaktionstemperatur
gearbeitet.
EuroPat v2
For
example,
welding
gases
must
also
be
supplied
for
autogenous
or
oxyacetylene
welding.
Beispielsweise
müssen
bei
autogenen
Schweißungen
auch
die
Schweißgase
zugeführt
werden.
EuroPat v2
In
general,
the
reaction
is
allowed
to
proceed
under
the
autogenous
pressure
of
the
reactants.
Im
allgemeinen
lässt
man
die
Reaktion
unter
dem
Eigendruck
der
Reaktanten
ablaufen.
EuroPat v2
Working
under
autogenous
pressure
in
an
autoclave
permits
higher
reaction
temperatures
and
hence
shorter
reaction
times.
Das
Arbeiten
unter
Eigendruck
im
Autoklaven
ermöglicht
höhere
Reaktionstemperaturen
und
damit
kürzere
Reaktionszeiten.
EuroPat v2
The
reaction
can
be
carried
out
at
normal
atmospheric
pressure
or
the
autogenous
pressure
of
the
reaction
mixture.
Es
kann
bei
normalem
Atmosphärendruck
oder
dem
autogenen
Druck
der
Reaktionsmischung
gearbeitet
werden.
EuroPat v2
The
reaction
is
particularly
preferably
carried
out
in
a
closed
reaction
vessel
under
autogenous
pressure.
Besonders
bevorzugt
erfolgt
die
Umsetzung
in
einem
geschlossenen
Reaktionsgefäß
unter
Eigendruck.
EuroPat v2
The
mixture
was
stirred
at
180°
C.
under
autogenous
pressure
for
12
h.
Das
Gemisch
wurde
12
h
bei
180°C
unter
Eigendruck
gerührt.
EuroPat v2
The
reaction
was
conducted
under
autogenous
pressure
in
a
metal
reactor.
Dabei
wurde
unter
Eigendruck
in
einem
Metallkessel
gearbeitet.
EuroPat v2
The
process
is
generally
carried
out
at
atmospheric
pressure
or
under
the
autogenous
pressure
of
the
particular
solvent.
Im
allgemeinen
arbeitet
man
bei
Atmosphärendruck
oder
unter
dem
Eigendruck
des
jeweiligen
Lösungsmittels.
EuroPat v2
As
a
rule,
the
reaction
is
carried
out
at
atmospheric
pressure
or
under
the
autogenous
pressure
of
the
solvent.
In
der
Regel
arbeitet
man
bei
Normaldruck
oder
unter
dem
Eigendruck
des
Lösungsmittels.
EuroPat v2
In
small
patient's
groups
the
autogenous
training
is
developed
in
the
form
of
a
mental
training.
In
kleinen
Patientengruppen
wird
das
autogene
Training
in
Form
eines
Mentaltrainings
weiterentwickelt.
ParaCrawl v7.1
Fig.
14:
The
apical
portion
of
the
alveole
is
covered
with
the
autogenous
tissue.
Abb.
14:
Der
apikale
Alveolenanteil
wird
mit
dem
autogenen
Gewebe
abgedeckt.
ParaCrawl v7.1