Übersetzung für "Agrarian country" in Deutsch
In
the
early
1970’s,
when
it
was
still
an
overwhelmingly
agrarian
country
and
Islamization
was
just
gaining
momentum,
Malaysia
embarked
on
its
so-called
“New
Economic
Policy”
(NEP),
designed
to
help
the
majority
Malays
gain
a
bigger
share
of
the
country’s
wealth.
In
den
frühen
Siebzigerjahren,
als
Malaysia
in
weiten
Teilen
noch
ein
Agrarland
war
und
die
Islamisierung
gerade
in
Schwung
kam,
wurde
die
neue
Wirtschaftspolitik
eingeführt,
die
so
genannte
„New
Economic
Policy“
(NEP),
die
der
Mehrheit
der
Malaysier
zu
einem
größeren
Anteil
am
Wohlstand
des
Landes
verhelfen
sollte.
News-Commentary v14
At
the
time,
several
former
aircraft
engineers
of
Daimler-Benz
AG
and
an
agriculturist
joined
forces
to
develop
a
universally
applicable
working
machine
for
agricultural
applications
against
the
background
of
the
looming
Morgenthau
Plan
of
converting
Germany
into
an
exclusively
agrarian
country.
Damals
hatten
sich
mehrere
ehemalige
Flugzeugingenieure
der
Daimler-Benz
AG
und
ein
Diplom-Landwirt
zusammengeschlossen,
um
angesichts
des
drohenden
Morgentau-Planes,
der
aus
Deutschland
ein
reines
Agrarland
machen
sollte,
ein
Universalmotorgerät
für
den
landwirtschaftlichen
Einsatz
zu
entwickeln.
ParaCrawl v7.1
Back
in
the
day,
we
should
not
be,
because
we
were
an
agrarian
country
to
do
manual
labor,
day
in
day
out
to
survive.
Back
in
the
day,
wir
didn
't
haben
zu
üben,
denn
wir
waren
ein
Volk,
das
in
agrarischen
hat
Handarbeit,
Tag
für
Tag,
um
zu
überleben.
ParaCrawl v7.1
In
the
past,
Madagascar
was
mainly
an
agrarian
country:
Export
of
coffee,
vanilla,
cloves,
peppers,
sisal,
cocoa,
wood
and
graphite.
Früher
war
Madagaskar
hauptsächlich
ein
Agrarland:
Export
von
Kaffee,
Vanille,
Gewürznelken,
Pfeffer,
Sisal,
Kakao,
Holz
und
Graphit.
ParaCrawl v7.1
Because,
we
have
not
the
least
desire
to
be
converted
into
an
agrarian
country
for
the
benefit
of
any
other
country
whatsoever,
including
Germany.
Weil
wir
gar
nicht
daran
denken,
uns
zu
einem
Agrarland
für
irgendein
anderes
Land
machen
zu
lassen,
auch
nicht
für
Deutschland.
ParaCrawl v7.1
In
spite
of
its
mountain
locality
Andorra
used
to
be
an
agrarian
country,
however,
over
the
years
agriculture
has
limited
to
growing
of
potatoes.
Früher
war
Andorra
trotz
seiner
Gebirgslage
ein
Agrarland,
im
Laufe
der
Jahre
beschränkte
sich
die
Landwirtschaft
jedoch
weitgehend
auf
Viehhaltung
sowie
Tabakanbau
und
-verarbeitung
und
für
den
Inlandbedarf
Kartoffelanbau.
ParaCrawl v7.1
In
general,
when
the
Krasnoyarsk
hydroelectric
power
station
was
built,
Siberia
has
become
a
symbol
of
industrialization
before
an
agrarian
country.
Im
Allgemeinen
wurde
Sibirien,
als
das
Krasnojarsker
Wasserkraftwerk
gebaut
wurde,
zu
einem
Symbol
der
Industrialisierung
vor
einem
Agrarland.
ParaCrawl v7.1
The
country
and
the
society
managed
the
leap
from
a
peripheral
agrarian
country
to
a
relatively
modern
industrial
nation.
Das
Land
und
die
Gesellschaft
schafften
den
Sprung
von
einem
peripheren
Agrarland
zu
einer
relativ
modernen
Industrienation.
ParaCrawl v7.1
The
fundamental
task
of
the
five-year
plan
was
to
convert
the
U.S.S.R.
from
an
agrarian
and
weak
country,
dependent
upon
the
caprices
of
the
capitalist
countries,
into
an
industrial
and
powerful
country,
fully
self-reliant
and
independent
of
the
caprices
of
world
capitalism.
Die
grundlegende
Aufgabe
des
Fünfjahrplans
bestand
darin,
die
UdSSR
aus
einem
Agrarland,
einem
machtlosen,
von
den
Launen
der
kapitalistischen
Länder
abhängigen
Land
in
ein
Industrieland,
in
ein
mächtiges,
völlig
selbständiges
und
von
den
Launen
des
internationalen
Kapitalismus
unabhängiges
Land
zu
verwandeln.
ParaCrawl v7.1
Norway
is
an
agrarian-industrial
country
that
occupies
leading
positions
on
the
quality
of
life
and
income
levels
of
the
population.
Norwegen
—
das
agrar-industrielle
Land,
das
die
führenden
Stellungen
nach
der
Qualität
des
Lebens
und
dem
Niveau
den
Einkünften
der
Bevölkerung
besetzt.
ParaCrawl v7.1
But
Afghanistan
is
still
a
traditional
agrarian
country,
that
had
never
had
an
industry
nor
an
infrastructure
of
the
same
dimension.
Afghanistan
dagegen
ist
immer
noch
ein
traditionelles
Agrarland,
das
weder
eine
Industrie
noch
eine
Infrastruktur
von
der
Art
Tschetscheniens
hatte.
ParaCrawl v7.1
Therefore,
to
reckon
that
we
shall
agree
to
convert
our
Motherland
into
an
agrarian
country
for
the
benefit
of
Germany,
means
reckoning
without
the
host.
Darauf
zu
spekulieren,
dass
wir
einverstanden
sein
würden,
unser
Heimatland
in
ein
Agrarland
für
Deutschland
zu
verwandeln,
bedeutet
daher,
die
Rechnung
ohne
den
Wirt
zu
machen.
ParaCrawl v7.1
An
agrarian
country
is
one
that
exports
agricultural
produce
and
imports
equipment,
but
does
not
itself
manufacture,
or
manufactures
very
little,
equipment
(machinery,
etc.)
by
its
own
efforts.
Ein
Agrarland
ist
ein
Land,
das
landwirtschaftliche
Erzeugnisse
ausführt
und
Produktionsausrüstungen
einführt,
selbst
aber
solche
Produktionsausrüstungen
(Maschinen
usw.)
aus
eigener
Kraft
gar
nicht
oder
fast
gar
nicht
herstellt.
ParaCrawl v7.1
What
is
an
agrarian
country?
Was
ist
ein
Agrarland?
ParaCrawl v7.1
There
are
two
general
lines:
one
takes
as
its
starting
point
that
our
country
must
for
a
long
time
yet
remain
an
agrarian
country,
must
export
agricultural
produce
and
import
equipment,
that
we
must
adopt
this
standpoint
and
develop
along
this
line
in
the
future.
Es
gibt
zwei
Generallinien:
Die
eine
geht
davon
aus,
dass
unser
Land
noch
lange
ein
Agrarland
bleiben
müsse,
dass
es
landwirtschaftliche
Erzeugnisse
ausführen
und
Maschinen
einführen,
dass
es
dabei
bleiben
und
sich
auch
in
Zukunft
in
der
gleichen
Bahn
weiterentwickeln
müsse.
ParaCrawl v7.1
Hungary
has
always
been
an
agrarian
country,
and
our
farming
capabilities
have
always
been
outstanding
–
not
only
because
of
our
expertise,
but
because
Hungarian
farmers
have
a
certain
spirit.
Dies
war
schon
immer
ein
Agrarland,
unsere
Fähigkeiten
der
Bewirtschaftung
waren
schon
immer
herausragend.
Nicht
nur
aus
dem
Grunde,
weil
wir
über
ein
Fachwissen
verfügten,
sondern
weil
der
auf
dem
Lande
wirtschaftende
ungarische
Mensch
über
eine
besondere
Einstellung
verfügte.
ParaCrawl v7.1
This
is
nothing
new:
since
the
late
German
Empire,
when
Germany
underwent
the
transformation
from
an
agrarian
country
to
an
industrialised
nation
at
the
end
of
the
19th
century,
there
has
almost
always
been
immigration
from
outside
in
addition
to
strong
internal
migration.
Das
ist
nichts
Neues:
Seit
dem
späten
Kaiserreich
Ende
des
19.
Jahrhunderts,
als
Deutschland
aus
einem
Agrarland
zu
einem
Industriestaat
wurde,
fand
neben
einer
starken
Binnenwanderung
fast
immer
auch
Zuwanderung
von
außen
statt.
ParaCrawl v7.1
The
situation
in
the
year
1925
was
like
this:
The
Soviet
Union
would
have
been
enslaved
economically
and
would
have
been
swallowed
by
the
imperialist
sharks
of
the
capitalist
countries,
if
the
industrial
backwardness
could
not
have
been
overcome
within
shortest
time,
if
the
country
could
not
be
transformed,
in
time,
from
an
agrarian
country
into
an
industrial
country
–
namely
equipped
with
a
highly
developed
heavy
industry
as
economic
basis.
So
it
was
not
enough
to
get
rid
of
the
capitalists.
Even
greater
efforts
were
necessary
to
stand
on
one's
own
feet
by
means
of
one's
own
new
socialist
economy.
Wie
die
Dinge
im
Jahre
1925
lagen,
wäre
die
Sowjetunion
ökonomisch
versklavt
worden
und
wäre
den
imperialistischen
Haifischen
der
kapitalistischen
Länder
zum
Opfer
gefallen,
wenn
sie
ihre
industrielle
Rückständigkeit
nicht
binnen
kürzester
Zeit
überwunden
hätte,
wenn
sie
sich
nicht
rechtzeitig
aus
einem
Agrarland
in
ein
Industrieland
verwandelt
hätte
-
und
zwar
mit
einer
höchst
entwickelten
Schwerindustrie
als
Grundlage.
Es
war
also
nicht
damit
getan,
sich
vom
Kapitalismus
zu
befreien,
sondern
es
mussten
um
so
größere
Anstrengungen
unternommen
werden,
um
auf
eigenen
Beinen
zu
stehen
und
sich
dem
Einfluss
des
Kapitalismus
zu
widersetzen,
sich
wieder
kapitalistische
Verhältnisse
zu
verschaffen.
ParaCrawl v7.1
The
agrarian
countries,
for
their
part,
depend
on
the
demand
of
the
industrial
countries
for
raw
materials
and
foodstuffs.
Die
Agrarländer
hängen
aber
ihrerseits
von
der
Nachfrage
der
industriellen
Länder
nach
Rohstoffen
und
Lebensmitteln
ab.
ParaCrawl v7.1
Advancing
this
definition
of
imperialism
brings
us
into
complete
contradiction
to
K.
Kautsky,
who
refuses
to
regard
imperialism
as
a
"phase
of
capitalism"
and
defines
it
as
a
policy
"preferred"
by
finance
capital,
a
tendency
of
"industrial"
countries
to
annex
"agrarian"
countries.
Mit
dieser
Definition
des
Imperialismus
geraten
wir
in
vollen
Widerspruch
zu
K.
Kautsky,
der
es
ablehnt,
im
Imperialismus
eine
"Phase
des
Kapitalismus"
zu
sehen,
und
der
den
Imperialismus
als
die
Politik
definiert,
die
vom
Finanzkapital
"bevorzugt"
wird,
als
das
Streben
der
"industriellen"
Länder,
"agrarische"
Länder
zu
annektieren.
ParaCrawl v7.1
Opening
of
important
export
markets
(the
CEE
countries
are
also
important
agrarian
countries,
which
products
are
less
expensive
than
the
ones
from
the
West
but
benefiting
of
the
label
"Europe"
in
China...)
Öffnung
zu
wichtigen
Märkten
für
den
Export
(die
ost-
und
mitteleuropäischen
Länder
sind
weitgehend
Agrarländer,
deren
Produkte
zwar
billiger
als
die
der
westlichen
Länder
sind,
doch
genießen
sie
in
China
den
Status
der
Marke
"Europa"...)
ParaCrawl v7.1
In
the
course
of
development
of
the
economic
crisis,
the
industrial
crisis
in
the
chief
capitalist
countries
did
not
merely
coincide
but
became
interwoven
with
the
agricultural
crisis
in
the
agrarian
countries,
thereby
aggravating
the
difficulties
and
predetermining
Im
Laufe
der
Entfaltung
der
Wirtschaftskrise
ist
die
Industriekrise
der
wichtigsten
kapitalistischen
Länder
mit
der
landwirtschaftlichen
Krise
der
Agrarländer
nicht
einfach
zusammengefallen,
sondern
hat
sich
mit
ihr
verflochten,
wodurch
sich
die
Schwierigkeiten
vertieften
und
ein
allgemeines
Absinken
der
wirtschaftlichen
Aktivität
unvermeidlich
wurde.
ParaCrawl v7.1
This
is
why
growing
industry
seeks
for
an
agrarian
"economic
supplement"
which,
within
the
framework
of
capitalism,
particularly
its
monopoly
form,
i.e.,
finance
capital,
inevitably
expresses
itself
in
the
form
of
subjugating
agrarian
countries
by
force
of
arms.
Und
gerade
aus
diesem
Grunde
sucht
die
sich
ausdehnende
Industrie
nach
einer
agrarischen
„wirtschaftlichen
Ergänzung“,
was
unter
kapitalistischen
Bedingungen
–
und
insbesondere
bei
Bestehen
der
monopolisierenden
Form
des
Kapitalismus,
d.h.
des
Finanzkapitals
–
unvermeidlich
zur
Unterwerfung
der
agrarischen
Länder
und
Anwendung
militärischer
Mittel
führt.
ParaCrawl v7.1
The
period
during
which
the
agrarian
colonial
countries
serve
to
broaden
markets
for
the
industrial
countries
will
be
longer
in
proportion
to
(a)
the
size
of
the
colonial
world
compared
with
the
productive
power
of
the
advanced
industrial
countries,
and
(b)
the
extent
that
the
industrialisation
of
the
former
is
postponed.
Die
Periode,
während
deren
die
kolonialen
Agrarländer
dazu
dienen,
die
Märkte
für
die
Industrieländer
auszudehnen
wird
länger
sein
in
Verhältnis
zu
(a)
der
Größe
der
Kolonialwelt
im
Vergleich
mit
der
Produktivkraft
der
fortgeschrittenen
Industrieländer,
und
(b)
dem
Ausmaß,
in
dem
die
Industrialisierung
der
ersteren
vertagt
wird.
ParaCrawl v7.1
What
distinguishes
imperialism
is
the
rule
not
of
industrial
capital,
but
of
finance
capital,
the
striving
to
annex
not
agrarian
countries,
particularly,
but
every
kind
of
country.
Die
Besonderheit
des
Imperialismus
ist
die
Herrschaft
eben
nicht
des
Industrie-,
sondern
des
Finanzkapitals,
das
Streben,
eben
nicht
nur
Agrarländer,
sondern
beliebige
Länder
zu
annektieren.
ParaCrawl v7.1
We
have
in
mind
the
difference
between
industrial
countries
importing
agricultural
products
and
exporting
manufactured
goods,
and
agrarian
countries
exporting
the
products
of
agricultural
production
and
importing
the
products
of
industry.
Wir
denken
hier
an
die
Verschiedenheit
zwischen
Industrieländern,
die
Produkte
der
Landwirtschaft
einführen
und
Fabrikerzeugnisse
ausführen,
und
Agrarländern,
die
Produkte
der
Landwirtschaft
ausführen
und
Industrieprodukte
einführen.
ParaCrawl v7.1
It
is
a
world
crisis
also
in
the
sense
that
the
industrial
crisis
has
coincided
with
an
agricultural
crisis
that
affects
the
production
of
all
forms
of
raw
materials
and
food
in
the
chief
agrarian
countries
of
the
world.
3.
Sie
ist
eine
Weltkrise
auch
in
dem
Sinne,
dass
die
Krise
der
Industrie
zeitlich
zusammenfällt
mit
einer
Krise
der
Landwirtschaft,
die
die
Produktion
aller
Arten
von
Rohstoffen
und
Nahrungsmitteln
in
den
wichtigsten
Agrarländern
der
Welt
erfasst.
ParaCrawl v7.1
The
disparity
between
world
industry
and
world
agriculture
will
grow
more
and
more,
for
we
have
entered
an
era
of
an
accelerated
industrialisation
of
agrarian
countries.
Die
Disproportionalität
zwischen
Weltindustrie
und
Weltlandwirtschaft
wird
immer
mehr
zunehmen,
da
wir
in
das
Stadium
einer
beschleunigten
Industrialisierung
der
Agrarländer
eingetreten
sind.
ParaCrawl v7.1