Übersetzung für "Artificial denture" in Deutsch
In
dentistry,
damaged
or
diseased
teeth
are
nowadays
generally
replaced.
by
an
artificial
denture.
In
der
Zahnmedizin
werden
heute
regelmäßig
beschädigte
beziehungsweise
kranke
Zähne
durch
einen
künstlichen
Zahnersatz
ersetzt.
EuroPat v2
In
dental
medicine
today,
damaged
or
diseased
teeth
are
routinely
replaced
by
an
artificial
tooth
or
denture.
In
der
Zahnmedizin
werden
heute
regelmässig
beschädigte
beziehungsweise
kranke
Zähne
durch
einen
künstlichen
Zahnersatz
ersetzt.
EuroPat v2
In
case
of
all
particle-containing
media,
in
addition
to
this,
partly
swollen
portions
stick
to
the
mouth
thereby
causing
problems
particularly
for
people
with
artificial
denture.
Bei
allen
partikelhaltigen
Medien
kommt
hinzu,
daß
sich
angequollene
Teile
im
Mund
festsetzen,
womit
besonders
bei
Trägern
von
Zahnersatz
Probleme
auftreten.
EuroPat v2
Thus,
it
will
not
do
for
the
preparation
of
artificial
denture
to
fix
the
artificial
tooth
at
the
corresponding
point
in
the
jaw.
Bei
der
Herstellung
eines
Zahnersatzes
genügt
es
also
nicht,
den
künstlichen
Zahn
an
der
dafür
vorgesehenen
Stelle
des
Kiefers
zu
befestigen.
EuroPat v2
When
crowns
are
prepared
for
artificial
denture,
the
dentist
normally,
first
of
all,
is
grinding
the
tooth
to
be
replaced
thus
producing
a
tooth
stump
to
secure
thereto
later
the
crown
portion.
Bei
der
Herstellung
von
Kronen
für
den
Zahnersatz
wird
normalerweise
so
vorgegangen,
daß
zunächst
der
Zahnarzt
den
zu
ersetzenden
Zahn
abschleift,
so
daß
ein
Zahnstumpf
erzeugt
wird,
an
dem
später
das
Kronenteil
befestigt
werden
kann.
EuroPat v2
If
the
tooth
stump
is
in
inclined
position
within
the
row
of
teeth,
its
lateral
faces
are
prepared
to
have
parallel
edges
so
that
the
artificial
denture
is
adapted
by
mounting
it
in
parallel
relative
to
the
other
teeth
in
the
mouth
and,
if
necessary,
it
can
be
also
removed
again
this
way.
Wenn
der
Zahnstumpf
schräg
im
Zahnkranz
steht,
werden
seine
Seitenflächen
dennoch
mit
parallelen
Kanten
erzeugt,
so
daß
der
Zahnersatz
durch
paralleles
Aufschieben
relativ
zu
den
übrigen
Zähnen
in
den
Mund
eingepaßt
und
erforderlichenfalls
auch
wieder
herausgenommen
werden
kann.
EuroPat v2
The
production
of
an
artificial
denture
using
ceramic
materials
generally
requires
a
matching
of
the
properties
of
the
facing
materials
to
the
substructure
materials,
to
obtain
mechanical
properties
that
are
adequate
for
the
planned
use.
Die
Herstellung
künstlichen
Zahnersatzes
unter
Verwendung
keramischer
Werkstoffe
erfordert
in
der
Regel
eine
Abstimmung
der
Eigenschaften
der
Verblendmaterialien
auf
die
Gerüstmaterialien,
um
für
den
geplanten
Einsatzzweck
ausreichende
mechanische
Eigenschaften
zu
erhalten.
EuroPat v2
U.S.
Pat.
No.
5,151,044
describes
multi-layered
blocks
made
from
plastic
materials
which
can
be
used
for
the
manufacture
of
artificial
teeth
or
denture
parts.
Die
US
5,151,044
beschreibt
mehrschichtige
Blöcke
aus
Kunststoffmaterialien,
die
zur
Herstellung
von
künstlichen
Zähnen
oder
Zahnersatzteilen
verwendet
werden
können.
EuroPat v2
Do
not
apply
tooth
varnish
to
artificial
dentures
and
veneers!
Zahnlack
nicht
auf
künstlichen
Zahnersatz
und
Veneers
auftragen!
ParaCrawl v7.1
Tooth
Enamel
not
apply
to
artificial
dentures
such
as
crowns
or
veneers.
Zahnlack
nicht
auf
künstlichen
Zahnersatz,
wie
Kronen
oder
Veneers
auftragen.
ParaCrawl v7.1
In
comparison
to
conventional
artificial
dentures,
implants
have
many
advantages:
Im
Vergleich
zu
konventionellem
Zahnersatz
bieten
Implantate
viele
Vorteile:
ParaCrawl v7.1
The
application
of
the
process
according
to
the
present
invention
is
especially
beneficial
in
the
field
of
dentistry,
for
the
preparation
of
dental
fillings
and
sealings,
as
well
as
crowns,
bridges
and
artificial
teeth
and
dentures
by
the
polymerization
of
acrylic
acid
esters
and/or
methacrylic
acid
esters
and,
in
certain
cases,
in
the
presence
of
materials
containing
inorganic
fillers,
by
exposure
to
ultraviolet
or
visible
light.
Besonders
bewährt
hat
sich
die
Anwendung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
auf
dem
Dentalgebiet
für
die
Herstellung
sowohl
von
Zahnfüllungen
und
-versiegelungen
als
auch
von
Kronen,
Brücken
und
künstlichen
Gebissen
durch
Polymerisation
der
Acrylsäureester
und/oder
Methacrylsäureester
und
gegebenenfalls
anorganische
Füllstoffe
enthaltenden
Materialien
unter
Bestrahlen
mit
UV-Licht
oder
mit
sichtbarem
Licht.
EuroPat v2
The
application
of
the
process
of
the
present
invention
has
been
found
particularly
useful
in
the
field
of
dentistry
for
the
preparation
of
dental
fillings
and
sealings,
as
well
as
crowns,
bridges
and
artificial
teeth
and
dentures.
Polymerization
of
esters
of
acrylic
or
methacrylic
acid
by
exposure
ro
ultraviolet
or
visible
light,
and
especially
in
the
presence
of
materials
containing
inorganic
fillers,
is
particularly
suited
for
this
purpose.
Besonders
bewährt
hat
sich
die
Anwendung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
auf
dem
Dentalgebiet
für
die
Herstellung
sowohl
von
Zahnfüllungen
und
-versiegelungen
als
auch
von
Kronen,
Brücken
und
künstlichen
Gebissen
durch
Polymerisation
der
Acrylsäure-
und/oder
Methacrylsäureester
und
gegebenenfalls
anorganische
Füllstoffe
enthaltenden
Materialien
unter
Bestrahlen
mit
UV-Licht
oder
mit
sichtbarem
Licht.
EuroPat v2
Photopolymerizable
materials
are
used
in
the
preparation
of
dental
fillings
and
sealings,
of
crowns
and
bridges
and
artificial
teeth
and
dentures
see,
for
example,
British
Pat.
No.
569,974
and
German
Patent
Publications
Nos.
23
15
645,
23
57
324,
29
10
077
and
29
14
537).
Photopolymerisierbare
Materialien
dienen
zur
Herstellung
von
Zahnfüllungen
und
-versiegelungen,
von
Kronen
und
Brücken
und
von
künstlichen
Gebissen
(siehe
zum
Beispiel
die
britische
Patentschrift
569
974
und
die
deutschen
Offenlegungs-
beziehungsweise
Auslegeschriften
23
15
645,
23
57
324,
29
10
077
und
29
14
537).
EuroPat v2
The
application
of
the
process
according
to
the
invention
has
been
especially
beneficial
in
the
field
of
dentistry,
for
the
preparation
of
dental
fillings
and
sealings,
as
well
as
crowns,
bridges
and
artificial
teeth
and
dentures.
Besonders
bewährt
hat
sich
die
Anwendung
des
erfindungsgemässen
Verfahrens
auf
dem
Dentalgebiet
für
die
Herstellung
sowohl
von
Zahnfüllungen
und
-versiegelungen
als
auch
von
Kronen,
Brücken
und
künstlichen
Gebissen.
EuroPat v2
The
application
of
the
process
according
to
the
invention
has
been
especially
beneficial
in
the
field
of
dentistry,
for
the
preparation
of
dental
fillings
and
sealings,
as
well
as
crowns,
bridges,
artificial
teeth
and
dentures.
Besonders
bewährt
hat
sich
die
Anwendung
des
erfindungsgemässen
Verfahrens
auf
dem
Dentalgebiet
für
die
Herstellung
sowohl
von
Zahnfüllungen
und
-versiegelungen
als
auch
von
Kronen,
Brücken
und
künstlichen
Gebissen.
EuroPat v2
Photopolymerizable
materials
are
used
in
the
preparation
of
dental
fillings
and
sealings,
of
crowns,
bridges
artificial
teeth
and
dentures
(see,
for
example,
British
Pat.
No.
569,974
and
German
Patent
Publication
Nos.
23
15
645,
23
57
324,
29
10
077
and
29
14
537).
Photopolymerisierbare
Materialien
dienen
zur
Herstellung
von
Zahnfüllungen
und
-versiegelungen,
von
Kronen
und
Brücken
und
von
künstlichen
Gebissen
(siehe
zum
Beispiel
die
britische
Patentschrift
569
974
und
die
deutschen
Offenlegungs-
beziehungsweise
Auslegeschriften
23
15
645,
23
57
324,
29
10
077
und
29
14
537).
EuroPat v2
Embarrassing
slipping
of
the
prosthesis,
handicaps
when
eating
by
badly
sitting
artificial
dentures
and
painful
pressure
points
by
dentures
are
void.
Ein
peinliches
Verrutschen
der
Prothese,
Behinderungen
beim
Essen
durch
schlecht
sitzenden
Zahnersatz
und
schmerzhafte
Druckstellen
durch
ein
Gebiss
entfallen.
ParaCrawl v7.1
Oclean
X
automatic
toothbrush
is
safe
for
sensitive
teeth,
loose
teeth,
artificial
crowns
and
dentures
because
of
the
AI
lower-frequency
tooth
protection
mode.
Oclean
X
automatische
Zahnbürste
ist
sicher
für
empfindliche
Zähne,
lose
Zähne,
künstliche
Kronen
und
Dellen
wegen
des
AI-Hochfrequenz-Zahnputzmodus.
ParaCrawl v7.1
Dental
shaped
bodies,
such
as
inlays,
onlays,
veneers,
crowns,
bridges,
artificial
teeth,
dentures,
scaffolds,
temporary
prostheses
and
orthodontic
products,
can
be
manufactured
directly
in
the
dental
practice
(or
in
the
dental
laboratory)
without
any
great
effort
or
material
loss
(as
occurs
in
the
machining
of
blanks).
Dentale
Formkörper
wie
Inlays,
Onlays,
Veneers,
Kronen,
Brücken,
künstliche
Zähne,
Zahnfertigteile,
Gerüste,
Provisorien
sowie
KFO-Produkte
können
direkt
in
der
zahnärztlichen
Praxis
(oder
im
Dentallabor)
ohne
großen
Aufwand
oder
Materialverlust
(wie
er
bei
der
spanenden
Bearbeitung
von
Rohlingen
auftritt)
angefertigt
werden.
EuroPat v2