Übersetzung für "Arc chute" in Deutsch

The contact device is surrounded by an arc chute with arc extinction plates 25.
Die Kontaktvorrichtung ist von einem Lichtbogenschirm mit Löschblechen 25 umgeben.
EuroPat v2

In known arrangements of the above type (DE-GM 75 22 823, DE-AS 1 077 296) arc chute covers are pressed onto bases by means of springs.
Bei bekannten Anordnungen der obengenannten Art (DE-GM 75 22 823, DE-AS 1 077 296) sind die Lichtbogenkammern über Federn auf das Unterteil gedrückt.
EuroPat v2

A widening 13 of an aligned hole or recess 14 in the base widening 1 is used for locking the latching pin 5 in the clamp state, i.e. by the insertion of a screwdriver into a slot 15 in the slotted head 6, and exertion of pressure in the direction of the longitudinal axis of the quick release fastener, i.e. in the clamping direction of the spring 8, and by rotation through 90 degrees so that the pin 12 comes into engagement with the widening 13, so that the arc chute cover is firmly held onto the base part 1.
Die Erweiterung 13 der Aussparung 14 im Unterteil 1 dient zur Verriegelung des Schnellverschlußhakens 5 im gespannten Zustand, d.h. durch Einführen eines Schraubendrehers in den Schlitz 15 des Schraubenkopfes 6 und Ausüben eines Druckes in Richtung auf die Längsachse des Schnellverschlußhakens, d.h. in Spannrichtung der Federn kommt das Bolzenende zur Auflage auf dem Boden der Aussparung 14 und durch Verdrehen um 90° kommt der Stift 12 in Eingriff mit der Erweiterung 13, so daß die Lichtbogenkammer fest am Unterteil gehalten ist.
EuroPat v2

The contact assembly of the contactor, shown in the open position on the drawing, is surrounded by an arc chute 5 of plastics material (FIG. 2) provided with arc extinction plates 6.
Die Kontaktvorrichtung des Schützes, die in den Figuren in Ausschaltstellung gezeigt ist, ist von einem aus Kunststoff bestehenden Lichtbogenschirm 5 (Figur 2) umgeben, der mit Löschblechen 6 versehen ist.
EuroPat v2

The end wall 23 contains the outlet orifices 26 (FIG. 2), through which the cooled and deionized arc gases leave the arc chute 1.
Die Stirnwand 23 enthält die Austrittsöffnungen 26 (Figur 2), durch welche die abgekühlten und entionisierten Lichtbogengase die Lichtbogenlöschkammer 1 verlassen.
EuroPat v2

Therefore, the described arc chute 1 also has the distinguishing feature of providing substantial protection from electrical sparkovers at the outlet side of the arc splitters 10.
Daher zeichnet sich die beschriebene Lichtbogenlöschkammer 1 auch durch eine große Sicherheit gegen elektrische Überschläge an der Austrittsseite der Löschbleche 10 aus.
EuroPat v2

The invention relates to an arc chute for a circuit-breaker, comprising a chamber housing, arc runners arranged in the chamber housing, and comprising arc splitters supported with clearance between the arc splitters, as well as comprising a cooling arrangement for emergent arc gases, which is disposed above the arc splitters and includes three barriers, the first barrier being disposed directly above the arc splitters, and the second barrier being disposed with clearance from the first barrier, and the first and the second barriers having flow-through openings directed parallel to the end faces of the arc splitters, furthermore comprising a cooling chamber, which is adjacent to the second barrier and is sealed off to the outside by the third barrier that is provided with outlet orifices.
Die Erfindung betrifft eine Lichtbogenlöschkammer für einen Leistungsschalter mit einem Kammergehäuse, in dem Kammergehäuse angeordneten Lichtbogenleitschienen und mit in gegenseitigem Abstand abgestützten Löschblechen sowie mit einer oberhalb der Löschbleche angeordneten, drei Barrieren umfassenden Kühlanordnung für austretende Lichtbogengase, wobei die erste Barriere unmittelbar oberhalb der Löschbleche und die zweite Barriere im Abstand von der ersten Barriere angeordnet ist und wobei die erste und die zweite Barriere parallel zu Stirnflächen der Löschbleche gerichtete Durchtrittsöffnungen besitzen, ferner mit einer an die zweite Barriere anschließenden, nach außen durch die mit Austrittsöffnungen versehene dritte Barriere abgeschlossenen Kühlkammer.
EuroPat v2

This has an effect on the safety distance to grounded components, which has to be observed when installing the circuit-breaker in a switchgear assembly in order to avoid an electric sparkover caused by the emergence of hot ionized gases out of the arc chute.
Diese wirkt sich auf den Sicherheitsabstand zu geerdeten Bauteilen aus, der beim Einbau des Leistungsschalters in eine Schaltanlage einzuhalten ist, um einen elektrischen Überschlag aufgrund des Austretens heißer ionisierter Gase aus der Lichtbogenlöschkammer zu vermeiden.
EuroPat v2

It turns out that a substantially stronger arrangement is able to be realized with the web configuration than with slitted or slotted plate-shaped components, so that the entire arc chute can be designed for a higher arc gas pressure.
Es erweist sich, daß die Steganordnung wesentlich widerstandsfähiger als geschlitzte bzw. gelochte plattenförmige Bauteile ausführbar ist und daher die gesamte Lichtbogenlöschkammer für einen höheren Druck von Lichtbogengasen ausgelegt werden kann.
EuroPat v2

Arranging webs above the arc splitters of an arc chute so that every second arc splitter rests against a web is known, per se, from the German Published Unexamined Application 35 41 514.
Eine Anordnung von Stegen oberhalb der Löschbleche einer Lichtbogenlöschkammer in der Weise, daß jedes zweite der Löschbleche an einem Steg anliegt, ist durch die DE-A-35 41 514 bekannt geworden.
EuroPat v2

Should the arc gases need to be cooled to a greater extent on account of there existing only a very small or insignificant distance to the grounded components, then the normal arc chute is provided with an attachable piece, whose inlet side is situated above the web configuration.
Sollen diese soweit abgekühlt werden, daß nur noch ein sehr geringer oder kein nennenswerter Abstand zu geerdeten Bauteilen einzuhalten ist, so wird die normale Lichtbogenlöschkammer mit einem Aufsatzstück versehen, dessen Eintrittsseite sich oberhalb der Steganordnung befindet.
EuroPat v2

DETAILED DESCRIPTION The arc chute 1 according to FIG. 1 is a component of a low-voltage circuit-breaker for applications up to 1000 V and having a switching capacity of up to about 100,000 A. Since the design of the circuit-breaker is not central to the invention, only an upper connecting bar 2 with a stationary contact member 3 and a corresponding, movable contact lever 4 comprising an arcing horn 5 are shown.
Die Lichtbogenlöschkammer 1 gemäß der Figur 1 ist Bestandteil eines Niederspannungs-Leistungsschalters für den Einsatz bis 1000 V und ein Schaltvermögen bis etwa 100 000 A. Im Hinblick darauf, daß der Aufbau des Leistungsschalters im übrigen für die Erfindung nicht wesentlich ist, sind nur eine obere Anschlußschiene 2 mit einem feststehenden Schaltstück 3 und ein zugehöriger bewegbarer Kontakthebel 4 mit einem Lichtbogenhorn 5 gezeigt.
EuroPat v2

SUMMARY OF THE INVENTION The object of the invention is to so improve the cooling effect of the barrier arrangement that, given the smallest possible dimensions and a long lifetime, only a minimal safety distance to the grounded components will be needed on the outlet side of the arc chute.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Kühlwirkung der Anordnung von Barrieren bei möglichst geringen Abmessungen und hoher Lebensdauer derart zu verbessern, daß an der Austrittsseite der Lichtbogenlöschkammer nur ein minimaler Sicherheitsabstand zu geerdeten Bauteilen benötigt wird.
EuroPat v2

The arc chute 1 has a two-part chamber housing 6 with a lower chute member 7 and an end member 8 sealing off said chute member at the top.
Die Lichtbogenlöschkammer 1 weist ein zweiteiliges Kammergehäuse 6 mit einem unteren Schachtkörper 7 und einen diesen oben abschließenden Endkörper 8 auf.
EuroPat v2

Corresponding operations were carried out with the same arc chute in which, however, instead of the insulating nozzle 9 made of microcapsule stock 17, nozzles having the same geometric dimensions made of PTFE and microcapsule-free epoxide were used.
Entsprechende Schaltungen wurden mit der gleichen Löschkammer ausgeführt, in der jedoch anstelle der aus mikrogekapselten Werkstoff bestehenden Isolierdüse 9 Düsen gleicher geometrischer Abmessungen aus PTFE und mikrokapselungsfreiem Epoxid verwendet wurden.
EuroPat v2

The wall 6 of the arc chute encloses a heating volume 7, of toroidal shape, which is delimited, on its inner face, by an insulator 8 of essentially hollow cylindrical shape, and downward by an exposed end face of an insulating nozzle 9.
Die Wand 6 der Löschkammer umschliesst ein torusförmig ausgebildetes Heizvolumen 7, welches auf seiner Innenfläche von einem im wesentlichen hohlzylinderförmigen Isolator 8 und nach unten von einer freiliegenden Endfläche einer Isolierdüse 9 begrenzt ist.
EuroPat v2

The contact assembly comprises in each pole two electrically series-connected breaks which are arranged in respective breaking chambers 7, 8 formed in the arc chute.
Die Kontaktvorrichtung umfaßt pro Phase zwei elektrisch in Reihe geschaltete Schaltstellen, von denen jede in einer ihr zugeordneten, im Lichtbogenschirm gebildeten Schaltkammer 7, 8 angeordnet ist.
EuroPat v2

The arc quenching device has an arc runner and at least one splitter plate which, at least in sections, delimits an arc chute.
Die Einrichtung zum Löschen eines Lichtbogens verfügt über ein Leitblech und zumindest ein Löschblech, das wenigstens abschnittsweise eine Löschkammer begrenzt.
EuroPat v2

In contrast, an arc chute is devised by the invention which does not require any additional attachable piece and, in spite of small dimensions, only requires a minimal distance to the grounded components.
Demgegenüber wird durch die Erfindung eine Lichtbogenlöschkammer geschaffen, die keines zusätzlichen Aufsatzstückes bedarf und trotz geringer Abmessungen nur einen minimalen Abstand zu geerdeten Bauteilen erfordert.
EuroPat v2

In the arc chute disclosed by U.S. Pat. No. 3,005,892 mentioned at the outset, the cooling chamber situated between the second and the third barrier is designed as a mixing chamber, into which the arc gases can enter directly, not only right through the first and the second barrier, but also passing to the side of said barriers.
Bei der Lichtbogenlöschkammer nach der eingangs genannten US-A-3 005 892 ist die zwischen der zweiten und der dritten Barriere gelegene Kühlkammer als Mischkammer ausgebildet, in die Lichtbogengase nicht nur durch die erste und die zweite Barriere hindurch, sondern auch seitlich an diesen vorbei direkt eintreten können.
EuroPat v2