Übersetzung für "Abrasive blasting" in Deutsch
A.
Surface
Finish:
Polished,
Honed,
Leather,Antique,
Abrasive
Blasting.
A.
Oberfläche:
poliert,
geschliffen,
Leder,
antik,
Abrasive
Strahlen.
ParaCrawl v7.1
The
blasting
abrasive
is
preferably
110
?m
corundum.
Das
Strahlmittel
ist
bevorzugt
110
µm
Korund.
EuroPat v2
Dustfree
abrasive
blasting
is
offered
as
a
contract
service.
Staubfreies
Strahlen
wird
als
Dienstleistung
angeboten.
ParaCrawl v7.1
A.
Surface
Finish:
Polished,
Honed,
Antique,
Abrasive
Blasting.
A.
Oberfläche:
Poliert,
geschliffen,
antik,
Abrasive
Strahlen.
ParaCrawl v7.1
Stubborn
gypsum
crusts
were
removed
from
the
sandstone
facade
with
a
microparticle
blasting
machine
and
blasting
abrasive
aluminum
silicate.
Hartnäckige
Gipskrusten
wurden
mit
einem
Partikelstrahlgerät
und
dem
Strahlmittel
Aluminiumsilikat
von
der
Sandsteinfassade
gelöst.
ParaCrawl v7.1
This
will
be
accomplished
in
terms
of
the
invention
by
using
a
combination
of
magnesium
oxide
as
an
abrasive
blasting
agent
together
with
cross-linked
PVP.
Dies
wird
erfindungsgemäß
durch
eine
Kombination
von
Magnesiumoxyd
als
abrasives
Strahlmittel
in
Verbindung
quervernetztem
PVP
erreicht.
EuroPat v2
The
process
steps
of
treatment
of
the
component
9
in
the
treatment
agent
6
and
abrasive
blasting
can
be
repeated
as
desired.
Die
Verfahrensschritte
Behandlung
des
Bauteils
9
im
Behandlungsmittel
6,
abrasive
Bestrahlung
können
beliebig
wiederholt
werden.
EuroPat v2
The
surface
of
the
stone
is
blasted,
as
the
name
implies,
under
a
certain
pressure
with
a
blasting
abrasive.
Wie
der
Name
schon
sagt,
wird
die
Oberfläche
mit
einem
definierten
Strahlmittel
unter
Strahldruck
bearbeitet.
ParaCrawl v7.1
Stainless
steel
is
used
as
a
blasting
abrasive,
in
a
grain
size
of
0.5
to
0.8mm.
Als
Strahlmittel
kommt
Edelstahl
in
einer
Korngröße
von
0,5
bis
0,8
mm
zum
Einsatz.
ParaCrawl v7.1
The
abrasive
blasting
device
according
to
the
invention
is
moved
along
the
pipe
9
until
its
entire
length
has
been
cleaned.
Die
Strahlmittelanlage
gemäss
der
Erfindung
wird
entlang
des
Rohres
9
geschoben,
bis
die
ganze
Innenfläche
bestrahlt
ist.
EuroPat v2
The
second,
i.e.
the
free
end,
of
the
conduit
3
is
fixed
to
the
bottom
of
the
cage-like
collector
4
to
which
there
is
as
in
the
first
embodiment
associated
an
essentially
radially
flexible
fine
sieve
7,
which
is
porous
only
for
lightweight
particles
created
at
abrasive
blasting.
Das
andere,
d.h.
freie
Ende,
des
Rohres
3
ist
an
den
Boden
des
korbartigen
Vorratskessels
4
befestigt,
welchem
ebenso
wie
beim
ersten
Ausführungsbeispiel
das
im
wesentlichen
radial
nachgiebige
Feingitter
7
zugeordnet
ist,
das
nur
für
die
beim
Bestrahlen
eintstandenen
Staubpartikeln
durchlässig
ist.
EuroPat v2
To
the
collector
4
there
is
in
the
same
way
as
described
in
the
two
foregoing
embodiments
associated
an
essentially
radially
flexible
fine
sieve
7
which
is
porous
only
for
lightweight
particles
created
at
abrasive
blasting.
Dem
Vorratskessel
4
ist
gleicherweise
wie
bei
den
vorstehend
beschriebenen
Ausführungsbeispielen
ein
im
wesentlichen
radial
nachgiebiges
Feingitter
7
zugeordnet,
das
nur
für
die
beim
Bestrahlen
enstandenen
Staubpartikeln
durchlässig
ist.
EuroPat v2
The
abrasive
blasting
device
according
to
the
invention
can
be
efficiently
applied
for
internal
blasting,
particularly
of
pipes,
as
described
in
the
foregoing,
by
referring
to
examples
of
the
embodiment.
Die
Strahlmittelanlage
gemäss
der
Erfindung
kann
erfolgreich
zum
Bestrahlen
der
Innenflächen,
insbesondere
Rohre,
ausgenutzt
werden,
wie
oben
geschrieben
wurde
und
unter
Bezugnahme
auf
die
Ausführungsbeispiele.
EuroPat v2
All
embodiments
of
the
abrasive
blasting
device
in
accordance
to
the
invention
are
characterized
in
that
the
part
of
the
mantle
wall
of
the
cage-like
collector
lying
axially
closer
to
the
abrading
device
is
essentially
formed
as
a
radially
flexible
fine
sieve
to
which,
in
addition,
in
ax/al
direction
there
is
associated
a
radially
flexible
funnel-shaped
shield
made
of
elastic
material.
Alle
Ausführungsbeispiele
der
Strahlmittelanlage
gemäss
der
Erfindung
sind
gekennzeichnet
dadurch,
dass
derjenige
Teil
der
Mantelwand
des
korbartigen
Vorratskessels,
der
in
Axialrichtung
der
Schleudervorrichtung
näher
liegt,
im
wesentlichen
als
ein
radial
nachgiebiges
Feingitter
ausgebildet
ist,
welchem
weiter
in
Axialrichtung
ein
aus
elastischem
Stoff
ausgebildeter
und
radial
nachgiebiger
trichterförmiger
Schild
zugeordnet
ist.
EuroPat v2
Observing
in
axial
direction,
the
part
of
the
mantle
wall
of
the
cage-like
collector
4
lying
closer
to
the
injection
diffuser
1
is
essentially
formed
as
a
radially
flexible
fine
sieve
7
porous
only
for
lightweight
particles
created
at
abrasive
blasting.
Derjenige
Mantelwandteil
des
korbartigen
Vorratskessels
4,
der
in
der
Nähe
des
Injektordiffusors
1
liegt,
ist
in
Achsrichtung
gesehen
im
wesentlichen
als
ein
radial
nachgiebiges
Feingitter
7
ausgebildet,
das
nur
für
die
beim
Bestrahlen
enstandenen
Staubpartikeln
durchlässig
ist.
EuroPat v2
The
sector
is
so
designed
that
the
drum,
on
being
oscillated
about
its
long-axis,
may
be
turned
through
a
center
angle
of
about
120°
without
the
blasting
abrasive
being
directed
against
the
edge
of
the
blasting
opening
16
or
outside
thereof.
Der
Sektor
ist
so
gewählt,
daß
die
Trommel
bei
oszillierender
Drehung
um
ihre
Längsachse
einen
Zentriwinkel
von
etwa
120°
überstreichen
kann,
ohne
daß
das
Strahlmittel
auf
den
Rand
der
Strahlöffnung
16
oder
außerhalb
derselben
aufprallt.
EuroPat v2
It
is
known
that
metallic
particles,
especially
those
for
use
as
an
abrasive
or
blasting
material,
can
be
produced
by
dispersing
molten
iron
into
a
transversely
directed
stream
of
water.
Es
ist
bekannt,
metallische
Partikel,
insbesondere
zur
Verwendung
als
Strahlmittel,
durch
Zerstäuben
eines
Gießstrahles
aus
schmelzflüssigem
Eisen
mittels
eines
quergerichteten
Wasserstrahles
herzustellen.
EuroPat v2
With
the
use
of
an
abrasive
blasting
medium
within
the
working
chamber,
the
seal
element
by
means
of
which
the
robot
hand
is
connected
with
the
working
chamber
wall
is
exposed
to
strong
wear,
so
that
cracks
may
form
in
the
seal
element.
Beim
Einsatz
abrasiver
Strahlmittel
in
der
Arbeitskammer
ist
das
Dichtungselement,
über
das
die
Roboterhand
abgedichtet
mit
der
Arbeitskammerwandung
verbunden
ist,
einem
starken
Verschleiß
ausgesetzt,
so
dass
es
zu
Rissen
in
dem
Dichtungselement
kommen
kann.
EuroPat v2