Übersetzung für "Acid scavenger" in Deutsch
If
the
starting
material
is
a
salt,
at
least
two
equivalents
of
the
acid
scavenger
are
required.
Ist
das
Startmaterial
ein
Salz,
werden
wenigstens
zwei
Äquivalente
des
Säurefängers
benötigt.
EuroPat v2
Component
d4
can
also
be
used
as
acid
scavenger.
Die
Komponente
d4
kann
auch
als
Säurefänger
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
of
the
present
invention,
the
composition
comprises
at
least
one
acid
scavenger.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
vorliegenden
Erfindung
enthält
die
Zusammensetzung
mindestens
einen
Säurefänger.
EuroPat v2
Where
the
starting
material
is
a
salt,
at
least
two
equivalents
of
the
acid
scavenger
are
needed.
Ist
das
Startmaterial
ein
Salz,
werden
wenigstens
zwei
Äquivalente
des
Säurefängers
benötigt.
EuroPat v2
An
acid
scavenger
can
optionally
be
added
to
the
reaction
mixture.
Der
Reaktionsmischung
kann
ggf.
ein
Säurefänger
zugesetzt
werden.
EuroPat v2
In
addition
to
this
direct
use
as
an
acid
scavenger,
there
are
also
modified
lime
preparations
as
processing
aids.
Neben
diesem
direkten
Einsatz
als
Säurefänger
gibt
es
auch
modifizierte
Kalkpräparate
als
Verarbeitungshilfen.
ParaCrawl v7.1
If
dicarboxylic
acid
chlorides
are
used
in
the
polymerization,
the
use
of
a
basic
acid
scavenger
is
advantageous.
Werden
bei
der
Polymerisation
Dicarbonsäurechloride
verwendet,
so
ist
der
Einsatz
eines
basischen
Säurefängers
von
Vorteil.
EuroPat v2
Optionally
an
acid
scavenger
such
as
potassium
carbonate
or
triethylamine
and
a
reaction
initiator
such
as
potassium
iodide
may
be
employed.
Man
kann
gegebenenfalls
einen
Säurefänger
wie
Kaliumcarbonat
oder
Triäthylamin
und
einen
Reaktionsauslöser
wie
Kaliumjodid
einsetzen.
EuroPat v2
The
method
as
claimed
in
claim
5,
characterized
in
that
the
acid
scavenger
simultaneously
functions
as
a
solvent.
Verfahren
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Säurefänger
gleichzeitig
als
Lösungsmittel
fungiert.
EuroPat v2
The
method
as
claimed
in
claim
5,
characterized
in
that
1-methylimidazole
is
used
as
the
acid
scavenger
and
solvent.
Verfahren
nach
Anspruch
6,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
1-Methylimidazol
als
Säurefänger
und
Lösungsmittel
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
The
base
used
in
process
step
(b)
may
be
the
compound
of
the
formula
##STR10##
itself
which
may
be
used
in
excess,
calculated
on
the
quantity
needed
for
the
reaction,
or
an
alkali
metal
hydride,
for
example
sodium
hydride,
or
a
tertiary
amine,
for
example
triethylamine,
or
an
acid
scavenger,
for
example,
diazabicyclononene.
Beim
Verfahrensschritt
b)
kann
es
sich
bei
der
Base,
in
deren
Gegenwart
die
Umsetzung
erfolgt,
um
die
Verbindung
der
Formel
selbst
handeln,
die
im
Überschuß
über
die
für
die
Reaktion
benötigte
Menge
zugesetzt
werden
kann,
oder
um
ein
Alkalihydrid,
z.B.
Natriumhydrid,
oder
ein
tertiäres
Amin,
z.B.
Triäthylamin,
oder
einen
Säurefänger,
z.B.
Diazabicyclononen.
EuroPat v2
A
compound
of
formula
IV
is
acylated
in
the
presence
of
a
basic
solvent
or
an
acid
scavenger
to
provide
the
corresponding
1-alkanoyl-4-(2-phenoxyphenyl)piperidine-4-carboxylic
acid
depicted
by
the
formula
##STR11##
in
which
R'
is
alkyl.
Eine
Verbindung
der
Formel
V
wird
in
Gegenwart
eines
basischen
Lösungsmittels
oder
eines
säurebindenden
Mittels
acyliert,
was
die
entsprechende
1-Alkanoyl-4.(2-phenoxyphenyl)-piperidin-4-carbonsäure
der
Formel
V.
worin
R
8
für
Alkyl
steht,
liefert.
EuroPat v2
If
an
acid
is
eliminated
in
the
acylation
reaction,
the
addition
of
an
acid
scavenger,
such
as,
for
example,
an
alkali
metal
hydroxide,
such
as,
for
example,
sodium
hydroxide,
potassium
hydroxide
or
lithium
hydroxide,
a
tertiary
organic
amine,
such
as,
for
example,
pyridine
or
triethylamine,
an
alkali
metal
carbonate
or
alkali
metal
bicarbonate,
such
as,
for
example,
sodium
carbonate
or
sodium
bicarbonate,
or
an
alkali
metal
salt
of
a
weak
organic
acid,
such
as,
for
example,
sodium
acetate,
is
expedient.
Falls
bei
der
Acylierungsreaktion
eine
Säure
abgespalten
wird,
ist
der
Zusatz
eines
Säurefängers,
wie
z.B.
eines
Alkylihydroxids,
wie
z.B.
Natrium-,
Kalium-oder
Lithiumhydroxid,
eines
tertiären
organischen
Amins,
wie
z.B.
Pyridin
oder
Triethylamin,
eines
Alkalicarbonats
oder
Alkalibicarbonats,
wie
z.B.
Soda
oder
Natriumbicarbonat,
oder
eines
Alkalisalzes
einer
schwachen
organischen
Säure,
wie
z.B.
Natriumacetat,
zweckmäßig.
EuroPat v2
The
procedure
of
comparison
example
B
was
repeated,
with
the
exception
that
the
acid
scavenger
Ca
stearate
was
replaced
by
0.2
part
by
weight
of
MgO.
Das
Vorgehen
vom
Vergleichsbeispiel
B
wurde
wiederholt
mit
der
Ausnahme,
daß
der
Säurefänger
Ca-stearat
durch
0,2
Gew.teile
MgO
ersetzt
wurde.
EuroPat v2
As
a
result
the
amount
of
acid
scavenger
added
to
the
polymer,
such
as,
for
example,
Ca
stearate,
magnesium
oxide
or
hydrotalcite,
can
be
drastically
lowered.
Dadurch
kann
man
die
zum
Polymeren
zugesetzte
Menge
an
Säurefänger
wie
z.
B.
Ca-Stearat,
Magnesiumoxid
oder
Hydrotalcit
drastisch
senken.
EuroPat v2
The
dried
polymer
is
dissolved
in
a
non-reactant
solvent
such
as
tetrahydrofuran,
dimethylformamide
or
dioxane
together
with
an
acid
scavenger
such
as
pyridine,
mono-,
di-
or
tri-ethyl
or
ethanol
amine.
Das
getrocknete
Polymere
wird
in
einem
inerten
Lösemittel,
wie
Tetrahydrofuran,
Dimethylformamid
oder
Dioxan,
zusammen
mit
einer
säurebindenden
Verbindung,
z.
B.
einem
primären,
sekundären
oder
tertiären
aliphatischen
oder
heterocyclischen
Amin,
wie
Pyridin,
Mono-,
Di-
oder
Triethyl-
oder
-ethanolamin,
gelöst.
EuroPat v2
For
this
purpose,
up
to
about
10%
by
weight
of
acid
scavenger,
preferably
between
about
3
and
8%
by
weight,
relative
to
the
total
amount
of
distillation
bottom
employed,
is
added
to
the
fractionating
still.
Zu
diesem
Zweck
werden
der
Fraktionierblase
bis
etwa
10
Gew.-%
an
Säurefänger
zugesetzt,
bevorzugt
zwischen
etwa
3
und
8
Gew.-%,
bezogen
auf
die
Gesamtmenge
an
eingesetztem
Destillationssumpf.
EuroPat v2
If
L=Cl,
the
reaction
is
advantageously
carried
out
with
the
addition
of
an
acid
scavenger,
for
example
in
the
form
of
excess
guanidine
for
binding
the
hydrohalic
acid.
Wenn
L
=
Cl
bedeutet,
arbeitet
man
vorteilhaft
unter
Zusatz
eines
Säurefängers,
z.B.
in
Form
von
überschüssigem
Guanidin
zur
Abbindung
der
Halogenwasserstoffsäure.
EuroPat v2
Esterification
of
this
phenol
derivative
using
commercial
biphenyl-4-carbonyl
chloride
(Janssen
Chimica,
4057
Bruggen
2)
in
toluene
as
solvent
and
with
triethylamine
as
acid
scavenger
gave
4-(3-butenyl)phenyl-4-biphenylylcarboxylate
in
the
form
of
colorless
leaves
in
a
yield
of
76.2%
of
theory.
Durch
übliche
Veresterung
dieses
Phenolderivats
mit
käuflichem
Biphenyl-4-carbonsäurechlorid
(Fa.
Janssen
Chimica,
4057
Brüggen
2)
in
Toluol
als
Lösungsmittel
und
mit
Triethylamin
als
Säurefänger
wurde
4-Biphenylylcarbonsäure-(4-(3-butenyl)phenyl)ester
in
Form
farbloser
Blättchen
in
einer
Ausbeute
von
76,2
%
der
Theorie
erhalten.
EuroPat v2
When
L=Cl,
it
is
advantageous
to
add
an
acid
scavenger,
for
example
in
the
form
of
excess
guanidine,
to
trap
the
hydrohalic
acid.
Wenn
L
=
Cl
bedeutet,
arbeitet
man
vorteilhaft
unter
Zusatz
eines
Säurefängers,
z.
B.
in
Form
von
überschüssigen
Guanidin
zur
Abbindung
der
Halogenwasserstoffsäure.
EuroPat v2
The
acid
scavenger
advantageously
used
is
an
alkali
metal
or
alkaline
earth
metal
salt
with
an
anion
of
high
basicity
and
low
nucleophilicity,
for
example
K2
CO3
or
CsCO3.
Als
Säurefänger
dient
vorteilhaft
ein
Alkali-
oder
Erdalkalisalz
mit
einem
Anion
hoher
Basizität
und
geringer
Nucleophilie,
zum
Beispiel
K
2
CO
3
oder
CsCO
3
.
EuroPat v2